http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Zitat: "Ich habe dann 70% vom Onlineangebot bekommen..."
Also damit ist es doch eine negative Bewertung. ;-)
Na gut dann schildere ich mal meine Erfahrung mit Wkda, es war nicht mein Wagen ich war leider nicht dabei aber grundlegend:
Fiat Panda dynamic
EZ 2006
Ca. 60.000 km
60 PS
Klima
TÜV Neu
In wunderschönen (Urin) Gelb...
Der Wagen sollte Weg da dringend was größeres gesucht wurde Besuche bei 10 Fähnchenhändlern brachte von 1500-2500€ alles mögliche oder sie wollten den überhaupt nicht haben der DAT/Schwacke Kurs lag bei ca 4600€ ... Das Inserat bei Mobile.de für 4200 € VHB war auch nicht sehr beliebt.. Also Termin bei WKDA gemacht und ihr wurden 3350 € Geboten welche sie auch angenommen hat. Im Rahmen des äußerst geringen Interesses andere Händler und Privatleuten waren sie sehr zufrieden damit.
Ich bin schon lange registriert und erhalte von Wkda kein Geld...
Zitat:
@MausHause schrieb am 2. September 2016 um 14:44:01 Uhr:
Zitat: "Ich habe dann 70% vom Onlineangebot bekommen..."Also damit ist es doch eine negative Bewertung. ;-)
Hi,
nein, ist es nicht. Ich war mir sicher, den genannten Onlinepreis nicht zu bekommen auf Grund des Zustandes. Es kam mehr raus als erwartet.
;-)
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 2. September 2016 um 14:37:29 Uhr:
Hat immer nen gewissen Geschmack, wenn neue Benutzer positive Erfahrungen mit einem Anbieter gemacht haben die sonst ganz und gar nicht positiv waren.
Es wird aber in der Tat auch positive Erfahrungen gegen, deswegen auch keine Unterstellung.
Kann ich nachvollziehen. Habe mich aber bemüht, sachlich zu bleiben... Aber, meine Erfahrung in anderen Foren ist, dass in Foren oft gemeckert wird (Verständlich, wer sich betrogen/verarscht/schlecht behandelt/wasauchimmer fühlt, will seinen Ärger teilen). Wer gute Erfahrungen macht, sagt oft nix. Was mich stört ist, wenn unreflektiert immer auf die bösen anderen geschimpft wird. Etwas Objektivität hilft manchmal.
Ja, ich war zufrieden. Ja, viele andere waren es nicht. "Aber ich kriege nicht den unverbindlichen Onlinepreis von diesen Verbrechern!" ist nicht objektiv. 200 km für das Versprechen einer Besichtigung und einem genannten eventuellen, aber vor allem auch zustandsabhängigen Preis zu fahren, ist naiv. Hinterher drüber zu schimpfen ist nicht objektiv.
Säßen die nicht in meinem Wohnort, hätte ich es auch nicht versucht.
Gruß
Kai
Ähnliche Themen
Zitat:
Der Wagen sollte Weg da dringend was größeres gesucht wurde Besuche bei 10 Fähnchenhändlern brachte von 1500-2500€ alles mögliche oder sie wollten den überhaupt nicht haben der DAT/Schwacke Kurs lag bei ca 4600€ ... Das Inserat bei Mobile.de für 4200 € VHB war auch nicht sehr beliebt.. Also Termin bei WKDA gemacht und ihr wurden 3350 € Geboten welche sie auch angenommen hat. Im Rahmen des äußerst geringen Interesses andere Händler und Privatleuten waren sie sehr zufrieden damit.
Ich bin schon lange registriert und erhalte von Wkda kein Geld...
Da kannst Sie froh sein, dass wirklich jemand großes Interesse hatte. Für alte Autos ist WKDA auch nicht verkehrt.
Mich würde einmal interessieren, wer dir den Schwacke Kurs genannt hat? Hast du selbst bei DAT online für die Abfrage gezahlt? Oder hat dir ein Händler diesen Kurs genannt?
WKDA ist interessant, wenn Autos kurz vor die magische 12 Jahres Grenze laufen. Vorher wirst du jedes Fahrzeug oftmals besser privat oder an größere Händler abgeben können. Auch sehr unbeliebte Fahrzeuge - Vorredner hat einen A2 verkauft - kann man bei WKDA gut loswerden.
Was ich schon einmal geschrieben habe, gilt eigentlich immernoch und mehr denn je: Man kriegt bei WKDA keine seriöse Bewertung 😉 Und man kann dort Glück und Pesch haben.
Aber - deshalb die Frage weiter oben - man kriegt auch bei einem Händler keine reale Schwacke Bewertung. Das ist ein Mythos dem 99% aller privaten Autobesitzer nachjagen. Auch ist mobile.de nur ein schwarzes Brett. Darauf aufbauend kann man zwar eine grobe Richtung aber nie einen realen Preis erfahren.
