Hundetransport

Mercedes GL X164

Anfang 2009 bekomme ich einen neuen ML der auch Transportmittel für meine zwei Setterrüden ist. Wer hat diesbezügliche Erfahrungen? Empfiehlt sich ein stabiler Käfig gegebenenfalls mit Trenngitter oder genügt das im Zubehörprogramm von Mercedes angebotene Trenngitter? Wie läßt sich der Laderaum vor der Verschmutzung durch die Hunde schützen (Kofferraumwanne, Wendematte mit Ladekantenschutz). Würde mich über Tipps sehr freuen!

51 Antworten

Nein, wollte nicht vorschnell urteilen 😉, aber manche Leute haben heutzutage lieber andere Dinge im Kopf. Ich bin nicht speziell ein Hundefreund, sondern eher im Allgemeinen ein Tierfreund.

Ich bin manchmal auch zwei bis drei Tage im Monat beruflich unterwegs und da gilt es zu organisieren: zwei Kinder (Schule, Kindergarten), Frau (auch 3/4 berufstätig), Weide (zwei Pferde), Gassi (ein Hund) 🙄. Ich geb zu es ist nicht immer einfach, aber ich wollte es (die Vieher 😁) nicht mehr missen 😛.

Gruß
Andi

P.S. Bald ist es soweit und ich habe unseren Weihnachtsbaum (ca. 4,50 m) heute (trotz Büro mit viel Arbeit) endlich gefällt und aufgestellt...

Zitat:

Original geschrieben von stratoman



Zitat:

Original geschrieben von fjordis2001


Danke Jens,

aber meiner springt bei uns über das Hoftor (2 Meter) und lacht nur über die Ladekante😉

Gruß
fjordis2001

hallo

was ist denn das fuer ein trenngitter? wir haben das orginal oberteil von MB fueer 165 oecken, is aber ein gepfrimel wenn es wieder raus soll. daher gefällt mir das netz gut, hatten wir im x5 auch.

ansonsten, haben wir nur das trenngitter und ne matte plus handtuch drinnen, wir haben 2 racker siehe bild. einmal spanien und einmal griechenland :-)

gruß
r&a

Also ich habe die orig. hohe Wanne plus Trennnetz, aber der Köter 😁 weiß wie man am Trennnetz vorbei kommt und so bin ich am Grübeln das Trenngitter zu kaufen oder halt ´ne Hundebox (der hat doch tasächlich den einen Kindersitz halb zerfressen 😠). Die perfekte Lösung wird´s wohl nicht geben, denn Dreck und Kratzer werden immer vorkommen 🙁.

Also neuer Versuch: ich tausche mein Trennnetz gegen Trenngitter 😎

Gruß
fjordis2001

Zitat:

Original geschrieben von fjordis2001



Zitat:

Original geschrieben von stratoman


hallo

was ist denn das fuer ein trenngitter? wir haben das orginal oberteil von MB fueer 165 oecken, is aber ein gepfrimel wenn es wieder raus soll. daher gefällt mir das netz gut, hatten wir im x5 auch.

ansonsten, haben wir nur das trenngitter und ne matte plus handtuch drinnen, wir haben 2 racker siehe bild. einmal spanien und einmal griechenland :-)

gruß
r&a

Also ich habe die orig. hohe Wanne plus Trennnetz, aber der Köter 😁 weiß wie man am Trennnetz vorbei kommt und so bin ich am Grübeln das Trenngitter zu kaufen oder halt ´ne Hundebox (der hat doch tasächlich den einen Kindersitz halb zerfressen 😠). Die perfekte Lösung wird´s wohl nicht geben, denn Dreck und Kratzer werden immer vorkommen 🙁.

Also neuer Versuch: ich tausche mein Trennnetz gegen Trenngitter 😎

Gruß
fjordis2001

hallo,

was hat denn das trennnetz gekostet, und wer ist der hersteller?

gruß

Es ist das originale Trennnetz von Mercedes-Benz!
Weiß auch nicht mehr was es gekostet hat (siehe aber bei Zubehör auf MB-Homepage).

Gruß
fjordis2001

Hallo ,

ich habe mir nun auch den Kofferraumschutz von Azuga bestellt und bin damit echt zufrieden -

Das einzige Problem habe ich mit den Befestigungen an der Fondsotzbank, durch das Trennnetz ( Original MB ) komm ich nicht mehr an die Kopfstützen .

Hat jemand von euch das Trenngitter montiert und könnte mir ein Bild davon zukommen lassen ?

