Hundegitter
Hallo,
hat jemand von euch ein Hundegitter im F48 verbaut und hätte einen Tip für mich? Es gibt ja universelle und fahrzeugspezifische Gitter und ich habe keine Erfahrung mit diesen Teilen und bin somit etwas ratlos...
Gruß Thomas
17 Antworten
Ich habe das kleine Trennnetz oben und von Inhaenger die große Kofferraumwanne, für unser beiden Hunde, ist sehr praktisch, war aber sehr teuer, der Kofferraum bleibt aber sauber, kann man Ausklappen, ist dann umgeklappt groß im ganzen Kofferraum ausgekleidet, gibt es auch in klein
Gruß Frank
Hallo Frank,
du meinst das originale Trennnetz denke ich? So viel ich weiß kann man das nicht nachrüsten, weil die Aufnahmen im Dachhimmel fehlen.
Leider hab ich noch nirgends Detailfotos vom Trennnetz gefunden und mein Händler hat keinen F48 mit Netz im Moment.
Gruß Thomas
Hi Thomas, ja ich meine das Original Netz, muss aber sagen das ist echt sein Geld nicht wert, es erfüllt halt den Zweck den Hund hinten zu halten , war aber im 3 er viel besser gelöst, ich würde immer eine Hundebox bevorzugen, gerade in der feuchten Jahreszeit ist dein Auto innen Dankbar wenn sich dein nasser Vierbeiner mal schüttelt
Dann muß ich den Familienrat einberufen, aber ich denke eine Box wirds nicht werden.
Danke dir auf alle Fälle.
Gruß Thomas
Hi Thomas was habt ihr den für einen Hund ?
Wir haben einen großen und einen kleinen Podenco
Gruß Frank
Wir haben einen Border Collie, einen zumindest beim Autofahren sehr braven. Sobald wir losfahren legt er sich hin und schläft. Das Netz oder Gitter wäre also nur um den Vorschriften genüge zu tun.
Gruß Thomas
Aha das ist schön unsre große ist auch sehr brav, aber der kleine miefert schon nach kurzer Fahrzeit. Wir Arbeiten dran :-)
Ich würde euch für Hunde kleiner bis mittlerer Größe die Box von 4pets Milan M empfehlen. Die passt haarscharf rein, ist megastabil und super verarbeitet. Bin hoch zufrieden damit. Die geben zwar im konfigurator nur die Größe S als passend an, aber die war für unseren Hund viel zu klein. Die M passt auch und unser Xi hat keine verschiebbare rückbank.
Das Problem ist halt bei allen Boxen, dass man den Raum unter dem Kofferraum Boden nicht mehr nutzen kann. Das hab ich so gelöst, indem ich die Bodenabdeckung vom Xi entsprechend durchgesägt habe und somit zweigeteilt einen Teil fest unter der Box und einen Teil nebendran hochklappen kann. Erfordert etwas Bastelei und ist sicher nicht jedermanns Sache, ich finds aber praktisch.
Hallo rebachros, Danke für deinen Tip, aber eine Box ist keine Option für mich und für Whisky ;-)
Gruß Thomas
Zitat:
@Aikon480 schrieb am 8. Mai 2017 um 12:29:35 Uhr:
Hallo,
hat jemand von euch ein Hundegitter im F48 verbaut und hätte einen Tip für mich? Es gibt ja universelle und fahrzeugspezifische Gitter und ich habe keine Erfahrung mit diesen Teilen und bin somit etwas ratlos...Gruß Thomas
Hab auch eine riesige Hundebox drin, dachte zuerst auch es wäre keine Alternative und hatte die Hundegitter von Travall im Auge (sehen nicht schlecht aus, trau der Montage/Stabilität aber irgendwie nicht), haben uns dann für die Box entschieden. Wenn du sonst was transportieren willst, legst du es in die Box, wenn du was Grosses transportieren willst, nimmst die Box raus, etc.
wir haben hier auch eine Box (Stoffbox mit Gittergerüst, stabil aber gut tragbar) - sie ist sehr gross und geräumig, passt aber gut in den X1-Kofferraum (das war einer Kaufgründe für den X1) - ist einfach sehr praktisch, sehr sauber, mobil, und vor allem auch sehr sicher für den Hund.
Hänge mich hier an, hoffe ist keiner böse, stehe auch vor dem Problem welches Gitter bzw. Netz am besten machbar wäre, hat jemand eines verbaut im FL (Marke, Teilenummer)?
Scheinbar ist es aber so das auch ein unterschied VFL und FL ist, hat sich da ab 2019 was geändert, vor allem der hintere mittlere Sichercheitsgurt - war der beim VFL auch schon am Dach? kann da jemand etwas dazu sagen?
Danke im voraus!
Der Gurt war beim 2018er F48 auch schon am Dachimmel, wie auch beim jetzigen LCI. Zu dem Rest kann ich leider nix sagen