http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5054 weitere Antworten
5054 Antworten

Völlig falsch.

Der tolle "Durchschnittspreis" von mobile ist nichts anderes als der Durchschnitt aller Fahrzeuge des gleichen Typs, gleichen Bj., und ca. km-Stand, wie sie bei mobile inseriert worden sind. Ein völlig unbrauchbares Feature, weil hier die überhöhten Inseratspreise nach Einstellen eines Inserates völlig übergewichtet sind. Und was viel schlimmer ist, es berücksichtigt keinerlei Merkmale wie Ausstattung und Zustand. Wird natürlich gerne von Privatpersonen, welche überhöhte Vorstellungen haben, als nonplusultra herangezogen. Man kann aber einen nackten 60 PS-Corsa nicht mit einem 80 PS-Sondermodell gleichstellen. Der Durchschnittspreis wirft die aber alle in einen Topf.

Zitat:

@audi4never schrieb am 11. September 2016 um 09:03:40 Uhr:


Wer sein Auto mit realistischen Preisen vergleichen will, sollte sich kurz die Mühe machen und sein Auto bei Mobile reinsetzen (Bilder und so braucht es dann nicht), dann gibts bei Mobile einen Button "Durschnittlicher Preis auf Mobile.de ", dann spuckt der einen Preis aus wie ähnliche Autos gehandelt werden, dann hat man einen sinnvollen Vergleich..

Genau, die Betonung liegt hier auf "möchten".

Was tatsächlich erzielt wurde, das steht nirgends!

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 11. September 2016 um 09:29:59 Uhr:


Dann erhält man den Durchschnittspreis, den andere Besitzer eines ähnlichen Fahrzeuges für ihr Fahrzeug erzielen möchten. Wie realistisch der Wert für den wirklich zu erzielenden Kaufpreis ist muss jeder für sich selbst entscheiden.

Naja aber wenn z.b. 9000 Audi A4 meines Modells gelistet werden und ich liege unter dem Durchschnittpreis, kann ich doch wohl nicht ganz so falsch liegen, und das ein Autokauf VB ist, ist doch auch klar

Nur aus Neugierde, welches Modell gibt es 9.000fach bei mobile mit vergleichbarer Kilomterleistung und Aussrattung?

Ähnliche Themen

Lamborghini Gallardo LP 570-4 Spyder performante 😉

Vielen Dank.

Hmm...
Wenn ich bei denen auf der Seite mein Fahrzeug angebe und nur (!) die email-Adresse ändere z.B.
aioshfio.ioajs@gmx.net --> aioshfio.ioajs@gmx.org
ändert sich der Wert bereits reproduzierbar um jeweils 10%.
Also entweder erwürfelt da nen Mitarbeiter die Schätzwerte oder aber der Algorithmus sollte tunlichst überarbeitet werden.

🙂

Bevor man bei diesen Abzockern vorbei fährt, sollte man einen abstecher beim Tacho Team machen.. Feuer mit Feuer bekämpfen 🙂

Ich gehe mal davon aus das machen auch 80% der Privatverkäufer, nur wkda rechnet das halt schon in den Ankaufspreis ein.😛😁 Nennt sich bestimmt Tachostandrisikoabschlag😁😁

Jetzt machen die sogar schon Werbung im Fernsehen. Echt zum k....

Zitat:

@Lattementa schrieb am 19. September 2016 um 09:47:10 Uhr:


Jetzt machen die sogar schon Werbung im Fernsehen. Echt zum k....

Diese feine Ironie...

http://www.swr3.de/.../index.html

Meine Erfahrungen:
Es dreht sich um einen Opel Zafira Bj 2011, also weder ein "unverkäufliches" noch ein besonders altes Fahrzeug und mit mit ca 75tkm auch nicht besonders ausgefallen.

Wenn ich mit den Daten meines Fahrzeugs bei mobile schaue fangen die ersten Angebote bei 10500€ an, das dies "wünsche" des Verkäufers sind und keine realen Verkaufspreise ist mir auch bewusst.
Mit den Daten habe ich online bei DAT auf der Homepage einen Händlereinkaufspreis von ca 8500€ erhalten. Bei autoscout24 habe ich mich beim Expressverkauf angemeldet und dort einen Mindestpreis von diesen 8500€ erhalten bei einem Höchstgebot von 9500€ (was ich auch als realen Preis für Privatverkauf einschätze), das Angebot scheint mir somit OK zu sein...
Bei wkda haben ich auf der Homepage einen Preis von 9330 + Sonderausstattung (hier wäre z.B. ein Opel Radio mit CD Wechsler und eine abnehmbare AHK auf der "Habenseite"😉 erhalten und einen Termin gemacht. Besichtigung lief vermutlich vollkommen normal ab, an meinem Fahrzeug gibt es auch keine wirklichen Mängel und mir wurden auch keinerlei "Kritikpunkte" mitgeteilt. Danach sollte ich dann ca 15 min warten auf die Bewertung, allerdings kam kein Angebot und mir wurde gesagt das es per Email bis 20:30 bei mir eintreffen wird, mit dem Wissen jetzt könnte ich vermuten da die das mit Absicht gemacht haben bevor ich in der Filiale ausfällig werde 😉
Das Angebot kam dann vor ein paar Minuten: 6598€
Wir erinnern uns: DAT Händler Einkaufspreis liegt bei ca 8500€ und die "Experten von Autoscout24" haben diesen auch indirekt bestätigt.

Also ich kann bestätigen: Verarschungsnummer hoch Drei und wenn es bei jedem so abläuft muss ich mich echt fragen wie jemand so blöd sein kann und die überhaupt Autos ankaufen können. Aber vermutlich warten die das irgendwelche gutgläubigen Idioten reinkommen die dann in der Filiale den Preis genannt bekommen und von den Ankäufern dort bearbeitet werden wie die Rentner an der Haustür von irgendwelchen Drückerbanden...

Ich wollte das auch aus erster Hand mal testen.
Fahrzeug A3 eingegeben mit den Eckdaten - 7550 EUR + Sonderausstattung. Preis garantiert wenn Fahrzeug einwandfrei - übliche Gebrauchspuren darf es haben :-) Das ist Auslegungssache :-)

Fahrzeug nach Bewertung: 4050 EUR + 500 EUR Gnadenpauschale für Transport.
Schwacke sagt ohne Zubehör: 7014 EUR. Wert Zubehör: +9000 EUR ab Werk.

Findet den Fehler :-)

Begründung wie üblich: Ein paar Gebrauchspuren, Vorhalter, Laufleistung, Wahrscheinlichkeit des Wiederverkaufs, Käufer ggf. im Ausland usw.

Nach einem müden Lächeln habe ich mich dann für die Bewertung bedankt und auf den Lockvogelpreis hingewiesen und wieder weitergefahren. Wenn die Mitarbeiter auf provisionsbasis arbeiten, dann wird man da nicht reich.

Wer hätte das gedacht, aber bei dem Wetter hatte ich nichts anderes vor und der Standort ist nur 25km entdernt! Das schöne ist: Ich muss nicht verkaufen, das Auto fährt einwandfrei :-)

Fehler gefunden, die mehr als 9.000€ für Extras spielen beim Preis für den Gebrauchtwagen keine Rolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen