HUK-Coburg/HUK24 Smart Driver Programm
Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit dem HUK-Coburg/HUK24 Smart Driver Programm gemacht?
Details: https://www.huk24.de/.../smartdriver.jsp
Inbesondere würden mich Details zum Einbauort und der Einschätzung Eures Fahrverhaltens vs. des berechneten Scores interessieren.
Bitte verzichtet auf Kritik bzgl. Datenschutz, ist alles bekannt..
Beste Antwort im Thema
Wenn ein so kluger Wutbürger in seinem Anfall nur Unsinn verbreitet, dann muss ein kleines Pflänzchen der Wahrheit hier eingepflanzt werden. 🙂
Die Wahrheit ist, dass jeder Unfallverursacher mit seinem gesamten Vermögen unbeschränkt für den verursachten Schaden haftet. Im romanischen Rechtskreis, wozu auch Germanien gehört, war das schon vor tausenden von Jahren so. Für Blödheit an sich besteht eine solche Haftung leider nicht. Ich fände das aber gut, weil man damit mehr in Bildung investieren könnte. Da hätten dann alle was davon. 🙂
Die Vertragsfreiheit gestattet es allerdings, dass gewinnorientierte Unternehmen gegen Zahlung einer Prämie dieses Haftungsrisiko übernehmen, sodass das private Vermögen des Zahlers nicht in einer solchen Situation verloren geht. In manchen Bereichen - wie dem Straßenverkehr - ist das sogar eine Pflichtversicherung. Richtigerweise wird so sichergestellt, dass die Unfallopfer dagegen abgesichert werden, dass unzureichend ausgestattete Unfallverursacher die Zeche nicht zahlen könnten.
Mit ausreichend großen Scheuklappen am und einigen Brettern vor dem Kopf, muss man das aber nicht wissen. Da reichen die "alternativen Fakten" immer aus, damit das "Weltbild" nicht ins Schwanken kommt.
Der von manchen Wutbürgern so sehr verhasste soziale Rechtsstaat ist wirklich schrecklich tolerant. Auch gegenüber Idioten. Besonders die profitieren sogar davon. Sie dürfen ihr "Mimimi" ungestraft verrichten und dabei glauben, die Anderen, die hilfsbereit die in der entgegengesetzten Himmelsrichtung vorhandenen Bildungslücken schließen helfen wollen, seien die Dummen. Die Demokratie hält mit ihrer Freiheit soetwas aus. Wer sich daran stört, der kann ja die Freiheit nutzen und in Länder umsiedeln, die die gewünschten drakonischen Strafen bereits seit Jahrtausenden leben. Das Mindermaß an dortiger Meinungsfreiheit müsste allerdings inkauf genommen werden. 🙂
128 Antworten
Für ein bisschen Spaß darf es auch mal kurz OT werden.
Ist grad unterhaltsamer hier als die Abendnachrichten zu verfolgen. 😁
Das ganze System ist überhaupt nicht ausgereift. Leidvolle Feststellung meiner OHL.
Es werden Bremsereignisse registriert, die definitiv NICHT stattgefunden haben. Z. B. auf einer Landstraße bei Tempo 100 aus nichtigem Grund. Ich saß mit im Wagen und meine Frau hatte nicht gebremst, nicht mal die Geschwindigkeit verringert.
Bremsereignisse werden NICHT registriert, sondern geflissentlich ignoriert. Das System geht davon aus, dass meine Frau an einer gefährlichen T-Kreuzung mit Tempo 70 um die Ecke schießt. Wenn ich mir die Fahrprofile dieser Software anschaue, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Meine Frau hätte in den vergangenen sechs Wochen wenigsten 30 Autos geschrottet; und zwar immer an der gleichen Kreuzung.
Maßlose Beschleunigung in einer 30-iger Zone. HÄ? Was bitte zeichnet diese Software auf? Das Telefon lag in der Mittelkonsole, also ohne Körperkontakt.