Fazit: Altes Fahrzeug, welches gänzlich unbeliebt ist = WKDA ist gut. Jüngere Modelle bestenfalls etwas beliebter als Audi A2 = privat verkaufen. Wer weiß, wie man privat richtig verkauft, der wird definitiv mehr Geld erhalten als bei WKDA.
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Es ist doch klar, dass ein Händler Geld verdienen will bzw. muss. Der Händler bietet eine Dienstleistung an, für die ich als Käufer und Verkäufer bezahlen muss.
Ein Händler kann niemals den "realen" Wert laut DAT/Schwacke zahlen, denn mehr ist kein Käufer bereit zu bezahlen, insofern muss er zwingend günstiger einkaufen - wie soll er sonst was verdienen? Dazu kommt noch der Aufwand (Stellfläche, Verkaufspersonal) und das Risiko (Gewährleistung, lange Standzeit, keiner will die Kiste haben).
Es kann doch keiner ernsthaft erwarten, dass er beim Verkauf an einen Händler den Preis bekommt, für den das Auto dann später wieder verkauft wird.
Vermutlich sind aber diejenigen, die sich am lautesten über die unverschämt niedrigen Preise aufregen genau die selben, die später über die Händler herziehen, die angebliche Mondpreise für Gebrauchtwagen verlangen.
Zitat:
Ein Händler kann niemals den "realen" Wert laut DAT/Schwacke zahlen, denn mehr ist kein Käufer bereit zu bezahlen, insofern muss er zwingend günstiger einkaufen - wie soll er sonst was verdienen? Dazu kommt noch der Aufwand (Stellfläche, Verkaufspersonal) und das Risiko (Gewährleistung, lange Standzeit, keiner will die Kiste haben).
Es kann doch keiner ernsthaft erwarten, dass er beim Verkauf an einen Händler den Preis bekommt, für den das Auto dann später wieder verkauft wird.
Die Bewertung über Schwacke entspricht keinem realen Wert. Diese ist individuell vom Händler justierbar. Externer Einfluss = Verfälschter Wert.
Professionelle Händler bewerten nicht mit Schwacke sondern nutzen Schwacke als das was Schwacke ist: Die ausführlichste Informationsquelle.
Natürlich muss jeder Händler Geld verdienen. Jedoch wollen Händler teils 25-30% Abschlag einstecken. Vollkommen unreal. Ich betreue einige Händler mit unterschiedlichsten Größenordnungen. 12 % Abschlag bei "Eintauschgeschäften" und 15 % bei "Ankaufgeschäften" ist dabei mehr als genug. Und daraus resultierend haben diese Händler danach faire VK Preise und somit keine lange Standzeiten und co..
WKDA ist ein wunderbares Business. Lediglich das Wort "Bewertung" hat - meiner Meinung nach - auf deren Webseite nichts zu suchen.
Es herscht ein großes Maß an Unwissenheit, wenn es um den Punkt "Was ist mein Auto wirklich wert" geht. Daraus resultiert, dass manche Kunden von wkda vollkommen zufrieden sind, andere sich aber betrogen fühlen.
Am Ende möchte dein Händler vor Ort mit dir - sofern er gut ist - definitiv auch ein Folgegeschäft machen. (z. B. neues Auto verkaufen) Dieser Faktor fehlt bei WKDA. Deshalb können Händler in dieser Bieterkette Glück haben und sehr günstig einkaufen.
Zitat:
@sunshine1988 schrieb am 05. Sep. 2016 um 08:28:35 Uhr:
Mich würde einmal interessieren, wer dir den Schwacke Kurs genannt hat? Hast du selbst bei DAT online für die Abfrage gezahlt? Oder hat dir ein Händler diesen Kurs genannt?
Damals gab es die Möglichkeit das ganze Kostenlos Online zu machen - keinen anderen Wert gibt dir WKDA.
Zu unserer Preisvorstellung kamen wir aber über Mobile.de und co.
Ich habs gestern just 4 fun auch mal probiert, da ich auf meinem Arbeitsweg an der Münchner Filiale vorbei fahre.
Vorab im Internet 19200. Termin ausgemacht und hingefahren. Mitarbeiter war freundlich, aber mehr als Hallo und 2-3 Fragen haben wir eh nicht kommuniziert. Positiv: Ich musste nicht warten.
Das ganze war innerhalb von 3 Minuten erledigt. Es gab noch nicht mal eine Probefahrt oder ähnliches. Einfach einmal ums Auto rum, Fotos gemacht, Serviceheft angeschaut und auf wiedersehen.
