Hupe Golf VI im Winter

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

habe jetzt schon öfters festgestellt seit schnee liegt und es kalt ist das meine Hupe anders klingt.
Manchmal klingt sie höher und klingt einfach anders. aber schnee oder was anderes kann ja eigentlich nicht drin sein da sie ja hinter dem linken nebler sitzt und ja von unten durch plastik geschützt ist. hat jemand schon ähnliches erlebt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Quickly


habe jetzt schon öfters festgestellt seit schnee liegt und es kalt ist das meine Hupe anders klingt.

Also ich möchte dir ja nicht zu nahe treten aber was gibts da so oft zu hupen ;-) seit ich mein Auto habe habe ich noch nicht einmal gehupt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

genau du sagst es! ich habe schon viele gehabt die nur eine tute statt ne hupe hatten. erste aufgabe: gescheite zweiklang rein!

Zitat:

Original geschrieben von Staubfuss


Wenn man von Spurwechslern übersehen wird, ist Hupen lebenswichtig.
Sobald einer neben mir fährt, habe ich immer den Finger auf der Hupe.

Außerdem wirkt Hupen manchmal unheimlich befreiend. 😁

Grüße!

da magst du recht haben, aber ich habe in verschiedenen umgebungen gehupt, und sie hat sich definitiv anders als sonst angehört. vorhin gerade hats aber wieder normal gehupt. anscheinend ein thermisches problem und nix defekt.

Zitat:

Original geschrieben von CrossOpa


Ja sicher, das liegt an der veränderten Umgebung durch den Schnee. Wenn alles mit Schnee bedeckt ist, werden die Schallwellen der Hupe anders (gedämpft) reflektiert.

Extremes Beispiel / Kontrast von verschiedener Lautstärke der Hupe, einfach mal in einem Tunnel hupen (starke Reflektionen, lautes Empfinden der Hupe) und dann außerhalb vom Tunnel (schwächere Reflektionen, leiseres Empfinden der Hupe).

Ist aber nicht nur beim GolfVI so.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen