HUK-Coburg-Versicherung zieht Schadensfall Teilkasko hin & DEKRA gibt Gutachten nicht raus. Was tun?

Hallo, und vorab schon einmal frohe Weihnachten 2022 an alle!

Also mir ist folgendes im September 2022 passiert:

Einbruchschaden mit Diebstahl aus dem Auto (Airbag) sowie offensichtlich versuchter Diebstahl des Radios
(ist aber nicht gelungen).
Dazu noch sinnloser Vandalismusschaden.

Schaden der Versicherung gemeldet im September 2022, die haben auch alles aufgenommen und einen DEKRA Gutachter geschickt.

Seitdem zieht sich die Sache hin, ich habe weder das Gutachten des DEKRA Gutachters sehen können, noch irgendeine andere Post aus Coburg erhalten.

Habe ein paar Mal dort angerufen, und war auch in der Filiale der Versicherung, die sagen, die haben mit der Schadensbearbeitung nichts zu tun, und verweisen auf eine 0800-Nummer.

Doch es tut sich nichts!😰😰

Versicherung vertröstet immer nur auf "nächste Woche" bzw. ruft gar nicht zurück.

In der Fernsehwerbung mit den gelben Schildern sieht die "WElt der Versicherung" allerdings ganz anders aus mit dem freundlich lächelnden Herrn der Werbung

was kann man tun?

58 Antworten

Zitat:

@Christian-71 schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:14:05 Uhr:


...
Bei meinem Auto wurde auch die Seitenscheibe eingeschlagen, und da ich diese erneuern mußte, wollte die "Werkstatt / Vertragswerkstatt" der HUK € 265 dafür.

Bei "WINTEC" Autoglas habe ich genau den gleichen Service für € 200 glatt bekommen incl. Mwst.
also € 65 preisgünstiger...

und WINTEC habe ich mir selbst gesucht, und die Seitenscheibe ist auch schon wieder neu eingesetzt, da es sonst ja in das Auto reinregnen würde.

Ist das aus dem gleichen Vorfall?

Verlangt die Partnerwerkstatt das Geld von dir, und du bekommst es danach von der Versicherung erstattet? Oder geht es nur um den Teil der Kosten, der die Selbstbeteiligung überschreitet?

Zitat:

@Christian-71 schrieb am 23. Dezember 2022 um 13:34:00 Uhr:


In der Fernsehwerbung mit den gelben Schildern sieht die "WElt der Versicherung" allerdings ganz anders aus mit dem freundlich lächelnden Herrn der Werbung

was kann man tun?

Andere Fernsehwerbung schauen.

z.B. für Waschmittel oder Kinderschokolade, da ist der Content 100% wahrheitsgetreu.

@TE ...vorausgesetzt, dass eine Rechtsschutzversicherung vorhanden ist, würde ich da garnicht selbst mit der Versicherung reden, sondern einen Rechtsanwalt mit der Abwicklung des Schadens beauftragen.
Der weiss, wie man da mit wem an besten redet... wenn sich die Versicherer hinter irgendwelchen meist unerreichbaren CallCentern verstecken... und wie sie dich -aus eigenen Erfahrungen- anlügen, im unklaren lassen, etc.... wollen die scheinbar nur mit kostenpflichtigen Rechtsanwälten reden.

HUK 24? Das kannste lange auf ein Schreiben warten, zu Filialen dackeln oder irgendwelche 0800er Nummern anrufen.
Da liegen die Nachrichten einfach im elektronischen Postfach- sofern man da auch ordnungsgemäß seine Schadensmeldung abgeschickt hat. Meist liegt hier schon der Haken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Harig58 schrieb am 23. Dezember 2022 um 21:58:13 Uhr:


HUK 24? Das kannste lange auf ein Schreiben warten, zu Filialen dackeln oder irgendwelche 0800er Nummern anrufen.
Da liegen die Nachrichten einfach im elektronischen Postfach- sofern man da auch ordnungsgemäß seine Schadensmeldung abgeschickt hat. Meist liegt hier schon der Haken.

