HUK keine Vollkasko in der Türkei (Asien) ?!
Hallo zusammen,
ich wollte dieses Jahr mit meinem Auto in die Türkei fahren. Zurzeit habe ich eine Teilkasko und wollte diese noch vor dem Urlaub auf eine Vollkasko umändern lassen.
Bin seit Ende letzten Jahres mit dem Wagen bei der HUK und man hat mir Heute bei der Beratung mitgeteilt das die HUK seit kurzem den Asiatischen Teil gar nicht mehr abdeckt. Er sagte zwar dass das Ganze vor ca. 6 Monaten beschlossen wurde und ich bei denen seit ende November 08 versichert weiß ich nicht ob ich da überhaupt betroffen bin. Kennt da vllt. jemand ein genaueres datum bzw. Einzelheiten dazu.
Bin kein Versicherungsspezi und Bitte euch daher um Rat wie ich da am besten eine Lösung für finde. Denn ich werde hauptsächliche im Ägäischem raum sein und da wer die VK ganz nett.
DANKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AAStylus
man hat mir Heute bei der Beratung mitgeteilt das die HUK seit kurzem den Asiatischen Teil gar nicht mehr abdeckt.
Die Fahrzeugversicherung galt nach den mir vorliegenden Vertragsbedingungen Stand 2004 und 2007 ohnehin nicht für den aisatischen Teil der Türkei (vor Jahren bei einem anderen Versicherer das gleiche Spielchen wegen Marokko).
HUK 24 hat in meinem Fall auf Bitte und Anfrage per Email für den erbetenen Zeitraum (5 Wochen) sowohl die Haftpflicht (und zwar zu den Bedingungen meines Vertrages und nicht zur minimalen gesetzlichen Haftpflicht in TR) und die Fahrzeugversicherung ohne extra Kosten für den asiatischen Teil der Türkei erweitert (das war 2006).
Wenn sie das nun nicht mehr tun, ist das wohl keine Änderung der Vertragsbedingungen, sondern Wegfall von kulantem Entgegenkommen. Ich würde dort fragen, wo du einzig eine verbindliche Antwort herkommen kannst: Direkt - ohne Umwege - an der Quelle (dem Versicherer).
Gruß situ
Ähnliche Themen
56 Antworten
und warum wärmst du einen ein jahr alten threaf auf?
Darum:
Zitat
Ich arbeite bei der HUK. 😁 😁
Hallo phaetoninteressent,
warum schaust Du Dir die ollen Kamellen an?
Hast Du neue, eindeutige Antworten zu diesem Thema gefunden? Ich nicht -und da ich erst gestern wieder zu diesem Thema gefragt wurde, habe ich mir erlaubt, hier, obwohl die erste Anfrage schon lange zurückliegt, eine korrekte Antwort zu schreiben.
Tolle Werbung für unseren / ehemaligen Arbeitgeber. 🙂😕
Hallo BW,
weil mich interessiert was die leute hierso schrieben.
Auch wenn ich nicht glaube, dass das Thema nicht schon behandelt wurde (ich bin zu faul danach zu suchen - wozu auch ich kenne die antwort), so sei dir das zugestanden.
wenn du aber tatsächlich um eine fachlich korrekte Antwort bemüht bist, erlaube ich mir mal den Tipp die hauseigenen Bedingungen zu lesen, die auch Marktgängigkeit entsprechen. S.5 bzw. A.1.4.1:
KLICK MICH!
und diese bitte Deiner Antwort abzugleichen:
Zitat:
@Besserwisserin schrieb am 20. August 2015 um 22:25:39 Uhr:
Im asiatischen Teil der Türkei wird weder Teil-noch Vollkaskoschutz gewährt. NUR Haftpflicht!
...
Zitat:
@AAStylus schrieb am 25. Mai 2009 um 17:40:10 Uhr:
Hallo zusammen,ich wollte dieses Jahr mit meinem Auto in die Türkei fahren. Zurzeit habe ich eine Teilkasko und wollte diese noch vor dem Urlaub auf eine Vollkasko umändern lassen.
