Hundeschutzgitter
Das Opel Hundeschutzgitter verwandelt den ganzen hinteren Teil des Meriva in eine einzige grosse Hundebox.
Irgendwie scheint mir das Ganze unüberlegt zu sein:
Einerseits ist kein Kofferraum und nur noch 2 Sitzplätze vorhanden. Anderseits fliegt der Hunde bei einem Frontalunfall aus bis zu 2 Metern Distanz ins Gitter, was er kaum überleben dürfte.
Zudem, wer braucht schon Platz für 10 Schäferhunde im Auto?
Hat jemand Erfahrung mit dem Ding?
28 Antworten
Tach allerseits!
Ich habs inzwischen bei
bestellt. Kostenpunkt: ca. 172 EUR plus 6 EUR Versandkosten. Bis Ende der Woche solls hier sein. Die beiden Bohrlöcher sind recht unerheblich, so dass sie gar nicht weiter auffallen, aber dadurch hält das Teil auch grösseren Belastungen problemlos stand.
MfG, Michael
Stolzer Preis dafür und steht leider für mich in keiner Relation zum Nutzen.
Wenn es eine Lösung bis 100 EUR geben würde, die man auch hinten montieren kann und die NICHT aus Metall, sondern ein einfaches Netz ist, dann könnte ich damit leben...........so wird dann der Kofferraum halt nicht bis unter´s Dach beladen und ich muss damit leben 😉
Hallo meriva-cosmo,
die Dinger kosten wohl alle in etwa soviel, egal ob Original-Opel-Teil oder freier Zubehörhandel oder ob sie bei "1, 2, 3 deins!" vertickt werden, und auch die, die vorne hinter den Vordersitzen oben in den Original-Befestigungslöchern eingehakt werden.
Die doch insgesamt relativ geringe Nachfrage nach solchen Trenngittern (oder -netzen) wird den Preis wohl maßgeblich mitbestimmen. Wenns ein gefragter Massenartikel wäre, hätten wohl viel mehr Anbieter sowas im Angebot und würden sich gegenseitig den Verkaufspreis drücken.
MfG, Michael
Frag mich grade wie das Teil aus Ebay ohne zu Bohren halten soll😕
Die Löcher bei dem Kleinmetalldingens sind wie gesagt nur bei nach vorne gaklappten Sitzen zu sehen. Also im normalen Gebrauch nicht. Und letztens war ich im Baumarkt und das Teil musste kurz raus. In 30 Sekunden wars draußen und später wieder drin. Echt ne lohnende Anschaffung. Und mein Hund verteilt vor allem keinen Dreck mehr auf den Vordersitzen, während Herrchen und Frauchen einkaufen sind😁
Ich habe keinen Hund und bräuchte das Netz hinter den Rücksitzen 1-2 mal im Jahr um mit meiner Frau und meiner Tochter in Urlaub zu fahren..........aber was es nicht gibt, kann ich nicht kaufen und somit auch nicht nutzen 😉
Hallo TMeiser,
eben, das fragte ich mich vorhin auch, als ich auf dem "1, 2, 3, deins!"-Link war: Wie soll das Teil nur stabil halten, wenn da keine vorgesehenen vernünftig-stabilen Befestigungslöcher (egal ob werksseitig oder nachträglich gebohrt) sind.
Ich bin gespannt auf das "Kleinmetalldingens-Teil". Ich war erstaunt, dass die das einfach so gegen Rechnung an wildfremde Personen (mich!) verschicken, ich hatte wegen Vorkasse oder Nachnahme gefragt.
MfG, Michael
Naja. Wenn du das Geld nicht bezahlst, haste nen tag später 10 hungrige Rottweiler vor der Tür stehen😁
Nee. Die sind da voll in Ordnung.
So, das Gitter ist drin.
Stabiles Teil, passt auch ganz gut, Hund und ich sind ganz begeistert.
178,48 € (incl. Märchensteuer u. Versandkosten) auf Rechnung.
MfG, Michael
Hallo urspeter,
wenn du Bohrer (3 mm und 9 mm) griffbereit hast, sowie eine Schere (zum ausschneiden der Bohrschablone) dauerts ca. 5 Minuten. Bei mir hats jedenfalls nicht länger gedauert.
MfG, Michael
Und welches der Gitter ist es nun ? 😕
Ich warte ja immer noch auf eine Artikelnummer 😁
Zitat:
Original geschrieben von meriva-cosmo
Stolzer Preis dafür und steht leider für mich in keiner Relation zum Nutzen.Wenn es eine Lösung bis 100 EUR geben würde, die man auch hinten montieren kann und die NICHT aus Metall, sondern ein einfaches Netz ist, dann könnte ich damit leben...........so wird dann der Kofferraum halt nicht bis unter´s Dach beladen und ich muss damit leben 😉
Hallo meriva-cosmo,
das klang vorhin aber noch so, als wenn dir der "Spaß" zu teuer wäre (sh. oben).
Artikel-Nr. 41402 20414020
Ruf einfach da an und frag nach dem Meriva-Trenngitter. Da gibts nur eins (keine Verwechslungsgefahr), und die nette Dame am Tel. wusste bei meinem Anruf am letzten Montag auch auf Anhieb, welches Teil genau ich meinte und erwähnte dabei am Tel. vorsorglich auch gleich, dass bei diesem Meriva-Gitter gebohrt werden müsste. Auch den genauen Preis konnte sie mir ohne lange Sucherei auf Anhieb nennen. Die blickt also voll durch.
MfG, Michael
Die Info war eigentlich nicht für mich, sondern für den Rest der Forenwelt 😉
Denn ohne meine Nachfrage würde die Info ja immer noch nicht hier stehen 😉
Weil du siehst das genau richtig : MIR ist das zuviel Geld für den Nutzen 🙂