Ich wußte es - der TE ist selbst schuld...😁

Das ist durchaus möglich…wir kennen hier schließlich nur die eine Seite der Medaille…
und jeder kann mal Fehler machen.
Eventuell ist dem Gutachter oder der Versicherung auch was aufgefallen oder es kam Ihnen irgendwas Spanisch vor? Alles nur Spekulation natürlich, wie gesagt,

Was haben nun die Spanier damit zu tun? Die machen doch eine tolle Paella.... nur wer den Abwasch übernimmt wird immer diskutiert... Ich tippe auf Villariba

@nogel
Ich weiß ja, dass laut Deiner Meinung immer nur die Versicherung schuld ist. Dennoch möchte ich ab und an auch mal an andere Möglichkeiten erinnern- so suspekt sie Dir auch erscheinen mögen.

1.) nicht telefonieren! Sinnlose Zeitverschwendung und Du kannst hinterher nichts beweisen. Immer schreiben. In dieser Situation 14tägige Frist zur Schadensregulierung setzen und danach dem Anwalt geben, die müssen den dann zahlen. Einwurf-Einschreiben genügt. Dann kommen die in Wallung, weil sie das dann deutlich mehr Geld kostet und nur das hilft bei denen. Wenn das alle machten, würden die ihre elende Hinhaltetaktik bald aufgeben.
2.) Die HUK ist für, sagen wir mal, "etwas langsamere" Regulierung branchenweit bekannt (frag' mal einen Sachverständigen). Daher gilt oben unter 1.) Gesagtes.

Kann man so pauschal auch nicht sagen.

Unfallmeldung bei der Polizei am Dienstag, online Schadensmeldung danach, Mittwoch Anruf Dekra für Gutachter Termin, Freitag Gutachten, 11 Tage später Geld auf dem Konto

"2.) Die HUK ist für, sagen wir mal, "etwas langsamere" Regulierung branchenweit bekannt (frag' mal einen Sachverständigen)."

Ein typisches Beispiel. Man weiß es zwar selbst nicht so genau, kann es dafür aber durchaus bestätigen. Und der Bekannte des Bruders meines Schwagers hat das auch schon gehört...

Meine Kasko-Schäden wurden stets schnell reguliert....

Sagt mein Bruder, den ich gar nicht habe....

Zitat:

@Harig58 schrieb am 26. Dezember 2022 um 08:51:15 Uhr:


"2.) Die HUK ist für, sagen wir mal, "etwas langsamere" Regulierung branchenweit bekannt (frag' mal einen Sachverständigen)."

Ein typisches Beispiel. Man weiß es zwar selbst nicht so genau, kann es dafür aber durchaus bestätigen. Und der Bekannte des Bruders meines Schwagers hat das auch schon gehört...

Ganz falsch. Ich weiß es aus eigenem Erleben (die sollten mal einen Einbruchschaden an meinem VW-Bus regulieren - ein Trauerspiel) und vor allem von den Schilderungen vieler (!) Kunden. Und wenn Du meinen post aufmerksam liest, wirst Du feststellen, dass ich empfehle, einen (oder mehrere) SV zu fragen - die können dann aus täglicher Praxis berichten. Und haben einen sehr viel besseren Überblick als Einzelne.
Von "Bekannten des Bruders" war hingegen nicht die Rede.

Und wenn Du hier die Beiträge der Beschwerdeführerüber über einen längeren Zeitraum aufmerksam gelesen hättest, würdest auch Du erkennen, dass die meisten Probleme mit der Versicherung selbst verursacht wurden. Im Fall des Falles einen oder sogar mehrere SV zu Regulierungsverhalten von Versicherungsunternehmen zu befragen, halte ich zudem für etwas weltfremd. Im übrigen sind restriktive Beurteilungen von Schäden innerhalb der gesamten Versicherungsbranche schon länger bekannt und ebenso die Gründe dafür.

Hallo,
der Sinn einer Versichrung ist bei einem Schaden
abgesichert zu sein.
Für beide Teile gibt es Verhaltensregeln,die auch
von BEIDEN Teilen einzuhalten sind .
Die Schadensbehebung soll keinen finanzielen
Gewinn für keinen Beteiligten bringen, sondern
nur den tatsächlichen Schaden ersetzen.
Ansonsten bezahlen die anderen Versicherunsnehmer die Zeche.
Gruss
summercap

Ähnliche Themen