http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5054 Antworten
Für C4 Picasso 2,0 ltr. Benziner, Exclusiv, Automatik, Xenon, Anbnehmbare Anhängerkupplung, Alu 18 Zoll, Luftfederung, LPG-Umbau,Silber, Scheckheft, 143000km , Zahnriemen und Federbälge neu. Alles mit Rechnung belegt.
Angebot per Internet: 4.840,- + Zubehör unf Extras!!!!!!!
Vor Ort: 3.970,- also fast nen Tausender weniger (wohl für die Extras!!! ). Dafür 3 Stunden vor Ort auf die "Bewertung " aus der Zentrale gewartet. Da hilft auch der Kaffee nicht mehr weiter.
Faxen dicke, der Syrer um die Ecke gibt mir sofort 4.000,- auf die Hand und fertig.
Gruß: Gasgleiter
Es gibt sogar weniger schlechte Erfahrungen mit WirkaufenDeinAuto.
Ja es gibt schlechtere Angebote. Ein Beispiel vom September von meinem Freund:
Für einen 2009er VW Polo Trendline 1.2 mit 96TKM und ohne nennenswerte Extras wurden mit 3.300 Euro zwar weit mehr als 1.000 Euro weniger geboten als gelockt, der örtliche VW Händler hat bei Inzahlungnahme grade mal 1.600 Euro geboten. Das war frech.
Da ein Privatverkauf nicht infrage kam, war das Angebot akzeptabel.
Zitat:
@gasgleiter schrieb am 10. Oktober 2016 um 14:33:14 Uhr:
Für C4 Picasso 2,0 ltr. Benziner, Exclusiv, Automatik, Xenon, Anbnehmbare Anhängerkupplung, Alu 18 Zoll, Luftfederung, LPG-Umbau,Silber, Scheckheft, 143000km , Zahnriemen und Federbälge neu. Alles mit Rechnung belegt.
Angebot per Internet: 4.840,- + Zubehör unf Extras!!!!!!!
Vor Ort: 3.970,- also fast nen Tausender weniger (wohl für die Extras!!! ). Dafür 3 Stunden vor Ort auf die "Bewertung " aus der Zentrale gewartet. Da hilft auch der Kaffee nicht mehr weiter.Faxen dicke, der Syrer um die Ecke gibt mir sofort 4.000,- auf die Hand und fertig.
Gruß: Gasgleiter
Wegen 30 Euro weniger als beim Syrer machst du hier so ein Fass auf?
Es geht nicht um die 30,- Euronen, es geht ums Prinzip.
Wenn die etliche Mails verschicken um an den Termin erinnern, immer wieder den Angebotspreis schreiben, immer wieder auf die Extras hinweisen die zusätzlich bewertet werden, dann sollen sie es verdammt noch mal auch berücksichtigen. Ich habe denen vor Ort auch gesagt, daß ich wen Wagen für 4000,- auch dort lasse, aber sie bekamen aus der "Zentrale" kein grünes Licht.
Mit der schnellen Abwicklung war es ja auch nix, die 3 Stunden hätte ich auch anders verbringen können.
Habe mich wirklich veräppelt gefühlt, also geht der Wagen morgen weg. Die Gasanlage ist sogar ein Hemmnis, sie bedeutet eine Gefahr für die Haltbarkeit des Motors, habe aber in letzten 7 Jahren keine Probleme gehabt und bin bei Preisen von (in letzter Zeit) 45,9 Ct pro Ltr. Gas ganz günstig gefahren.
Egal, Thema durch und euch ne gute Zeit, Glückwunsch allen die damit bessere Erfahrungen gemacht haben
Ähnliche Themen
Ein Auto mit einer Gasanlage verkauft sich schwerer und bedeutet ein höheres Risiko für den Händler, deswegen wird er dich nicht soviel im Ankauf dafür anbieten. Er weiß nicht wer den Umbau durchgeführt hat und kann die Qualität nicht so leicht überprüfen des Umbaus. In diesem Fall kann ich WKDA durchaus verstehen bzw. die bietenden Händler das sie dein Auto nur zu einem sehr niedrigen Preis kaufen wollten.
Im Verkauf sind die Fahrzeuge mit LPG bei Mobile aber durch die Bank weg teurer als die ohne, schließlich haben die für den Kunden ja auch gewisse vorteile weswegen explizit danach gesucht wird und auch mehr bezahlt wird.
Wenn ich das jetzt nicht ganz durcheinander bringe ist der C4 mit dem Motor auch von Citroen für Gas freigegeben und wurde so verkauft, also nochmal ein Grund weniger Angst zu haben Viel mehr sollte man Angst vor der Automatik haben falls es das Automatisierte Schaltgetrieben ist...
In meinen Augen von WKDA einfach nur eine Faule ausrede um den zu niedrigen Preis zu rechtfertigen. Ich denke weiterhin das bei meinem das Angebot schon nach kurzer Zeit da war, der "Ankäufer" an meinem aber keinen Grund gefunden hat den niedrigen Preis zu rechtfertigen. Einziger der mir eingefallen wäre: TÜV war fällig, diesen habe ich dann vor dem Privatverkauf noch gemacht dafür war die Bremse hinten fällig.
Meine finale Zusammenfassung:
WKDA Lockpreis: 9300-9400 (2 unterschiedliche Angebote bei 2 unterschiedlichen Anfragen)
WKDA finaler Preis: nicht ganz 6900
DAT Händlereinkauf im Internet ermittelt: 9500
Schwacke Händlereinkauf im Internet ermittelt: 9800
Schwacke Händlereverkauf im Internet ermittelt: 10800
Autoscout24 Expressverkauf ermittelt Händlereinkaufspreis von 8300 und setzt Mindestpreis bei 8500 an
Preisniveau (Wunschpreise) in Mobile und Autoscout bei demselben Baujahr und km +/-5000: ab 10500 meist Händlerangebote
Privat verkauft im Bereich zwischen HEK und HVK Preis trotz Mietwagenvergangenheit, Nachlackierung und Gebrauchsspuren
Ich glaube das sollte dann schon alles sagen...
Gasumbau durch regionale bekannte Firma mit Rechnung, Handbuch, Tüv-Abnahme und Eintragung in Schein alles dokumentiert, nix verdrehtes aus östlichen Nachbarländern. Der Syrer fand die Unterlagen toll. In 10 min. alles geklärt, kannte meinen Citroen-Händler und auch den Gasbauer in der Nachbarstadt.
nu ist`s gut. Am 04.11 Termin in München (Am Olympiapark 1) Besichtigung Museum, Führung durch Werk, Imbiß und Fahrzeugübernahme mit Einweisung. Bin gespannt und freue mich. Verabschiede mich vom Franzosen mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Bis bald, werde dann im BMW Forum wieder berichten können.
Gasgleiter (wird sterben, da nu Diesel)
Aha !!!
Eben ne mail von WHDA bekommen, Ihre Meinung ist uns wichtig, bitte bewerten Sie unseren Service.
Na gut, wollte ich auch schreiben.
Klickte auf die grüne Leiste mit : "Jetzt Bewertung schreiben.
Ergebnis: Neues Fenster poppt auf, :" Vielen Dank für Ihre Bewertung"
Vermutlich schreiben die sich ihren Mist selbst und nutzen nur meinen Namen, Saubande!!!!
Dennoch will kaum ein Händler ein Fahrzeug mit Gasumrüstung in Zahlung nehmen, denn der potentielle Käuferkreis ist klein, viele haben keine Erfahrung mit dieser Antriebsform und es ist ein weiteres Teil im Fahrzeug was die Garantiekosten treiben kann.
Ganz vergessen, das mit der Bewertung war bei mir genauso...
Ist vielleicht auch besser so mich nicht zu Wort kommen zu lassen, veröffentlichen würden die das sicherlich nicht 🙂
Die Tatsache, daß die Bewerter nicht explizit auf diesen Umstand hingewiesen werden, hat da aber auch schon ein Geschmäckle...
Da das Thema noch nicht geschlossen ist, darf man wohl noch etwas dazu schreiben.
