Hummer H2

hallo

habe interesse an diesem Fahrzeug.

was meint Ihr dazu?

vorteile/nachteile?

worauf soll ich achten?

die beiden gefallen mir zumindest optisch erstmal ganz gut

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

mfg walter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von turock1


... und leute anzugreifen, nur weil sie sich aus praktischen gründen für ein anderes auto entscheiden, zeugt auch von einem gefestigtem charakter.
das zum thema ferien.

Ergänzend nur mal eine Frage: Was machen eigentlich all die armen Fahrer teurer, mittlerweile gänzlich unverkäuflicher und Sprit saufender Angeberkisten wie den Hummer (H1, H2 oder H3) in Zeiten wie diesen?

Geld versenkt - und nun auf einem Haufen unnützes Blech sitzen bleibend, oder?
🙄

291 weitere Antworten
291 Antworten

Tag zusammen,

also ich liebäugel aktuell auch gerade mit nem H3 (zwecks der Alltagstauglichkeit)...aber wenn ich ehrlich bin hab ich mir vor dem Kauf eines Autos oder Motorrades noch nie Gedanken gemacht was mich das Teil in der Versicherung kostet.... Ein wenig verhandelt und mann kommt schon auf nen gemeinsamen Nenner...

Also meine Meinung: Ich kauf mein Auto aus Überzeugung oder weils mir Gefällt und nicht nach ner Versicherungseinstufung...sonst müsst ich mir nen Fiat Panda kaufen :-) ...

sicher ist deine meinung und sie klingt sehr plausibel, doch bei einem hummer h2 oder gar h1 ufern die versicherungskosten sowohl für die haft- als auch für die vollkaskoversicherung aus.

vorab nach einer billigeren versicherung zu recherchieren ist kein fehler, denn durch den versicherungsvertrag ist man meist über ein jahr gebunden bzw bis zur nächsten prämienerhöhung, dann hat man ein rücktrittsrecht in öserreich. deutschland wird ähnlich gelagert sein, denke ich.

angenommen ich schließe gleich eine haft- und kaskoversicherung beim erst besten anbieter ab und ich komme darauf, daß es 2 versicherungen gegeben hätte, die das gleiche versicherungsprodukt um mehrere hundert teuros billiger angeboten hätten, dann bezahlt mir mitglied "datomis" die differenz, weil er ein guter freund ist.

genau so wirds nicht sein. generell sollte man nicht glauben, daß leute preiswerte versicherungen suchen, weil sie finanziell irgendwie eingerahmt sind. gerade ein vorabversicherungsvergleich hilft die billigste versicherung herauszufinden und gibt eine kalkulationsbasis fürs ganze jahr im voraus. das geld, das man durch kostenvergleiche einsparen kann, könnte wieder sinnvoll in andere projekte investiert werden oder gespart werden.

heutzutage ist der versicherungsmarkt so transparent geworden, daß versicherungen auf besondere angebote ausweichen, die man nicht mehr so leicht vergleichen kann. konsumenten haben es dadurch etwas schwieriger versicherungsprodukte zu vergleichen.

mir persönlich ist eine billige onlineversicherung lieber, als ein versicherungsvertreterbesuch oä............

ich möchte aber jetzt nicht eine volkswirtschaftliche diskussion einleiten, sondern laßt uns ganz einfach wieder das versicherungskostentehma fokussieren, speziell für den Hummer H2.

Meine Meinung: Wenn Hummer, dann nur den H1.
Entweder oder. Die anderen sind nur Design-Kopien des Originals und taugen sichtlich nicht wirklich fürs Gelände. Allein die Trittbretter sind so blödsinnig tief angebracht, dass sie die Bodenfreiheit auf SUV-Niveau verringern. Und ins Gelände will man ja zumindest auch mal hin. Und außerdem: Auch wenn man das Glück hat viel Geld über zu haben, kann man seinen guten Willen zeigen und dennoch ein möglichst ökonomisch und ökologisch sinniges Modell wählen. Arnie fährt seine Hummer-Diesel mit Pflanzenöl!
Man muss ja nicht jeden amerikanischen Schwachsinn nachmachen.

Regards
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian-A2


Meine Meinung: Wenn Hummer, dann nur den H1.
Entweder oder. Die anderen sind nur Design-Kopien des Originals und taugen sichtlich nicht wirklich fürs Gelände. Allein die Trittbretter sind so blödsinnig tief angebracht, dass sie die Bodenfreiheit auf SUV-Niveau verringern. Und ins Gelände will man ja zumindest auch mal hin. Und außerdem: Auch wenn man das Glück hat viel Geld über zu haben, kann man seinen guten Willen zeigen und dennoch ein möglichst ökonomisch und ökologisch sinniges Modell wählen. Arnie fährt seine Hummer-Diesel mit Pflanzenöl!
Man muss ja nicht jeden amerikanischen Schwachsinn nachmachen.

Regards
Sebastian

deine meinung in ehren, zum glück hat jeder eine andere.

das humvee/h1 und h2/3 wenig gemein haben ist aber ein alter hut. warum auch, hat jemals einer nach den gemeinsamkeiten von einem vw käfer und einem golf gefragt?

zum thema trittbretter, - die sind sonderausstattung und sagen nichts über die geländegängigkeit eines automobils aus. pasta.

desweiteren ist es mir neu das autofahrer ökonomisch guten willen zeigen sollten - jeder so wie er kann! und wenn der liter sprit irgendwann 5 eulen kostet und der grossteil von uns nur noch slotcar fährt werde ich noch genüsslich an der tanke mein monster füttern. das halte ich nicht für amerikanischen schwachsinn, das ist lifestyle!

Ähnliche Themen

Tja ja, der Lifestyle. - Aber hast recht, jedem das seine. Ich freu mich durchaus auch mal einen H2 oder H3 auf den Strassen zu sehen. Interessant auf alle Fälle. Mit einem drehmomentstarken TDI wäre er aber erstens besser und auch wirtschaftlicher und auch besser verkäuflich.
Ganz große klasse find ICH den neuen Jeep Wrangler. Mit 4 Türen und tollem Diesel. Vollcabrio. Dat hat was. Und der fährt einem Lifestyle-Hummer im Gelände garantiert um die Ohren. ;-)

Guten Rutsch!
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian-A2


Mit einem drehmomentstarken TDI wäre er aber erstens besser und auch wirtschaftlicher und auch besser verkäuflich.

wolle hummer kaufe?

mein nächster hummer wird auch ein diesel. mit dem fahre ich dann ins hofbräuhaus und bestelle mir ein lauwarmes bier mit eiswürfeln.
trotzdem freue ich mich das du verstehst was ich meine
http://ds5.die-staemme.de/graphic/player/101933-1144594561.jpeg

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian-A2


Meine Meinung: Wenn Hummer, dann nur den H1.
Entweder oder. Die anderen sind nur Design-Kopien des Originals

achso, bevor ichs vergesse:

der h1 ist nicht das "original".

Kaufen sag ich Kaufen!

Also ich habe mich heute mal hier angemeldet. Muss auch mal meine geistigen Ergüsse ablassen. Zum Thema H2 kann ich nur sagen: Kaufen! Ich fahren seit einem Jahr auch einen gelben H2. Zum Thema Geld: Ich bin auch ein normal sterblicher und sage so teuer ist der Wagen auch nicht. Ich bezahle bei der RV Versicherung für Teilkasko und Haftpflicht 1300 € im Jahr bei einer Steuer von 405€ im Jahr. Das ist Human und wenn man nicht ständig an den Ampeln mit den 3er BMWs spielen muss geht es auch mit dem Sprit.
Kann aber nur sagen, das Fahren damit ist nur ein geiles Lebensgefühl. Empfehlen kann ich nur mal den Besitzern von Show-Hummer`s, schmeisst eure Edelfelgen weg, macht die Orginale mit Mt-Reifen drauf und fahrt mal derb ins Gelände. Einmal Blut geleckt und Ihr macht nichts mehr anderes. Habe letztens bei einem Training beim Adac 2Porsche Chayenne die im Schlamm festgehangen haben, aneinandergehangen und mit meinem Baby rausgezogen. Das ist Genugtung pur. Scheiß auf Tempo!
Egal ob H1 oder H2 nur das Grinsen im Gesicht zählt!!!!!

hello woschtekind!

erstmals ein herzliches willkommen in diesem forum. ich denke auch mit einem hummer zu gleiten muß ein ganz tolles gefühl zu sein. das mit den beiden cayenns kann ich mir gut vorstellen, da ja diese art von geländesportwägen eine irrsinnig harte Federung aufweisen und somit auch bei einem Geländeausritt mit wahrscheinlich Straßenprofilreifen enorme Nachteile aufweisen.

Finde es toll, daß Du auch über - als einer von recht vielen wenigen Forumsmitgliedern - über die Versicherungskosten und Steuerkosten beim H2 Zahlen bekanntgegeben hast.

Meine persönliche Frage an Dich: Ist der Fahrer/Beifahrer groß genug für einen fast 2 Meter großen Fahrer oder sind die Hummer H2 -Bilder eher "großzügig" gestaltet vom Innenraum her?

Mitfahrer

Also ich sehe keine Probleme mit einem 2m Beifahrer. Hatte schon mehrfach so große Leute im Auto. Nur auf dem Rücksitz könnte es ein wenig eng werden. Der Fußraum ist nicht so riesig. Ansonsten kann ich nur in Sachen Kauf nochmal einen schon hier schon mehrfach benutztes Zitat missbrauchen: Einen Hummer kauft man aus dem Bauch raus.
Bei mir ist es damals so gelaufen, das ich mich Samstags Morgens hier in Limburg in mein Auto gesetzt habe, mit einem Affenzahn nach München gefahren bin und bei der Fima Geiger einen H2 Probegefahren habe. Echt eine sehr gute Firma, mit wirklich netten Leuten. Ich durfte alle Autos fahren, inkl. dem 700PS Hummer, der nicht wie im Fernsehen gezeigt wurde, verkauft wurde an so eine reiche Schickse, sondern der Privatwagen des Herrn Geiger war. Also hinfahren und Probefahren. Ich kann nur empfehlen ein Fahrzeug bei einem solchen Händler zu kaufen. Man bekommt ja noch Garantie drauf. Ich habe für meinen H2 46500€ bezahlt und die Firma hat Ihn mir sogar für 200€ gebracht bis vor meine Tür. Falls einer hier meinem Rat nachfolgen will sollte er sich mit einem Herrn Meister oder direkt mit Herrn Geiger in verbindung setzen. Tel. gibts auf der Page der Firma. Sind sehr nette Leute. Die freuen sich wenn Sie mal nicht englisch mit Ihrer Kundschaft (Hauptkunden Dubai) reden müssen.

Hoffe ich konnte Dir weiter helfen.

Hi!

Das ist ja gar nicht soooo schlimm teuer, so ein Hummer Auto. - Wenn man zum Vergleich die stärkeren Touaregs und Cayennes nimmt.
Da würd auch ich nen Hummer bevorzugen!
Und wenn ich Porsche fahren will kauf ich mir nen 911.

Letztens gelesen: Der Spritverbrauch bei Vollgas:
Cayenne Turbo: ca.66 Liter!
911 Turbo: 36 Liter!

Wobei der 911 dabei vermutlich 40 kmh schneller fährt.

Sport ODER Geländewagen oder beides...
Aber alles zusammen ?!

Die Versicherungssumme für den H2 find ich aber schon happig. Bei welcher Einstufung denn?

Gruß!
Sebastian

PS: Hab mal meine (bescheidene) KFZ-Historie online gestellt:
http://www.carretera.de/KFZ_s/kfz_s.html
(sind auch 3er BMW dabei ;-))

woschtekind: 100 % zustimmung. kann ich alles seit einem halben jahr bestägigen. ich brauche 20 liter, nicht mehr und nicht weniger. das gleiten ist genial, die übersicht ist perfekt und auf den strassen hat mich noch nie einer gedrängt bzw. vor mir ist noch nie einer langsam über die autobahn geschichen obwohl ich dort nur 120 - 130 kmh fahre.

wir haben uns jetzt entschieden, einen 2. hummer zu kaufen der ab sofort zu mieten ist. wir kooperieren hier mit hummer-2-rent. es handelt sich um einen 2007er baujahr mit dvd und allem schnick schnack im inneren.

viel spass weiterhin mit dem hummer 😉

gruss

Re: Mitfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Woschtekind


Falls einer hier meinem Rat nachfolgen will sollte er sich mit einem Herrn Meister...

Hoffe ich konnte Dir weiter helfen.

sorry wenns altklug wirkt. aber der gute mann heisst maister!

ansonsten volle zustimmung was die letzten frds angeht - hummer4ever!!!

Ich hatte gestern mal das Glück, ein paar Kilometer einen Hummer 2 zu fahren. Ist schon ein geiles Gefühl mit soviel Pferdchen unter der Haube.

Geiles Auto, leider nicht zu bezahlen für mich.

hallo fuzzy-peppy
hallo black-porsche
hallo alle hummerfreunde,

ich habe das (fast) unmögliche in das mögliche geschafft:

hummer h2 gekauft...
super Händler, guter preis...
ratenzahlung mit niedrige Jahreszinsen...
sehr günstige versicherung gefunden ...
bezahlbare steuer...
autogasumbau gegen teure benzinkosten...

ich antworte fast jede frage...

Deine Antwort
Ähnliche Themen