Huk24 Telematik / bis zu 30% Rabatt bei Fahrtenüberwachung möglich

Hallo

Ich habe mich dazu entschlossen den Telematik BT Sensor im Auto zu nutzen um Rabatt zu bekommen.
Es wird ein Streichholzschachtel großes Teil an die Autoscheibe geklebt und mit dem Handy verbunden.
Es werden Geschwindigkeit, Brems und Lenkverhalten sowie Beschleunigung oder Geschwindigkeitsüberschreitungen aufgezeichnet und ausgewertet.
Diese Auswertungen werden der Versicherung nur in Form von Bonus Punkten übermittelt.
Da ich mich an und für sich an die Richtlinien im Verkehr halte, freue ich mich über nen Bonus.
Ich habe erst 1,5h 50km in der Stadt gefahren und liege bei 60% das wären so 17% Rabatt, mal sehen wie das nach einem Jahr ausschaut 😉 Man kann nur Plus machen, wer 0 punkte erfährt muss den original Preis für die Versicherung bezahlen.

Was haltet ihr von solch einem Bonus System?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
wer sich auf solche Lösungen einlässt, kann auch nichts gegen eine Mitteilung der Ärzte an den Krankenversicherer und Arbeitgeber einwenden. Ist ja alles schön anonymisiert. So anonym, dass der Versicherungsnehmer im September seinen persönlichen Punktestand berechnet bekommt. Das natürlich auch in Gänze anonym. Bis zu 30 % Rabatt auf den dann anonymen Vertrag bedeutet doch- der Versicherungsnehmer ist nicht den anonym erhobenen Daten zuordbar.
Also: Es wird das konkrete Fahrverhalten jedes teilnehmenden Versicherten analysiert und zugeordnet.
Bedeutet im Umkehrschluß:
1.Der Versicherer hat viel mehr Möglichkeiten z.B. auf grob fahrlässiges Verhalten zu verweisen. Ich beobachte seit geraumer Zeit,dass die Rechtssprechung immer restriktiver Geschwindigkeitsüberschreitungen als (grob) fahrlässig bewertet. Allerdings muss bisher die Geschwindigkeit eines Fahrzeuges nach einem Unfall anhand div. Merkmale ermittelt werden, was 1. nicht in jedem Fall möglich ist, 2. nicht immer exact genug erfolgen kann 3. durchaus kostspielig ist und daher nur in wichtigen Fällen daher angewandt wird. Wer mit 40 km/h des nachts durch eine verkehrsberuhigte Zone fährt, dabei eine Verkehrsleiteinrichtung demoliert, hat nicht all zuviel zu verlieren, denn der Nachweis der erheblich überhöhten Geschwindigkeit könnte, wird aber angesichts der eher geringen Schadenshöhe nicht erfolgen. Versicherung zahlt- fertig.
Das könnte sich ändern, weil die Fahrzeugdaten mit den Standortdaten abgeglichen werden. ( s. https://www.huk24.de/.../...AxAB&usg=AOvVaw2VOl1SY4X-wTJxDphsSeY7.

Im Übrigen könnte analog zu dem Sprichwort: "Wer einmal lügt..." so verfahren werden: " Wer öfters etwas zu schnell unterwegs ist, bleibt für die Vers. für immer ein Raser." ---> höherer Beitrag. Auf Dauer dürften aber noch ganz andere Belange wichtig für den Vers. sein, wie: wo wird gefahren?
- Regionalkla8sse günstig, gefahren regelmäßig in höherem Klassengebiet.
Ich sage nur: Geiz ist geil und Geilheit kann wirtschaftlich tödlich sein.

Gruss vom Asphalthoppler

245 weitere Antworten
245 Antworten

100 hatte ich auch, allerdings nur diese Woche und ich weiß beim besten Willen nicht, warum. Gefahren wie sonst auch. Ob die würfeln?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 1. Januar 2021 um 22:44:47 Uhr:


100 hatte ich auch, allerdings nur diese Woche und ich weiß beim besten Willen nicht, warum. Gefahren wie sonst auch. Ob die würfeln?

Ich habe jetzt zum Jahreswechsel wie schon vorher angeritzt das Phänomen, dass ich bei ca. 76 Punkten war, dann in der Neujahresnacht so um ca. 11 Uhr wurden mir nach einer Fahrt ohne Ereignisse 16 Punkte abgezogen, sodass mein Score von 76 Punkten auf 60 gefallen ist, (18%-13%).

Heute Morgen dann "Erste Fahrt im neuen Jahr", wieder auf meinen 76 Punkten..... Folge Bonus steht aber jetzt, da von letztem Jahr übernommen auf 13%.... Irgendwie fühle ich mich veräppelt....

Ich bin auch immer noch nicht dahintergekommen, warum die App mir schlechtes "Lenken" bescheinigt... Ich bin jetzt keiner der auf der AB Slalom fährt... Wüsste jetzt nicht wie ich anders lenken soll....

Anbei mal mein Score...

Mein Scoring

Nochmal als Zwischenfrage an die, die sich vielleicht was besser damit auskennen, ich habe den Sensor ein bisschen SCHIEF auf der Scheibe montiert.

Ist der Kasten so schlau und weiß dank Schwerkraft, wo oben und unten ist, oder kommt der mit den Messwerten durcheinander?

Montiert ist der Kasten unten Rechts an der Scheibe, wo das "Umwelt Logo" sitzt.

Zitat:

@MaxKemm2001 schrieb am 02. Jan. 2021 um 13:13:00 Uhr:


Wüsste jetzt nicht wie ich anders lenken soll....

Bei mir ist auch das Problem, dass ich dauernd mit Lenkereignissen konfrontiert werde. Ich kann es mir nur so erklären, dass hier die Neigung des Fahrzeuges beim Sensor registriert wird. Kurven, die etwas "hängen", d.h. die Fahrbahn ist (bedingt z.B. wegen einer Hanglage) nicht eben bzw. schief, kann man gefühlt im Schritttempo durchfahren und hat trotzdem ein Lenkereignis.

Den Telematiktarif werde ich wahrscheinlich zum Ende des Jahres wieder kündigen, denn ehrlich gesagt macht das Fahren damit nicht wirklich Spaß. Die Freude an dem tollen Fahrwerk des Autos wird nach dem Blick in die App jedesmal sehr getrübt.

P.S. Bin übrigens kein Fahranfänger, sondern schon seit fast 35 Jahren motorisiert (Auto+Motorrad) unterwegs.

Ähnliche Themen

Einfach fahren und am Ende der Erfassungsperiode über 15% freuen? .. geht nicht?

Zitat:

@ZurueckzudenWurzeln schrieb am 2. Januar 2021 um 19:27:36 Uhr:



Zitat:

@MaxKemm2001 schrieb am 02. Jan. 2021 um 13:13:00 Uhr:


Wüsste jetzt nicht wie ich anders lenken soll....

Bei mir ist auch das Problem, dass ich dauernd mit Lenkereignissen konfrontiert werde. Ich kann es mir nur so erklären, dass hier die Neigung des Fahrzeuges beim Sensor registriert wird. Kurven, die etwas "hängen", d.h. die Fahrbahn ist (bedingt z.B. wegen einer Hanglage) nicht eben bzw. schief, kann man gefühlt im Schritttempo durchfahren und hat trotzdem ein Lenkereignis.
Den Telematiktarif werde ich wahrscheinlich zum Ende des Jahres wieder kündigen, denn ehrlich gesagt macht das Fahren damit nicht wirklich Spaß. Die Freude an dem tollen Fahrwerk des Autos wird nach dem Blick in die App jedesmal sehr getrübt.

P.S. Bin übrigens kein Fahranfänger, sondern schon seit fast 35 Jahren motorisiert (Auto+Motorrad) unterwegs.

Wie lange hast du den Tarif schon?

Bei mir scheint sich langsam das Bild abzuzeichnen, dass sich die verschiedenen Scores immer ausgleichen.

Wo ich letzten Monat noch ein sehr gutes Ergebnis in Beschleunigung und schlechte Werte in Lenken und Bremsen hatte, habe ich jetzt eine miserable Punktzahl in Beschleunigen, VOLLE Punkte bei Tempo und Lenken/Bremsen bessern sich ?!

Und das trotz gleich gebliebenden Fahrstil.... Macht mmn. iwie keinen Sinn...

quasi immer noch im gleichen Punktebereich +-5 Punkte.

?

Zitat:

@keksemann schrieb am 02. Jan. 2021 um 19:31:04 Uhr:


Einfach fahren und am Ende der Erfassungsperiode über 15% freuen? .. geht nicht?

Das werden wahrscheinlich keine 15% rauskommen. Bei meiner SF-Stufe macht das sowieso nicht viel aus.

Ich hatte mich beim Fahrzeugwechsel im September da überreden lassen, das auszuprobieren, aber ist definitiv nichts für mich. Da reg ich mich einfach zu sehr drüber auf, da ich die Bewertung nicht wirklich nachvollziehen kann.

ich bin auch KEIN Fahranfänger und habe mich mit den miserablen Werten für den Z4 abgefunden: 9% Rabatt letztes Jahr... stehe dieses Jahr auf 12% und freue mich, ... weil er jetzt steht und kaum bewegt wird. :-)

Zitat:

@MaxKemm2001 schrieb am 02. Jan. 2021 um 19:37:35 Uhr:


@MaxKemm2001 s

Den Tarif habe ich seit September 2020.

Wenn Du Dir die Fahrstrecke im Bild mal anschaust und man sowas täglich fahren muss, da man unser Dorf auf dem Berg nunmal nur über "Serpentinenstraßen" erreicht, dann machen die schönen Straßen, die zum Fahren sonst echt klasse sind, echt keinen Spaß mehr 🙁 .

Screenshot_20210102-194626_HUK Mein Auto.jpg

Zitat:

@ZurueckzudenWurzeln schrieb am 2. Januar 2021 um 19:53:24 Uhr:



Zitat:

@MaxKemm2001 schrieb am 02. Jan. 2021 um 19:37:35 Uhr:


@MaxKemm2001 s

Den Tarif habe ich seit September 2020.
Wenn Du Dir die Fahrstrecke im Bild mal anschaust und man sowas täglich fahren muss, da man unser Dorf auf dem Berg nunmal nur über "Serpentinenstraßen" erreicht, dann machen die schönen Straßen, die zum Fahren sonst echt klasse sind, echt keinen Spaß mehr 🙁 .

Ich krieg die meisten "Lenkverstöße" auf Autobahnauffahrten. Bremsereignisse an vor mir Gelb werdenen Ampeln.

Ich meine auch bemerkt zu haben, dass die App es gar nicht mag, wenn ich nach 19 Uhr hier durch die Innenstadt in Rheydt/ Mönchengladbach fahre. Da gibts auch ohne Ereignis teils saftig Abzug.....

Wo hast du den Sensor eigentlich angebracht? Und grade/schief?

Bremsung
Gesamt
Lenken

Zitat:

@MaxKemm2001 schrieb am 02. Jan. 2021 um 20:2:59 Uhr:


Wo hast du den Sensor eigentlich angebracht? Und grade/schief?

Mein Sensor ist gerade hinter dem Innenspiegel.
Zuerst hatte ich ihn in der Mitte unten an der Frontscheibe. Da war er aber genau über dem Centerspeaker der Musikanlage, mit dem Ergebnis, dass er, anscheinend aufgrund der für ihn dann sehr lauten Musik, noch viel schlimmere Werte lieferte. Nach dem Versetzen nach oben war es dann etwas besser.
Ob die beheizbare Frontscheibe mit ihren Metalldrähten da auch noch Einfluss nimmt? Keine Ahnung, aber ausschließen würde ich das bei diesem System nicht unbedingt.

Ich habe den Tarif seit 2019, galt aber erst 2020 voll (11%).

Die ersten 6 Monate habe ich um jeden Preis versucht, mich zu verbessern.

Aber warum soll ich im 1. oder 2. Gang durch einen Kreisverkehr schleichen? Soll ich mit 60 auf die Autobahn auffahren? Soll ich lieber über Rot fahren, statt bei Gelb zu bremsen?

Jetzt fahre ich so, wie ich will und bin zufrieden. Die 10% sind einem sicher, stehe aktuell bei 13, weil ich in Dunkeln - also nachts - zur Arbeit fahre.

Seit heute weiß ich das Teil zu schätzen.

Wenn der Sensor Bewegung feststellt, aber keine Verbindung zum Handy hat, piepst er dreimal.

So habe ich heute nach 2km gemerkt, dass ich mein Handy im Büro vergessen habe.

Ist doch super!! 😉

Dann müsste der Sensor im Golf oft piepsen. Das Auto fährt überwiegend meine Holde und die hat gar kein Schmartfon...
Komisch, hat sie noch nie erwähnt.

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 6. Januar 2021 um 20:58:21 Uhr:


Ich habe den Tarif seit 2019, galt aber erst 2020 voll (11%).

Die ersten 6 Monate habe ich um jeden Preis versucht, mich zu verbessern.

Aber warum soll ich im 1. oder 2. Gang durch einen Kreisverkehr schleichen? Soll ich mit 60 auf die Autobahn auffahren? Soll ich lieber über Rot fahren, statt bei Gelb zu bremsen?

Jetzt fahre ich so, wie ich will und bin zufrieden. Die 10% sind einem sicher, stehe aktuell bei 13, weil ich in Dunkeln - also nachts - zur Arbeit fahre.

Seit heute weiß ich das Teil zu schätzen.

Wenn der Sensor Bewegung feststellt, aber keine Verbindung zum Handy hat, piepst er dreimal.

So habe ich heute nach 2km gemerkt, dass ich mein Handy im Büro vergessen habe.

Ist doch super!! 😉

So habe ich das ganze noch gar nicht gesehen, danke dir !

Ich habe bis jetzt auch auf krampf versucht, so viel rauszuholen wie möglich.

Momentan stehe ich bei 14% und 68 Punkten.

Ich werde einfach mal versuchen ab jetzt so zu fahren, wie vorher und gucken was rauskommt.... Unter umständen, findet das Ding das ja auch doof, wenn man zu Lahmarschig ist, wer weiß 🙂😁

Zitat:

@PeterBH schrieb am 06. Jan. 2021 um 21:3:12 Uhr:


Dann müsste der Sensor im Golf oft piepsen

"Piep Piep Piep"

Ziemlich schnell und nicht laut. Geschätzt 1-2 Minuten nach dem Losfahren, wenn keine Verbindung besteht.

Ähnliche Themen