Huk24 Werkstatt Bindung

Moin , ich überlege ob ich dieses Jahr die werkstatt Bindung bei der Huk24 wählen soll . Hier spare ich 20 Prozent .

Nun habe ich ein vw Leasing Fahrzeug . Und wenn ich es richtig sehe muss man sein Leasing Auto beim Schaden Fall zu einer Vertragswerkstatt bringen.

Ich habe nun mal bei der Huk24 angefragt , welche vw Händler bei mir in der Nähe Partner sind ..

habt ihr hier selber Erfahrungen gemacht ?

Lg

125 Antworten

Antwort auf den Post von @nogel ........und genauso kommt der immer gleiche PI hervor und erzählt, wie schlecht alles bei den Versicherungen ist. Außerdem tauchen hier auch immer wieder neue User auf, welche die (kriminellen) Machenschaften der Versicherungen nicht kennen und sich sicher freuen die unterschiedlichen Erfahrungen der Stammuser kennenzulernen.

Noch eine Anmerkung zum Thema Versicherungs-Boys:
Zum Thema Werkstätten gebe ich hier MEINE PERSÖNLICHEN Erfahrungen wieder, was Andere für Erfahrungen machen kann natürlich anders sein. Ich will hier auch niemanden bekehren und ich muss mich auch nicht für meine Meinung rechtfertigen. Ich habe mich übrigens auch schon über eine Schadenregulierung meiner Versicherung geärgert, dazu gibt es in den Tiefen von MT auch einen Thread, welchen ich aber jetzt keine Lust habe auszugraben.

Ich hätte auch gedacht, dass dieser Post

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 10. November 2024 um 10:10:54 Uhr:


Wahrscheinlich ein bedauerlicher Einzelfall.

auch ohne 😁 als Sarkasmus erkannt wird. Dem scheint wohl bedauerlicher Weise nicht so zu sein 🙄.

@cabriofan111 schrieb:

"Mich persoenlich interessieren in erster Linie echte Negativerfahrungen, nach Möglichkeit mit Ortsangabe. Ich möchte mir meine eigene Meinung bilden.
Bei unserer ersten Kreuzfahrt habe ich das so ähnlich gemacht. Das Schiff wurde sehr negativ beurteilt und ich bin diese Urteile mal durchgegangen. Viel ist nicht übrig geblieben und es war eine tolle Reise mit diesem negativen Schiff"

Also suchst Du eine negative Werkstatt, um Dein Fahrzeug dort instandsetzen zu lassen.
Übrigens: Es ist ein Vorteil des Alters, nicht alles verstehen zu müssen.

Ich mache mit Werkstattbindung weil ich überhaupt keinen Bock habe, mich mit Werkstätten auseinanderzusetzen.
Ich persönlich habe noch nicht eine einzige Werkstatt gesehen (ich war in knapp 6-8 Werkstätten im Laufe meines Lebens) die ich auch nur ansatzweise gut fand.
Daher lass ich die Versicherung entscheiden und meist ist es ja so, dass man das "Full Service Paket" bekommt also mit Abholung. Nach Herstellervorgabe reparieren auch alle Partnerwerkstätten.
Außerdem kann man bei vielen Versicherungen trotz Werkstattbindung bei einer beliebigen reparieren lassen, man bekommt dann halt nur 80% oder sowas

Was mir da eben einfällt: Kann ich bei freier Werkstattwahl auch zu BMW direkt gehen? Die rufen ja teilweise Mondpreise auf, zahlen das Versicherungen?

Zitat:

Also suchst Du eine negative Werkstatt, um Dein Fahrzeug dort instandsetzen zu lassen.
Übrigens: Es ist ein Vorteil des Alters, nicht alles verstehen zu müssen.

Wenn man etwas absichtlich falsch verstehen will, kann man das auch. Wie ist das denn, wenn du Rezessionen aufrufst? Schaust Du dann nicht nach den Prioritäten nach. Wenn sich z.B. ein Kunde über den schlechten Vorraum oder unhöfliches Behandeln aufregt, ist mir das egal, wenn die gut arbeiten. Jeder hat mal einen schlechten Tag (den du wohl gerade hast).

Ähnliche Themen

Zitat:

Was mir da eben einfällt: Kann ich bei freier Werkstattwahl auch zu BMW direkt gehen? Die rufen ja teilweise Mondpreise auf, zahlen das Versicherungen?

Das ist eine interessante Frage. In den AKB der HUK24 steht eine maximale Kürzung von 15% drin, wenn man die vorgeschlagene Werkstatt nicht nutzt. Woanders steht, dass man die Weisungen beachten muss.
Das sind an sich Fragen, die ich hier gerne klären würde. Aber leider kommen überwiegend nur allgemeine Aussagen. Ich habe bisher nur einen ausführlichen Bericht über den Einbau einer Scheibe bei CarGlass gelesen. Da mussten bisher 9 Nachbesserungen durchgeführt werden. Daraus habe ich gelernt, dass man auf eine Originalscheibe bestehen sollte. So steht es auch in den Unterlagen der HUK24. Es werden nur Originalteile verwendet.

Zitat:

@Cabriofan111 schrieb am 10. November 2024 um 13:25:43 Uhr:


Wie ist das denn, wenn du Rezessionen aufrufst?

Manchmal kommt es für einen total bescheuert vor, wenn manche Sezessionisten ganze Produkt / Artikel schlecht bewerten wollen, aufgrund verspätete Lieferung.

Was mich auch mal interessieren würde.
Ich habe eine SB mit 1.000 Euro. Damit dürfte der überwiegende Teil der Bagatellschäden zu meinen Lasten gehen. Jetzt fahre ich zu "meiner" Werkstatt ohne die Versicherung zu informieren, da ich es ja eh selbst bezahlen muss. Dazu brauche ich auch keinen Gutachter, da es sich ja um "meine" Werkstatt handelt.
Jetzt stellt man später fest, dass der Schaden doch mehr als 1.000 Euro beträgt. Wie ist das dann? Muss ich dann den Wagen in die HUK-Werkstatt bringen, wird mir der Rechnungsbetrag gekürzt oder übernimmt die HUK die gesamten "Überhangkosten"?

Was Sache ist, wird dir nur die Versicherung sagen können.
Dass nur Originalteile verwendet werden, kann ich bestätigen. Das wird aber gerade dann interessant, wenn es die Teile als Original nicht mehr gibt und dazu braucht es manchmal nicht nicht mal ein exotisches Fahrzeug.
Tatsächlich musste ich feststellen, dass die Carglass-Hausmarke bei den Scheiben nicht die Qualität einer Originalscheibe erreicht. Da ist gerne mal eine Schlieren/Welle/Verzerrung drin oder eine komische Tönung. Das ist quasi zweite oder dritte Wahl. Nur Originalteile scheinen erste Wahl.

Zitat:

@ambientebeleuchtung schrieb am 10. November 2024 um 13:13:56 Uhr:


Kann ich bei freier Werkstattwahl auch zu BMW direkt gehen?

Das ist der Sinn eines Vertrages ohne Werkstattbindung.

Damit eben nicht irgendwer z.B. an Elektronik oder Sensorik herumspielt der das zum ersten mal macht sondern jemand, der Erfahrung, alle Informationen, Zugriff auf die Vorgaben und ggf. den Support von BMW hat.

Das kann man natürlich für 20% des Kasko - Beitrages abwählen und vom eingesparten Betrag einmal essen gehen.

In der von mir erwähnten Sache hat der Betroffene (soweit ich es verstanden habe) beim letzten Auftrag ausdrücklich eine Originalschebe geordert. Was nützt mir die ganze Einsparung und Garantie, wenn ich mehrmals die Werkstatt aufsuchen muss?
Das ist der Grund, warum mich in erster Linie negative Urteile interessieren. Das scheint aber einigen Usern zu hoch zu sein und man zieht alles ins Lächerliche.

Die Frage ist ja auch, wenn ich von der Werkstattbindung wieder Abstand nehme und "meine" Werkstatt auf den Pfusch der Versicherungswerkstatt später hinweist. Wird das als "Garantiefall" anerkannt. Fragen dieser Art habe ich an die HUK24 und die VW-Versicherung gestellt. Beide haben völlig unzutreffende und nichtssagende Antworten gegeben.

Das witzige ist, dass ich mindestens eine BMW Werkstatt kenne, die selbst kein Glas macht, die schicken zu Carglass.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass BMW das wo anders nicht auch regelmäßig macht.

Zitat:

@ambientebeleuchtung schrieb am 10. November 2024 um 13:13:56 Uhr:


Was mir da eben einfällt: Kann ich bei freier Werkstattwahl auch zu BMW direkt gehen? Die rufen ja teilweise Mondpreise auf, zahlen das Versicherungen?

Bei mir wird gerade ein ca. 3000 € Vollkaskoschaden reguliert und vor ca. 3 Jahren ein Teilkaskoschaden von über 20000 €. Alles ohne Probleme und alles bei BMW.
Versicherung ist nicht die HUK und keine Werkstattbindung.

Es gibt sogar BMW-Werkstätten, welche Mitglied im Verbund der Versicherungsvertragswerkstätten sind.

Zitat:

Bei mir wird gerade ein ca. 3000 € Vollkaskoschaden reguliert und vor ca. 3 Jahren ein Teilkaskoschaden von über 20000 €. Alles ohne Probleme und alles bei BMW.
Versicherung ist nicht die HUK und keine Werkstattbindung.

Ohne Werkstattbindung habe ich eigene Erfahrung. Ich hatte in Italien einen Unfall (über 10.000 Euro - Fahrzeug aber fahrbereit) und bin nicht zu MB gegangen, sondern zu "meiner" Werkstatt. Der Schaden wurde anstandslos von der HUK24 bezahlt und noch einige kleine "Altschäden" wurden mitausgebessert.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 10. November 2024 um 13:56:07 Uhr:


Es gibt sogar BMW-Werkstätten, welche Mitglied im Verbund der Versicherungsvertragswerkstätten sind.

Da ist mir bekannt, aber warum benennt man diese nicht, wenn man konkret nachfragt?

Ähnliche Themen