Sicherheitsnetz / Trennnetz
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Trennnetz im Meriva. Gibt es mit dem Facelift evtl. ein neues Netz?
Ich habe einen 2005er ohne Facelift und hatte mir bei 1.2.3 ein Netz ersteigert, welches aus einem 2007er kommt. Aber die Stange passt nicht in die Aufnahmen oberhalb der Frontsitze. Oder hat vielleicht jemand die Teilenummer von dem Fähnchen an dem Netz zum Vegleich. Meines hat die Nr. 148 524 7080.
Danke für eine Info
34 Antworten
Hallo,
mit einer Nummer kann ich nicht dienen, aber ich hatte 3 Zafira A,
der erste war ein 99er, mit Trennnetz. Dieses Netz habe ich immer
mitgenommen. Nun habe ich einen 2007er Meriva. Einen Tag nach
dem Autotausch bin ich zu meinem FOH und habe gesagt, ich möchte
das Netz, wenn es passt, behalte ich es, ansonsten kann es im Zafira
bleiben. Und...es passt. Das bedeutet dann wohl, dass ab den Facelift-
Modellen die Aufnahme für das Netz geändert wurde, zumal man mir
sagte, das Netz werde nicht passen. Wahrscheinlich war es vorher so,
dass Zafira und Meriva unkompatibel waren.
Heiko.
Hmm, danke für den Tipp. Vielleicht wird es meinem Dad freuen zu hören, das er für seinen 2001er Zafi jetzt wohl ein Trennnetz bekommt. Ob er es braucht, ist eine andere Frage 😉
Hallo "50ccm",
ich habe demnächst einen 2008er Facelift-Meriva und bin auf der Suche nach einem solchen Trennetz, denn wir fahren im Juli mit unserer Kleinen in den Urlaub und da wäre es von Vorteil, wenn wir so ein Netz hätten.
Welche Nummer hat das Teil denn ? Weil deine angegebene Nummer findet mein FOH leider nicht im System.
Er hat nur diese Nummern hier : Teilenummer = 93392507 bzw. Katalog-Nummer = 17 07 929
Diese sollen vom Meriva VOR Facelift sein. Nennt sich "X03 MERIVA 2003"
Wenn du Interesse hast, dann würde ich dir bei einem passenden Preis das Netz abkaufen, wenn du magst ?!?
Zitat:
Original geschrieben von Abi1982
Hallo,
mit einer Nummer kann ich nicht dienen, aber ich hatte 3 Zafira A,
der erste war ein 99er, mit Trennnetz. Dieses Netz habe ich immer
mitgenommen. Nun habe ich einen 2007er Meriva. Einen Tag nach
dem Autotausch bin ich zu meinem FOH und habe gesagt, ich möchte
das Netz, wenn es passt, behalte ich es, ansonsten kann es im Zafira
bleiben. Und...es passt. Das bedeutet dann wohl, dass ab den Facelift-
Modellen die Aufnahme für das Netz geändert wurde, zumal man mir
sagte, das Netz werde nicht passen. Wahrscheinlich war es vorher so,
dass Zafira und Meriva unkompatibel waren.Heiko.
Bist du dir sicher, dass das vom A-Zafira passt ?
Weil dann könnte ich mich vielleicht nach einem Solchen umschauen, wenn das mit "50ccm" nichts werden sollte 😉
Grüße, Andy
Hallo,
ja, das Netz vom Zafira A passt in meinem Meriva,
Baujahr Ende 2007. Noch einmal zur Klarstellung:
Wenn man es nutzt, ist der "Moppel" nur noch ein
2-Sitzer. Aber der Laderaum ist dann gewaltig, fast,
wie beim Zafira A.
Für das Facelift-Modell wird aktuell unter der Nummer
17 07 879 ein Trennnetz angeboten, das etwas anders ist,
als das vom Zafira. Bem Zafira-Trennnetz ist die Netzhöhe
so hoch, wie die Fenster, ein bisschen länger vielleicht.
Das aktuelle Netz vom Meriva reicht bis auf die herunter
geklappten Sitze.
Ich habe mein altes Zafira-Netz behalten, da ich alle 2
Jahre zum Angeln nach Norwegen fahre, da sind wie zu
zweit im Auto und es ist bis zum Dach vollgepackt. Es geht
dann nur darum, dass oberhalb der Sitze Schutz geboten ist.
Grüße aus dem Norden:
Heiko.🙂😉
Hallo,
ich noch einmal:
Man sollte langsamer schreiben:
Die Schreibfehler dürft Ihr behalten...