Letztendlich wird zum Stichtag eine Matrix über das gesamte Fahrverhalten gelegt und dann die Glaskugel befragt. Anschließend schmeißt man einen Satz Schraubenschlüssel in die Glut und wartet ab, welcher zuerst glüht. Die Maulgröße wird mit dem Hubraum des versicherten Fahrzeugs multipliziert und mit dem Alter des Fahrers in Potenz gesetzt. Die restliche Berechnung ist geheim. Aber angeblich sollen am Ende 10 bis 20 Prozent weniger rauskommen.
Na ja; dann kann ich auch das Netz bemühen und mir von Anfang an eine Versicherung suchen, die meinen Bedürfnissen und meinem Geldbeutel entspricht, ohne dass ich auch noch von denen mit mangelhafter Software überwacht und falsch identifiziert werde.
Völlig OT:
Datenschutz hin oder her, Google weiß eh alles, wenn man Android hat. Apple ist auch gut informiert. Also ist diese Box nur ein Tropen auf den heißen Stein. Wer eine Smart-Watch hat, hängt eh am Fliegenfänger.
Danke volvisto65, aber wenn doch einer mich überwachen will der will mir doch nix schlechtes??
Und wenn die, aufgrund von sonem Ding ne Aussage machen, welcher normale Mensch kann dagegen halten.
Kaum einer fragt bei einem vermeindlichen kleinen Vorteil wo der Haken ist, ein bischen Kritisch sollte man lernen, oder sich erhalten.
Hi,
kurze Frage an die, die das aktuelle System nutzen: funktioniert die Bluetooth Freisprechverbindung zum Auto weiterhin? Ich würde mal vermuten ja, da für Freisprechen das klassische Bluetooth genutzt wird, für die Sensorbox aber BLE. Wie sind Eure Erfahrungen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@psychof schrieb am 23. Oktober 2019 um 22:47:32 Uhr:
Hi,
kurze Frage an die, die das aktuelle System nutzen: funktioniert die Bluetooth Freisprechverbindung zum Auto weiterhin? Ich würde mal vermuten ja, da für Freisprechen das klassische Bluetooth genutzt wird, für die Sensorbox aber BLE. Wie sind Eure Erfahrungen?
Ja. BT funktioniert trotzdem mit dem Wagen. Zumindest mit unserem, siehe Signatur. Andere Hersteller / Modelle kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
@Bitboy schrieb am 23. Oktober 2019 um 22:46:14 Uhr:
Danke volvisto65, aber wenn doch einer mich überwachen will der will mir doch nix schlechtes??
Und wenn die, aufgrund von sonem Ding ne Aussage machen, welcher normale Mensch kann dagegen halten.
Kaum einer fragt bei einem vermeindlichen kleinen Vorteil wo der Haken ist, ein bischen Kritisch sollte man lernen, oder sich erhalten.
OT!!
Lese ich da einen Hauch Zynismus, gewürzt mit guten Prise Sarkasmus raus?
Könnte eine interessante Unterhaltung werden.
Es ist doch so:
Der Tarif der HUK24 ist im Vergleich schon ziemlich gut und wird mit dem Bonus noch besser. Sonst wären wir alle keine Kunden. Im ersten Jahr hat jeder seine 10%, die Wechsler vom alten Tarif (wie wir) sogar deutlich mehr.
Dh wir alle hier tauschen Daten gegen Geld (Preisnachlass). Das kann jeder andere finden wie er will, es bleibt die individuelle Entscheidung .
Falls das neue System jetzt großer Mist ist und kein vernünftiger Zusatzbonus damit möglich ist, fliegt es spätestens nach dem 30.9. wieder raus. Fertig ist die Laube.
BTW: Wie lange muss das System eigentlich mindestens installiert worden sein, damit der Tarif als „genutzt“ gilt?
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 24. Oktober 2019 um 00:15:43 Uhr:
... BTW: Wie lange muss das System eigentlich mindestens installiert worden sein, damit der Tarif als „genutzt“ gilt?
Wenn es (das System) denn mal durchgängig UND ordnungsgemäß funktionieren würde.
Was es nachweislich aber nicht tut! Die Software ist Müll. Und ich maße mir an, das beurteilen zu können, weil ich vom Fach bin.
Das ist aus meiner Sicht nur ein weiterer Trick, um die Versicherten abzuzocken. Sorry, für die derbe Wortwahl, aber auch Versicherungen knapsen am Limit. Da müssen sie sich was einfallen lassen, um die Mitglieder "regulär" zu melken.
