HU Termin weit überzogen ... bekomme ich da Ärger
Ich habe eine Frage....
Habe meine 125er Dylan nach der frischen TÜV Abnahme nur kurz gefahren, habe Sie anschließend hinten an die Garagenwand gestellt, noch ein paar Decken darüber, und habe Sie anschließend vergessen!!!
Meine Frage.... wenn ich Sie jetzt im Frühjahr zum TÜV bringe.... bekomme ich da Ärger , oder ist das denen egal, das die Dylan dann mindestens ein Jahr drüber ist???
Ach ja....Sie ist natürlich immer noch angemeldet und versichert
Mfg
Helmut
96 Antworten
Naja, so lange hier Einzelne steif und fest behaupten, bei einem angemeldeten Auto bräuchten sie keine gültige HU, so lange das Fahrzeug nicht im öffentlichen Verkehrsraum bewegt wird, darf man wohl widersprechen, denn wie der Windelexpress sehr richtig ausgeführt hat, ist das schlicht falsch.
Da das ziemlich unangenehm werden kann, wenn man so ein Fahrzeug lange genug auch auf Privatgrund abstellt oder auf dem Hänger durch die Gegend kutscht, ist der Hinweis darauf sicher nicht unangebracht.
Zitat:
@Helmutudo schrieb am 2. April 2023 um 02:16:42 Uhr:
Ich habe nicht erwartet mit meiner Nachfrage über so ein ... relativ.. belangloses ... Thema,
Es ist doch auch allen Wurst, was Du machst, sind doch Deine Punkte und Geld,solltest Du gesehen werden.
hier hat einer Pech gehabt.
Man weist Dich lediglich darauf hin, was passieren könnte. Und manch einen juckt ein FlensPunkt ja nicht.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 2. April 2023 um 10:51:07 Uhr:
Naja, so lange hier Einzelne steif und fest behaupten, bei einem angemeldeten Auto bräuchten sie keine gültige HU, ...
Ob man mit dem Fahrzeugauf deutschem Boden fährt oder es nur auf diesem steht ist theoretisch egal. Eine abgelaufene HU ist immer böse, böse, böse.
Aber lassen wir doch die Kirche im Dorf. Ich behaupte mal, dass jeder von uns ein paar km/h schneller fährt als erlaubt, solange der Verkehr rollt. Und auch wenn es ebenfalls böse, böse, böse ist, z. B. echte 52 oder 53 km/h oder nach Tacho sogar 55 bis 60 km/h statt der innerstädtisch erlaubten 50 km/h zu fahren machen wir das trotzdem alle. Ohne dafür geteert und gefedert zu werden.
Deshalb würde ich ohne Angst zur Prüfstelle fahren.
Gruß Michael
Zitat:
@windelexpress schrieb am 2. April 2023 um 11:04:07 Uhr:
hier hat einer Pech gehabt.
Und fast jeden Samstag haben Glückspilze 6 Richtige im Lotto.
Natürlich ist das möglich, aber es ist eben relativ unwahrscheinlich, dass man Pech hat.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Wenn man sich auf sein Glück verlässt,warum eröffnet man dann einen Fred "HU Termin weit überzogen ... bekomme ich da Ärger"
Die Frage "bekomme ich da Ärger" ist mit ja zu beantworten, wenn man erwischt wird.
Beim überschreiten des TL bekomm ich auch nur Ärger, wenn ich erwischt werde.
Das Problem sind die mehr als 8 Monate, weil es bei mehr als 8 Monaten Überziehung ein Bußgeld gibt. Da bedeutet "erwischt = Bußgeld fällig". Bei weniger als 8 Monaten gibt es nur eine Verwarnung und damit einen gewissen Ermessensspielraum. Ich habe vor etwa 3 Wochen eine Verwarnung "verdient" gehabt, wurde aber mit einer kostenlosen mündlichen Verwarnung vom Haken gelassen. Und bei meinem Anhänger habe ich schon mehrfach den Termin verpennt, aber keinen Mehrpreis bezazhlen müssen, was der Prüfer das letzte Mal nachvollziehbar begründete: "Würde ich jetzt einen Aufpreis nehmen, würde das bedeuten, dass ich sonst nicht so genau hinschaue. Ich prüfe aber jedes Fahrzeug gründlich, egal wann es das letzte Mal geprüft wurde. Also kann ich für eine identische Leistung auch nicht plötzlich mehr Geld verlangen!"
Wer schlampig ist, sollte es nicht übertreiben, das ist alles.
Gruß Michael
Der Aufruf oder die Empfehlung entgegen den gesetzlichen Vorschriften zu handeln, widerspricht den NUBs.
Das hat hier niemand gemacht. Der Kommentar ist also komplett überflüssig.
Gruß Michael
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 2. April 2023 um 12:29:32 Uhr:
Das hat hier niemand gemacht. Der Kommentar ist also komplett überflüssig.Gruß Michael
Warum fühlst Du Dich dann angesprochen?
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 2. April 2023 um 12:29:32 Uhr:
Das hat hier niemand gemacht. Der Kommentar ist also komplett überflüssig.Gruß Michael
Sicher?
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 28. März 2023 um 19:18:55 Uhr:
. Plakette abgelaufen? Dann auf zur nächsten Prüfstelle und die HU machen lassen. Wenn man wirklich angehalten wird, aber im Falle des Falles sagen kann zu welcher Prüfstelle man möchte,Plakette abgelaufen? Ab zur Prüfstelle und die HU machen lassen.
Gruß Michael
Zweimal in einem Post
Quatsch. Wenn das Kind im Brunnen schwimmt muss man sich ggf. auch verbotener Weise in den Brunnen bücken, um das Kind wieder heraus zu bekommen, das ist alles. Der ungesetzliche Zustand ist die überfällige HU. Daran ist nichts zu ändern. So lange Doc Brown seinen Fluxkompensator nicht ausleiht, ist das schnellste und beste Mittel, den bereits eingetretenen ungesetzlichen Zustand zu beenden eine HU. Das ist kein Rat wider der gesetzlichen Vorgaben zu handeln.
Ich klinke mich aus, langsam wird das hier lächerlich.
Gruß Michael
Warum ist hier noch offen?
Zitat:
@Helmutudo schrieb am 2. April 2023 um 02:16:42 Uhr:
Mein Gott....
Kommt bitte alle mal wieder runter...
Ich habe nicht erwartet mit meiner Nachfrage über so ein ... relativ.. belangloses ... Thema, sooo eine Resonanz zu erzeugen...geht ihr alle zum Lachen in den Keller???
Ich versuche das Ding zum Laufen zu bringen, mache einen Termin bei der DEKRA....und fahre das Ding.,. einfach...dahin
Punkt und Schluss...Ich bin in fast 50 Jahren Motorradfahren nur viermal angehalten worden, das bedeutet, das die 5 Kilometer zum TÜV durchaus zu schaffen sind...
Mfg
Helmut
Und deswegen schrieb ich vor Tagen schon, dass du in der Zeit in der du diese ergüsse liest, schon lang hin und zurück gekommen wärst.
Einige finden deutsche Gesetzgebungen einfach so geil, dass sie die ständig im Internet runter beten müssen.
Zitat:
@Ben_F schrieb am 3. April 2023 um 20:53:01 Uhr:
Einige finden deutsche Gesetzgebungen einfach so geil, dass sie die ständig im Internet runter beten müssen.
Nun habe ich mich zwar bisher nicht im Thread geäußert, würde aber an der Stelle doch mal einen Einwurf machen: Ich finde es schon irgendwie absurd, dass man versucht Leute zu diskreditieren, die den Ordnungsrahmen erläutern, auf Fallstricke, Gefahren und mögliche Sanktionen hinweisen, um einen Fragesteller umfangreich zu informieren.
Wenn es einen nicht interessiert, man bereit ist darüber hinaus oder unter (bewusster) Ignoranz bestimmter Regelungen dann doch "einfach zu machen", bitte. Es ist vollkommen unsinnig, darauf zu verweisen, dass derjenige ja von der Polizei, Ordnungsamt, ... übersehen werden könnte, oder dass ein solcher Verstoß häufig ignoriert wird oder was auch immer. Denn: Weder gibt es dafür individuell einen Garant, noch spiegelt es nun mal die Regeln wieder.
Man könnte sich dann natürlich die Frage stellen, warum man überhaupt fragt: Um nur Antworten zu bekommen, die man hören will? Oder für Antworten, die einem "Mut" zusprechen, dass schon nichts passieren wird?
Ich will gar nicht über die Regelungen an sich disktutieren - da gibt es häufig genug genug gute Gründe dafür, wie dagegen. Fakt ist aber: Der Gesetzgeber hat sie aber so beschlossen und damit stehen sie erst mal in dieser Form im Raum.
Wir fangen doch hier auch nicht im "Wie schwer ist der Motorradführerschein"-Thread demnächst zu lamentieren: "Lass bleiben, fahr einfach ohne Fahrerlaubis! Wirst eh nur ganz selten kontrolliert!" Oder?
Jetz' abba ma' Butta bei die Fische, Männers!
Ich will, daß soviel Blut fließt, daß der Administrator, den ich übrigens für einen Vampir halte, hier endlich zumacht 😁