Heiko 😛
Oha, dann habe ich da wohl was falsch verstanden 🙁
Ich dachte, dass ich das Netz auch so festmachen kann, wenn die hinteren Sitze normal zum draufsitzen sind und dass man es dann bei Bedarf im "2-Sitzer-Modus" auch weiter nach vorne setzen kann.
Oder verstehe ich jetzt schon wieder etwas falsch und ich kann das Netz DOCH bei normalem "5-Sitzer-Modus" hinter den hinteren Sitzen verwenden ?
Das Problem ist, dass ich den Meriva noch nicht habe, ansonsten könnte ich mir das Ganze selber anschauen.
Ich hatte das gleiche Problem. Es gibt nur bei der Firma "Klein-Metall" ein Hundegitter aus einem Metallgitter. Super einfache Montage und sehr stabiel. Nachteil: Der Preis;-) Kostet glaub 180 Euro. Wirklich das einzig passgenaue für hinter die Rücksitze.
Nunja, ein Metallgitter ist eigentlich auch nicht so das Wahre bzw. das, was ich suche 😉
Ist sicherlich etwas sehr sperrig.
Naja, vielleicht kommt ja hier noch eine Antwort, ob man das Sicherheitsnetz vom Zafi-A auch hinter der hinteren Sitzreihe montieren kann 🙂
Hallo,
leider nein, denn im Gegensatz zum Zafira oder
den Caravan´s hat der Meriva leider nur hinter
den ersten beiden Sitzen die Aufnahmemöglichkeit
für die Stange und die Haken zum Festziehen.
Grüße von Heiko.
Dank für die Antworten. Ich hatte nochmals in der Bedienungsanleitung zum Meri gestöbert. Es ist wohl nicht gestattet, mit Netz auf den Hinteren Plätzen noch Leute sitzen zu haben. Ist sicherlich auch sehr unbequem, da bei den Netzen unten eine durchgehende Metallstange ist. Es wird dort sogar gesagt, das die Sitze umgelegt sein müssten, wenn es montiert ist. Es ist tatsächlich etwas unglücklich, das es nur hinter den Fahrersitzen zu montieren ist. Ich hatte auch einfach mal fix zugeschlagen, da ich die Netze noch aus unserem Astra kannte. Dort waren sie hinter der letzten Sitzreihe montiert.
Das Netz hat leider nur die Nummer die ich genannt hatte. Mir kam die auch ein wenig komisch vor. Ich hoffe nicht, das ich da einem "Schnäppchen" aufgesessen bin 😕 Ich werde es zum Wochenende in dem Zafi testen. Ich habe leider keinen Zugriff auf einen Facelift Meri. Allerdings pendel ich täglich zwischen Diepholz und Bremen, sollte Meriva-Cosmo in Reichweite sein, könnten wirs mal testen. Ist aber wie bereits erwähnt nur hinter den Frontsitzen zu montieren. Die Meris haben hinten leider keine Montagemöglichkeit. Da müssen wir dann wohl mit drei ausgezogenen Kopfstützen leben.
Heyho,
also Bremen und so sind von mir aus so ca. 800km 😁 Ist wohl eher schlecht sich da zu treffen und zu probieren.
Wenn dein Dad einen Zafira A hat und das Netz da passen sollte, dann müsste es ja auch bei mir passen laut der Aussage von Abi1982. Dann könnten wir vielleicht doch ins Geschäft kommen, gesetzt den Fall, dass dein Dad das Netz nicht behalten will und es mir nicht zu teuer ist 😉
@ Abi1982 :
Hast du sonst noch etwas geändert ? Irgendwelche Halter dazugemacht ? Oder ein Plug´n´Play rein und gut ?
Hallo 50ccm und meriva-cosmo,
ich habe eben einmal schnell das Netz eingesetzt
und ein Foto gemacht. Es wurde nichts verändert,
das Einzige, was man nicht gleich kapiert oder
findet, ist die Aufnahme für die Haken unten. Da
muss man die Einsparung richtig reindrücken, so
eine Art Sollbruchstelle. Also, jetzt sollte wohl alles
klar sein - oder?
Grüße aus dem verregneten Norden:
Heiko.🙂😉
Super. danke 🙂
Was mich noch als Bild interessiert hätte, wo ich unten nach den Aussparungen suchen muss, wo ich das Gitter einhaken kann. Oder ist das "selbsterklärend" ?
Oh man, hätte ich das Auto nur schon gut, dann müsste ich net so dumme Fragen stellen 😁
Hallo meriva-cosmo,
ich setze morgen noch einmal ein Bild ein,
im Moment bin ich auf Arbeit, da geht es nicht.
Heiko.