Hundetransport

Mercedes GL X164

Anfang 2009 bekomme ich einen neuen ML der auch Transportmittel für meine zwei Setterrüden ist. Wer hat diesbezügliche Erfahrungen? Empfiehlt sich ein stabiler Käfig gegebenenfalls mit Trenngitter oder genügt das im Zubehörprogramm von Mercedes angebotene Trenngitter? Wie läßt sich der Laderaum vor der Verschmutzung durch die Hunde schützen (Kofferraumwanne, Wendematte mit Ladekantenschutz). Würde mich über Tipps sehr freuen!

51 Antworten

Hallo liebe Hundefeunde,

also unsere Tia springt, zumindest bis jetzt auch noch von selbst in dem ML. Sie ist auch eine ganz liebe.
Wir haben die Ladewann von MB wo ein Lederlatz draufgenäht ist der bis über die Ladekante geht, weil die gute Dame sonst jedesmal
beim ein und aussteigen auf die Ladekante treten würde.

Grüsse

Alex

Bekomme morgen dieses Teil geliefert. Bin schon gespannt ob´s was taugt.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260330923233

Das Kofferraumset wurde soeben eingebaut. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Istabsolut passgenau, variabel und die MB-Gepacknetze können auch noch verwendet werden. 🙂

Für den Fall, dass die Sitze umgeklappt werden sollen ist links und rechts ein Reißverschluß.

Hab natürlich Fotos für Euch gemacht 😉

Und hier kommt Foto 2. Entschuldigt bitte die dürftige Bildqualität. Halt iPhone 😁

Zitat:

Original geschrieben von lukescab


Und hier kommt Foto 2. Entschuldigt bitte die dürftige Bildqualität. Halt iPhone 😁

Hallo Lukescab,

vielen Dank für den hilfreichen Link und die Fotos! Ich habe postwendend auch diesen Kofferraumschutz bestellt. In Verbindung mit einer Anti-Rutschmatte dürfte das wirklich die perfekte Lösung sein. Weder am Boden noch an den Seitenteilen kann sich Dreck festsetzen. Endlich mal ein Rundum-Schutz für ein so schönes Auto. Tolle Sache!

Beste Grüße
Robert

Hallo Lukescab,

wo ist denn das Teil hinten befestigt? Kann man dann noch das orig. Gepäcknetz montiert lassen?

Gruß
fjordis2001

Hi lukescab,

danke für deine Fotos. So ist der Kofferraum echt am besten geschützt.
Dein link funktioniert bei mir leider nicht. Könntest du bitte deine Quelle noch mal eingeben??

Danke.

Alex

Hier hab ich für 99 EUR gekauft:

http://stores.ebay.de/Kofferraumwannen-Shop

Hinten sind 3 Schlaufen um die Kopfstützen gelegt. Für den Fall, dass man Netze benutzen möchte sind auf der Rückseite der Plane Ausschnitte vorgegezeichnet. Kann man ganz einfach mit nem Teppichmesser oder Schere ausschneiden. Die Netze lassen sich dadurch auch wieder montieren. Haben die wirklich gut gemacht.

Die beigelegten Klettklebepunkte benötigt man gar nicht beim ML. Die Kletts halten auf dem Vliesmaterial des Kofferraums einwandfrei.

Zitat:

Original geschrieben von lukescab


Das Kofferraumset wurde soeben eingebaut. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Istabsolut passgenau, variabel und die MB-Gepacknetze können auch noch verwendet werden. 🙂

Für den Fall, dass die Sitze umgeklappt werden sollen ist links und rechts ein Reißverschluß.

Hab natürlich Fotos für Euch gemacht 😉

Hallo!

Sehr schöne Lösung - suche auch schon länger etwas für meinen Hund.

Wie ist es mit der Reisfestigkeit und vor allem rutscht der Hund auf der Fläche?

LG

Henry

Für 3 oder 4 Euro Aufpreis bekommt man bei dem Lieferanten eine Antirutschmatte, darauf liegt eine "Sauberlaufmatte" aus dem OBI für 15 EUR 🙂 Da rutscht nix und das "Golden Girl" (Retriever) fühlt sich auch wohl.

Beim Ausschneiden der Plane für die Befestigung der Haken der Netze merkte man, dass die faserverstärkt ist. Denke mal, dass geht so Richtung LKW-Plane.

Danke für die infos.

Zitat:

Original geschrieben von fjordis2001



Zitat:

Original geschrieben von jens rudolph


Hallo ML-ler,
um Euren Rücken zu schonen: es gibt im Tierzubehör-Handel klappbare Rampen, die der Hund emporklettern kann. Kostet ca. 90 Euro. Unser Dobermenn findet das Teil zwar irgendwie doof, es lohnt sich aber bestimmt, gerade für hohe Ladekante.
Viele Grüße
Jens
Danke Jens,

aber meiner springt bei uns über das Hoftor (2 Meter) und lacht nur über die Ladekante😉

Gruß
fjordis2001

hallo

was ist denn das fuer ein trenngitter? wir haben das orginal oberteil von MB fueer 165 oecken, is aber ein gepfrimel wenn es wieder raus soll. daher gefällt mir das netz gut, hatten wir im x5 auch.

ansonsten, haben wir nur das trenngitter und ne matte plus handtuch drinnen, wir haben 2 racker siehe bild. einmal spanien und einmal griechenland :-)

gruß
r&a

wow, wieviele Hundefreunde und Hundebesitzer unter Euch 😁

Zitat meiner Frau: " Wenn du im Ruhestand bist, darfst du dir auch nen Hund leisten !" Ja so ist das mit der Verantwortung. 🙁🙁 Aber ne Kamera hol ich mir heute, die braucht nur Fütterung wenn ich es will oder es die Situation gebietet. 😁

Euch allen schöne Weihnachten

Alex

Nicht nur Hundefreunde, sondern auch noch Pferdefreunde 😁

Wenn das Füttern ein MUSS wäre (sowie die restlichen Annehmlichkeiten), würden wir uns kein(e) Tier(e) anschaffen. Manche Menschen können halt keine Verantwortung für Lebewesen übernehmen, lieber für Media-Markt-Kram (ja, so ist das heutzutage 🙁 ) oder Maschinen 🙄.

Dir auch ein "besinnliches" Weihnachtsfest, Alex 😉

Gruß
fjordis2001

P.S. Ach ja, wir haben da noch zwei kleine Plagegeister die gefüttert werden müssen. Die machen Daheim und hinten im ML manchmal so ein Rabatz, da hilft auch kein Trenngitter 😁

Warum eigentlich so vorschnell urteilen oder das geschriebene Wort 1:1 übersetzen wollen fjordis 😕

Ich bin allzu oft beruflich für Tage nicht zuhause. Mein Frau hat einfach keine Lust noch mit nem Hund vor die Tür zu müssen und das respektiere ich 😉 noch dazu sprechen wir aus Erfahrung.

Auch Dir schöne Weihnachten fjordis

Deine Antwort