1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. http://www.wirkaufendeinauto.de

http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Ähnliche Themen
5050 Antworten

Gut - Wer das Konzept gut findet - solls halt gut Finden und es sich schön Reden.

Nur weil heutzutage alles Verlogen ist, heißt es nicht daß man es gut finden muss und noch weniger finde ich es gut daß man jene die normal Denken und das Gute sehen als Dumm hingestellt werden. Früher galt noch ein Handschlag und heute ist ein auf Papier und mit Anwalt verfasstes Papier nichts mehr Wert.

Verkehrte Welt!🙄

Zitat:

@grilli9 schrieb am 13. Januar 2019 um 16:48:40 Uhr:


Gut - Wer das Konzept gut findet - solls halt gut Finden und es sich schön Reden.

Nur weil heutzutage alles Verlogen ist, heißt es nicht daß man es gut finden muss und noch weniger finde ich es gut daß man jene die normal Denken und das Gute sehen als Dumm hingestellt werden. Früher galt noch ein Handschlag und heute ist ein auf Papier und mit Anwalt verfasstes Papier nichts mehr Wert.

Verkehrte Welt!🙄

Bitte, ich stimme dir grundsätzlich zu, aber früher war es nicht besser !! Autohandel war schon immer knallhartes Kaufen/Verkaufen mit allen Tricks ...

Kann mich an Erzählungen von den Eltern erinnern, es gab vor Jahrzehnten diese berüchtigten sonntäglichen Autobasare in jeder größeren Stadt. Da wurde betrogen und gelogen das ganze Hundertschaften von Polizei regelmäßig Razzien durchgeführt haben.
Man kann da bis zum Anfang der Menschheit gehen, mit Pferden wurde auch schon immer beschi ... da gabs den agilen Gaul aufgeputscht mit Mittelchen und am nächsten Tag war der lahm wie ein Esel... 😁

Ich würde behaupten heute ist es sogar viel besser, man kann sich vorab im Netz Infos suchen, Bewertungen lesen und weiß dann relativ schnell was einen erwartet ... Nutzt man diese Möglichkeit nicht, tja, braucht man auch nicht rumheulen wenn es nicht so wie im Ponyhof abgelaufen ist..😉

Also mir tut da keiner Leid mittlerweile steht es hier fast auf jeder der ~150 seiten und ist über alle Suchdienst zu finden. Nach 5 min sollte jeder der wkda eingibt finden, das es garantiert nicht die Locksumme von der I-Netseite gibt.

Zitat:

@tartra schrieb am 31. Januar 2019 um 09:45:33 Uhr:


... da gabs den agilen Gaul aufgeputscht mit Mittelchen und am nächsten Tag war der lahm wie ein Esel...

Wie...Pferde-Tuning? 😁

Zitat:

@fplgoe schrieb am 31. Januar 2019 um 10:05:02 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 31. Januar 2019 um 09:45:33 Uhr:


... da gabs den agilen Gaul aufgeputscht mit Mittelchen und am nächsten Tag war der lahm wie ein Esel...
Wie...Pferde-Tuning? 😁

Logisch da wurde, ne wird, bis heute auch mit allen Tricks gearbeitet ... man schaue nur mal in die Emirate, da geht es um Summen für Pferde, steht den Autos dort in nichts nach...😁😁

Ich dachte, dass eigentlich nur Hunde und Katzen 'gechipt' werden... 😉

Zitat:

@grilli9 schrieb am 13. Januar 2019 um 16:48:40 Uhr:


... Früher galt noch ein Handschlag ...

Früher: also zu den Zeiten, als der Begriff Rosstäuscher (für die Vorläufer der heutigen Gebrauchtwagenhändler) aufkam 😉

Nochmal von meiner Seite.
Man kann WKDA gut finden oder nicht, man kann sie moralisch angreifen, wenn das erste Lockangebot zu hoch ist.
Aber Betrug?

Die locken einen potenziellen Verkäufer in den Laden. Sie machen innerhalb von 1 Stunde ein verbindliches Angebot. Darauf kann man eingehen, muss es aber nicht. Wer seinen Wagen dafür verkaufen will kann das tun.

Aber Betrug?

Ich sehe da keinen Betrug!

Wer mehr will kann seinen Wagen ja woanders verkaufen. Wer mehr rausschlagen will muss halt auch mehr Zeit investieren.
Der hat dann eventuell mit Leuten zu tun die man eigentlich nicht vor seinem Haus haben will, die nach ein paar Tagen wieder vor derTür stehen, mit denen du nachher Ärger hast. Wie lange der Verkauf dauert weiß man nicht, Was dann irgendwann rausspringt weiß man nicht, und ob der Wagen überhaupt einen Abnehmer findet weiß man auch nicht.

Es geht halt schnell und unkompliziert.
Und zu verschenken hat WKDA sicher auch nichts.

Aber Betrug?

Tja,
man wird in der Branche schnelle mit dem Begriff "Betrug" konfrontiert.
Ist mir auch passiert und ich habe bei Gott nie jemanden betrogen. Ein"Kunde" bekam für seinen alten 190er Diesel beim Nachbar-Händler 200 Mark mehr als ich ihm geboten habe.
Was hörte ich von seinem Nachbarn?
"Er hat gesagt du wolltest ihn direkt bescheissen."

Zitat:

@camper0711 schrieb am 31. Januar 2019 um 11:42:27 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 13. Januar 2019 um 16:48:40 Uhr:


... Früher galt noch ein Handschlag ...

Früher: also zu den Zeiten, als der Begriff Rosstäuscher (für die Vorläufer der heutigen Gebrauchtwagenhändler) aufkam 😉

Lass dich bloß nicht von mir erwischen sonst gibts eventuell einen Tritt in die Eier 😠

Zitat:

@Kunipfuhl schrieb am 31. Januar 2019 um 19:11:28 Uhr:


...

Solche Menschen sind in der modernen Marktwirtschaft nicht überlebensfähig. Ein Wunder, dass sie den Rewe von nebenan nicht verklagen, weil die Butter 5ct mehr kostet, als beim Aldi schräg gegenüber. Das muss eine bösartige Verschwörung sein... 😉

Ich glaube darum geht es den meisten nicht. Sondern darum, dass online ein völlig anderer Preis als vor Ort genannt wird. Ich finde es auch ok Geld verdienen zu wollen, das muss jeder. Aber man könnte von Anfang an einen ähnlichen Preis nennen, der sich nur noch bei größeren Beschädigungen oder anderen Mängeln ändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen