Hummer Restauration

Hallo zusammen,

ich habe vor mir ein Humvee zu restaurieren........

für die Anschaffung eines restaurationsfähigen Hummers will ich aber nicht mehr als 15.000€ ausgeben und die darauf folgenden Kosten sollten nicht mehr als über 10.000€ liegen.

Jetzt ist nur die frage wo bekomme ich für das geld so ein Teil her??

Gruß
Andreas

43 Antworten

Och, der H1 ist doch wirklich nicht übel. Ein Arbeitstier halt. Schön robust und sehr überschaubar in der Technik. Abgesehen davon auch wirklich was fürs Auge. Ist aber zugegeben alles Geschmacksache. Und hat nicht jeder...

@Ramcharger,
Hola, das sind doch recht harte Worte! So schlimm kann es mit dem H1 nicht sein, dient er nun doch schon geraume Zeit erfolgreich bei den US Streitkräften! Die Fahrleistungen, speziell im Gelände finde ich auch nicht gerade schlecht. Man darf das natürlich nicht mit den Masstäben messen die an Zivilfahrzeuge angelegt werden. Es bleibt nun mal ein Militärfahrzeug. Dafür wurde es schließlich auch konzipiert. Und hier braucht der Hummer sich nun wirklich nicht zu verstecken. Die Zeit wird es zeigen. Das jetzt aber schon schrottreife Exemplare wieder aufgebaut werden, was ja sonst nur Klassikern wiederfährt, spricht eigentlich nur für ihn. Ok, wenn es nicht dein Geschmack ist, bitte. Aber deswegen muss er ja noch lange kein Scheiß oder Mülleimer sein....

Finde ich auch nicht. Es ist halt im Grund ein Nutzfahrzeug, und wie ich im anderen Thread schrieb war das Pflichtenheft entsprechend hart. Geländefähigkeit, Watfähigkeit, leichte Waffen tragen können usw. usw.
Die Technik muss überschaubar sein, denn die Hummer müssen im Krieg repariert werden können.

Für schmale Gassen ist der Hum wohl nichts, fürs Auge aber schon. Sollte wirklich ein Nachfolger gesucht werden so ist das auch normal, sonst würde die USAF noch mit Starfightern rumdüsen.
Und für uns ist dann ja vielleicht noch ein Hummer übrig. :-)

Na klar, dieser obligate Beitrag durfte ja nicht fehlen! Wo ein Thread nur so vor Kaufinteressenten strotzt, da muss einfach ein schlauer Geschäftsmann ein Angebot machen. Nur schade das niemand weiss ob er Euro oder Dollar meint, seine fünf Prozent in dem von ihm genannten Preis enthalten sind, was er unter akzeptablem Zustand versteht......... Nur nebenbei, für 25000 Euro kann ich auf Ebay auch schon einiges bekommen. Und anschauen würde ich mir solch ein Fahrzeug für den Preis auf jeden Fall vorher......

Ähnliche Themen

Ne ist klar das man da nicht mit den gleichen Masstäben wie bei einem zivilen Fahrzeug rangehen kann.Aber ich habe nen Iltis über die alte Panzerstrecke Haniball gejagt und durch kleine Dörfer,das gleiche auch mit nem G,und ich würde nen HMMWV auch darüber scheuchen,nur um zu sehen ob er das kann.Nur für unsere Gefilde ist er eigentlich völlig ungeeignet,das merkt man spätestens dann wenn die Regentemperaturen sinken und eine einzige Fahrt im Winter mit nem HMMWV hat mich bezüglich dieses Fahrzeugs für immer kurriert.
Obwohl ich zugebe das die Karre in Citytarn bestimmt was hermacht.Aber ich will son Ding nicht!
Mfg Ramcharger

Es zwingt dich ja auch keiner.

bin jetzt schon soweit das ich glaube das es ohne einen Import aus den USA nicht klappen wird mit meiner preisvorstellung........

bitte melden wenn jemand ne bessere lösung hat!!!

