HUK24 KFZ-Beitrag 2025 im Kundencenter

Der Beitrag 2025 ist jetzt im Kundencenter online einsehbar....
bei mir fast 28 Prozent mehr von 274,35 Euro auf
350,75 Euro.

Beitrag Huk24 2025
176 Antworten

Gelöscht..

Ich habe jetzt grad auch mal bei mir im KundenKonto nachgeschaut.
Mein Beitrag wird auch effektiv leicht erhöht, ohne Änderung der SF Klasse wären es 8 € mehr geworden. (213 statt 205 € ) es wurde aber in den letzten 4 Jahren stetig angehoben.
Mein Vertrag ist mit den Tarifmerkmalen von 1.1.2020 gespeichert.
Habe Ende 2019 beim HDI gekündigt gehabt.“, weil die auch während der knapp 10 Jahre die dort war langsam aber sicher jedes Jahr teurer wurden.
Damals zahlte ich in meinem 1.Jahr bei der HUK 24 mit SF 30 für das Jahr 2020 etwa 164 € per Anno.

Zuletzt zum 1.1.24 waren es 205 € in SF 34. (= 20 % der Basisprämie)
Nun ab 1.1.25 mit voraussichtlich SF 35 (= 19 %) sollen es 203 € werden, also statt ca.195 € somit 8 € mehr.)

Beim Wechsel In den neuen Tarif ab 1.1.2025 ergab die Proberechnung etwa 190 € ab 1.1.25

Ich werde dennoch im alten Tarif von 2020 bleiben, da der auch noch den Ablauf zum 1.1. hat, allerdings bliebe das dann auch beim Wechsel noch so, oder?

Aber ich denke die Rückstufungstabelle ist auch schlechter und die ein oder andere Änderung womöglich auch.
Werde also einfach die 203 € abbuchen lassen und mal sehen was dann ab 1.1.26 so kommt.
Hab auch ehrlich gesagt wenig Lust die AKB zu durchforsten was sich genau ändert beim 2025er Tarif und wegen 10 € weniger Prämien hin oder her bin ich zu faul zum Wechseln.

Zitat:

@Herm schrieb am 12. Oktober 2024 um 09:27:07 Uhr:


@DerNeueFoFo
Der Neodigital Switch Tarifrechner zeigt 425 Euro an mit den Tarifmerkmalen
die ich haben möchte.
Wieviel Rabatt bekomme ich dann ?

Wenn du auch tatsächlich den Switch im Netz gefunden hast mit Antragsstrecke, dann siehst du direkt deinen Preis, etwaige bisherige Einschlüsse wie Rabattschutz oder Schutzbrief lassen sich mit Anklicken und sind dann weiterhin mit inklusive.

@Pauliese
Eben, bei 10€ braucht man sich da keinen Aufwand machen.

Ähnliche Themen

Scheinbar wurden die Grenzen der Alterszuschläge neu gesetzt, Stand hier im Forum z.B. mal 51-60, scheint jetzt ab 55 eine neue Grenze zu sein. Habe mal mit 53J und 56J simuliert und es kommen ca. 40€ (7-8%) Differenz raus.
@celica1992 kannst du das bestätigen?

Zitat:

@Panoramadach-Hans schrieb am 16. Oktober 2024 um 22:18:25 Uhr:


Scheinbar wurden die Grenzen der Alterszuschläge neu gesetzt, Stand hier im Forum z.B. mal 51-60, scheint jetzt ab 55 eine neue Grenze zu sein. Habe mal mit 53J und 56J simuliert und es kommen ca. 40€ (7-8%) Differenz raus.
@celica1992 kannst du das bestätigen?

Bin zwar nicht @celica1992 - aber bestätige exakt diese 40€ Differenz für Vergleich 40 Jahre / 65 Jahre Alter.
Sonst alles identisch eingegeben gehabt und ab 1.1.2025.

Seit die KI ab diesem Jahr für die Beitragsberechnung genutzt wird, fließt das Alter individuell in die Beitragsberechnung ein, ob die jetzt einem bestimmten Rahmen haben, habe ich selbst noch nicht herausgekommen. Es wird auch nicht mehr kommuniziert von Seiten der HUK. Man muss alles immer mit verschiedenen Altersangaben selbst berechnen,mir ist das jetzt zu aufwendig das nachzuvollziehen

Drecks.... heute kam die Email "neue Beitragsrechnung im Kundencenter" und natürlich muss man die runterladen oder bekommt keine Anzeige. Die ziehen das wirklich durch inklusive Altersdiskriminierung und obendrein künftig 500€ SB in der VK sonst noch viel teurer. Dafür erstmals kein bla-bla-bla Entschuldigung weil "leider" Beitragserhöhung nötig sondern viel mehr die Drohung "falls Sie zu einem anderen Anbieter wechseln wollen, dann ... teurer". Ab jetzt sind sie bei mir endgültig durch. Keine Gegenargumente meinerseits mehr zu hiesigen Kritikern. Natürlich kann ich aus dem Knebelvertrag nicht raus - die Huk lacht sich scheckig über die blöden Alten.

Du kannst nach jeder Beitragserhöhung oder nach Jahresablsuf wechseln. Und es gab wohl mal Gründe (lass mich raten: ich will alles, aber möglichst für umme) für dich dorthin zu wechseln.

Zitat:

@Darkhexlein schrieb am 24. Okt. 2024 um 09:25:24 Uhr:


.........
Die ziehen das wirklich durch inklusive Altersdiskriminierung und obendrein künftig 500€ SB in der VK sonst noch viel teurer.........

Aber wenn irgendwo hingehst, wo Eintritt zu zahlen ist (bspw. Zoo, Theater etc.) zahlst du mit deinem Rentnerausweis weniger als die Jüngeren, ist das dann Jungendiskriminierung? 🙄.

Wahrscheinlich kommt ein Versichererwechsel teurer als bei dem "Knebelvertrag" zu bleiben. Wenn ich das Gefühl hätte diskriminiert zu werden, würde ich drn Versicherer wechseln, auch, wenn der neue Versicherer teurer wäre.

Also mein Tarif hat sich auch über die Jahre verteuert. Allerdings musste ich gleichzeitig die Jahreskilometer um 7.000km auf 24.000km erhöhen und ich bin so mittelalt. Damit zahle ich jetzt im aktuellen Jahr rund 510€ für nen Golf 6 mit 102PS und SF17.
60€ günstiger käme der AXA L-Tarif, aber die AXA hat keine Telematik. Und da ich mit der Telematik eben mal ~25% spare, werde ich wohl bei der HUK24 bleiben.
Nächstes Jahr wird's sicher wieder teurer, aber das wissen wir ja alle. Dass das immer noch ein Aufreger ist?!?

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 24. Oktober 2024 um 10:48:43 Uhr:



Zitat:

@Darkhexlein schrieb am 24. Okt. 2024 um 09:25:24 Uhr:


.........
Die ziehen das wirklich durch inklusive Altersdiskriminierung und obendrein künftig 500€ SB in der VK sonst noch viel teurer.........

Aber wenn irgendwo hingehst, wo Eintritt zu zahlen ist (bspw. Zoo, Theater etc.) zahlst du mit deinem Rentnerausweis weniger als die Jüngeren, ist das dann Jungendiskriminierung? 🙄.

Wahrscheinlich kommt ein Versichererwechsel teurer als bei dem "Knebelvertrag" zu bleiben. Wenn ich das Gefühl hätte diskriminiert zu werden, würde ich drn Versicherer wechseln, auch, wenn der neue Versicherer teurer wäre.

1. Ich bin kein Rentner sondern nach wie vor in Vollzeitjob, habe also keinen Behindertenausweis o.ä. etc.
2. Logisch doch - Knebelvertrag wegen der über die vielen Jahre addierten Stufen preisgünstiger als Neuabschluss anderswo. DARUM Knebelvertrag.
3. Ich habe nicht vor, die in Anspruch zu nehmen, aber wenn man in einen Unfall verwickelt wird und er Unfallgegner nicht versichert ist, dann hat man schlichtweg gar keine Alternative. Wieder Knebelvertrag.
80€ teurer als dieses Jahr, und auch das nur weil 500€ SB in VK geschluckt statt wie seit mehr als Vierteljahrhundert 300€ SB.
Habe grad mal etliche Erfahrungsberichte bei Trustpilot durchgeschaut --- lauter Lobeshymnen von wegen "super toller Neuabschluss KFZ-Versicherugn" heute und in den letzten Tagen --- aber man genauer hingeschaut: pro Bewerter mal eben nur 1 oder höchstens 3 Berichte überhaupt. Lauter "Neulinge"? Gekauft? Gut, es wäre nicht der einzige Anbieter ...

Kurz Luft machen, dann durchatmen und weiter geht's. Hat bei mir gestern auch geklappt, was soll man sich da aufregen. Kostet nur Nerven.
Aber deine SF kannst du doch mitnehmen, wenn du den Anbieter wechselst.

Ich habe nicht "Behindertenausweis" sondern "Rentenausweis" geschrieben. Wenn du aber noch kein Rentner bist, kannst du den Unterschied natürlich nicht kennen.

Da alle Versicherungen immer teurer werden, habe ich schon mit dem Gedanken gespielt, mein eigenes Versicherungsunternehmen zu gründen, dann könnte ich die Leistungen so gestalten wie es für mich am besten passt, selbstverständlich ohne SB und den Jahresbeitrag wurde ich im zweistelligen Bereich festlegen. VN über 70 Jahre könnten ihr Fahrzeug bei mir kostenlos versichern. Aber das wäre dann vermutlich Diskriminierung der Jüngeren.

Achtung, dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

Jedes Jahr werden die Beiträge erhöht und jedes Jahr das gleiche Lamentiren der Versicherungsnehmer. Die Inflation steigt, somit die allgemeinen Lebenshaltungskosten und auch die Werkstattkosten. Die Gehälter, Renten und Pensionen steigen ebenfalls aber die Versicherungskosten sollen immer gleich bleiben oder gar sinken? 😕.

Hallo,
die so genannte "Altersdiscriminierung" wenden alle Versicherungen an.
Der Beitrag wird ja außerdem auch der Unfallhäufigkeit angepasst.
Die jüngeren Fahrer fahren sicherlich umsichtiger.
Gruss
summercap

Ähnliche Themen