Hunde im Auto
Hallo zusammen,
ich habe schon mal gesucht, aber keine aufschlussreiche Antwort gefunden. Deswegen eröffne ich nun einmal diesen Thread!
Folgendes ist mir passiert:
Ich habe einen Cocker Spaniel und der muss zwangsläufig ja auch mal im Auto (BMW 3er (E90)) mitfahren.
Da es ein sehr ruhiges Tier ist, welches auch extrem Menschenfixiert ist, fährt er bei mir im Beifahrer-Fußraum mit.
Dort rollt er sich auf dem Boden zusammen und schläft meist....
Nun kam ich am Montag in eine allgemeine Verkehrskontrolle und als der Beamte zum Fenster hinein schaute, sah er natürlich auch den Hund im Beifahrer-Fußraum liegen, und schlafen! Ich sollte daraufhin sofort zur Seite fahren und bekam erstmal eine Predigt, die vielleicht richtig- aber sicherlich nicht im Tonfall korrekt war.
Vorgeworfen wurde mir, gegen den §23 StVO verstoßen zu haben. In diesem steht unter Abs. 1:
"Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Er muß dafür sorgen, daß das Fahrzeug, der Zug, das Gespann sowie die Ladung und Besetzung vorschriftsmäßig sind und daß die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung nicht leidet. "
Recht engagiert und in sehr erregtem Tonfall belehrte mich nun der Beamte, dass ich der Sicherung der Ladung- denn nichts anderes sei ein Tier- nicht genügend nachgekommen sei! Zitat: "Der würde bei einem Frontalaufprall ihnen das Genick brechen und durch die Windschutzscheibe krachen!"
Ich fragte ihn daraufhin etwas verwundert, wie das denn möglich sein solle?!?!? Schließlich würde durch die Wuchte eines Frontalaufpralls alles im Fahrzeug befindliche nach vorne geschleudert werden...Wie soll nun aber der Hund aus dem Beifahrer-Fußraum mir ins Genick schleudern und anschliessend durch die Windschutzscheibe?
Meine (immer noch sehr freundliche) Nachfrage kommentierte er mit "Diskutieren sie nicht mit mir rum- das ist so, wenn ich das sage!"
So eine Aussage regte nun meine Phantasie an und ich sagte überfreundlich:
"Ich habe ja einen wahnsinnigen Respekt vor den Leistungen unserer Polzisten- insbesonder wo ich nun darüber informiert bin, dass sie auch physikalische Grundsätze ausser Kraft setzen können! Bekommen sie für diese Leistungen eigentlich Zulagen?"
Nun wurde der Beamte etwas ungehalten und hielt mir erneut eine Standpauke über im Auto umherfliegende Hunde und das daraus resultierende Verletzungsrisiko. Dabei fielen nun auch Worte wie "wenn sie zu dumm sind das zu verstehen" oder "Klugscheissern wie Dir müsste man den Führerschein auf Lebenszeit abnehmen!"
Als er dann auch noch anfing, der Hund könne im Auto wild umherspringen und mich beim Fahren ablenken oder noch schlimmer beeinträchtigen, bat ich ihn noch einmal freundlich, sich das Tier einmal genau anzusehen...der lag da nämlich immer noch zusammen gerollt und pennte...trotz des Trubels um ihn herum....
Aber auch das interessierte den Beamten wenig und so verweigerte ich jede weiter Antwort und Aussage und bat ihn, mir doch alles schriftlich zukommen zu lassen...
Nun bin ich ja mal gespannt, ob und was da kommt...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe schon mal gesucht, aber keine aufschlussreiche Antwort gefunden. Deswegen eröffne ich nun einmal diesen Thread!
Folgendes ist mir passiert:
Ich habe einen Cocker Spaniel und der muss zwangsläufig ja auch mal im Auto (BMW 3er (E90)) mitfahren.
Da es ein sehr ruhiges Tier ist, welches auch extrem Menschenfixiert ist, fährt er bei mir im Beifahrer-Fußraum mit.
Dort rollt er sich auf dem Boden zusammen und schläft meist....
Nun kam ich am Montag in eine allgemeine Verkehrskontrolle und als der Beamte zum Fenster hinein schaute, sah er natürlich auch den Hund im Beifahrer-Fußraum liegen, und schlafen! Ich sollte daraufhin sofort zur Seite fahren und bekam erstmal eine Predigt, die vielleicht richtig- aber sicherlich nicht im Tonfall korrekt war.