Selbst ein Import sprengt unterm Strich noch Dein gesetztes Limit. Der H1 gerhört weltweit leider zu den Fahrzeugen, die auch im zweifelhaftesten Zustand noch unverhältnismäßig teuer sind. Check zum Spaß einfach mal Ebay.com oder US-Firmen, welche H1 weltweit exportieren um Eindruck von der Marktsituation zu bekommen. Ich persönlich habe mir jetzt vier Varianten zusammengelegt, wie ich irgend wann mal an meinen H1 komme...

1. Auf Preisverfall warten, der irgendwann zwangsläufig kommen wird. Denke mal innerhalb der nächsten 10 Jahre.

2. Über die bekannten Händler ein absolutes Wrack kaufen und über Jahre selber komplett neu aufbauen. Unterm Strich tut sich wenig am Endpreis, verteilt sich aber auf einen längeren Zeitraum.

3. Wie es die meisten Leute beim Autokauf machen und es für US-Cars eher untypisch ist, einen H1 auf Raten kaufen. Weiß nur noch nicht we sowas zu erträglichen Prozenten anbiete.

4. So viel Geld verdienen, das ich mir so ein Ding einfach so leisten kann.

Zum Selber aufbauen OHNE MOTOR UND GETRIEBE ab 10000,..

Info: www.morlock-motors.de

@Ramcharger: Ja ich mach die karren so billig damit ich se endlich vom Hof bekomme ich kann die Dreckskarren nicht mehr sehen musste jetzt dreimal hintereinnader mit einem zum Tüv und nun kann mich meine Frau mich idie nächsten Tage anschreien weil ich sie nicht mehr höre!

Ein WE machen die Dienger ja Spaß aber dannach dann doch lieber Dodge!

Anti,...

Zitat:

Original geschrieben von muebermuth


...... ein USA einkaufen, der Transport kostet ca. 3500 all inclusive.
+ Zoll
für mich sind dann 5 % vom KAufpreis
wer interesse hat einfach mal über
www.mue.eu.com
melden
Gruss
Martin

Also ich weiß nicht was da 3500 kosten soll ?? mein DODGE 2500 hat gerademal 700 € ab Housten bis Bremerhafen

RoRo + Hafengebühr das war pipifax gegen die 22+16 % Steuer

cu cw
Hubraum for ever - her mit dem Diesel

@Dodge Anti:

Die für 10.000 EUR sind dann aber bestimmt seeeeeehr stark restaurationsbedürftig, oder? :-) Hab mir ja mal bei Eurem Mitbewerber die frisch eingetroffenen H1 angesehen, als ich meinen Blazer abgeholt habe. Für Dich ist das ja täglicher Anblick und Du kannst Dir wahrscheinlich das fertige Ergebnis vorstellen. Der Normalo kanns erst mal nicht fassen das sowas irgend wann wieder auf die Straße kommt. Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll...

war hier noch nie unterwegs, will trotzdem was dazu sagen:

Ich kann verstehen, dass du nen Hummer willst, mir gefällt er eigentlich auch, aber du kaufst da nen halben panzer, das ding frisst unglaublich viel sprit, ist schwer, klobig und fürs stadtcruisen eher nicht rentabel. Wenn ich dann sehe wie viel Geld du dafür locker machen willst, ich denke weil du nicht mehr hast, würd ich dir erst recht davon abraten. Wenn du eh wenig Geld für das Auto hast kannst du dir das abschminken, du unterschätzt denk ich n bischen die unterhaltskosten. sprit (!), ersatzteile, reifen,.... der raubt die das letzte hemd. Also mein tip: ÜBERLEGS DIR NOCHMAL 😉

und nun kann mich meine Frau mich idie nächsten Tage anschreien weil ich sie nicht mehr höre

Sag mal Anti,kannste mir son Karren mal vor dem Wochenende leihen?Das fällt weniger auf als wenn ich mit Ohrenstöpsel rumlaufe.
Mfg Ramcharger

Deine Antwort
Ähnliche Themen