http://www.wirkaufendeinauto.de

5070 Antworten

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5070 weitere Antworten
5070 Antworten

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 20. Juli 2017 um 23:39:03 Uhr:


Hat denn wirklich jemand ernsthaft geglaubt, man kann bis auf 10% einen Autopreis anhand von drei Parametern (Modell, Baujahr, Kilometer) ermitteln?

Nein das nicht.
Aber wie kann es sein, das WKDA von Vornherein einen Vollkommen Übertriebenen Fantasiepreis angibt? Der auf gleiche Weise ermittelte Preis bei der DAT lag bei mir mal eben ~700€ unter dem von WKDA bei ansonsten identischen Parametern. Wie geht das?
Früher nannte man so was: Lockvogelangebot!

Manche glauben hier scheinbar auch, dass der Hamburger bei den Schnellrestaurants immer so aussieht wie in der Werbung...

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 21. Juli 2017 um 09:05:24 Uhr:


Manche glauben hier scheinbar auch, dass der Hamburger bei den Schnellrestaurants immer so aussieht wie in der Werbung...

Dazu ein passendes Video: https://youtu.be/2QnWnbcyeXM

Bei uns blieben von ursprünglichen 3300 Euro immerhin noch 1939 Euro. DAT bei mobile.de sowie ein Autohaus bei Inzahlungnahme gehen von 1500 Euro aus.

Für uns sind aber allein die fünf Tage, die das Angebot gilt, nicht realisierbar und daher fällt das schon deshalb erstmal raus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 21. Juli 2017 um 09:05:24 Uhr:


Manche glauben hier scheinbar auch, dass der Hamburger bei den Schnellrestaurants immer so aussieht wie in der Werbung...

Dir sollte man wirklich mal bei bestelltem Hamburger einen Hotdog servieren und dann sagen: Wieso - ist doch Fleisch!😁

Zitat:

@grilli9 schrieb am 21. Juli 2017 um 07:12:09 Uhr:


Auf einen halbwegs realistischen Preis sollte man auch mit den 3 Daten hinkommen können. Sofern der Zustand entspricht sehe ich dann auch kein Problem.

Genau deshalb sitzt man bei der Schwacke auch gefühlt 4 Stunden an der Autobewertung, weil die jeden kleinen Pups erfragen. 🙄

Zitat:

@SharonVinyard schrieb am 21. Juli 2017 um 11:38:38 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 21. Juli 2017 um 07:12:09 Uhr:


Auf einen halbwegs realistischen Preis sollte man auch mit den 3 Daten hinkommen können. Sofern der Zustand entspricht sehe ich dann auch kein Problem.

Genau deshalb sitzt man bei der Schwacke auch gefühlt 4 Stunden an der Autobewertung, weil die jeden kleinen Pups erfragen. 🙄

Mag sein und ganz genau kommt es ohnehin nie hin. Aber ne Diskrepanz von 20-30% bei einem Auto was nichts hat und noch Garantie aufweißt? Wer dies als völlig normal ansieht der ist nicht normal!

Zitat:

@grilli9 schrieb am 21. Juli 2017 um 12:53:14 Uhr:


Mag sein und ganz genau kommt es ohnehin nie hin. Aber ne Diskrepanz von 20-30% bei einem Auto was nichts hat und noch Garantie aufweißt? Wer dies als völlig normal ansieht der ist nicht normal!

Faszinierend, dass es immer gleich beleidigend werden muss.
Keine Online-Bewertung kann dir einen realistischen Preis auswerfen. Keine einzige. Denn was du vielleicht als Bestzustand verstehst, sieht ein potentieller privater Kaufinteressent wieder anders. Es gibt aber so oder so keinerlei Anlass dazu, andere Forenuser persönlich anzugreifen, weil sie deine Meinung nicht teilen.

War kein pers. Angriff nur eine Feststellung daß die große Diskrepanz nicht normal ist. Mit Bestzustand hat dies auch nichts zu tun - deshalb fährt man ja dorthin und lässt den Zustand Feststellen. Wenn dieser den Angaben im Internt entspricht und vom GA bestätigt wird, rechnet im Normalfall nicht mit 30% Abschlag.
Das wurde aber viele Posts vorher schon diskutiert. Der Tenor: Ist nicht üblich also nicht normal.

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 21. Juli 2017 um 08:09:52 Uhr:


Aber wie kann es sein, das WKDA von Vornherein einen Vollkommen Übertriebenen Fantasiepreis angibt? Der auf gleiche Weise ermittelte Preis bei der DAT lag bei mir mal eben ~700€ unter dem von WKDA bei ansonsten identischen Parametern. Wie geht das?

Lass 5 Händler den Preis mit DAT ermitteln und du wirst 5 Preise bekommen die vermutlich deutlich weiter als 700€ auseinanderliegen.

Ein Problem bei DAT & Co ist das die immer noch bestimmte Extras als Wertsteigernd bewerten obwohl Gebrauchtwagenkäufer dafür keinen Cent ausgeben wollen, aber wehe das Extra ist nicht vorhanden.
Parkpiepser zb will Keiner bezahlen, wenn aber nicht vorhanden steht das Auto deutlich länger beim Händler oder geht erheblich Billiger vom Hof als der Aufpreis ausmachte.

Und ganz nebenbei wird WKDA die Wertschätzung schon so programmiert haben das der Preis eher am oberen Ende liegt, aber im Wesentlichen wird wohl die Selbsteinschätzung des Zustandes beim Eigentümer immer besser ausfallen als bei einem Aufkäufer.

😁 Ist halt wie in den diversen Autohandelssendungen. Beim Verkauf werden Kratzer, Dellen usw zu alterstypischen Lappalien, beim Kauf aber wird jeder noch so kleine Schönheitsfehler als dramatischer Mangel dargestellt.

Aber wie schon öfter hier geschrieben, wenn man schnell und ohne späteren Ärger sein Auto los werden will muss man eben Abstriche beim Preis machen.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 21. Juli 2017 um 15:35:19 Uhr:



Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 21. Juli 2017 um 08:09:52 Uhr:


Aber wie kann es sein, das WKDA von Vornherein einen Vollkommen Übertriebenen Fantasiepreis angibt? Der auf gleiche Weise ermittelte Preis bei der DAT lag bei mir mal eben ~700€ unter dem von WKDA bei ansonsten identischen Parametern. Wie geht das?

Lass 5 Händler den Preis mit DAT ermitteln und du wirst 5 Preise bekommen die vermutlich deutlich weiter als 700€ auseinanderliegen.

Ein Problem bei DAT & Co ist das die immer noch bestimmte Extras als Wertsteigernd bewerten obwohl Gebrauchtwagenkäufer dafür keinen Cent ausgeben wollen, aber wehe das Extra ist nicht vorhanden.
Parkpiepser zb will Keiner bezahlen, wenn aber nicht vorhanden steht das Auto deutlich länger beim Händler oder geht erheblich Billiger vom Hof als der Aufpreis ausmachte.

Da stimme ich dir sogar zu.
Wobei ich vor 2 Jahren für meinen Mercedes bei 2 Händlern jeweils den Schwacke Preis bekommen hätte. Nur der zweite Händler war bereit mir 1500€ über Schwacke zu zahlen, weil er das Geschäft machen wollte. Beide Male sollte das gleiche Fahrzeug als Neuwagen erworben werden.

