Hundegitter bzw. Trenngitter

BMW X3 G01

Hallo,

vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen.

Es gibt für den X3 zwei Hersteller, die ein Hundegitter anbieten, jedenfalls kenne ich nur die beiden.

Einmal "Travall" und einmal "Kleinmetall". Beide bieten das Hundegitter an, das über
der Rücksitzbank befestigt wird und einmal den Laderaumteiler.

Bei "Travall" wir das Hundegitter zusätzlich mit zwei Streben am Boden des Kofferraumes befestigt,
bei "Kleinmetall" aber nicht. Sieht aber nicht so aus, dass es schlechter halten würde.
Wenn man das Hundegitter von "Travall" nimmt, passt aber eine Laderaummatte nicht mehr,
da diese dann am Ende durchbohrt werden müsste, damit die Streben in die am Boden befindlichen
Ösen passen.

Ich habe mit "Travall" beim X3 F25 gute Erfahrungen gemacht, jedoch erscheint mir hier das
Hundegitter von "Kleinmetall" besser durchdacht zu sein.

Hat jemand diese Gitter im Einsatz und kann etwas dazu sagen.

Vielen Dank und viele Grüße

Liotard

32 Antworten

Ich bin die Hunderampe:-))))))

Meine hat ne Falttreppe von Amazon.

Platzsparend, leicht zu reinigen, einhändig auf und zu zuklappen.
Gleich beim ersten Mal geklappt mit rein und raus.

Kann es nur empfehlen und finde es für die Gelenke besser und hab auch keine Lust die 30 Kilo nach dem Wald matschig hoch zu heben ^^

Glaube von Friedrichs oder so.

Treppenlift ^^.jpg

Danke für den Tipp! Die liest sich gut. Bei A... übrigens FRIEDRISCHS. Hat gute Bewertungen und liegt im Warenkorb zum Testen. Selbst die Hundetreppe spielen macht keinen Sinn... Dann ist der Hund fit und dafür hab ich dann Rücken 😉 Wird auf jeden Fall mal bestellt und ich kann gerne berichten. Mal sehen, ob der doofe Vierbeiner das kapiert. 😉

Wie sperrig ist die Treppe zusammengeklappt?
Grüße

Müsste ich mal ein Foto machen. Ohne Hund liegt sie in der Box, mit steht sie daneben zusammen gefaltet.
Wirklich nicht groß und einhändig zu bedienen

Vielleicht auch eine Alternative, gerade bei Netto-Online gesehen für 37,-€. Meinen 6 kg Havi kann ich reingeben, daher kann ich zur Rampe nichts sagen.

Asset.PNG.jpg

Hier nochmal ein paar Bilder der Treppe aus dem echten Leben ^^

IMG_20210314_140645.jpg
IMG_20210314_140728.jpg
Mit groben Massen zusammengestellt.jpg

Das sieht ja recht kompakt aus. Das werde ich ausprobieren. Vielen Dank.

Gruß

Super! Ganz vielen Dank! Sieht ja fast so aus, als würde noch eine Kiste Helles daneben passen. Perfekt. 😛

Zitat:

@Chiefbelt schrieb am 15. März 2021 um 21:35:59 Uhr:


Super! Ganz vielen Dank! Sieht ja fast so aus, als würde noch eine Kiste Helles daneben passen. Perfekt. 😛

Da passen sogar 2 neben ^^

Zitat:

@Delpeer schrieb am 5. März 2021 um 21:53:25 Uhr:



Zitat:

@Liotard schrieb am 12. April 2020 um 14:51:20 Uhr:


Hallo,

so, habe mich jetzt für den Hersteller
Kleinmetall entschieden.

Der produziert bei mir um die Ecke und die Streben verlaufen an der Seite quasi unsichtbar und nicht wie bei Travall sichtbar im Kofferraumbereich.

Anbei ein Bild.

Grüße

Liotard

Servus steht Dein Gitter gefühlt auch nen halben Meter von den Rückenlehnen ab?
Zudem liegt es bei dem was ich bekommen habe nicht mal sauber an!

Hallo,

ja, steht auch ab und liegt nicht ganz an, hält aber trotzdem bombenfest.

Viele Grüße

Friedrichs-Treppe da, super Tip. Ganz herzlichen Dank.

Hallo,

Frage zur Befestigung des Trenngitter vertikal.
Wird dieses nur geklemmt ? Kann mir nicht vorstellen das es so fest werden kann da ja zumindest am Dach kein wirklicher Druck aufgebaut werden kann.
Wie sind die Erfahrungen bezüglich "verdrehen" wenn der Wuffel mal dagegendrückt ?

Bei travall

Gitter wird oben am Trenngitter eingehakt UND auch festgeschraubt. Werkzeugfrei.

Nach oben und unten fixiert und es geht weder am Dach oder am Boden was kaputt.

Grüße

Vielen Dank

Deine Antwort