http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5050 Antworten
Finde ich nicht angemessen - jeder darf selbst entscheiden ob er verkauft und kann Preise selbst vergleichen. Wenn wir nur noch auf Schutz, Vorsorge und Kuschel machen haben wir bald garkeine Auswahl mehr.
Zitat:
@derthomas11 schrieb am 16. November 2015 um 13:59:30 Uhr:
Absolut unseriös! Finger weg! Siehe auch http://wenigerzahlen.info dort wird auch davor gewarnt! Bin ernsthaft am überlegen den Konsumentenschutz einzuschalten.
..ich hab' vor ca. 6-Monaten den Verbrauchschutz informiert "Irreführende Werbung".
Bisher, keine Reaktion...nicht mal, dass meine eMail angekommen ist..
Nu ja, wahrscheinlich ist der "Fisch" dann doch zu klein 🙂
Grüße
Schräg, hatte meinen Schwiegervater eigentlich dringend (aufgrund dieses Threads) abgeraten, er ist trotzdem hin und sie haben das Angebot sogar noch um etwas erhöht oO
Fahrzeug ist allerdings wirklich in einem einmaligen Zustand.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ers dann doch nicht dort verkauft hat, weil er privat doch dann noch mal 15% mehr geboten bekam.
Fahrzeug ist/war ein A7, BJ 2010.
Keine Ahnung was da passiert ist, vielleicht hatten sie in der Email versehentlich eine zu niedrige Zahl geschrieben und er ist trotzdem hin 😁
Zitat:
@rudi333 schrieb am 9. Juni 2015 um 11:22:00 Uhr:
Ohne die fragwürdigen Geschäftspraktiken gutzuheißen, muss man immer wieder feststellen, dass gerade potenzielle Privatverkäufer generell eine völlig falsche Wertvorstellung haben.Sieht man auch immer wieder in den Anzeigenportalen. Manch einer ist schnell einsichtig, manch einer erst, wenn der Karren sich die Reifen platt gestanden hat.
WKDA agiert nicht anders als jeder andere Händler, sie übertreiben halt nur auf beiden Seiten. Das erste Angebot per Mail ist m.E. viel zu hoch, da jedes Fahrzeug irgendwelche optischen oder technischen Macken hat. Es müsste natürlich viel konkreter darauf hingewiesen werden, dass solche Dinge dann auch zum Abzug kommen. Dass, was dann am Ende abgezogen wird, ist halt die Übertreibung auf der anderen Seite, weil die Differenz u.U. doch sehr hoch ist.
Ich würde es als positiv sehen, dass wirklich jede Kiste da angekauft wird.
Ich z.B. suche meine Autos gezielt aus und ich schicke sehr viele Kunden weg bzw. lehne Fahrzeuge ab, die mir einfach nicht "passen".
Ähnliche Themen
Unser Auto erhielt eine excellente und somit auch absolut fehlerfreie Bewertung.
Steht mit seinen 53tkm ganz ehrlich da wie neu.
Klares telefonisches Vorgesprach dass wir eine lange Anfahrt haben und keiner Bauenfängerei auf den Leim gehen wollen.
Vor Ort dann nach der excellenten Bewertung wurtden rund 62% den vorher genannten Preises angeboten.
Haben wir natürlich abgelehnt.
Unsere Aufwände zum Vorführen waren erheblich (mit 2 Fahrzeugen Anfahrtsweg über 100km, Zeitaufwand etc.).
Erst nach Einschreiben kam ablehnende Antwort auf unsere Aufwands-Forderungen.
Anzeige wegen Betrug ist erfolgt.
Meine Meinung: Perfides "Geschäftsmodell", hochnäßig und auf gar keinen Fall zu empfehlen!
Und nun kommt der Clou:
Wir bekommen noch immer Emails mit diesen unseriösen Kaufangeboten und sollen unseren Wagen doch zur Bewertung vorfahren ;-((
Zitat:
@Drifterman schrieb am 21. November 2015 um 13:46:31 Uhr:
Unser Auto erhielt eine excellente und somit auch absolut fehlerfreie Bewertung.
Steht mit seinen 53tkm ganz ehrlich da wie neu.
Klares telefonisches Vorgesprach dass wir eine lange Anfahrt haben und keiner Bauenfängerei auf den Leim gehen wollen.
