http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5054 weitere Antworten
5054 Antworten

Zitat:

@grilli9 schrieb am 21. Juli 2017 um 20:34:27 Uhr:


Es wird ein Preis ausgeworfen und dann der Hinweis gegeben Plus XXXX.- für Sonderaustattung oder Extras.

Na, wenn XXXX negativ ist dann stimmt das ja sogar...

+ Plus ist Plus + und nicht negativ!

Am Amt wäre es allerdings cool! Dame vom Amt: Macht 1200.- Plus Gebühren. Du: OK dann ziehen sie die Gebühren mal ab - was macht das dann ?😉

Vielleicht rechnen die auch Minus x Minus = Plus ?

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 22. Juli 2017 um 09:47:50 Uhr:


Vielleicht rechnen die auch Minus x Minus = Plus ?

Höchstens Virtuel - Real bekommt man aber immer Minus - egal wie man rechnet!😉

Ähnliche Themen

Auch wenn es sich um 1450igste Bemerkung zu "wir kaufen Dein Auto.de" ist: Die Vorgehensweise ist immer die Gleiche, bei Eingabe der Fahrzeugdaten erscheint ein realistischer Preis, nach Schätzung werden aber 30% weniger geboten. Sollte man eine größere Anfahrt zu einer Schätzstelle haben, würde ich das absolut nicht empfehlen!

Hat einer Erfahrung mit der HUK - Coburg Autowelt in Düsseldorf ?
Vergleichbares Vorgehen wie WKDA, aber nur Ankauf von jüngeren Fahrzeugen. Auch Verkauf von Fahrzeugen.

O.

Zitat:

@go-4-golf schrieb am 24. Juli 2017 um 20:00:09 Uhr:


Hat einer Erfahrung mit der HUK - Coburg Autowelt in Düsseldorf ?
Vergleichbares Vorgehen wie WKDA, aber nur Ankauf von jüngeren Fahrzeugen. Auch Verkauf von Fahrzeugen.

O.

...die Allianz bietet auch so einen Service an..
Würde sagen, wird sich nicht viel von WKDA unterscheiden..weil auch sie
wollen Geld verdienen...

Wenn's nicht anders geht, dann "in Zahlung" geben, mann bekommt zwar nicht so
viel wie wenn mann privat verkauft, aber auf jedenfall mehr als bei WKDA & Co.
Zudem kann mann dann i.d.R. nach dem Geschäft mit dem "neuen" gleich vom Hof
fahren..

Grüße

ich war letzte woche mit dem c max von meinem vater dort, das angebot welches uns online geboten wurde war 300 euro höher als das angebot von einer mercedes niederlassung. bei besichtigung wurde uns dann ein um 500 euro niedrigerer kaufpreis geboten. in anbetracht dass es sich um fast 20000 euro handelt muss ich ehrlicherweise sagen war ich positiv überrascht und hätte deutlich weniger erwartet...

montag lief das angebot hab und heute hab ich erneut eine email bekommen sie hätten noch interesse...
kann jemand sagen ob die zum ursprünglichen angebot noch was drauf packen wenn man sie etwas zappeln lässt ?

möglich, wenn sie schon einen potentiellen Käufer für den Wagen in der Hinterhand haben.

Nun will ich auch kurz meine Erfahrung zum besten geben.
Mein TDI wurde während einer Woche bei Autoscout 8x und bei mobile 380x angeklickt (nehmt die Zahlen bitte nur wegen der Relation).
Aber dann ging es schlimmer als erwartet los. Orientalen riefen in dickfelligster Art zu allen möglichen Zeiten an und machten sich mit ihren Niedriggeboten zum Affen. Um das nicht länger ertragen zu müssen, machte ich spontan einen Termin bei "www. wirkaufen...", hatte diesen wunschgemäß am nächsten Tag, bei dem ein freundlicher gepflegter Herr meinen Wagen begutachtet hat.
"www. wirkaufen..." lockte mich zuvor mit einem unverbindlichen 7.200€-Gebot auf den Hof.
Anstatt den von mir im Internet geforderten 8.000€ und eigentlich erhofften 7000€ bot man mir nun nur noch 6000€.
Ich rauschte zunächst mit einem Dankeschön vom Hof - und nahm erneut angewidert Telefonanrufe entgegen.
In einer weiteren Mail bot man mir dann von "www. wirkaufen..." zwei Tage später 6.250€ und ich bekam 3 Tage Frist. Diese nahm ich kurz vor Ablauf wahr, brachte meinen Wagen am folgenden Tag vorbei und hatte einen Tag später mein Geld auf dem Konto!
Fazit - perfekte Abwicklung und kritikwürdig war nur der gebotenen Preis, aber ich musste mich nicht mehr von "Zugereisten" anmisten lassen. Von denen wollte ich auch keinen gern zuhause begrüßen!!!

Deine Erfahrung fasst so ziemlich das zusammen, was hier auf 96 Seiten steht.

- Preis auf der Homepage höher, als vor Ort (unmoralisch, aber nicht verboten)
- Schnelle Abwicklung, weniger Stress

Wer also sein Auto schnell loswerden möchte (möglicherweise mit Mängeln) und dafür einen (mitunter hohen) Abschlag beim Preis in Kauf nehmen will/kann, für den könnte WKDA was sein. Für alle, die gerne den maximalen Betrag für ihr Auto haben möchten und/oder Liebhaberstücke besitzen, eher nicht.

Gegen das "aber nicht verboten" würde ich mal lieber ein Fragezeichen setzen. Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (GwB) untersagt insbesondere das Einsetzen von sogenannten Lockpreisen (zugegebenermaßen ausdrücklich nur für den Verkauf von Waren, beim Ankauf dürfte aber die gleiche Wertung gelten).

Wenn ich die in großen Ziffern auf die Autos gepinselten, oder in Zeitungsanzeigen hervorgehobenen, "Super-Leasingraten" sehe, kann ich doch auch nur von Lockpreisen sprechen. Im Kleingedruckten werden dann horrende Anzahlungen gefordert, oder Jahresfahrleistungen von 10.000km in der Oberklasse als Berechnungsgrundlage angesetzt.
Mir wurde der (miese) Preis bei der Bewertung offen genannt und ich bin (zunächst) vom Hof gefahren, wobei ich dabei freundlich verabschiedet wurde. Ich hatte die Wahl und habe lediglich 40 Minuten meiner Zeit opfern müssen.

Wenn der Supermarkt den Champagner für 9,99 in der Werbung, vor Ort aber 39,99 will, würdest du dich auch beschweren und zumindest dein Fahrtgeld wieder haben wollen wenn Du extra zig Kilometer gefahren wärst, oder?

Wenn die einfach nur sagen würden "wir zahlen einen guten Preis" wäre das kein Problem. Aber konkrete Zahlen zu nennen die es dann so gut wie nie gibt geht meines Erachtens zu weit..

Zitat:

@Nix-WA schrieb am 27. Juli 2017 um 21:09:13 Uhr:


Mir wurde der (miese) Preis bei der Bewertung offen genannt und ich bin (zunächst) vom Hof gefahren, wobei ich dabei freundlich verabschiedet wurde. Ich hatte die Wahl und habe lediglich 40 Minuten meiner Zeit opfern müssen.

Das Anlocken scheint ja immer noch zu funktionieren. Kein Wunder, daß die nach wie vor keine Kundenbesuche machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen