HU nicht bestanden!
So, heute mal meinen A4 zur HU beim KÜS in Mannheim gebracht und Schock: er bekommt die Plakette nicht. Grund: ausgeschlagener Spurstangenkopf rechts innen - und das bei nichtmal 90000km 🙁
So langsam nervt mich mein A4 ganz gewaltig! Er hat ja wirklich fast alle Krankheiten gehabt, die hier im Forum auch kursieren. Und das Fahrertürschloss spinnt auch seit einer Woche rum. Ich glaub' das wird mein erstes Auto was nicht sieben Jahre alt wird, zumindest nicht bei mir. Dabei war er vor 3 Wochen noch bei der Inspektion...
Irgendwie verstehe ich das nicht. Unser 12 Jhare alter Firmen-LT kommt praktisch ohne Probleme bei denen durch und mein 5 Jahre alter A4 nicht!? Und das mit über 350000km auf'm Tacho beim LT...
34 Antworten
http://werkstatt.autoscout24.de/suche/huau/?extcidm=762640062080921Zitat:
Original geschrieben von Arpaio
Hallo, Lafette,Zitat:
Original geschrieben von Lafette
...
Wegen eines günstigeren Termins ging es jedoch zu einer TÜV Stelle und dort wurden Abgaswerte ausgelesen, Bremsen geprüft und der A4 auf die Bühne genommen. Mehr nicht.
...darf ich fragen was Du beim TÜV für diese Leistung bezahlt hast?
Mein 🙂 möchte 107,- €, find ich etwas viel.
Dürfte wohl eher ein Einzelfall sein was dir passiert ist.
Ich hatte mit fünf Jahren 75.000 km runter und meiner kam im Oktober ohne Mängel durch.
Dennoch verstehe ich natürlich, dass du dich ärgerst.
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
nö, eigentlich nicht. Mal 'ne Sache die meinen A4 nicht betraf...🙄Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Hi!Hattest du mit Lenkradvibrationen zu kämpfen? Wenn ja, dann ist DAS wahrscheinlich dann weg.
Mein 🙂 hat mir jetzt geschrieben, dass es einen Hinweis bei TÜV/DEKRA/KÜS usw. gäbe, der besagt, dass es bei einem Linkslenker normal sei, dass auf der rechten Seite ein gewissen Zahnstangenspiel gäbe und dass der Prüfer das nach aller Wahrscheinlichkeit falsch geprüft hätte...
Mein Bekannter hatte leider heute keine Zeit, werde aber jetzt extra bei auf der Hebebühne danach gucken, ob der Kugelkopf oder die Zahnstange das Spiel verursacht...
Hab' heute nochmals mit dem KÜS telefoniert und auf diesen Hinweis verwiesen und siehe da: dem Chef diesen KÜSs ist der Hinweis bekannt, nur wusste das wohl sein Mitarbeiter nicht...darf nochmal antanzen und dann wird sich das wohl erledigen...🙄
War gerade bei der dekra, ein Kumpel ist dort Prüfingenieur. Haben uns die Einträge zum A4 8k angesehen. Wie bereits richtig beschrieben wurde, gibt es einen Eintrag zum Zahnstangenspiel, sowie diverse andere Einträge.
Bei mir hat allerdings das Traggelenk Beifahrerseite Spiel, dies werde ich bei meinem Audi Partner richten lassen. Kein Bock das selber zu machen.
Hat dies jemand schon mal bei Audi machen lassen und kann mir die Lohnkosten für das Wechseln eines Traggelenks sagen?
Ähnliche Themen
so, erledigt. HU bestanden🙂
Traggelenke leifen bei meinem über die Garantieversicherung - war aber ziemlich schnell erledigt, halbe Stunde /Seite...