http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Vorweg.
Gib deine Daten z.B. Mobile.de ein und schaue wie die Angebote so liegen, natürlich ohne Getriebeschaden...!
Wenn das Angebot von WKDA dann für dich i.O. ist, d.h. der Ankaufpreis ist o.k., würde ich sofort zuschlagen...
Ich will nicht unken, es gibt hier viele Meldungen zu WKDA bez. des "festen Ankaufpreises". Ich habe diesbezüglich nur mehrfache negative dazu gemacht....
Wenn wie o.a. für Dich der Ankaufpreis von 11K i.O. ist, fahre hin und verkaufe das Auto.
Gruß
Schorsch
@alexde
Nach meinen Erfahrungen zahlt WKDA den online genannten Preis sofern alle Angaben bei der Online- Bewertung korrekt gemacht wurden.
Bei einem Auto mit Getriebeschaden ist auch die Frage, wie man sowas sonst los wird. Da ist WKDA bequem und es gibt keine Probleme nach dem Verkauf.
Zitat:
@alexde schrieb am 31. Oktober 2024 um 17:52:17 Uhr:
hiho, ich brauche mal einen rat.Auto: VW Passat GTE 2017 108.000km
Laut VW hat das Auto einen Getriebeschaden und die Reparatur soll 12k kosten. Also wirtschaftlicher Totalschaden.WKDA sagt ja sie kaufen Autos mit Getriebeschaden. Laut deren Berechnung würde ich noch 11k bekommen. Ist das realistisch oder werde ich dann vor Ort nochmal runtergedrückt?
Wechselt VW den Motor und das Getriebe für 12k € 🙁
Suche eine kompetente Werkstatt für die Reparatur.
Wenn WKDA das mit dem Schaden mitkriegt, musste noch Geld bringen 🙂
Ähnliche Themen
WKDA vermittelt ja nur. Der Händler, bei dem das Auto letztendlich landet, repariert das mit einem gebrauchten Getriebe für 1.000€. Ich denke schon, dass der Dir angebotene Preis realistisch ist.
Zitat:
@alexde schrieb am 31. Oktober 2024 um 17:52:17 Uhr:
Laut VW hat das Auto einen Getriebeschaden und die Reparatur soll 12k kosten. Also wirtschaftlicher Totalschaden.WKDA sagt ja sie kaufen Autos mit Getriebeschaden. Laut deren Berechnung würde ich noch 11k bekommen.
Irgendwie passt das nicht zusammen. Ein wirtschaftlicher Totalschaden ist genau Null Wert. Wenn dafür noch jemand überhaupt irgendwas zahlt, dann mach das. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass WKDA dafür noch 11k gibt. Fährt die Karre denn noch?
Zitat:
@Twinni schrieb am 1. November 2024 um 02:25:36 Uhr:
Irgendwie passt das nicht zusammen. Ein wirtschaftlicher Totalschaden ist genau Null Wert.
Das stimmt nicht. Bei einem wirtschaftlichen Totalschaden sind die Reparaturkosten höher als die Differenz von Wiederbeschaffungswert und Restwert. Die Reparatur ist dann unwirtschaftlich, aber das Auto hat immer noch einen Restwert.
Für einen Wert von Null müsste es derart beschädigt sein dass man es nicht mal mehr ausschlachten kann.
Korrekt. Aber es gibt drei Feststellungen: 1. Reparatur kostet 12k, 2. wirtschaftlicher Totalschaden (wie von xCrushedIcex erklärt), 3. WKDA bietet 11k unrepariert.
Wenn 2. wirklich zutrifft und WKDA darüber vollständig informiert ist, dann wäre 3. beim genannten Fahrzeug nicht plausibel. Der Restwert reicht für das Angebot nicht aus.
Wenn 1. völlig überzogen sein sollte (worauf 3. hindeuten könnte), dann trifft 2. nicht zu.
Also irgendwas passt da nicht zusammen. 😉
… vom eigentlichen Thema WKDA sind wir aber inzwischen sehr weit weg…
Gerade bei einem mit einem technischen Mangel behafteten Fahrzeug ist zu klären, wie hoch der tatsächliche WKDA Preis nach Prüfung des Autos ist.
Alles andere ist der Blick in die Glaskugel
Zitat:
@Twinni schrieb am 10. September 2024 um 15:44:56 Uhr:
Zitat:
@kleiner_Lurch schrieb am 10. September 2024 um 14:08:32 Uhr:
Das Angebot lag bei 12.400. Die Ausstattung ist gut und bei den gängigen Portalen liegen die Inserate bei vergleichbaren Wagen ab 15/16.000 aufwärts.12.400 Euro ist fast unverschämt gut für den Händlerankauf. Hoffentlich fällt das Angebot im Dezember nicht viel schlechter aus.
Das Gutachten kommt nicht in den Kaufvertrag. Stattdessen achte drauf, dass "Unfallfahrzeug: JA" vermerkt wurde.
Moin, kleines Update nach heutigem Besuch bei WKDA:
Ich hatte den Wagen neu bewerten lassen, mit jetzt mehr KM (Gut 131 tkm) und paar Monaten mehr hatte WKDA 12.000 online offeriert.
Vor Ort: die Mitarbeiter sehr freundlich, Termin fast auf die Minute pünktlich eingehalten. Der Ablauf ist zackig, man merkt das Massengeschaeft, finde ich aber nicht zu störend (die Mail- und SMS-Flut im Vorfeld dafür schon). Ich war der letzte Termin, insofern haben sie vorab direkt darauf hingewiesen, dass heute nur die Bewertung, aber kein Ankauf mehr erfolgt.Dabei nett unterhalten, Besuch insgesamt sehr positiv.
Preis? Exakt eingehalten. Zustand wurde positiv angemerkt, keine Ahnung, ob ich ihn “zu schlecht” angegeben hatte.
War vorher zum Termin bei der Ankaufplattform der großen Versicherung mit 3 Buchstaben: Ablauf nicht so gut (verbindlicher Preis genannt, aber nur Sichtpruefung. Ob der bei technischen “Beanstandungen” noch reduziert werden kann? Keine Ahnung), Preis knapp 500 Euro niedriger.
Ein freier Händler vor Ort hatte mir nach langem Telefonat und vorheriger ausführlicher Beschreibung (Wagen nicht persönlich vorgestellt) 11.000 geboten, schlägt die 12 wahrscheinlich auch nicht nach persönlicher Besichtigung.
Verkaufe ich an WKDA?
Bin noch nicht ganz sicher, werde 2-3 Tage nachdenken.
Im Vergleich zu meinen anderen Haendlereindrücken waren sie am professionellsten und preislich am attraktivsten. Privatverkauf würde -wenn’s richtig gut läuft- vermutlich 2.000 mehr bringen, hab aber keine Lust auf den potenziellen Ärger….
Ich habe eine Frage an Euch.
Bei meinem Auto ist der NOx Sensor defekt. Die Werkstatt würde für die Reparatur 800€ nehmen. Weiß jemand, wie WKDA den Mangel bewertet, wenn ich den Wagen ohne Reparatur dorthin verkaufe?
Vielen Dank.