Vorgeworfen wurde mir, gegen den §23 StVO verstoßen zu haben. In diesem steht unter Abs. 1:
"Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Er muß dafür sorgen, daß das Fahrzeug, der Zug, das Gespann sowie die Ladung und Besetzung vorschriftsmäßig sind und daß die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung nicht leidet. "
Recht engagiert und in sehr erregtem Tonfall belehrte mich nun der Beamte, dass ich der Sicherung der Ladung- denn nichts anderes sei ein Tier- nicht genügend nachgekommen sei! Zitat: "Der würde bei einem Frontalaufprall ihnen das Genick brechen und durch die Windschutzscheibe krachen!"
Ich fragte ihn daraufhin etwas verwundert, wie das denn möglich sein solle?!?!? Schließlich würde durch die Wuchte eines Frontalaufpralls alles im Fahrzeug befindliche nach vorne geschleudert werden...Wie soll nun aber der Hund aus dem Beifahrer-Fußraum mir ins Genick schleudern und anschliessend durch die Windschutzscheibe?
Meine (immer noch sehr freundliche) Nachfrage kommentierte er mit "Diskutieren sie nicht mit mir rum- das ist so, wenn ich das sage!"
So eine Aussage regte nun meine Phantasie an und ich sagte überfreundlich:
"Ich habe ja einen wahnsinnigen Respekt vor den Leistungen unserer Polzisten- insbesonder wo ich nun darüber informiert bin, dass sie auch physikalische Grundsätze ausser Kraft setzen können! Bekommen sie für diese Leistungen eigentlich Zulagen?"
Nun wurde der Beamte etwas ungehalten und hielt mir erneut eine Standpauke über im Auto umherfliegende Hunde und das daraus resultierende Verletzungsrisiko. Dabei fielen nun auch Worte wie "wenn sie zu dumm sind das zu verstehen" oder "Klugscheissern wie Dir müsste man den Führerschein auf Lebenszeit abnehmen!"
Als er dann auch noch anfing, der Hund könne im Auto wild umherspringen und mich beim Fahren ablenken oder noch schlimmer beeinträchtigen, bat ich ihn noch einmal freundlich, sich das Tier einmal genau anzusehen...der lag da nämlich immer noch zusammen gerollt und pennte...trotz des Trubels um ihn herum....
Aber auch das interessierte den Beamten wenig und so verweigerte ich jede weiter Antwort und Aussage und bat ihn, mir doch alles schriftlich zukommen zu lassen...
Nun bin ich ja mal gespannt, ob und was da kommt...
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Hallo zusammen,<span class="Apple-style-span" style="display: inline; ">Wie soll nun aber der Hund aus dem Beifahrer-Fußraum mir ins Genick schleudern und anschliessend durch die Windschutzscheibe?</span>
Warum kommt mir da das Kennedyattentat in den Kopf?
Mal zum Thema: Ich habe selber einen Hund, zwar etwas größer (Dobermann) aber egal. Unserer ist im Q7 im Hundeknast im Kofferraum. Bei der Größe das einzige was man machen kann. Aber bei kleineren Hunde ist der Fussraum völlig OK, so ist unserer auch gereist als er noch ein Welpe war.
Bzgl. der Knolle, die du bekommen hast. Zahl die und sch**** auf den Rennleiter, der dich wichtig belehrt hat. Idioten, Besserwisser und Leher gibt es genug. Sie es einfach so: Wie oft hast du ohne Ticket falsch geparkt und nix zahlen müssen? Klar ärgerlich, aber an solche Pappkamerade kommt man nur einmalim Leben. Meistens sinds die Leute, die Ihre eigenen Bierkisten ungsichert auf er Rückbank befördern und da einen auf Moralischen machen weil Sie eine grüne, ach ne blaue Uniform tragen.
Liebe Grüße und WauWau
Alex
Hy abts,
eigentlich ne ganz einfache Kiste, A. hat einen Fehler begangen, B. kritisiert/maßregelt ihn deswegen. A.versucht nun den Umkehrschluss und will B die Schuld zuweisen, was jedoch mit dem von A.begangenen Fehler nichts aber auch garnichts zu tun hat.
Da spielt es auch überhaupt keine Rolle wie B.sein Bierkästen transportiert oder ob er seine Frau und Kinder verhaut. Das Problem ist einfach, dass A. ein uneinsichtiger Typ ist, ergo er gehört zu Recht bestraft, und wenn nicht für den Fehler den er begangen hat dann aber mit Sicherheit für seine Stsrrköpfigkeit und das bitte nicht zu knapp.
Solch ein Verhalten ruft bei mir den tiefsten Widerwillen hervor. A.könnte noch so viele Fehler begehen, er würde stets versuchen andere dafür Verantwortlich zu machen und für alles eine Erklärung/Entschuldigung finden, jedoch niemals sein Fehlverhaten zugeben und daraus die Konsequenz ziehen.
Schuld haben Grundsätzlich nur die anderen. Die was wäre wenn Diskussion erspare ich mir, da die ja wieder ne andere Geschichte sind, Mutmaßungen halt.
Schubilei
Zitat:
Original geschrieben von schubilein
...... A.könnte noch so viele Fehler begehen, er würde stets versuchen andere dafür Verantwortlich zu machen und für alles eine Erklärung/Entschuldigung finden, jedoch niemals sein Fehlverhaten zugeben und daraus die Konsequenz ziehen......
Das nennt sich Altersindividualtät!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Das nennt sich Altersindividualtät!!!!!Zitat:
Original geschrieben von schubilein
...... A.könnte noch so viele Fehler begehen, er würde stets versuchen andere dafür Verantwortlich zu machen und für alles eine Erklärung/Entschuldigung finden, jedoch niemals sein Fehlverhaten zugeben und daraus die Konsequenz ziehen......
Nö. Das ist "IchhabschonbeiderGeburtallesgechecktweisallesundbrauchnixmehrzulernen"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Sach ich doch.................
Ändert aber alles nichts an der Tatsache, dass A. den Fehler begangen hat und von sich ablenkt, frei nach dem Motto: Florian geh du voran, ich zünd dir deine Hütte an.
Schubilein
Zitat:
Original geschrieben von Flinx1960
Das ist bei Hunden (jeder Größe!) und Katzen einfacher als bei Pferden. Auch wenn Pferdetransporte mMn nicht so oft vorkommen.Zitat:
Original geschrieben von schubilein
Es gibt zig Möglichkeiten sein Tier zu sichern und zwar so, dass es sich auch wohlfühlt und keinen Horror vorm Autofahren hat.Lies zum Vergleich mal den Pferdanhängerthread: http://www.motor-talk.de/.../...cht-fuer-anhaengerfahrer-t3586806.html
Hats dir wohl schwer angetan der "Pferdeanhänger Thread", da du ihn hier anbietest wie was weiß ich.
Hilfe, der Pferdeanhänger folgt mir jetzt sogar in den Hunde-Thread 😁😁
Hallo Franky,
hab mich mal in diesen Pferdeanhängertraed schlau gemacht, evtl kannst Du mir ja helfen, ich kann da keinen aber auch nicht den geringsten Zusammenhang zu diesem Tread hier finden, kann ja sein, dass ich einen anne Klatsche habe, aber ein Pferd hat doch Hufe, oder waren das die Katzen, boahh, der macht mich ganz wuschig mit seinem Pferdeanhänger gleich fange ich an zu Wiehern, lieber nicht sonst muss ich ins Tierheim, aufm Hänger.......
Schubilein
Och war das schön die letzten 3 monate. Willkommen zurück in Deutschland, dem Land der Paragraphenreiter, Besserwisser und Überregulierer.
Na dann schönes Wochenende
Hi schubilein,
ne gibt kein zusammenhang, daher verstehe ich die Intention von Flinx auch nicht uns nun zum 2. mal darauf hinzuweisen 😛
Persönlich war ich im Thread der Pferdeanhänger aktiv und habe mich wohl unverständlich ausgedrückt, mit meiner Meinung das ALLE Verkehrsteilnehmer doch bitte mit Rücksicht zu behandeln sind, daher wurde ich dort buchstäblich "mit Hufen getreten". 😁
Habe da wohl jetzt ein Trauma davongetragen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Och war das schön die letzten 3 monate. Willkommen zurück in Deutschland, dem Land der Paragraphenreiter, Besserwisser und Überregulierer.Na dann schönes Wochenende
Willkommen und das macht unser schönes Land doch erst so schön! Nicht? 😁
Zitat:
Original geschrieben von franky2201
Willkommen und das macht unser schönes Land doch erst so schön! Nicht? 😁Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Och war das schön die letzten 3 monate. Willkommen zurück in Deutschland, dem Land der Paragraphenreiter, Besserwisser und Überregulierer.Na dann schönes Wochenende
Aber Hallo, das ist wie mit unserem Kölner Dom. Man freut sich immer wieder, wenn man von Reisen kommt, ihn zu erblicken.😉
Zitat:
Original geschrieben von hardcoreaudi
Wenn mein Lieblings-Chihuahua an Bord ist dann gibt es immer Logenplatz...würd mir gar nicht in den Sinn kommen den in den Kofferraum zu verbannen 😠😠
Wenn wir schon so anfangen, dann sollte jeder Bürger der eine volle Wasserflasche auf dem Sitz oder im Fußraum liegen hat ebenfalls eine Moralpredigt kriegen..und das finde ich ein wenig Unverhältnismäßig.
