Huk24 Telematik / bis zu 30% Rabatt bei Fahrtenüberwachung möglich
Hallo
Ich habe mich dazu entschlossen den Telematik BT Sensor im Auto zu nutzen um Rabatt zu bekommen.
Es wird ein Streichholzschachtel großes Teil an die Autoscheibe geklebt und mit dem Handy verbunden.
Es werden Geschwindigkeit, Brems und Lenkverhalten sowie Beschleunigung oder Geschwindigkeitsüberschreitungen aufgezeichnet und ausgewertet.
Diese Auswertungen werden der Versicherung nur in Form von Bonus Punkten übermittelt.
Da ich mich an und für sich an die Richtlinien im Verkehr halte, freue ich mich über nen Bonus.
Ich habe erst 1,5h 50km in der Stadt gefahren und liege bei 60% das wären so 17% Rabatt, mal sehen wie das nach einem Jahr ausschaut 😉 Man kann nur Plus machen, wer 0 punkte erfährt muss den original Preis für die Versicherung bezahlen.
Was haltet ihr von solch einem Bonus System?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wer sich auf solche Lösungen einlässt, kann auch nichts gegen eine Mitteilung der Ärzte an den Krankenversicherer und Arbeitgeber einwenden. Ist ja alles schön anonymisiert. So anonym, dass der Versicherungsnehmer im September seinen persönlichen Punktestand berechnet bekommt. Das natürlich auch in Gänze anonym. Bis zu 30 % Rabatt auf den dann anonymen Vertrag bedeutet doch- der Versicherungsnehmer ist nicht den anonym erhobenen Daten zuordbar.
Also: Es wird das konkrete Fahrverhalten jedes teilnehmenden Versicherten analysiert und zugeordnet.
Bedeutet im Umkehrschluß:
1.Der Versicherer hat viel mehr Möglichkeiten z.B. auf grob fahrlässiges Verhalten zu verweisen. Ich beobachte seit geraumer Zeit,dass die Rechtssprechung immer restriktiver Geschwindigkeitsüberschreitungen als (grob) fahrlässig bewertet. Allerdings muss bisher die Geschwindigkeit eines Fahrzeuges nach einem Unfall anhand div. Merkmale ermittelt werden, was 1. nicht in jedem Fall möglich ist, 2. nicht immer exact genug erfolgen kann 3. durchaus kostspielig ist und daher nur in wichtigen Fällen daher angewandt wird. Wer mit 40 km/h des nachts durch eine verkehrsberuhigte Zone fährt, dabei eine Verkehrsleiteinrichtung demoliert, hat nicht all zuviel zu verlieren, denn der Nachweis der erheblich überhöhten Geschwindigkeit könnte, wird aber angesichts der eher geringen Schadenshöhe nicht erfolgen. Versicherung zahlt- fertig.
Das könnte sich ändern, weil die Fahrzeugdaten mit den Standortdaten abgeglichen werden. ( s. https://www.huk24.de/.../...AxAB&usg=AOvVaw2VOl1SY4X-wTJxDphsSeY7.
Im Übrigen könnte analog zu dem Sprichwort: "Wer einmal lügt..." so verfahren werden: " Wer öfters etwas zu schnell unterwegs ist, bleibt für die Vers. für immer ein Raser." ---> höherer Beitrag. Auf Dauer dürften aber noch ganz andere Belange wichtig für den Vers. sein, wie: wo wird gefahren?
- Regionalkla8sse günstig, gefahren regelmäßig in höherem Klassengebiet.
Ich sage nur: Geiz ist geil und Geilheit kann wirtschaftlich tödlich sein.
Gruss vom Asphalthoppler
245 Antworten
Mich tät wundern,wenn man mit nem Zetti überhaupt einen Bonus einfahren kann. Ich würde eher mit dem Gegenteil rechnen.
Kann man schon.
Ist aber kurioser als mit dem anderen Wagen. Ich schaffe im Zetti eine spezielle Kurve nie ohne Ereignis, noch nicht mal mit 20km/h. Die Kurve hängt leicht nach außen, das scheint das Problem. In der anderen Richtung schaffe ich es ohne Tadel sogar mit 55km/h. Nach zwei Wochen hab ich's an der Stelle aufgegeben.
Mit dem anderen Auto fahre ich die immer ohne Ereignis.
Im Endeffekt waren es bei mir geschenkte 11% beim Zetti und 29% beim anderen Auto. Ich überprüfe mich da eher unregelmäßig über die App und fahre kaum anders als zuvor.
Wenn du keinen Sensor erhalten hast, hast du auch kein Telematik
mit dem neuen Antrag beantragt
Ich hab echt die Schnauze voll.
Hab den Wagen seit 30.12 und seit 30.11 den Telematik Tarif laufen. Ich bin alleine schon wegen dem Hund ein sehr konservativer Fahrer. Es juckt zwar auch mal die Beschleunigung auszukosten aber ich reisse mich zusammen wegen der Telematik, fahr überall wie angegeben, hab in mehr als 90 % der Fahrten nen grünen Daumen. Hatte jetzt in 2 Fällen bei 8.500 km mal das eine Fahrt negativ bewertet war.
Eine Fahrt dachte ich die BT Verbindung sei aus und hab Bremstests gemacht um die Bremse vom Rost zu befreien und das andere mal saß meine Freundin auf dem Beifahrer und angeblich hätte ich scharf vor einem Kreisel gebremst. Keinem von uns ist da was in Erinnerung geblieben, kann also nicht schlimm gewesen sein.
Lange Rede kurzer Sinn. Ich hab die Schnauze voll. Das Bremsmanöver hat mich von 85 auf 35 in der Gesamtwertung gedrückt und seitdem komme ich quasi nicht mehr auf über 60, obwohl ich permanent super Fahrbewertungen erhalte.
Aktuell hab ich im Mai einen Verbrauch von 16/2 kwh/100 kmh, denke das sagt alles wie konservativ ich fahre.
Seis drum. Kann mir jemand sagen, ob ich wenn ich kündige und in den normalen Tarif wechsle, dann auch die erfahrenen 15 % für 2024 verliere? Oder kann ich die irgendwie behalten?
Ähnliche Themen
Warte doch bis zum Jahresende