Vor Ort dann nach der excellenten Bewertung wurtden rund 62% den vorher genannten Preises angeboten.
Haben wir natürlich abgelehnt.
Unsere Aufwände zum Vorführen waren erheblich (mit 2 Fahrzeugen Anfahrtsweg über 100km, Zeitaufwand etc.).
Erst nach Einschreiben kam ablehnende Antwort auf unsere Aufwands-Forderungen.
Anzeige wegen Betrug ist erfolgt.
Meine Meinung: Perfides "Geschäftsmodell", hochnäßig und auf gar keinen Fall zu empfehlen!
Und nun kommt der Clou:
Wir bekommen noch immer Emails mit diesen unseriösen Kaufangeboten und sollen unseren Wagen doch zur Bewertung vorfahren ;-((
steht alles in den AGB keine Chance da irgendwelche Aufwandsentschädigungen geltend zu machen. Anzeige hat keine Erfolgsaussichten.
Moin,
Wo ist denn jemand betrogen worden?! *seufz* Lest doch zuerst einmal den Wikipediaeintrag WAS Betrug wirklich ist. DAS jedenfalls gehört da nicht zu.
MfG Kester
Zitat:
@Drifterman schrieb am 21. November 2015 um 13:46:31 Uhr:
Erst nach Einschreiben kam ablehnende Antwort auf unsere Aufwands-Forderungen.
Anzeige wegen Betrug ist erfolgt.
Meine Meinung: Perfides "Geschäftsmodell", hochnäßig und auf gar keinen Fall zu empfehlen!
Und nun kommt der Clou:
Wir bekommen noch immer Emails mit diesen unseriösen Kaufangeboten und sollen unseren Wagen doch zur Bewertung vorfahren ;-((
Ich glaub die haben dort einmal müde gelächelt und das war es. Gleiches ist bei der Staatsanwaltschaft passiert. Wer meint jemand hätte etwas zu verschenken, der sollte vielleicht besser nochmal seinen Sinn für die Realität schärfen.
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 22. November 2015 um 09:18:32 Uhr:
Moin,Wo ist denn jemand betrogen worden?! *seufz* Lest doch zuerst einmal den Wikipediaeintrag WAS Betrug wirklich ist. DAS jedenfalls gehört da nicht zu.
MfG Kester
Dieses interlektuelle Klugscheißergelaber vom Kester hällt ja keiner aus.
Ot und völlig sinnfrei.
Wieso, ist aber sachlich richtig?
Es gibt hier nach wie vor und auch Leute die auf Gedeih und Verderb nicht verstehen wollen dass ein Auslandsinteressent am Fahrzeug der ungesehen (und natürlich noch über Ask-Price) auf ein deutsches Konto überweist und ein Fahrzeug kaufen zu können "vielleicht" ein Betrüger ist.
Da werden selbst Konten erstellt um es mal zu versuchen. Von daher.. möglich ist hier alles.
Moin,
Ach ... wird irgendeine Wiederanmeldung von irgendwem sein, den ich mal verbannt habe. Business as usual ;-)
MfG Kester
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 22. November 2015 um 09:18:32 Uhr:
Moin,Wo ist denn jemand betrogen worden?! *seufz* Lest doch zuerst einmal den Wikipediaeintrag WAS Betrug wirklich ist. DAS jedenfalls gehört da nicht zu.
MfG Kester
Genau mit diesem Satz wird betrogen!
* (Wichtig: Bei diesem Preis gehen wir von einem einwandfreien Fahrzeug aus, das lediglich die alters- und verbrauchsmäßig zu erwartende Abnutzung hat. Ein endgültiges Angebot können auch wir Ihnen erst nach Besichtigung vor Ort machen.)
Bei einem einwandfreien sehr gut gepflegten Fahrzeug geht man nicht davon aus, das der Preis schon um 3000 bis 4000€ vom Mitarbeiter im Vorgespräch vor Ort gesenkt wird, ohne das der Gutachter drauf geschaut hat. Dies hätte dann eigentlich der Preis sein müssen, mit dem geworben wird.
In der Werbung wird viel zu viel betrogen, um Kunden zu fangen. Für solch übertriebene Angebote sollte der Verbraucherschutz sich einschalten.
