http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Meine Erfahrung mit diversen Verkäufen an WKDA.
1. Außen nicht zu viel investieren, oft reicht waschen. Aber der Innenraum sollte so gut wie möglich aussehen, riechen, wirken.
2. Nimm alles mit, was etwas bringen könnte. Ob es dann wirklich etwas nutzt, wirst du vermutlich nie herausfinden.
3. (siehe 2.)

Da du ja nun eine Bewertung hast machen lassen, bekommst du jede Woche dazu eine Erinnerung. Darauf kannst du im Dezember mal reagieren. Dann bekommst du einen neuen Preis. Warte dann zwei Werktage und dann stell das Auto vor Ort vor. Auch wenn das Angebot ungefähr passt, wieder wegfahren und nochmal zwei Werktage warten. Vielleicht legen sie nochmal ein paar Hunderter drauf.

Was hat man dir bisher für das Auto geboten? Ich schätze mal knapp über 10k.

Ich habe das Auto meiner Eltern über WKDA verkauft und hatte alle Belege ( Gutachten und Reparatur eines Unfallschadens, Inspektionsrechnungen ) beim Termin dabei. Es wollte niemand sehen oder haben. Es wurde lediglich das Scheckheft fotografiert.

Das hängt dann vermutlich vom Fahrzeug ab. Ich habe oft Unterlagen mitgegeben und in einem Fall weiß ich auch davon, dass der nächste Besitzer die Dokumente erhalten hatte.

Schließlich taucht die Kiste ein paar Monate später am andern Ende der Republik als "unfallfrei" wieder auf. Da stören solche Gutachten nur das Gesamtbild.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Twinni schrieb am 10. September 2024 um 12:49:44 Uhr:


Meine Erfahrung mit diversen Verkäufen an WKDA..

Was hat man dir bisher für das Auto geboten? Ich schätze mal knapp über 10k.

Danke dir.
Das Angebot lag bei 12.400. Die Ausstattung ist gut und bei den gängigen Portalen liegen die Inserate bei vergleichbaren Wagen ab 15/16.000 aufwärts. Das lässt mich noch etwas überlegen, ihn doch über mobile oderähnliches zuerst zu inserieren. Er hat eine lückenlose Wartungshistorie, alle Werkstattaufenthalte sind belegbar und selbst zum Reifenwechsel war er nur bei Volvo.

Bisschen Zeit zum Nachdenken habe ich ja noch….

Zitat:

@Fett_Esser_Boy schrieb am 10. September 2024 um 14:01:44 Uhr:


Schließlich taucht die Kiste ein paar Monate später am andern Ende der Republik als "unfallfrei" wieder auf. Da stören solche Gutachten nur das Gesamtbild.

Aus dem Grund will ich die Gutachtenübergabe eigentlich auch in den Vertrag aufnehmen….

Zitat:

@kleiner_Lurch schrieb am 10. Sept. 2024 um 14:8:32 Uhr:


Bisschen Zeit zum Nachdenken habe ich ja noch….

Ein Auto mit lückenlose Scheckheft, der selbst bei Reifenwechsel dokumentiert ist, würde keine Ärger oder Stress verursachen, denke ich. Daher würde ich es selbst verkaufen und nicht über 3k unter eigentlichen Wert an Ankäufern verkaufen...

WKDA hat ja Standardverträge und in meinem Fall das Auto auch entsprechend als nicht unfallfrei angekauft.

Zitat:

@kleiner_Lurch schrieb am 10. September 2024 um 14:08:32 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 10. September 2024 um 12:49:44 Uhr:


Meine Erfahrung mit diversen Verkäufen an WKDA..

Was hat man dir bisher für das Auto geboten? Ich schätze mal knapp über 10k.


Das Angebot lag bei 12.400. Die Ausstattung ist gut und bei den gängigen Portalen liegen die Inserate bei vergleichbaren Wagen ab 15/16.000 aufwärts.

12.400 Euro ist fast unverschämt gut für den Händlerankauf. Hoffentlich fällt das Angebot im Dezember nicht viel schlechter aus.

Das Gutachten kommt nicht in den Kaufvertrag. Stattdessen achte drauf, dass "Unfallfahrzeug: JA" vermerkt wurde.

Auto durch die Waschstraße jagen, Innen aussaugen und entstauben, dass reicht vollkommen aus.
Scheckheft ist das einzige, was die sehen/haben wollen, alles andere kannst in die Tonne kloppen, will/braucht kein Schwein. Interessiert niemanden und gibt auch kein Cent mehr, wenn Du alles lückenlos belegen kannst.