Wenn Erst-Bewertungen rein aufgrund der Angabe von Modell, EZ, Laufleistung entstehen ohne Besichtigung, sollte da so ziemlich das gleiche bei rumkommen. Zumal bei DAT + WKDA jeweils der Satz steht, das Wertsteigernde Extras noch gar nicht berücksichtigt wurden. (Nackte Basis in einem dem Alter entsprechenden Zustand)
In meinem Fall ist das eh Kokolores, da es sich um ein nacktes Modell handelt, wo nur ein Radio und ein Schiebedach enthalten sind. Weitere Extras hat der Wagen nicht, obwohl es reichlich Extras gegeben hätte (Navi, Parkpiepser, andere Felgen, usw.)
Realistisch für den Wagen sind ~1000€, das sehe ich allein auf Grund der Preise welche in den üblichen Autobörsen verlangt werden.

Vielleicht hat WKDA in ihrem Onlinerechner gewisse Extras und andere Punkte gleich mit eingepflegt so das der Preis zu der am meisten verkauften Ausstattung passt?

Wie auch immer, mein Händler hat zb den Vertrag mit DAT gekündigt da die zwar gut im Kassieren sind aber die Preise immer öfter komplett neben dem Marktpreis liegen. Hatte da schon Händler EKs die überm realistisch zu erzielenden Verkaufspreis lagen. Deswegen macht er eine Marktanalyse auf den einschlägigen Portalen und schmeißt die 10 Teuersten und Billigsten die ungefähr von Ausstattung, Laufleistung und Zustand bei der Suche angezeigt werden raus und bildet aus der mittleren Preislage einen Preis. Da seine Gebrauchten selten mehrere Monate stehen bleiben und das Neuwagengeschäft langsam an seine persönlichen Grenzen kommt kann er dabei nicht so falsch liegen. Nur manchmal hat er den Eindruck zu Billig auszuzeichnen, wenn Autos nach 1-2 Wochen verkauft sind war es wohl zu Billig. 😁

Allerdings hat er auch keinen Bock darauf zu zocken das noch ein Kunde kommt der bereit ist mehr zu zahlen. Bei solchen Versuchen kann ein Auto auch mal zur Standuhr werden.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 21. Juli 2017 um 19:30:19 Uhr:


Vielleicht hat WKDA in ihrem Onlinerechner gewisse Extras und andere Punkte gleich mit eingepflegt so das der Preis zu der am meisten verkauften Ausstattung passt?

Mach doch mal die Probe und gebe einen Wagen ein (irgendeinen zb. vom mobile.de,...)

Dann weißt Du daß dies nicht so ist. Es wird ein Preis ausgeworfen und dann der Hinweis gegeben Plus XXXX.- für Sonderaustattung oder Extras.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 21. Juli 2017 um 19:30:19 Uhr:


Vielleicht hat WKDA in ihrem Onlinerechner gewisse Extras und andere Punkte gleich mit eingepflegt so das der Preis zu der am meisten verkauften Ausstattung passt?

Sollte das so sein, sind die Bewertungen von vorn herein für den Allerwertesten bzw. müsste man gleich bestimmte Dinge abfragen wie z.B: Klima, Parkpiepser, Schiebedach, etc.
Aber nicht nur EZ, Laufleistung und Modell.

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 21. Juli 2017 um 22:17:23 Uhr:



Zitat:

@Sir Donald schrieb am 21. Juli 2017 um 19:30:19 Uhr:


Vielleicht hat WKDA in ihrem Onlinerechner gewisse Extras und andere Punkte gleich mit eingepflegt so das der Preis zu der am meisten verkauften Ausstattung passt?

Sollte das so sein, sind die Bewertungen von vorn herein für den Allerwertesten bzw. müsste man gleich bestimmte Dinge abfragen wie z.B: Klima, Parkpiepser, Schiebedach, etc.
Aber nicht nur EZ, Laufleistung und Modell.

Aber ist ja nicht so - bei mir wurden 2000+ für etwaige Extras wie Radio,...(wobei das Radio gar kein Extra ist) in Aussicht gestellt.

Das ist dort Standardisiert. Mir kommt vor: Es wird einfach noch ein ticken mehr als der HVK ausgeworfen.

Der Kunde soll ja unbedingt anbeissen!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen