Hundeschutzgitter
Das Opel Hundeschutzgitter verwandelt den ganzen hinteren Teil des Meriva in eine einzige grosse Hundebox.
Irgendwie scheint mir das Ganze unüberlegt zu sein:
Einerseits ist kein Kofferraum und nur noch 2 Sitzplätze vorhanden. Anderseits fliegt der Hunde bei einem Frontalunfall aus bis zu 2 Metern Distanz ins Gitter, was er kaum überleben dürfte.
Zudem, wer braucht schon Platz für 10 Schäferhunde im Auto?
Hat jemand Erfahrung mit dem Ding?
28 Antworten
Sehe ich auch so, ich nutze das Gitter nur wenn ich viel im Auto transportieren muss. Zum Glück hatte ich das Teil nicht gleich mitbestellt, sondern für 10 Euro bei Ebay ersteigert. Als Hundegitter nutze ich deshalb so ein Universalgitter, welches man ausziehen kann. Das Teil hält gut und für meinen kleinen Terriermischling ist das ausreichend.
Zum Thema Hundeschutzgitter gibts schon einen Thread. Einfach mal die Suche nutzen.
@fripo
Selbstverständlich habe ich bereits gesucht.
Bezüglich dem speziellen Meriva-Hundeschutzgitter von Opel ist nichts zu finden (habe extra nochmals nachgeschaut).
Die Opel-Caravan-Schutzgitter, die ich kenne, können auch hinter den Rücksitzen montiert werden, passen aber aufgrund der Dimensionen nicht zum Meriva. Beim Meriva fehlen zudem die Befestigungen hinter den Rücksitzen, die für die Montage notwendig aind.
Die allgemein erhältlichen Schutzgitter die zwischen Dach und Boden geklemmt werden halten kein Kräfte von bis zu 3 Tonnen aus die ein Hund bei einem Frontalunfall nun mal erzeugt (aber nicht unbedingt überlebt). Daher bringen sie keine Sicherheit bei Unfällen.
Meine Fragen sind also spezifisch an Meriva-Fahrer, die das Opel-Meriva-Hundeschutzgitter verwenden.
Tach allerseits,
ich möchte das Thema "Hundeschutzgitter" im Meriva (und zwar für den Gepäckraum hinter den Rücksitzen) nochmal neu aufgreifen. Gibts da inzwischen etwas taugliches zum Nachrüsten, was auch für einen grossen Hund (siehe Bild) geeignet wäre? Hat vielleicht jemand von euch schon sowas nachgerüstet, was er auch empfehlen kann, oder weiss näheres darüber?
MfG, Michael
Nein, gibt es nicht.
Und "urspeter" : http://www.motor-talk.de/forum/sicherheitsnetz-trennnetz-t1774809.html 😉
Als original Opel-Teil nicht, aber auch nicht was taugliches aus dem "freien" Zubehör? Irgendwer könnte doch vielleicht da was haben oder wissen.
MfG, Michael
Naja, es sind ja im Meriva hinten auch keine Halterungen vorhanden, also denke ich nicht, dass es da was in Zukunft geben wird.
Wie ich in dem anderen Thread schon geschrieben hatte, gibt es was brauchbares zum nachrüsten.
Dort gibt es ein Gitter für hinter die Rücksitze. Ich habe es auch. man muss lediglich 2 kleiner Löcher ins Plastik bohren an einer nicht sichtbaren Stelle (Sitze werden dafür nach vorne geklappt). Das Ding ist bombenfest und lässt sich trotzdem in 1 Minute ausbauen.
Hast du vielleicht auch eine Artikelnummer ?
Denn da gibt´s ja deutlich mehr als nur 1 Netz 😉 Oder sind es solche Stangen ?
Kannst du vielleicht mal ein Bild von den zu bohrenden Löchern machen, bidde ?
Oder generell eine Vorab-Einbauanleitung beschreiben ? 😉
Joa. Mache ich sofort, wenns aufhört zu regnen😁
Zitat:
Original geschrieben von TMeiser
Wie ich in dem anderen Thread schon geschrieben hatte, gibt es was brauchbares zum nachrüsten.Dort gibt es ein Gitter für hinter die Rücksitze. Ich habe es auch. man muss lediglich 2 kleiner Löcher ins Plastik bohren an einer nicht sichtbaren Stelle (Sitze werden dafür nach vorne geklappt). Das Ding ist bombenfest und lässt sich trotzdem in 1 Minute ausbauen.
Ja eben, davon war ich ausgegangen: Es gibt eigentlich doch nix, was es nicht gibt!
Daran wäre ich auch interessiert, um welches Gitter genau es sind handelt, wo gebohrt werden muss, was der "Spass" kostet, und, und, und ...
Wäre nett, wenn du das kurz (vielleicht auch Bild?) hier posten könntest, sobald es im Saarland aufgehört hat zu regnen. ^^
MfG, Michael
[url=http://s5.directupload.net/images/080411/temp/6y9u6dcc.jpg]Bild 1[/url]
[url=http://s3.directupload.net/images/080411/temp/cm4hxp2b.jpg]Bild 2[/url]
[url=http://s7.directupload.net/images/080411/temp/m7w4eike.jpg]Bild 3[/url]
[url=http://s4.directupload.net/images/080411/temp/g3d4cwdh.jpg]Bild 4[/url]
Hier seht ihr,wo das Loch gebohrt werden musste. Das natürlich auf beiden Seiten.
Auf der Kleinmetall-Seite gibt es die Kaufhilfe imPDF-Format. Dort einfach nach dem Meriva gucken. Ich habe meins zufällig in der Bucht gefunden. Kostet normal glaub umdie 180 Euro.
Danke, TMeiser, recht aufschlussreich, hilft mir einen entscheidenden Schritt weiter.
MfG, Michael
Hier mal ein Link zu unserem allseits beliebten Auktionshaus:
Hoffe hilft weiter. Das Gitter ist z.B. ohne Bohren anzubringen.
Habs selbst noch nicht, kann also zu Qualität und Einbau nichts sagen.
Grüße - Andreas