Btw: Das "Kästchen" der HUK ist zudem Sondermüll. Wenn die Batterie "fratze" ist, kommt das in den Elektroschrott und der Versicherte bekommt eine neue Kiste!!!
Suuuuuper!!! So funktioniert Nachhaltigkeit!!!
Hallo!! Berlin!! Ich hätte da mal 'ne Frage!!
Alle Welt schreit derzeit nach CO2, Gülle, Dieselskandal, und, und, und.
Aber warum wird so ein Mist nicht hinterfragt?
Ich könnte ko...!!!
Obwohl Du mich zitierst finde ich irgendwie keine Antwort in Deinem Kommentar auf meine Frage 😉
BTW: Wie lange muss das System eigentlich mindestens installiert worden sein, damit der Tarif als „genutzt“ gilt?
Man muß den Telematik nicht nehmen und der wo ihn hat und nicht mit ihm zufrieden ist, kann ihn täglich kündigen.
Worin liegt jetzt das Problem.
Man sollte so fahren wie man immer fährt und nicht ständig auf seinen Punktestand schauen.
Wenn am Ende des Jahres ein Nachlass raus kommt, ist das besser wie nix. Miese kann man ja keine machen.
Zitat:
@celica1992 schrieb am 24. Oktober 2019 um 08:28:27 Uhr:
und der wo ihn hat und nicht mit ihm zufrieden ist, kann ihn täglich kündigen.
nur wie lange muss er mindestens genutzt werden, damit die 10% Garantiebonus im ersten Jahr (oder höher nach Übertrag vom Altvertrag) nicht verloren gehen??
Edit:
Hab nun mal die Versicherungsbedingungen nochmal studiert. Falls ich das richtig verstanden habe
- spätestens 1 Monat nach Vertragsbeginn muss die Box in Berieb genommen sein
- täglich kündbar, der Bonus wird dann anteilig berechnet
- zum 30.9. wird der Folgebonus errechnet/festgelelegt
Was ich nicht gefunden habe ist eine Aussage, wie regelmäßig/wie oft die Box genutzt werden muss, damit die HUK selbst den Vertrag nicht kündigt.
Und wie ist das mit dem Handy? Muss das jedesmal gekoppelt werden, oder reicht es auch z.B. jedes 3. Mal, da die Daten in der Box gespeichert und dann in Summe bei der nächsten Kopplung übertragen werden?
Die Daten werden nicht in der Box gespeichert. Tauchen auf dem Handy nie wieder auf. In wie weit man dafür (Fahrten ohne Handy) bestraft wird, sagt einem keiner. Ich habe auch noch festgestellt, dass die Bluetoose Verbindung bei jeder 3. oder 4. Fahrt nicht aufgebaut wird und das dann wie Fahrten ohne Handy ausgewertet wird. Völlig unzuverlässig mit gewürfelzer Fahrtaufzeichnung.
https://www.motor-talk.de/.../...berwachung-moeglich-t6701792.html?...
bei jedem Kreisverkehr kommt "starkes Lenken" - führt zu Abwertung, auch, wenn ich ganz normal durchfahre !?!? ja, soll ich denn geradeaus drüber??? das is MIST !
Zitat:
@Ionick schrieb am 17. November 2019 um 12:37:04 Uhr:
bei jedem Kreisverkehr kommt "starkes Lenken" - führt zu Abwertung, auch, wenn ich ganz normal durchfahre !?!? ja, soll ich denn geradeaus drüber??? das is MIST !
Extra für diesen Beitrag angemeldet?
Also ich hab heute meine Box mal installiert auf dem Handy und dann ins Auto gehängt. Anschließend bin ich mal unsere normale Runde von morgens gefahren plus ein Stück Autobahn. Was soll ich sagen die erste Fahrt war 100 von 100. ich muss sagen ich lass den Wagen wenn es auf Kurven zu geht oder auf eine rote Ampel immer ran rollen hab aber trotzdem ein wenig verstärkt drauf geachtet nicht zu schnell zu sein.
Kann mir einer sagen was die erlaubte Geschwindigkeit auf einem freien Autobahnabschnitt ist ?