Danke und ein schönes Wochenende

Meine Erfahrung zur Kombination Hund + ML:
Wendematte ist ein muss! Unserer springt so hinten rein, daß er immer mit Vorder- oder Hinterpfoten auf der Stoßstange landet. Die Folgen sind dann klar!
Anfänglich durfte er mit Decke auf die hintere Sitzbank. Dabei hat sie beim rausspringen ein Türgummi eingerissen (Doberhündin-Mix).😠

Hallo wir fahren einen GL 420 cdi und haben eine Golden Retriver Hündin mit dem Namen Cara. Wir nutzen die Wendematte von Mercedes mit dem Ladekantenschutz und ein Trenngitter welches auch als Raumteiler genutzt wird z.B. 1/3 2/3 s.h. Foto. Wenn wir in den Urlaub fahren ist das einfach genial. Auf der einen Seite das Gebpäck und auf der anderen der Hund der total sicher aufgehoben ist. Lasse das Gitter immer so eingebaut. So hat der Hund seinen festen Platz. Dafür ist der GL einfach genial mit dem Platzangebot. Wüßte nicht welches andere Auto da noch in frage käme.

Gruss von Stern-Fan

P.S.
Bis auf die vielen Mängel...... leider leider

Wüßte nicht welches andere Auto da noch in Frage käme?

Ich schon! Mein Toyota Landcruiser als Hunde- und Winterauto. Der ML für's übrige. 😁😁😁

Wo bekommt man das Gitter, das suchen sicherlich viele schon seit längerem. Das ist ja um Welten besser als ein Thulenetz und kann trotz Glasdach fest verankert werden. Hoffentlich ist es bezahlbar.

Zitat:

Original geschrieben von Stern-Fan


Hallo wir fahren einen GL 420 cdi und haben eine Golden Retriver Hündin mit dem Namen Cara. Wir nutzen die Wendematte von Mercedes mit dem Ladekantenschutz und ein Trenngitter welches auch als Raumteiler genutzt wird z.B. 1/3 2/3 s.h. Foto. Wenn wir in den Urlaub fahren ist das einfach genial. Auf der einen Seite das Gebpäck und auf der anderen der Hund der total sicher aufgehoben ist. Lasse das Gitter immer so eingebaut. So hat der Hund seinen festen Platz. Dafür ist der GL einfach genial mit dem Platzangebot. Wüßte nicht welches andere Auto da noch in frage käme.

Gruss von Stern-Fan

P.S.
Bis auf die vielen Mängel...... leider leider

Aus der aktuellen Preisliste:

Trenngitter, bspw. oben B6 765 9960 netto € 158,82 / brutto € 189,00

Ich kann das Trenngitter auch ohne Haustier nur empfehlen (bei mir ist es ständig eingebaut), insbesondere bei Reisen. Dafür, daß das Netz im Falle eines Falles auch das Gepäck hält, was man hinten über die Rückbankkante hochgestapelt hat, übernimmt MB nämlich keine Gewähr...

Zitat:

Original geschrieben von Glumardok


Aus der aktuellen Preisliste:

Trenngitter, bspw. oben B6 765 9960 netto € 158,82 / brutto € 189,00

Ich kann das Trenngitter auch ohne Haustier nur empfehlen (bei mir ist es ständig eingebaut), insbesondere bei Reisen. Dafür, daß das Netz im Falle eines Falles auch das Gepäck hält, was man hinten über die Rückbankkante hochgestapelt hat, übernimmt MB nämlich keine Gewähr...

Seid Ihr sicher, dass es das gleiche Trenngitter ist? Das auf dem Foto hatte ja noch eine Teilung in Fahrtrichtung, die für Hundebesitzer ungemein sinnvoll ist.

HH

Sieh Dir mal unter diesem Link den (deutschen!) Zubehörkatalog an, Druckseite 26/27, PDF-Seite 14 @ hameenlinna

www.praha.mercedes-benz.cz/content/classes/trida-m/m-doplnky.pdf

Ist zwar ein älterer Katalog (einen neueren habe ich auf die Schnelle nicht gefunden), es gibt die Gitter aber garantiert noch unverändert.

Jetzt hab ich es gefunden, es ist das von Kleinmetall. Mercedes hat keins. Das Ding heisst Kleinmetall Master-Line und kostet mit Raumteiler schlappe 475 EUR (schluchz). Dafür bekommt man in Indien schon einen drittel Tatra Nano.

Aber der Raumteiler scheint genial. Ich werde mal schauen, ob es mir das wert ist. Zumindest verrutscht dann nichts mehr und man kann wirklich bis oben stapeln.

Fahrt ihr zum Hunde einladen das Fahrwerk immer ganz runter?

cya

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Fahrt ihr zum Hunde einladen das Fahrwerk immer ganz runter?

cya

Nabend,

also ich habe einen jungen Jagdhund (English Fox Hound) und der springt nicht nur in Offroadstufe III hinein, sondern auch über unser 2 Meter hohes Tor 😁

Gruß
fjordis2001

Deine Antwort