Huk24 Telematik / bis zu 30% Rabatt bei Fahrtenüberwachung möglich
Hallo
Ich habe mich dazu entschlossen den Telematik BT Sensor im Auto zu nutzen um Rabatt zu bekommen.
Es wird ein Streichholzschachtel großes Teil an die Autoscheibe geklebt und mit dem Handy verbunden.
Es werden Geschwindigkeit, Brems und Lenkverhalten sowie Beschleunigung oder Geschwindigkeitsüberschreitungen aufgezeichnet und ausgewertet.
Diese Auswertungen werden der Versicherung nur in Form von Bonus Punkten übermittelt.
Da ich mich an und für sich an die Richtlinien im Verkehr halte, freue ich mich über nen Bonus.
Ich habe erst 1,5h 50km in der Stadt gefahren und liege bei 60% das wären so 17% Rabatt, mal sehen wie das nach einem Jahr ausschaut 😉 Man kann nur Plus machen, wer 0 punkte erfährt muss den original Preis für die Versicherung bezahlen.
Was haltet ihr von solch einem Bonus System?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wer sich auf solche Lösungen einlässt, kann auch nichts gegen eine Mitteilung der Ärzte an den Krankenversicherer und Arbeitgeber einwenden. Ist ja alles schön anonymisiert. So anonym, dass der Versicherungsnehmer im September seinen persönlichen Punktestand berechnet bekommt. Das natürlich auch in Gänze anonym. Bis zu 30 % Rabatt auf den dann anonymen Vertrag bedeutet doch- der Versicherungsnehmer ist nicht den anonym erhobenen Daten zuordbar.
Also: Es wird das konkrete Fahrverhalten jedes teilnehmenden Versicherten analysiert und zugeordnet.
Bedeutet im Umkehrschluß:
1.Der Versicherer hat viel mehr Möglichkeiten z.B. auf grob fahrlässiges Verhalten zu verweisen. Ich beobachte seit geraumer Zeit,dass die Rechtssprechung immer restriktiver Geschwindigkeitsüberschreitungen als (grob) fahrlässig bewertet. Allerdings muss bisher die Geschwindigkeit eines Fahrzeuges nach einem Unfall anhand div. Merkmale ermittelt werden, was 1. nicht in jedem Fall möglich ist, 2. nicht immer exact genug erfolgen kann 3. durchaus kostspielig ist und daher nur in wichtigen Fällen daher angewandt wird. Wer mit 40 km/h des nachts durch eine verkehrsberuhigte Zone fährt, dabei eine Verkehrsleiteinrichtung demoliert, hat nicht all zuviel zu verlieren, denn der Nachweis der erheblich überhöhten Geschwindigkeit könnte, wird aber angesichts der eher geringen Schadenshöhe nicht erfolgen. Versicherung zahlt- fertig.
Das könnte sich ändern, weil die Fahrzeugdaten mit den Standortdaten abgeglichen werden. ( s. https://www.huk24.de/.../...AxAB&usg=AOvVaw2VOl1SY4X-wTJxDphsSeY7.
Im Übrigen könnte analog zu dem Sprichwort: "Wer einmal lügt..." so verfahren werden: " Wer öfters etwas zu schnell unterwegs ist, bleibt für die Vers. für immer ein Raser." ---> höherer Beitrag. Auf Dauer dürften aber noch ganz andere Belange wichtig für den Vers. sein, wie: wo wird gefahren?
- Regionalkla8sse günstig, gefahren regelmäßig in höherem Klassengebiet.
Ich sage nur: Geiz ist geil und Geilheit kann wirtschaftlich tödlich sein.
Gruss vom Asphalthoppler
245 Antworten
Ahh jetzt versteh ich das, alles wird gespeichert inkl. GPS und am Ende kann man das zuhaus hochladen, ich denk das sollte vernünftig klappen oder?
Mich interessiert brennend ob und wie man die Daten bei einem Unfall verwenden könnte!!!
Und wenn man z. B. Smartphone nicht dabei oder aktiviert hat, werden keine Daten erhoben auch wenn diese Box im Auto ist?!
Also wenn mal einer auf dem Track will z. B. 😁
Zitat:
@hydrou schrieb am 08. Feb. 2020 um 12:39:48 Uhr:
Bin aktuell bei 91% Score, geht also auch mit 320PS...
231 PS 540 Nm und Luftfederung.
Obwohl ich 90% geradeaus hinter LKWs auf der BAB fahre, stört sich die Telematik an meinem Lenkverhalten.
Und den Spaß lasse ich mir nicht nehmen.
Ich muss einen Kreisverkehr nicht mit Schrittgeschwindigkeit fahren ebenso kann ich viele Ausfahrten mit 70 oder mehr nehmen, ohne dass ich auch nur annähernd in einen Grenzbereich komme.
Ich verstehe die kompletten Unterschiede überhaupt nicht, evtl ist mein Sensor defekt und wesentlich unempfindlicher
Heute neues Handy, HUK App neu installiert....
Jetzt will sie auch eine Berechtigung die körperliche Aktivität zu erkennen, war vorher nicht so. Eine Verbesserung, um gleich nach dem Aussteigen zu erkennen, dass die Fahrt beendet ist? Bisher hab ich mich immer gefragt, was alles als "Handy bedienen" gewertet wurde. Sobald ich das Handy aus der induktiven Ladeschale genommen hatte, ging immer das Display an. Wurde das als Handynutzung erkannt? Falls ja, vielleicht wirds mit der neuen App-Version besser!
Ähnliche Themen
Zitat:
@psychof schrieb am 13. Februar 2020 um 20:59:53 Uhr:
Heute neues Handy, HUK App neu installiert....Jetzt will sie auch eine Berechtigung die körperliche Aktivität zu erkennen, war vorher nicht so. Eine Verbesserung, um gleich nach dem Aussteigen zu erkennen, dass die Fahrt beendet ist? Bisher hab ich mich immer gefragt, was alles als "Handy bedienen" gewertet wurde. Sobald ich das Handy aus der induktiven Ladeschale genommen hatte, ging immer das Display an. Wurde das als Handynutzung erkannt? Falls ja, vielleicht wirds mit der neuen App-Version besser!
Oh :0
Jetzt wird noch der erzeugte stresslevel mit erfasst, dann erkennen sie gleich zusätzlich wenn man eine gefährliche Situation fährt.
Ein Hoch auf die lebensmüden, die sind noch kurz vor dem Tod mit nem coolen puls unterwegs 😁
Scheint keine Alternative zu sein dieser Tarif, mit smartwatch und Co. :/
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 13. Februar 2020 um 21:26:50 Uhr:
Oh :0
Jetzt wird noch der erzeugte stresslevel mit erfasst, dann erkennen sie gleich zusätzlich wenn man eine gefährliche Situation fährt.
Ein Hoch auf die lebensmüden, die sind noch kurz vor dem Tod mit nem coolen puls unterwegs 😁
Scheint keine Alternative zu sein dieser Tarif, mit smartwatch und Co. :/
So ein Blödsinn! Nette Fantasie hast Du da...
Zitat:
@keksemann schrieb am 13. Februar 2020 um 21:28:28 Uhr:
Die Diskussion wird zunehmend lächerlich
Wieso?
Gefährliche situation: puls geht hoch!
Hat man eine smartwatch und nimmt das Smartphone die Daten auf was normal ist, können die theoretisch auch darauf zugreifen und damit gefährliche fahrmanöver beurteilen.
Deine Aussage ist das was du da geschrieben hast.......
Ich glaube auch, dass man versucht an das Maximum an Daten zu kommen. Ob man Stand heute etwas damit macht oder es bloß mit jedem Softwareupdate verfeinert ist nicht zu beurteilen.
Alexa ist privat und Amazon Entwickler hören und hörten mit. Zig Beispiele könnte man bringen.
Hmmm. Offenbar bin ich der Held der Autofahrer?
Ich habe auch seit einigen Tagen diese kleine Schachtel der HUK24 in meinem Caddy über dem Spiegel an der Scheibe kleben.
Bislang habe ich nach allen Fahrten 100/100 Punkten!
Ich fahre völlig normal; gebe mir überhaupt keine Mühe, mein Auto zu tragen, oder so.
Lediglich beim Lenken ist der Balken nicht auf voller Länge, Ereignisse gibt es keine.
Wenn das so leicht ist 30% zu sparen, mache ich gerne weiter mit!
Hm... offenbar wartest Du mal einige Wochen, bis Du hier die ganz größen Töne spuckst. Ich habe meinen ersten Sensor auch testweise im Nov. 2019 schon eingeklebt, wohlwissend dass es mir für das Jahr 2020 keinen Rabatt bringen wird. Einfache Neugierde. Inzwischen hat es sich in diesem Jahr mit den Messungen über ca. 2500km bei 21% eingependelt... zu Anfangs war ich auf straight bei 100/100 = 30%.
Zitat:
Wenn das so leicht ist 30% zu sparen, mache ich gerne weiter mit!
Herrlich wie naiv manche Leute noch sind.
Zitat:
Herrlich wie naiv manche Leute noch sind.
Sorry, vergessen, das Ironie-Schild hochzuhalten!
Ich wollte eigentlich zum Ausdruck bringen, dass die Bewertung nicht wirklich technisch korrekt sein kann.
Da ich ganz normal im Verkehr mitfahre, gehe ich nicht davon aus, mich wie ein Musterschüler zu bewegen. Offenbar ist die Bepunktung eher reine Glückssache.
Zitat:
@moflomosi schrieb am 16. Februar 2020 um 09:52:06 Uhr:
Hmmm. Offenbar bin ich der Held der Autofahrer?
Ich habe auch seit einigen Tagen diese kleine Schachtel der HUK24 in meinem Caddy über dem Spiegel an der Scheibe kleben.
Bislang habe ich nach allen Fahrten 100/100 Punkten!
Ich fahre völlig normal; gebe mir überhaupt keine Mühe, mein Auto zu tragen, oder so.
Lediglich beim Lenken ist der Balken nicht auf voller Länge, Ereignisse gibt es keine.
Wenn das so leicht ist 30% zu sparen, mache ich gerne weiter mit!
Ich geh auch davon aus, in ein paar Monaten sieht das sicher anders aus 😁
Zitat:
@moflomosi schrieb am 16. Februar 2020 um 09:52:06 Uhr:
Hmmm. Offenbar bin ich der Held der Autofahrer?
Ich habe auch seit einigen Tagen diese kleine Schachtel der HUK24 in meinem Caddy über dem Spiegel an der Scheibe kleben.
Bislang habe ich nach allen Fahrten 100/100 Punkten!
Ich fahre völlig normal; gebe mir überhaupt keine Mühe, mein Auto zu tragen, oder so.
Lediglich beim Lenken ist der Balken nicht auf voller Länge, Ereignisse gibt es keine.
Wenn das so leicht ist 30% zu sparen, mache ich gerne weiter mit!
Du wirst Dein blaues Wunder bekommen wenn Du zum ersten Mal bremsen musst aus welchen Gründen auch immer, aber bestimmt nicht weil Du rücksichtslos gefahren bist 😉 Und das wirst Du tun oder wenn Du Dein Auto längere Zeit stehen lässt oder Dein Handy bewegst oder irgendeine App das Handy "unlocked" oder oder oder ....