Ergebnis war dann 16200€...lächerlich für ein neuwertiges Modell ohne Mängel mit Werksgarantie, 8 facher Bereifung etc. Mein Händler würde ihn mit 18€ in Zahlung nehmen. Aber das sind ja keine neuen Erkenntnisse und wurde hier schon x-Fach eräutert.
Fazit: Wenn man sein Auto wirklich loswerden MUSS, und zwar sofort, ist das sicher eine Alternative. Man bekommt halt 10-20% weniger als das Fahrzeug wert ist. Das ist dann eben der Gewinn für WKDA und den Händler der am Ende die Kiste kauft. Ansich alles recht durchsichtig, man muss sich halt klar sein, dass keiner was zu verschenken hat.
Was meint Ihr, wie viel Bock die auf Leute haben, die ihr auto einfach kostenfrei schätzen lassen wollen? Man merkt doch, ob jemand verkaufen will oder nicht.
Mit hat der Mitarbeiter damals auf der Probefahrt gesagt, dass sie alles kaufen, weil es der Werbung entspricht. Häufig werden aber auch Abwehrangebote gemacht, wenn die Autos nix mehr Wert sind. Das gilt bestimmt auch für Kunden, denen groß "Ärger" auf der Stirn steht.
Ich habe damals mein Auto verkauft, das ich aufgrund diverser Mängel nicht guten Gewissens an einen Pivatmann hätte verkaufen können. Es war 28 Jahre alt und verrostet. Auf groß Verhandeln und Exporteure abklappern hatte ich keine Lust, mobile.de war voll von frechen "ich gebe dir XXX" - Leuten und WKDA war sehr unkompliziert.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 8. September 2016 um 15:36:34 Uhr:
Was meint Ihr, wie viel Bock die auf Leute haben, die ihr auto einfach kostenfrei schätzen lassen wollen?
Naja, wenn man so einen Service anbietet, dann sollte man die Arbeit auch mit Freude und Elan betreiben.
Andernfalls ist das nämlich nichts Anderes als ein weiterer Multiplikator für das Prädikat Servicewüste Deutschland.
Meine aktuellen Erfahrung zu WKDA:
- Email bekommen mit Terminbestätigung in der darauf hingewiesen wird, dass ich nochmals kontaktiert würde.
- Am Tag vor dem Termin ein Anruf eines mir nicht bekannten Callcenters, den ich nicht entgegen genommen habe.
- Dann eine Email erhalten, dass man noch Details mit mir klären wolle und ich doch bitte unter der Servicenummer zurückrufen sollte, da sie mich nicht erreicht hätten. OK - dann war das Callcenter von WKDA.
- Habe ich dann gemacht und acht verschiedene Auswahlpunkte zur Wahl bekommen, bei denen mir keiner passend erschien. Also einfach auf die Email geantwortet und mitgeteilt, dass ich jetzt erreichbar sei.
- Nicht mehr gehört und am nächsten Tag eine Stunde zu der Niederlassung gefahren, bei der mir mitgeteilt wurde der Termin würde nicht statt finden. Während ich dort noch am diskutieren war, kam ein Termin für eine halbe Stunde später, bei denen es genau nach dem gleichen Schema gelaufen ist.
- Man bekommt von dieser tollen Firma unzählige Emails, aber eine einfache Terminabsage sind sie nicht im Stande zu senden. TOLLER LADEN
- Jetzt die Krönung: Habe dann am Abend des "abgesagten" Termins eine Email erhalten, in der mir mitgeteilt wurde ich wäre zum vereinbarten Termin nicht erschienen.
Noch Fragen ??? Ich würde mir an Eurer Stelle überlegen solch eine Firma überhaupt zu kontaktieren.
Von mir eine glatte Note 6 - UNGENÜGEND
Wer sein Auto mit realistischen Preisen vergleichen will, sollte sich kurz die Mühe machen und sein Auto bei Mobile reinsetzen (Bilder und so braucht es dann nicht), dann gibts bei Mobile einen Button "Durschnittlicher Preis auf Mobile.de ", dann spuckt der einen Preis aus wie ähnliche Autos gehandelt werden, dann hat man einen sinnvollen Vergleich..
Wer sein Auto mit realistischen Preisen vergleichen will, sollte sich kurz die Mühe machen und sein Auto bei Mobile reinsetzen (Bilder und so braucht es dann nicht), dann gibts bei Mobile einen Button "Durschnittlicher Preis auf Mobile.de ", dann spuckt der einen Preis aus wie ähnliche Autos gehandelt werden, dann hat man einen sinnvollen Vergleich..
Dann erhält man den Durchschnittspreis, den andere Besitzer eines ähnlichen Fahrzeuges für ihr Fahrzeug erzielen möchten. Wie realistisch der Wert für den wirklich zu erzielenden Kaufpreis ist muss jeder für sich selbst entscheiden.