Hummer H2
hallo
habe interesse an diesem Fahrzeug.
was meint Ihr dazu?
vorteile/nachteile?
worauf soll ich achten?
die beiden gefallen mir zumindest optisch erstmal ganz gut
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
mfg walter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von turock1
... und leute anzugreifen, nur weil sie sich aus praktischen gründen für ein anderes auto entscheiden, zeugt auch von einem gefestigtem charakter.
das zum thema ferien.
Ergänzend nur mal eine Frage: Was machen eigentlich all die armen Fahrer teurer, mittlerweile gänzlich unverkäuflicher und Sprit saufender Angeberkisten wie den Hummer (H1, H2 oder H3) in Zeiten wie diesen?
Geld versenkt - und nun auf einem Haufen unnützes Blech sitzen bleibend, oder?
🙄
291 Antworten
liebe cool-nicki!
ich möchte dir ganz herzlich gratulieren zu deinem neuen "begleiter" der dich sicher sehr gut in zukunft beschützen wird.........
viel spass und freude mit deinem tollen hummer h2.
lg und laß wieder etwas hören von dir.
fuzzypeppi
Hat hier irgend jemand eine Idee, wo ich ein Teilegutachten für die AHK für meinen H 2 bekomme. Habe die Orginalkupplung dran von der Firma Reese (USA). Habe den Stecker schon umbauen lassen, aber finde kein Teilegutachten dafür. Und ein Gutachten machen zu lassen habe ich auch keine Lust dafür.
Wäre super wenn jemand weiter helfen könnte!
LG Tom
Hallo
man wer hätte das gedacht hier so viele infos über den H2 zu bekommen.
ich habe mir vor ein paar tagen auch einen H2 in den USA best. und bekomme ihn ca. 06.08.2007 so Gott will.
und bei meiner versicherung zahle ich bei weiten nicht so viel.
Tk 400€
VK 600€
Haft 350€
Andreas
Kann mir einer sagen was die Felgen für ein Lochkeis haben
Ähnliche Themen
GWTec
Bei welcher Versicherung bist Du denn ?
Habe auch grad vor mir einen H2 zu kaufen.
Stimmt das eigentlich das man keinen vor Baujahr 2005 kaufen soll da es wohl irgendwelche Probleme mit der Steuereinheit gab ?
Zitat:
Original geschrieben von GWTec
Kann mir einer sagen was die Felgen für ein Lochkeis haben
8 x 165,1 mm
Gruß
Martin
In München eine gute Adresse für Hummer
Der tunt auch selbst Hummer mit Kompressor bzw. auch Gasumbau!
HAt vor einiger Zeit das Hummertreffen hier Nahe München organisiert!
Gruß
Wie geil ist das denn?
http://www.autoholic.de/blog/Geiger-Hummer-H2-Hannibal.html
Gestern schon beim DSF Motor gesehen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Woschtekind
Also ich sehe keine Probleme mit einem 2m Beifahrer. Hatte schon mehrfach so große Leute im Auto. Nur auf dem Rücksitz könnte es ein wenig eng werden. Der Fußraum ist nicht so riesig. Ansonsten kann ich nur in Sachen Kauf nochmal einen schon hier schon mehrfach benutztes Zitat missbrauchen: Einen Hummer kauft man aus dem Bauch raus.
Bei mir ist es damals so gelaufen, das ich mich Samstags Morgens hier in Limburg in mein Auto gesetzt habe, mit einem Affenzahn nach München gefahren bin und bei der Fima Geiger einen H2 Probegefahren habe. Echt eine sehr gute Firma, mit wirklich netten Leuten. Ich durfte alle Autos fahren, inkl. dem 700PS Hummer, der nicht wie im Fernsehen gezeigt wurde, verkauft wurde an so eine reiche Schickse, sondern der Privatwagen des Herrn Geiger war. Also hinfahren und Probefahren. Ich kann nur empfehlen ein Fahrzeug bei einem solchen Händler zu kaufen. Man bekommt ja noch Garantie drauf. Ich habe für meinen H2 46500€ bezahlt und die Firma hat Ihn mir sogar für 200€ gebracht bis vor meine Tür. Falls einer hier meinem Rat nachfolgen will sollte er sich mit einem Herrn Meister oder direkt mit Herrn Geiger in verbindung setzen. Tel. gibts auf der Page der Firma. Sind sehr nette Leute. Die freuen sich wenn Sie mal nicht englisch mit Ihrer Kundschaft (Hauptkunden Dubai) reden müssen.Hoffe ich konnte Dir weiter helfen.
Da mich der H2 auch interessiert hätte ich da mal eine kurze Frage an Dich - mich würde bitte mal interessieren wo Du Dein Auto im Falle eines Falles reparieren lassen würdest bzw. wo Du Deine Inspektionen im Raum Limburg machst ?
Danke im voraus
Zitat:
Original geschrieben von blackporsche996
um Himmels Willen!!!
wie heißen diese Pseudo-GW nochmal? Doioda oder Htrai?
Das kann man ja gar nicht aussprechen und nach der neuen deutschen Rechtschreibung net mal schreiben. Also mal ganz ehrlich. Wer ernsthaft einen H2 haben möchte, der beschäftigt sich mit dem H3 maximal 5 Minuten. Darüber frotzeln ja sogar die einschlägigen Händler. Das wäre ja das gleiche, als würde ich mir einen Lambo kaufen wollen und irgendjemand erklärt mir, daß ein GTI ne brauchbare Alternative wäre. Es gibt zum H2 weltweit keine einzige Alternative, wenn man den "Alleinstellungsstatus" dieses Fahrzeugs einmal begriffen hat. Alles andere ist austauschbar. Ein H2 nicht!!!
Noch was, bin gerade am recherchieren, was die Versicherer dafür wollen. Also der Wert meines bestellten H2 incl. aller Umbauteile beträgt ca. 100 T€. mit 60% Prämie verlangen die Gesellschaften zwischen 2.100 & 3.400 € pA. Hiiiiiiiilfeeee!
Die spinnen-die Römer!
Hast Dir einen H2 für 100 T€ bestellt. Sauber!!! meiner kostete incl. Gasumbau und Vollausstattung nur 70 T€. Nicht alle Direktimporteure sind Halsabschneider und wer bei Geiger Cars kauft, schmeißt Geld raus. Viel zu teuer.😁
Ich hatte am WE die Gelegenheit einen H2 den ganzen Tag fahren zu dürfen - einfach nur geil - ein fantastisches Fahrgefühl - wenn nur der Verbrauch nicht wäre.
Bei sachter Fahrweise sind wirklich ungelogen 23ltr./100 durchgegangen - man oh man 😰
Witzig war auch die Garage - habe mal ein Bild angehängt wo das "Baby" vor der Garage steht - ganz schön knapp wenn ich da rein müsste 😁
Egal - wenn ich genug Geld und Platz hätte dann auf alle Fälle noch so ein "Baby" dazu.
Wie sachte bist du denn gefahren? Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn?
Ich freue mich das du mal das Gefühl erlebt hast bei dem H2
Wenn mann in diesem Geschoss sitzt und noch nie so etwas bewegt hat, ist der Verbrauch normal.
Bei Autobahnfahrt und Tempomat 120 km/h braucht der nur 17 ltr. jedoch in der Stadt oder häufige Kurzstrecken verlangen bis teilweise 25 ltr. Also für den Einkausbummel ist der H2 nur dann geeignet mit Gas oder wenn Du genug Geld hast zum Tanken. Versicherung ist bei 35% incl. Voll/Teilkasko bei 1560,- € p.a.
Nochmal, der H2 ist und bleibt ein Auto für Exzentriker oder Luden. Ich kenne Leute die auch einen H2 oder Porsche haben und nach 3 Jahren gerade mal 8000 km auf der Uhr. Die halten sich solche Teile nur als Prestige Objekte um zu Protzen.😉
Ich bin im Grunde alle "Fahrzustände" gefahren - einmal zur IAA quer durch die Stadt - ein wenig Autobahn und auch Landstrasse - in der Summe jeweils zu ca.einem Drittel.
Richtig "draufgetreten" habe ich nicht - vielleicht mal in der Stadt einen einzigen "Ampelspurt" - das war`s.
Ansonsten - AB ca. 130km/h und Landstrasse etwa 80 km/h.
Ist ja auch egal - es war auf alle Fälle jeden Liter wert.
Auf Rückfrage hat mir die Versicherung bei 30% etwas um die 1.800,-EUR jährlich genannt (1 Anfrage und auch unverhandelt).
Wie gesagt - wenn ich das Geld hätte und vor allem auch den Platz würde ich mir den H2 zur "Fuhrparkerweiterung" definitiv zulegen.
So muss ich halt weiter Subaru und Audi fahren 😉
mewalux
Du hast da wohl was falsch verstanden. Das Auto hat mit komplettem Umbau 115 T€ gekostet. Obwohl ich sagen muß, für Grauimporteure war das Angebot von Geiger mit 66 T€ fürs nackte Fahrzeug noch nicht mal schlecht.
Nach nunmehr 10000 Km dieses Jahr muß ich sagen-jeder Cent hat sich gelohnt! 18L stehen auf dem Bordcomputer und da ich mit deutlich mehr gerechnet habe, bin ich hochauf zufrieden. Nach umfangreichen Informationen würde ich heute von einem Kompressorumbau dringend abraten. Das Risiko von Problemen mit der Standfestigkeit des Motors und der deutlich ansteigende Spritverbrauch (wenn sich Käufer dieses Autos auch nicht ernsthaft mit diesem Problem beschäftigen dürften) stehen in keinem Verhältnis zum Leistungsgewinn im Alltagsbetrieb. Anfänglich dachte ich auch, ich muß das haben. Aber nach 4000 Km mit Tempomat an die französische Atlantikküste und diversen Autobahnfahrten in D emfpinde ich die angebotene Fahrleistung als absolut ausreichend für ein derartiges Geschoß. Gas wäre bei mehr Km überlegenswert. Allerdings ist meines Wissens nach der einzige Anbieter mit Unterflurtank irgendwo in der Nähe von Flensburg. Nachdem ich dort die Info erhalten habe, dass das Steuergerät u.U. mehrmals nachjustiert werden muß, und ich dafür jedes Mal 700 Km hinfahren muß, sagt mir mein Verstand, dass ich die 5.500 € Einbaukosten niemals wieder einsparen kann, wenn ich im Jahr nicht mehr als etwa 10000 Km fahre. So habe ich mein Geld in die optische Verschönerung verschwendet. Und kommenden Monat lasse ich den Innenraum mit Alcantaraleder großzügig umgestalten. Damit sollte dann auch genug sein-schon des Familienfriedens wegen. Denn, während mein Umfeld ausnahmslos begeistert ist, findet meine Frau die "Karre" total "unschön" um es mal vorsichtig auszudrücken. Ich kontere mit dem Sicherheitsaspekt für meine 9 Monate alte Tochter. Das hat den Familienfrieden bis jetzt immer retten können. So, und jetzt, da die Sonne so schön lacht, werd ich das Büro zuschließen, meine Familie einpacken und ne Runde drehen. Bis die Tage!!!