HUK-Coburg-Versicherung zieht Schadensfall Teilkasko hin & DEKRA gibt Gutachten nicht raus. Was tun?
Hallo, und vorab schon einmal frohe Weihnachten 2022 an alle!
Also mir ist folgendes im September 2022 passiert:
Einbruchschaden mit Diebstahl aus dem Auto (Airbag) sowie offensichtlich versuchter Diebstahl des Radios
(ist aber nicht gelungen).
Dazu noch sinnloser Vandalismusschaden.
Schaden der Versicherung gemeldet im September 2022, die haben auch alles aufgenommen und einen DEKRA Gutachter geschickt.
Seitdem zieht sich die Sache hin, ich habe weder das Gutachten des DEKRA Gutachters sehen können, noch irgendeine andere Post aus Coburg erhalten.
Habe ein paar Mal dort angerufen, und war auch in der Filiale der Versicherung, die sagen, die haben mit der Schadensbearbeitung nichts zu tun, und verweisen auf eine 0800-Nummer.
Doch es tut sich nichts!😰😰
Versicherung vertröstet immer nur auf "nächste Woche" bzw. ruft gar nicht zurück.
In der Fernsehwerbung mit den gelben Schildern sieht die "WElt der Versicherung" allerdings ganz anders aus mit dem freundlich lächelnden Herrn der Werbung
was kann man tun?
58 Antworten
Meine Versicherung bezahlt mir so lange einen Mietwagen, bis die Reparatur von meinem Fahrzeug abgeschlossen ist.
Von daher wäre mir das sogar recht, wenn die 3 Monate oder länger brauchen würden.
Fahr ich auf mein eigenes Auto in der Zeit keine KM drauf 😁
Zitat:
Im übrigen sind restriktive Beurteilungen von Schäden innerhalb der gesamten Versicherungsbranche schon länger bekannt und ebenso die Gründe dafür.
Dann benenne die Gründe doch auch:
Habgier, Ignorieren von Gesetzen, kriminelle Skrupellosigkeit.
Und an 1. Stelle steht dabei die HUK...
Und alle anderen Versicherungen sind Samariter und schütten das Geld so aus, wie Du es Dir wünschst?
Glaubst Du doch selber nicht.
Habe ich noch nie behauptet. Es geht auch nicht um Geld ausschütten, sondern, schlicht und einfach, um das Einhalten von gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen.
Und ja, leider eifert inzwischen fast die gesamte Branche der HUK nach.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rrwraith schrieb am 26. Dezember 2022 um 12:46:18 Uhr:
Zitat:
Im übrigen sind restriktive Beurteilungen von Schäden innerhalb der gesamten Versicherungsbranche schon länger bekannt und ebenso die Gründe dafür.
Dann benenne die Gründe doch auch:
Habgier, Ignorieren von Gesetzen, kriminelle Skrupellosigkeit.
Und an 1. Stelle steht dabei die HUK...
Auch wenn Weihnachten ist, lieber rrwaith: Dein Geschreibsel bezeichne ich jetzt mal als polemischen Mist.
Zitat:
@rrwraith schrieb am 26. Dezember 2022 um 12:58:18 Uhr:
Habe ich noch nie behauptet. Es geht auch nicht um Geld ausschütten, sondern, schlicht und einfach, um das Einhalten von gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen.
Und ja, leider eifert inzwischen fast die gesamte Branche der HUK nach.
...tja, und dem begegnet man am besten, indem man als Geschädigter die Bandagen ebenfalls anzieht, in jedem Fall professionelle Hilfe in Form eines Rechtsanwaltes auf Kosten der Versicherung in Anspruch nimmt -steht einem schliesslich zu-... der kann dann ggf. auch gleich die Klageschrift beim Amts-/Landgericht einreichen.
Was für eine Art Aufklärung ist das?
Du zwängst anderen deine wirklich nervende Meinung auf.
Unsachlich...
Persönlich....
Unfair....
Penetrant...
Ich weiss nicht, was genau hier dein Auftrag ist?
Zitat:
@Magouman schrieb am 26. Dezember 2022 um 13:23:36 Uhr:
...tja, und dem begegnet man am besten, indem man als Geschädigter die Bandagen ebenfalls anzieht, in jedem Fall professionelle Hilfe in Form eines Rechtsanwaltes auf Kosten der Versicherung in Anspruch nimmt -steht einem schliesslich zu-...