Wo denn, in deiner Handtasche? Solange er mit Hundegurt angeschnallt ist, ist es kein Problem, wenn er einen Menschenplatz bekommt und nicht in den Kofferraum geht. Ist bei unserm nicht anders.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Ist doch nichts neues, dass sich Polizisten bei einer Kontrolle aufspielen.Besser gesagt habe ich noch keine Kontrolle erlebt, wo sie nicht den Macker spielen.
Da muß man drüber stehen, wer sich in dieser Situation reizen läßt ist selbst schuld.
Gibt auch sehr nette Polizisten.
http://www.youtube.com/watch?v=TrjN2WoRPa8Nicht alle über einen Kamm scheren bitte, wir sind hier nicht bei den Braunen.
Zitat:
Original geschrieben von schubilein
Hallo allerseits,Es ist schon haarsträubend wie unbedarft doch manche durch Leben schlendern. Ich bin wahrlich kein Korintenkacker und ich lege die Bestimmungen des Strassenverkehrs oftmals sehr großzügig aus, aber gewisse Dinge sind ein absolutes muss, dazu gehört, meiner Meinung, die Sicherung des Hundes im Auto. Sei es mit Gurtgeschirr oder im Laderaum, durch Trenngitter oder in ner Transportbox.
Wenn ich mir vorstelle, das unser Sharpei mit seinen 32 kg bei ner Vollbremsung wie ne Rakete durchs Auto fliegt, nee lieber nicht.
Tiere sind nicht Berechenbar, wer kann wissen was in deren Hirn vorgeht oder was sie veranlasst Dinge zu tun die man als Halter bis Dato nicht für möglich gehalten. Da spielt die Rasse, das Alter und das Gemüt keinerlei Rolle.
Sich über die, vermeintlichen, Unzulänglichkeiten der Kontrollierenden aufzuregen hat keinerlei Nährwert, es gibt keinen Ermessensspielraum, will sagen es gibt nur schwarz oder weiss. Ein Tier ist eine Ladung und ist dementsprechend der Ladungssicherungsbestimmung zu Händeln. Wer das nicht einsieht handelt verantwortungslos gegenüber sich, den anderen Verkehrsteilnehmern und dem Tier.
Es gibt zig Möglichkeiten sein Tier zu sichern und zwar so, dass es sich auch wohlfühlt und keinen Horror vorm Autofahren hat.
Es ist halt wie mit allen Dingen im Leben, die Einsicht kommt, meistens, zu spät, dann ist aber das Gewimmer und Gejammer groß, ach hätte ich doch nur........In diesem Sinne, viel Spass mit Euren Hunden, auch wenn sie gesichert sind, es tut denen nicht weh und wir können entspannt und beruhigt Auto fahren und nicht fortwährend ein Auge auf das Tier zu haben.
MfG Schubilein
Vlt. versteh ich dich jetzt nicht richtig, aber hälst du es nicht selbst für etwas arrogant, anderen, die wie du auch in bester absicht für ihren hund, die umgebung und sich handeln, verantwortungsbewusstsein abzusprechen, wenn sie nicht handeln, wie du es vorschreibst.
Ich weiß immer noch nicht, wie ein 32 kg-hund bei einer vollbremsung durch's auto fliegt, wenn er vor dem beifahrersitz liegt. Ich habe "liegt" geschrieben, nicht sitzt oder steht. Und ganz nebenbei, er liegt alleine schon deshalb, damit er den airbag nicht abbekommt, denn darüber haben wir hier noch gar nicht diskutiert. Ich gehe mal davon aus, dass im falle eines unfalls sich der airbag über dem hund entfaltet und ihn so schützt oder falls besetztmelder verbaut halt eben nicht aufgeht. Bei der vielzahl von airbags heute seh ich durchaus chancen, dass dem hund so'n ding von der decke oder weiß nicht wo an den schädel knallt. In der box hat er mit sicherheit keinen airbag, oder?
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass viele ihren hund anschnallen, um ihm den in ihren augen besten schutz zu geben. Ich meine, geschrieben zu haben, extra ein stabiles gurtgeschirr habe anfertigen gelassen zu haben. Hat leider nix genutzt. Und mit dem energieverzehr beim reißen, na ja, ich weiß nicht. Aber ich bin auch nicht der ADAC.
Im übrigen: mein hund weiß auch, wo er hinzugehen hat. Bei abfahrt ist liegen angesagt. Beim stehen, nicht an ampeln, wird mal nachgeschaut, wenn wir nicht dösen. Auf wegen, die nach gassi ausschauen, na ja, da wird halt mal intensiver gejault, man will ja zeigen, dass man sich freut.