Wenn ich mir die Erfahrungen so durchlese sind die Angebote vor Ort unterm Strich fast immer zwischen 10% - 30% niedriger. Noch eine Erfahrung für die Statistik:
Polo Lounge 1.4 TDI 90PS DSG mit Vollausstattung 24000km EZ 2015
- Schwacke meint 17400 EUR HEK
- Lockvogelangebot WKDA war 14400 EUR
- Vor Ort angeboten 12000 EUR
Es heißt ja immer wieder, dass die Leute dort nicht sonderlich freundlich sein. Das konnte ich nicht nachvollziehen. Die waren sogar so ehrlich zu sagen, dass ich den Polo besser privat verkaufen sollte, weil da deutlich mehr geht. Ich hab ehrlich gesagt aber wenig Bock auf den ganzen Stress mit "alter gib ma probefahrt und was zuletzte preis??". 🙁
Für einen Smart 451 Passion mit zwei Vorbesitzern und 18000km hatten die letztes Jahr interessanterweise überirdische 8000 EUR angeboten. Das wäre privat nie zu erzielen gewesen. Deshalb der erneute Besuch.
Komischer Laden.
Zitat:
@hvob schrieb am 17. Oktober 2016 um 18:06:30 Uhr:
Da das Thema noch nicht geschlossen ist, darf man wohl noch etwas dazu schreiben.Wenn ich mir die Erfahrungen so durchlese sind die Angebote vor Ort unterm Strich fast immer zwischen 10% - 30% niedriger. Noch eine Erfahrung für die Statistik:
Polo Lounge 1.4 TDI 90PS DSG mit Vollausstattung 24000km EZ 2015
- Schwacke meint 17400 EUR HEK
- Lockvogelangebot WKDA war 14400 EUR
- Vor Ort angeboten 12000 EUREs heißt ja immer wieder, dass die Leute dort nicht sonderlich freundlich sein. Das konnte ich nicht nachvollziehen. Die waren sogar so ehrlich zu sagen, dass ich den Polo besser privat verkaufen sollte, weil da deutlich mehr geht. Ich hab ehrlich gesagt aber wenig Bock auf den ganzen Stress mit "alter gib ma probefahrt und was zuletzte preis??". 🙁
Für einen Smart 451 Passion mit zwei Vorbesitzern und 18000km hatten die letztes Jahr interessanterweise überirdische 8000 EUR angeboten. Das wäre privat nie zu erzielen gewesen. Deshalb der erneute Besuch.
Komischer Laden.
bitter, aber liegt eventuell am diesel!? die dürften momentan ja schwer los zu werden sein...
Zitat:
@BlackFly schrieb am 11. Oktober 2016 um 13:26:25 Uhr:
Im Verkauf sind die Fahrzeuge mit LPG bei Mobile aber durch die Bank weg teurer als die ohne, schließlich haben die für den Kunden ja auch gewisse vorteile weswegen explizit danach gesucht wird und auch mehr bezahlt wird.
Das ist richtig. Allerdings ist ein Gasumbau für jeden Händler ein zusätzliches Risiko.
Gibt es eigenes Know How was Gasanlagen angeht?
Ist der Motor durch den Gasbetrieb bereits vorgeschädigt?
Läuft die Anlage einwandfrei, oder läuft man Gefahr mit einem umgebastelten und nicht rund laufenden Auto einen Dauergewährleistungsfall mit dem Kunden zu eröffnen?
Solche Sachen muss und wird ein Händler gegen einen (eventuell) zu erzielenden höheren Ver- und Einkaufspreis abwägen.
Das gilt nicht nur für wirkaufendeinauto.
Man mags nicht glauben aber es gibt tatsächlich Händler, die kaufen gar keine Gasumbauten an, verzichten dafür sogar auf ein Neuwagengeschäft.
Den Privatverkäufer juckt das nicht, der ist aus dem Schneider sobald der Käufer den zweiten Gang eingelegt hat.
Zitat:
@lulloz schrieb am 18. Oktober 2016 um 04:24:21 Uhr:
bitter, aber liegt eventuell am diesel!? die dürften momentan ja schwer los zu werden sein...
Dürften oder könnten habe ich mal von einem gehört der da was mitbekommen hat?
Schau dir einfach die Preise auf den üblichen Börsen an.
Neuere Diesel werden durch die Bank höher gehandelt als vergleichbare Benziner in gleich alten und gleich ausgestatteten Autos.
Will sagen: Deine kleine Theorie deckt sich nicht mit der Realität.
Problem hier ist hier natürlich die "Vollausstattung".
Die zahlt einem nämlich keiner, selbst wenn man ein Jahr davor ein kleines Vermögen dafür hingelegt hat.
Klar gibts Extras die Geld bringen, bei einem vollausgestatteten VW Polo ist jedoch der Interessentenkreis beschränkt. Zumindest der Kreis derer, die bereit sind dies finanziell zu honorieren.