Woraus leitest du den Anspruch denn ab?
Man muß ja auch nicht unbedingt "gegen die Leute schreiben", immerhin sind sie in der Regel ja auch vom Fach. Schade finde ich nur deren Gebaren, gepaart mit einer gewissen Hybris und Stimmungsmache. Das nehme ich einfach hin, denn manchmal haben sie ja auch recht. Abgesehen davon lebt ein Teil aus diesem Kreis sogar davon. Einen anderen Teil der Beitragschreiber sehe ich da sogar noch deutlich kritischer: die Nachplapperer, die Erlebniserfinder und andere Schreiber mit dem Motto: "Egal, aber Hauptsache dagegen.
Natürlich gibt es auch bei Versicherungen mal Mitarbeiter, die nahe am Totalausfall stehen und man sich die Haare rauft. Nur lässt sich das nicht nur immer auf ein bestimmtes Unternehmen reduzieren. Das gibt es sogar auch -man will es gar nicht glauben- bei Gutachtern und Sachverständigen. Eigentlich bei allen Berufsbildern.
Und ganz objektiv betrachtet gibt es auf der anderen Seite immer noch Versicherungsnehmer, die ihr Vehikel und sich selbst doch etwas überschätzen und bei einem Schaden mit deutlichem Plus herausgehen wollen- von unredlichen Vorhaben mal ganz abgesehen. Lesen ihres abgeschlossenen Vertrages und desssn Bedingungen sind manchen genauso fremd wie die einfachsten Vorgänge zur Abwicklung eines Schadens, Rechte und (eigene!) Pflichten werden nur sehr einseitig definiert. Und wenn es dann nicht läuft, wird sofort krakeelt und auf die Versicherung geschimpft, sich aber nie an die eigene Nase gepackt. Das ist nämlich die andere Seite, von der man leider nie viel erfährt.
Unterm Strich wird es leider so bleiben, so wie seit Jahren. Man beharkt sich gegenseitig und besteht auf seiner Meinung, die man dem Anderen gerne überstülpen will. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Zitat:
@rrwraith schrieb am 26. Dezember 2022 um 12:46:18 Uhr:
@Harig58 schrieb am 26. Dezember 2022 um 11:08:27 Uhr:
Zitat:
@rrwraith schrieb am 26. Dezember 2022 um 12:46:18 Uhr:
Zitat:
Im übrigen sind restriktive Beurteilungen von Schäden innerhalb der gesamten Versicherungsbranche schon länger bekannt und ebenso die Gründe dafür.
Dann benenne die Gründe doch auch:
Habgier, Ignorieren von Gesetzen, kriminelle Skrupellosigkeit.
Und an 1. Stelle steht dabei die HUK...
dein hass auf versicherungen im allgemeinen und speziell die huk betreffend ist hier im forum ja hinlänglich bekannt. du schreibst ja immer von kriminellen und betrügern. nachweisen dazu bleibst du auf nachfrage immer schuldig. 🙄
die kunden der huk sehen es zumindest anders, wie eine aktuelle umfrage beweist.
quelle: https://www.versicherungsjournal.de/.../...terempfehlen-146720.php?...
"In der Rubrik „Versicherung“ stehen folgende drei Gesellschaften auf dem Siegerpodest: Die Huk24 AG empfehlen die meisten Verbraucher weiter (77,4 von maximal 100 Punkten). Auf Platz zwei steht der Mutterkonzern des Direktanbieters, die Huk-Coburg Versicherungen (74,7 Punkte). Den dritten Rang sicherte sich die Süddeutsche Krankenversicherung a.G. (SDK) (74,4). Die drei Versicherer erhielten das Qualitätsurteil „gut“."
Es gibt Berufsgruppen, die mit den vermeintlich üblen Machenschaften und Abzockereien der Versicherungen Geld verdienen, unter anderem eben auch Rechtsanwälte. Da ist es ja schon fast Pflicht, auf Versicherungen zu schimpfen und gegen sie anzutreten.
Wer sind wir
Die VersicherungsJournal Verlag GmbH ist ein unabhängiger Informationsdienstleister in Deutschland.
Zielgruppe sind die Versicherungswirtschaft und alle Personen, die sich beruflich mit Versicherungsthemen befassen.
Das VersicherungsJournal ist der arbeitstägliche Informationsdienst für die Versicherungsbranche.
Verantwortlich für diese Internetseite ist die
VersicherungsJournal Verlag GmbH,
eingetragen beim Handelsregister Ahrensburg unter der Nummer HRB 4295.
Verantwortlich nach § 5 Telemediengesetz ist der Geschäftsführer Claus-Peter Meyer.
Zitat:
@beachi schrieb am 26. Dezember 2022 um 18:03:24 Uhr:
...die kunden der huk sehen es zumindest anders, wie eine aktuelle umfrage beweist.
quelle: https://www.versicherungsjournal.de/.../...terempfehlen-146720.php?..."In der Rubrik „Versicherung“ stehen folgende drei Gesellschaften auf dem Siegerpodest: Die Huk24 AG empfehlen die meisten Verbraucher weiter (77,4 von maximal 100 Punkten). Auf Platz zwei steht der Mutterkonzern des Direktanbieters, die Huk-Coburg Versicherungen (74,7 Punkte). Den dritten Rang sicherte sich die Süddeutsche Krankenversicherung a.G. (SDK) (74,4). Die drei Versicherer erhielten das Qualitätsurteil „gut“."
...glaube keiner Statistik und keiner Umfrage, die du nicht selbst gefälscht hast.
Eine Umfrage kann schon deshalb nicht repräsentativ sein, weil sowohl nur ein sehr kleiner Anteil der Versicherten einer Versicherung als Geschädigte mit ihrer eigenen Versicheurng zu tun hatten. Und auch insgesamt ist die Zahl der Geschädigten im Verhältnis zu denen die keinen Schaden hatten, nur brav jedes Jahr ihre Prämien bezahlen... und maximal irgendeine Standardsache ala Glasschaden, Carglas-Reparatur ohne SB hatten minimal... das ist eine Minderheit.
Wenn dann bräuchte man eine Umfrage unter Geschädigten, denen die Entschädigung von einer Versicherung von mindestens einer Summe x zugestanden hat.
Eine Umfrage nach dem Motto, welche Vers.-Gesellschaft die niedrigsten Prämien, und dazu den Außendienst hat, der den Versicherungsnehmern den meisten Honig ums Maul schmiert oder im Online-Portal das schönere Design hat ist witzlos.
Zitat:
Es gibt Berufsgruppen, die mit den vermeintlich üblen Machenschaften und Abzockereien der Versicherungen Geld verdienen, unter anderem eben auch Rechtsanwälte. Da ist es ja schon fast Pflicht, auf Versicherungen zu schimpfen und gegen sie anzutreten.
Richtig. Und es gibt Amateure, die mit Stammtischwissen über Dinge fabulieren deren Horizont diesbezüglich doch sehr begrenzt ist
Zitat:
@beachi schrieb am 26. Dezember 2022 um 18:03:24 Uhr:
"In der Rubrik „Versicherung“ stehen folgende drei Gesellschaften auf dem Siegerpodest: Die Huk24 AG empfehlen die meisten Verbraucher weiter (77,4 von maximal 100 Punkten). Auf Platz zwei steht der Mutterkonzern des Direktanbieters, die Huk-Coburg Versicherungen (74,7 Punkte). Den dritten Rang sicherte sich die Süddeutsche Krankenversicherung a.G. (SDK) (74,4). Die drei Versicherer erhielten das Qualitätsurteil „gut“."
Die "Weiterempfehlungen" beruhen darauf, daß die Kunden ein vermeintliches Schnäppchen gemacht haben (ein paar Euros gespart gegenüber der bisherigen Versicherung.
Die Weiterempfehlung wird sich spätestens dann ins Gegenteil verkehren, wenn die Sparbrenner einen eigenen Kasko-Schaden geltend machen wollen, oder was noch viel schlimmer ist: wenn bei einem unverschuldeten Unfall die Gegenseite HUK-versichert ist.
Das ist der Super-GAU, und da ist der Rat, sofort einen Anwalt einzuschalten, der einzig richtige.