Bin seit Ende letzten Jahres mit dem Wagen bei der HUK und man hat mir Heute bei der Beratung mitgeteilt das die HUK seit kurzem den Asiatischen Teil gar nicht mehr abdeckt. Er sagte zwar dass das Ganze vor ca. 6 Monaten beschlossen wurde und ich bei denen seit ende November 08 versichert weiß ich nicht ob ich da überhaupt betroffen bin. Kennt da vllt. jemand ein genaueres datum bzw. Einzelheiten dazu.Bin kein Versicherungsspezi und Bitte euch daher um Rat wie ich da am besten eine Lösung für finde. Denn ich werde hauptsächliche im Ägäischem raum sein und da wer die VK ganz nett.
DANKE
Huk weiß ich nicht aber bin bei Axa Versichert TR ist mit drin natürlich Vollkasko
Nur zur Info
Bedingungsgemäßer Versicherungsschutz der HUK
Kfz-Haftpflichtversicherung
Ja.
Der europäische Teil der Türkei gehört bedingungsgemäß zum Geltungsbereich der Kraftfahrtversicherung.
Für den asiatischen Teil der Türkei bieten wir ebenfalls Versicherungsschutz zu den im Vertrag vereinbarten Versicherungssummen.
Kaskoversicherung
Im europäischen Teil besteht Versicherungsschutz.
Im asiatischen Teil besteht kein Versicherungsschutz
SO hatte ich sowohl die Aussage Besserwisserin als auch den verlinkten Auszug aus den Bedingungen verstanden. Was ist denn das Problem? 😕😕
Ich hab keins
Zitat:
@celica1992 schrieb am 22. August 2015 um 08:50:49 Uhr:
Nur zur InfoBedingungsgemäßer Versicherungsschutz der HUK
Kfz-Haftpflichtversicherung
Ja.Der europäische Teil der Türkei gehört bedingungsgemäß zum Geltungsbereich der Kraftfahrtversicherung.
Für den asiatischen Teil der Türkei bieten wir ebenfalls Versicherungsschutz zu den im Vertrag vereinbarten Versicherungssummen.
Kaskoversicherung
Im europäischen Teil besteht Versicherungsschutz.Im asiatischen Teil besteht kein Versicherungsschutz
auf welchen passus der akb beziehst du dich - ich bin blind.
danke dir
In dem ich auch die Ziffer A 1.4.2 lese
ah ok, du gehst also von einer deckungserweiterung aus ivk aus. - gut.
dann halten wir nochmal fest:
maßgeblich nach A.1.4.1. AKB versicherungsort nur geltungsbereich europäischen grenzen europs + eu
wenn deckungserweiterung qua ivk (mit türkei) erteilt, dann auch Versicherungsort = komplette türkei.
sei mir nicht bös. aber per individualentscheid kann man die akb immer trumpfen. deswegen sind es ja auch erst einmal allgemeine geschäftsbedingungen; also bedingungen, die im allgemeinen gelten - und nicht im individualfall.
das hat aber auch nichts mehr damit zu tun zu behaupten, dass nach den bedingungen VS besteht. Hierauf wäre die Antwort eindeutig!
Nur Informativ:
Die ADAC Kfz-Versicherung mit der Option "KomfortVario" bietet Versicherungsschutz (Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko) auch im asiatischen Teil der Türkei.
Steht auch explizit in den Versicherungsbedingungen drin.
Das möchte ich aber gerne sehen.Mein KFZ ist nämlich bei ADAC versichert.Habe letztes Jahr extra angerufen.
Laut Hotline Besteht keine Kasko schutz in der Türkei (Asiatischen Bereich)
A.2.5, Seite 10
Wenn das bei Dir nicht mitversichert ist, lässt Du einfach einen Tarifwechsel durchführen.
Könnte aber 1,50 € im Jahr mehr kosten als bisher 😁.