Huk24 Telematik / bis zu 30% Rabatt bei Fahrtenüberwachung möglich
Hallo
Ich habe mich dazu entschlossen den Telematik BT Sensor im Auto zu nutzen um Rabatt zu bekommen.
Es wird ein Streichholzschachtel großes Teil an die Autoscheibe geklebt und mit dem Handy verbunden.
Es werden Geschwindigkeit, Brems und Lenkverhalten sowie Beschleunigung oder Geschwindigkeitsüberschreitungen aufgezeichnet und ausgewertet.
Diese Auswertungen werden der Versicherung nur in Form von Bonus Punkten übermittelt.
Da ich mich an und für sich an die Richtlinien im Verkehr halte, freue ich mich über nen Bonus.
Ich habe erst 1,5h 50km in der Stadt gefahren und liege bei 60% das wären so 17% Rabatt, mal sehen wie das nach einem Jahr ausschaut 😉 Man kann nur Plus machen, wer 0 punkte erfährt muss den original Preis für die Versicherung bezahlen.
Was haltet ihr von solch einem Bonus System?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wer sich auf solche Lösungen einlässt, kann auch nichts gegen eine Mitteilung der Ärzte an den Krankenversicherer und Arbeitgeber einwenden. Ist ja alles schön anonymisiert. So anonym, dass der Versicherungsnehmer im September seinen persönlichen Punktestand berechnet bekommt. Das natürlich auch in Gänze anonym. Bis zu 30 % Rabatt auf den dann anonymen Vertrag bedeutet doch- der Versicherungsnehmer ist nicht den anonym erhobenen Daten zuordbar.
Also: Es wird das konkrete Fahrverhalten jedes teilnehmenden Versicherten analysiert und zugeordnet.
Bedeutet im Umkehrschluß:
1.Der Versicherer hat viel mehr Möglichkeiten z.B. auf grob fahrlässiges Verhalten zu verweisen. Ich beobachte seit geraumer Zeit,dass die Rechtssprechung immer restriktiver Geschwindigkeitsüberschreitungen als (grob) fahrlässig bewertet. Allerdings muss bisher die Geschwindigkeit eines Fahrzeuges nach einem Unfall anhand div. Merkmale ermittelt werden, was 1. nicht in jedem Fall möglich ist, 2. nicht immer exact genug erfolgen kann 3. durchaus kostspielig ist und daher nur in wichtigen Fällen daher angewandt wird. Wer mit 40 km/h des nachts durch eine verkehrsberuhigte Zone fährt, dabei eine Verkehrsleiteinrichtung demoliert, hat nicht all zuviel zu verlieren, denn der Nachweis der erheblich überhöhten Geschwindigkeit könnte, wird aber angesichts der eher geringen Schadenshöhe nicht erfolgen. Versicherung zahlt- fertig.
Das könnte sich ändern, weil die Fahrzeugdaten mit den Standortdaten abgeglichen werden. ( s. https://www.huk24.de/.../...AxAB&usg=AOvVaw2VOl1SY4X-wTJxDphsSeY7.
Im Übrigen könnte analog zu dem Sprichwort: "Wer einmal lügt..." so verfahren werden: " Wer öfters etwas zu schnell unterwegs ist, bleibt für die Vers. für immer ein Raser." ---> höherer Beitrag. Auf Dauer dürften aber noch ganz andere Belange wichtig für den Vers. sein, wie: wo wird gefahren?
- Regionalkla8sse günstig, gefahren regelmäßig in höherem Klassengebiet.
Ich sage nur: Geiz ist geil und Geilheit kann wirtschaftlich tödlich sein.
Gruss vom Asphalthoppler
245 Antworten
@PeterBH falls du mich damit meinst, ich fahre direkt ums haus auf die autobahn. 37kmh und vor allem die theorie mit nem e-bike ist ja mal eine beachtliche Feststellung. Meinen respekt hast du :-)
Oben linls im Bild,die 1015 km...
Ist das Deine Gesamtfahrsttecke seit Dieses Programm da mitlaüft?
Und wie werden die 27 Stunden und 29 Minuten rechts daneben berechnet ?
Sobald man im Auto sitzt oder solang der Motor läuft oder wie funktioniert das?
1015 km geteilt durch 27 1/2 Stunden ergeben halt einen Schnitt von ca. 37 km/h.
Was heißt überhaupt „Fahrwert 100“ und die Skala links am Rand? Ist das die Geschwindigkeit in km/h?
Der Fahrwert ist die von HUK berechnete Qualität des Fahrstils in Prozent.
1.400km in 24h steht bei mir. Manchmal steht oder rollt man im Stau, wenn man auf dem Arbeitsweg ist.
Sobald man sich einige Meter bewegt hat, fängt die Aufzeichnung in der app an. Das fahrzeug merkt sich den letzten geparkten standort und bei abweichungen gehts los und das sind einige meter bei mir gewesen. Sobald man länger steht, beendet die app die aufzeichnung und startet eine neue. Morgens habe ich so gut wie immer eine teilstrecke mit stau. Dann wird das wohl so auch mit einberechnet
Ähnliche Themen
Das mit den 37km/h Durchschnittsfahrgeschwindigkeit finde ich in dem Zusammenhang und Messmethode glaubhaft. Stimmt sicher. Mathematisch sowieso. 😁
Mir ist gerade etwas anderes aufgefallen.. wie kann es sein, dass ich vor 2 tagen mit dem wagen 1015km und 27:29 gefahren bin und heute 988,9km und 26:59 ?
Prüft der nur die letzten 80 Fahrten? Oder habt ihr mehr als 80 Fahrten bei euch stehen?
Bei "Entwicklung" stehen wohl nur die letzten 30 Tage - bei allen Werten.
Edit: bei "Alle Fahrten" geht es auch nur einen Monat zurück. Dürfte also nicht alle heißen.
Ca. 1300 erfasste KM, real gefahren ca. + 200km, verteilt auf 60+ Einzelfahrten mit 8 Ereignissen (keine Geschwindigkeit) = 100 von 100 mit 30% Folgebonus.
Will nicht klagen, einzelne Fahrten werden zwischendurch mal nicht oder gar nur teilweise erfasst. Es könnte dadurch der Verdacht entstwhen, dass man die App manuell beendet, um Anti-Telematik-mässig unterwegs sein zu können. Schade.
Da machst du was falsch. Ich hab 10 Ereignisse an einem Tag bei mehreren Einzelfahrten geschafft, auch ganz ohne Geschwindigkeit. Wer bietet mehr?
Zitat:
@Denn00 schrieb am 20. Dezember 2019 um 22:25:32 Uhr:
Mein Rekord liegt bei 15 Ereignissen 😁 2 Fahrten à 50km.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 20. Dezember 2019 um 22:51:20 Uhr:
Glückwunsch, ich brauchte rund 150 km und sechs Einzelfahrten dazu.
Und wo liegen Eure Fahrwerte aktuell? Bei mir wird Brems- und Lenkverhalten als sehr schlecht eingestuft. Und das obwohl ich bei vorrausschauender Fahrweise versuche starkes Bremsen zu vermeiden. Und schlechtes Lenkverhalten bei einem Großteil Autobahn-km??
Knapp 600 Kilometer. Bin bei 75/100 und auch hier sind es Beschleunigung und Lenkung, welche das Ergebnis nach unten beeinflussen.
Hätte jemand von Euch Fotos von dem verwendeten Geräte /Dose welches die Auswertung macht usw.? Oder einen Anschlußplan. Langsam interessiert es mich.