Zitat:
@Frankman28 schrieb am 28. November 2015 um 09:07:09 Uhr:
Genau mit diesem Satz wird betrogen!Zitat:
@Rotherbach schrieb am 22. November 2015 um 09:18:32 Uhr:
Moin,Wo ist denn jemand betrogen worden?! *seufz* Lest doch zuerst einmal den Wikipediaeintrag WAS Betrug wirklich ist. DAS jedenfalls gehört da nicht zu.
MfG Kester
* (Wichtig: Bei diesem Preis gehen wir von einem einwandfreien Fahrzeug aus, das lediglich die alters- und verbrauchsmäßig zu erwartende Abnutzung hat. Ein endgültiges Angebot können auch wir Ihnen erst nach Besichtigung vor Ort machen.)
Bei einem einwandfreien sehr gut gepflegten Fahrzeug geht man nicht davon aus, das der Preis schon um 3000 bis 4000€ vom Mitarbeiter im Vorgespräch vor Ort gesenkt wird, ohne das der Gutachter drauf geschaut hat. Dies hätte dann eigentlich der Preis sein müssen, mit dem geworben wird.
In der Werbung wird viel zu viel betrogen, um Kunden zu fangen. Für solch übertriebene Angebote sollte der Verbraucherschutz sich einschalten.
Egal, wovon man ausgeht, Betrug ist das nicht. Lies dir noch mal genau den Passus durch:
Zitat:
(Wichtig: Bei diesem Preis gehen wir von einem einwandfreien Fahrzeug aus, das lediglich die alters- und verbrauchsmäßig zu erwartende Abnutzung hat. Ein endgültiges Angebot können auch wir Ihnen erst nach Besichtigung vor Ort machen.)
Zitat:
@d118bmw schrieb am 28. November 2015 um 09:20:45 Uhr:
Egal, wovon man ausgeht, Betrug ist das nicht. Lies dir noch mal genau den Passus durch:Zitat:
@Frankman28 schrieb am 28. November 2015 um 09:07:09 Uhr:
Genau mit diesem Satz wird betrogen!
* (Wichtig: Bei diesem Preis gehen wir von einem einwandfreien Fahrzeug aus, das lediglich die alters- und verbrauchsmäßig zu erwartende Abnutzung hat. Ein endgültiges Angebot können auch wir Ihnen erst nach Besichtigung vor Ort machen.)
Bei einem einwandfreien sehr gut gepflegten Fahrzeug geht man nicht davon aus, das der Preis schon um 3000 bis 4000€ vom Mitarbeiter im Vorgespräch vor Ort gesenkt wird, ohne das der Gutachter drauf geschaut hat. Dies hätte dann eigentlich der Preis sein müssen, mit dem geworben wird.
In der Werbung wird viel zu viel betrogen, um Kunden zu fangen. Für solch übertriebene Angebote sollte der Verbraucherschutz sich einschalten.
Zitat:
@d118bmw schrieb am 28. November 2015 um 09:20:45 Uhr:
Du verstehst es einfach nicht.Zitat:
(Wichtig: Bei diesem Preis gehen wir von einem einwandfreien Fahrzeug aus, das lediglich die alters- und verbrauchsmäßig zu erwartende Abnutzung hat. Ein endgültiges Angebot können auch wir Ihnen erst nach Besichtigung vor Ort machen.)
Der zuvor genannte Preis muss erreicht werden können. Wenn durch einen schlechten Zustand der Kaufpreis reduziert wird, dann ist das doch ok, aber nicht so.
Bei telefonischer Nachfrage, wird bestätigt, wenn das Fahrzeug im guten Zustand ist, dann könne man mit dem Angebotsbreis rechnen. Die Aussage der Preisreduzierung vor Ort, ohne das Fahrzeug gesehen zu haben, ist der selbe Zustand wenn ich mir das Angebot im Internet einhole. Diese Beträge müßten sich Decken! Wenn du lesen möchtest, dann schau mal hier!http://www.rechtliches.de/gesetze/UWG/5.html
Irreführende Werbung ist KEIN Betrug. Ich verstehe deine Wut, aber rechtlich ist diese Seite auf der sicheren Seite. Allerdings kann man auch mit ein bisschen nachdenken darauf kommen, dass die angegeben Preise kaum realistisch sind 😉