http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

ChuckEyeSteak Du beziehst dich auf Twinni oder?

Ich war sehr zufrieden, vor ca. 3 Jahren. Verkauf einer Mercedes S-Klasse mit leuchtender Motorwarnlampe (war immer nach ca. 100 km Fahrt an, sonst aus). Bei WKDA war die Lampe aus. Ich habe mir schriftlich bestätigen lassen, dass ich darauf hingewiesen hatte. Hat am Preis nichts ausgemacht. Aussage: Jetzt leuchtet sie nicht, also alles ok. Wurde trotzdem schriftlich bestätigt. Habe mehr bekommen, als vorab im Internet ausgewiesen und deutlich mehr als bei einer Inzahllungnahme durch den MB-Händler.

Also beim nächsten Gebrauchtwagenkauf werde ich mir da auch mal ein Angebot geben lassen es schadet ja nix. Erst den Händler fragen was er geben würde und wenn WKDA mehr bietet dann halt da abgeben und die Patte beim Händler eben nutzen

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 27. Dezember 2024 um 21:47:12 Uhr:


ChuckEyeSteak Du beziehst dich auf Twinni oder?

ja, ich Hoffe so große Gewinnspannen sind nicht die Regel, die werden doch auch mal auf die Nase Fallen beim Aufkaufen

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 27. Dezember 2024 um 21:51:03 Uhr:


Also beim nächsten Gebrauchtwagenkauf werde ich mir da auch mal ein Angebot geben lassen es schadet ja nix

Schaden kann es nix, nur würde ich eine Wegwerfemail benutzen, den Spam wird kommen

Ähnliche Themen

Na dann lass die doch 20 Mails senden ich muss ja nicht verkaufen ist ja keine Ebay Auktion

Ich verkaufe fast alle Autos an WKDA. Leben und leben lassen... 😉

Wnn man in der ersten unerwünschten Mail den "Newsletter" abbestellt, bekommt man auch keine Mails mehr von wkda.

aktuell aus dem familienkreis ... wkda bleibt hartnäckig dran ein Auto zu bekommen ...selbst wenn ihre "7 Tage" ablaufen ... und sie erhöhen tatsächlich den Ankaufspreis...Ein Onkel möchte sein Auto wechseln ... verkauft aber erst wenn ein neues gefunden wurde... daher lässt er die E-Mail Flut von wkda laufen😁 ... er muss dann zwar alle 2 Wochen kurz 1 Minuten ein paar Daten neu eingeben .. km-Stand, Schäden u.s.w. ... aber es wird mehr € was wkda bietet ... liegen jetzt wohl deutlich über Händlerankaufangeboten bei Inzahlungsnahmen..

Meine Schlussfolgerung, es kann sich lohnen wenn der Verkauf naht frühzeitig wkda das Auto anzubieten ...

Newsletter habe ich nie angekreuzt
Trozdem bekomme ich noch jede Woche mind 2 Mails, dass sie mein Auto kaufen wollen

Obwohl schon seit über 1 Jahr privat verkauft und das wurde auch Wkda per Mail mitgeteilt, kommen die Mails noch laufend

Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 28. Dezember 2024 um 08:20:36 Uhr:


Wnn man in der ersten unerwünschten Mail den "Newsletter" abbestellt, bekommt man auch keine Mails mehr von wkda.

Eigentlich muss in jeder Mail ganz unten, meisten klein, ein Link vorhanden sein, mit dem man das beenden kann. Hat bei mir immer funktioniert .. das ist Pflicht bei allen gewerblichen mail ...und funktioniert recht zuverlässig da automatisch läuft ... wenn man da eine mail schreibt und aktiv ein Mitarbeiter das einleiten muss, kann schon sein das es schief läuft...

Einfach mal genau hinschauen...

Abmeldung mail wkda

Wurde sofort nach Verkauf auch über diesen Link deaktiviert

Da das nicht geklappt hat, noch Mails geschrieben, aber genau wie über den Link nutzlos

Zitat:

@tartra schrieb am 28. Dezember 2024 um 09:48:25 Uhr:


Eigentlich muss in jeder Mail ganz unten, meisten klein, ein Link vorhanden sein, mit dem man das beenden kann. Hat bei mir immer funktioniert .. das ist Pflicht bei allen gewerblichen mail ...und funktioniert recht zuverlässig da automatisch läuft ... wenn man da eine mail schreibt und aktiv ein Mitarbeiter das einleiten muss, kann schon sein das es schief läuft...

Einfach mal genau hinschauen...

Komisch. Wenn ich denen eine Mail geschrieben hatte, reagierten sie immer innerhalb ein, zwei Tage. Vielleicht benutzt hier jemand eine Adresse, die nicht für Antworten freigegeben ist.

...kann mann mitlerweile machen, bei WKDA verkaufen, d.h. den Preis den mann
Angeboten bekommt, dafür wird mann auch i.d.R: die "Kiste" auch los, sofern
mann nicht zu viel "übertrieben" hat.
Alternativ bei den örtlichen Vertragshändler anfragen....so bin ich meinen
6-Jahre alten Fiat 500 los geworden, weil "mein" Händler einfach den besten
Preis gegeben hat..
Die Toyota und VW Händler haben mit ca. 900€ und WKA locker 1.200€ weniger
geben wollen..
Also, Vergleichen lohnt, vor allem, wenn mann einen Benziner hat 🙂

Zum Verständnis…..

Wo ist der Unterschied zu “mein Händler” und die “ Toyota und VW Händler”?
Ist der von dir angesprochene Fiat 500 der aus deiner Signatur, der schon 2022 verkauft wurde?

Kannst du bitte mal echte Zahlen nennen, wer was geboten hat?

Wir haben einen 30 Jahre alten BMW bei WKDA zum Verkauf angefragt, online wurden 2002 EUR geboten.
Termin gebucht, bei der "Begutachtung" hieß es dann: 1550 EUR. Begründung: Hinten rechts wurde angeblich mal nachlackiert, deshalb hätte das Auto einen Unfallschaden.

Wir haben das Auto dann trotzdem an die verkauft, da es auf eine Firma zugelassen ist und der private Verkauf wegen der Gewährleisung problematisch wäre.

Ich habe dann aber die Daten noch mal neu bei WKDA online eingegeben inkl. Unfallschaden und siehe da, es werden immerhin noch 1682 EUR geboten.... -> Schon etwas frech, der Laden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen