Huch! - Warum ist er so schnell...
Hallo,
als ich heute Richtung Altmühltal mit meinen neuen WR´s fuhr, ergab es sich wegen des geringem Verkehrsaufkommens so, dass ich mal über die >erlaubten 210 kmh´s (HR-Reifen) ging.
Ich war ratzfatz auf 239 und trat das pedal nicht mal ein drittel durch...
Ich muss dazu sagen, ich fuhr das auto noch nie aus.
was bringt denn ein 230k?
dass er über die angegebenen 232 fährt, dachte ich mir, aber das war über meinen erwartungen, zumal -wie gesagt- ich >kaum auf dem gas war.
p.s. eine berg>abfahrt war es nicht ;-)
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the_shaker_max
Die maximale geschwindigkeit die ein 210er aushalten muss ist 210km/h
Dies muß der Reifen aber dauerhaft aushalten... Und bei 215 km/h darfs den Reifen auch noch nicht zerreißen... Ich würde im täglichen Betrieb ca. 200 km/h (natürlich nicht, wenns gerade frisch geschneit hat 😉 ) als max. Reisegeschwindigkeit empfehlen und nur in Ausnahmefällen kurz bis max 230 kmh gehen. Ist aber nicht wissenschaftlich belegt, nur mein Gefühl.
Gruß
Jan
@ shaker
das kann nicht sein. eine toleranz gibt es, das sagt jeder reifenhändler.
natürlich soll man die permanent nicht überschreiten und schon gar nicht um ein vielfaches.
aber die >müssen mehr aushalten.
Klar Toleranzen gibts überall nur sollte man mit der nicht spielen! Die Folgen könnten sehr tragisch sein!
Liegt aber auch am Reifedruck. Ich fahre ca. 0,2Bar über Standard angabe. Der Grund: Lange Autobahnfahrten mit hohen Geschwindigkeiten, kann schon mal über einer Stunde bei 200km/h und mehr sein, und da gehe ich auf Nummer sicher. Die Reife walken dann halt weniger.
Was die Tempoüberschreitung angeht. Ich war schon um bis zu 30 km/h (Laut Tacho) drüber. Wer darauf achtet bemerkt je nach Reifendruck, Temperatur und Geschwindigkeit einen deutlichen Übergang im Abrollverhalten. Die Reifen werden "Schwammig". Wer das nicht bemerkt macht in kürzester Zeit einen Abflug!
Meiner Meinung nach sollte man sich an das Limit halten. In der Regel wird es aber wohl eher Probleme mit billigen Reifen und/oder unzureichendem Reifendruck geben.
Gruß
Frank
Nr. 4 ;-))))
Ähnliche Themen
Die km/h-Anzeige, die man über das Klimatronik-Menü aufrufen kann, ist "ziemlich" genau.
Ich hab die Geschwindigkeit mit meinem TomTom Navi und der Anzeige an der Klimatronik verglichen.
}>Nahezu gleich +/- 1 km/h{{{
Der Tacho zeigte viel mehr an.
W210 290TD 96`er ( bei ca. 200-210 km/h)
Kebayer