Die Autos gehen in eine Auktion und da hat keiner Zeit/Lust sich durch Ordner mit Belegen zu wühlen 😉 ... Zustand + Scheckheft und das wars.

Bei Privatverkauf sieht die Sache wieder anders aus 😉 aber bei diesen Einkaufsportalen ist jeder investierte Cent ein Cent zuviel.

Hallo
Lese gerade die Mitteilungen ab dem Start von Themenstarter um 15:01
Meine Erfahrungen mit 3 Autos, 2 von uns, einer aus der Familie mit wirkaufendeinauto.de..
1. die für mich gefühlte fast "agressive" Werbung z.B. bei DMAX stimmt nicht mit der Wirklichkeit überein!
} der jeweils offerierte Preis, nach vollständiger und kompletter Angabe wurde jeweils beim Händler nie genannt!
} einer in der Nähe hat mich fast ausgelacht, ist doch absurd, das können sie sich doch vorstellen, oder?
2. beim letzten Suzuki Swift hatte ich eine letzte Anfrage gestartet.
} mit dem Ergebnis in die Verhandlung für ein neues Auto meiner Frau gestartet.
} der Verkäufer hat mit exakt den gleichen Ankaufspreis genannt. Was ich abgelehnt habe. Er dann, verstehe,
dann einen Preis genannt den ich um 300€ nach oben verbessern konnte. Neuwagen bestellt, übrigens wie
meiner asl Tageszulassung. TOP Preis
Fazit: das was andere hier im Beitrag berichten kann ich nur zu 100% bestätigen...
Die von wir kaufen... offerierten Preise sind zu 100% Händler EK-Preise, basieren auf DAT., bzw. Schwacke Liste
Mache doch wie auch schon beschrieben einen Selbstversuch. Nehme alle deine wichtigsten Daten und schaue
z.B. bei Mobile.de wie die VK,s von privaten Verkäufern sind.
Aber aufpassen, die werden i.d. Regel nicht zum offerierten Preis verkauft, geben aber eine "Indikation" für
einen möglichen VK

Ich behaupte mal, dass max. 2% aller Verkäufe bei mobile und Co. zum angebotenen Preis verkauft werden. Eine "Indikation" ist auch schwierig und der Faktor zwischen Angebot und tatsächlichem Verkaufspreis schwankt je nach Hersteller, Typ, Alter usw.. Vermutlich erzielt der größte Teil am Ende nur zwischen 70% und 80% des Wunschpreises. Inzwischen sind es ja auch fast nur noch Händler, die dort anbieten. Private verkaufen auf Kleinanzeigen oder eben bei WKDA. Und dort eben nicht einfach nur den reinen Händler-EK gem. Liste angeboten bekommt, sieht man am letzten Beispiel.

Hallo, ich habe auf Autohero den von mir an WKDA verkauften Hyundai IX 20 weiterhin beobachtet. Jetzt nach zwei Monaten scheint er für 9000 Euro verkauft worden. Mein VP war 7000 Euro.

Nur zu Info

Ich habe mit dem heutigen Verkauf eines Hyundai i20 die zweite positive Erfahrung mit wkda.de innerhalb von vier Wochen gemacht.
Beide male gab es exakt den Betrag aus dem online Erstangebot.
Aus meiner Erfahrung heraus ist das Wichtigste die transparente Angabe aller Mängel, dann gibt es laut wkda.de-Mitarbeiter (und ich zitiere) "keinen Grund und keine Argumente den angebotenen Preis nicht zu halten".

Ich bleibe bei meinem Beitrag vom 13.09.2024 und widerspreche ausdrücklich z.B. den Bericht von Twinni am gleichen Tag!
Unsere o.a. Fahrzeuge war alle ohne Ausnahme in einem techn. und optisch einwandfreiem Zustand. Hatten alle Inspektionen im Heft bestätigt und alle noch längere HU Freihet von min. 12 Monaten. Zudem habe ich mich im Freundes und auch im weiteren Familenkreis zwischenzeitlich mal umgehört.
Überall, d.h. ohne Ausnahme wurden die offerierten Preise lt. ANGABE dann nicht bei der angegebenen/vorgeschlagenen 2-3 Händlern auch nur annähernd bestätigt......
Aber Ausnahmen bestätigen die Regel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen