Hundekrallenschutz für Einstiegsareal Avant
Guddn Abnd Ihr Herren der 4 Ringe,
was empfehlen die Hundebesitzer unter Euch als langlebigen und die Stosstange nicht verunstaltenden Schutz vor übereifrigen Hunden die mit Krallen beim Hineinspringen in den Heckbereich an der Ladekante hervorragende Krallenspuren hinterlassen?
Hinweise bitte mit Herstellermarken... Typ bitte... wenn möglich.
S grüühst oisch ooch ganntz herrtzlisch oier Saggse und sacht DANGGE.
Beste Antwort im Thema
Kann ich auch hier machen, dann sind alle informiert 🙂
Ist die komplette Milltek Anlage ab DPF, über eine SKN vertretung in Hilden gekauft.
28 Antworten
Ok, jeder setzt seine Prioritäten anders aber Deine Endröhrchen geafallen mir seht gut und wenn die noch gut klingen ist es noch besser und scheint ja dann eine kompltte Sportauspuffanlage dran zu hängen. Hat zwar hier mit dem Thema nichts zu tun aber verräts du mir wo Du die Teile her hast (gerne auch per PN) ?
Kann ich auch hier machen, dann sind alle informiert 🙂
Ist die komplette Milltek Anlage ab DPF, über eine SKN vertretung in Hilden gekauft.
Für meinen Hund habe ich die Original Wendematte mit Ladekantenschutz von Audi.
Habe nie Probleme damit gehabt. Kann ich nur empfehlen.
Da ich keinen Hund mehr habe liegt diese nun auf dem Dachboden.
Falls jemand bedarf hat kann er sich gerne bei mir melden. 😁
Ähnliche Themen
Ich habe die Lackschutzfolie von Kamei(http://www.ebay.de/itm/350509818793?...), ist mit Originalfolie gleich. Zusätzlich habe ich die originale Wendematte mit Stoßstangenschutz.
@golfer0510:
Danke, die Kamei-Folie habe ich vorhin bestellt und bin natürlich auf die Passform und die Qualität gespannt..
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
@golfer0510:
Danke, die Kamei-Folie habe ich vorhin bestellt und bin natürlich auf die Passform und die Qualität gespannt..
Ich habe sie bisher bei einem Golf5 Variant und Touran verklebt, und das Ganze ging leicht und flott von der Hand. Brauchte nicht einmal einen Föhn. Passgenauigkeit und Qualität entspricht der Originalzubehörfolie, die mittlerweile 44,-€ kostet(bei meiner ersten waren es 25,-DM!, 1998). Ich denke, du wirst zufrieden sein und kann sie nur allen hier empfehlen.
Tja, die Preise steigen mit den Jahren 🙂 aber ich denke auch wenn die Beschreibung stimmt wird die Folie schon in Ordnung sein. Inzwischen ist die Folie im Versand und wird sicher Anfang nächster Woche oder früher hier eintreffen. Ich kann ja dann (nach Anbringung) noch mal berichten was ich davon halte....
auch wenn es bischen gedauert hat - hier wie versprochen meine Rückmeldung: die Folie ist seit 3 Tagen angebracht und man sieht die kaum beziehungsweise man muss schon genau hinsehen um die zu bemerken. Die Anbringung war kinderleicht, die Paßform ist super und wenn die jetzt noch hilft weitere Kratzer zu vermeiden bin ich sehr zufrieden.
Auf dem Folienbogen ist noch eine zweite Folie die etwas kleiner ist wo ich nicht weiß wofür die gedacht sein könnte, mal sehen was ich damit mache....
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
auch wenn es bischen gedauert hat - hier wie versprochen meine Rückmeldung: die Folie ist seit 3 Tagen angebracht und man sieht die kaum beziehungsweise man muss schon genau hinsehen um die zu bemerken. Die Anbringung war kinderleicht, die Paßform ist super und wenn die jetzt noch hilft weitere Kratzer zu vermeiden bin ich sehr zufrieden.Auf dem Folienbogen ist noch eine zweite Folie die etwas kleiner ist wo ich nicht weiß wofür die gedacht sein könnte, mal sehen was ich damit mache....
Klebe sie doch über die erste für doppelten schutz...diese kannst du dann später twuschen ohne die andere auch mit abziehen zu müssen.
Ob es geht weiss ich nicht...nur so ne Idee !!
Alternativ könnte man auch die originale Matte verwenden...,die lässt sich ja ausklappen und bedeckt so ebenfalls die Ladekante sowie einen grossen Teil des Stossfängers...
Ich hatte es auch schon mit einer ganz gewöhnlichen Decke versucht aber bei 3 Hunden ist das nicht ganz so einfach die über die Stoßstange zu klappen bevor eins der Biester meint es müsse trotz Verbot rausspringen. Die elektrisch öffnende Heckklappe macht das auch nicht leichter und mit der original Matte wird es nicht anders sein. Das Problem besteht nur wenn die schon im Kofferraum sind und es eilig haben aus diesem Gefängnis wieder rauszukommen, beim Reinspringen haben wir alle Zeit der Welt...
Das mit dem Doppeltkleben der zweiten Folie werde ich auf jeden Fall mal versuchen, ich hoffe nur das sich beim Erwärmen die erste Folie nicht wieder löst...
Übereinanderkleben würde ich sie nicht, diese 2 Folien werden beide gebraucht:
- Die schmale direkt an der Gummilippe
- Die etwas breitere dahinter, die geht dann bis zum Knick in der "Stossstange".
Damit ist ein relativ grosser Bereich geschützt.
Ups, danke ! dann habe ich es verkehrt gemacht denn die etwas breitere Folie sitz bei mir an der Gummilippe und das hat auch super gepasst. Ich werde dann mal versuchen ob die schmälere Folie dahinter passt. Das hätte Kamei aber auch ruhig in der Beschreibenung erwähnen können (grrrrrr...).