http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5054 weitere Antworten
5054 Antworten

Zitat:

@E500AMG schrieb am 11. August 2019 um 20:49:52 Uhr:


Mit etwas VHB am Preis, wären denn gut 15 - 20 Mille Gewinn fair?

Ja, bei dem Risiko, welches der Händler in diesem Fall trägt, durchaus.

Davon abgesehen, wäre das nicht der Gewinn, sondern lediglich die Handelsspanne bei dem Geschäft.

Ja das stimmt schon, solch ein Wagen mit V12 hat zig mögliche Fehlerquellen, die die Reparatur schnell in den 5-stelligen Bereich bringen.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 11. August 2019 um 20:30:12 Uhr:



Nur am Rande, der Junior eines Verwandten hat siich letztes Jahr einen einjährigen A45 AMG geggönnt, Kaufpreis 22000€.

Na sicher, nen A45 Jahreswagen für 22 Mille.
Entweder mit Totalschaden oder mit 300 tkm.
Glaubt doch nicht alles, was euch erzählt wird.

WKDA zahlt NIE den Preis den man als Lockangebot erhält.

Wenn man mit der 1/2 des Lockangebotes zufrieden ist, dann
kann man es ja mal versuchen.
Aber mal ehrlich:
Wenn man sein Auto gepflegt hat, dann ist Privat-Verkauf wirklich keine
Arbeit und man erhält auch nen vernünftigen Preis und das Geld hat man
sofort in bar.

WKDA ist für den ordentlichen PKW-Verkäufer eher nix (ist halt nix anderes
als der Händler an jeder Ecke)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 11. August 2019 um 22:56:22 Uhr:



Na sicher, nen A45 Jahreswagen für 22 Mille.
Entweder mit Totalschaden oder mit 300 tkm.
Glaubt doch nicht alles, was euch erzählt wird.

In Foren und im Netz kann man alles behaupten. Auf den Verkaufsplattformen beginnt der am billigsten offerierte A45 AMG bei 23.490€ und der günstigste aus 2018 bei 35.900€. Leider entlarvt das Netz solche alternativen Fakten auch sehr schnell, insbesondere bei solchen Fragestellungen.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 12. August 2019 um 08:29:57 Uhr:



Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 11. August 2019 um 22:56:22 Uhr:



Na sicher, nen A45 Jahreswagen für 22 Mille.
Entweder mit Totalschaden oder mit 300 tkm.
Glaubt doch nicht alles, was euch erzählt wird.

In Foren und im Netz kann man alles behaupten. Auf den Verkaufsplattformen beginnt der am billigsten offerierte A45 AMG bei 23.490€ und der günstigste aus 2018 bei 35.900€. Leider entlarvt das Netz solche alternativen Fakten auch sehr schnell, insbesondere bei solchen Fragestellungen.

Mir ist das völlig klar.
Mich gehen nur die Typen auf den Sack, die solch einen Dreck verzapfen/behaupten.
Es dürfte ja wohl jedem mit zumindest ein wenig Resthirn klar sein, dass es einen fahrbereiten A45 als Jahreswagen für 22 Mille NICHT gibt.
Aber leider gibt es genug, die solch eine Aussage für bare Münze nehmen und dann wieder zig Threads eröffnen, warum sie keinen AMG Jahreswagen für 22 Mille finden.😰

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 12. August 2019 um 08:29:57 Uhr:



Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 11. August 2019 um 22:56:22 Uhr:



Na sicher, nen A45 Jahreswagen für 22 Mille.
Entweder mit Totalschaden oder mit 300 tkm.
Glaubt doch nicht alles, was euch erzählt wird.

In Foren und im Netz kann man alles behaupten. Auf den Verkaufsplattformen beginnt der am billigsten offerierte A45 AMG bei 23.490€ und der günstigste aus 2018 bei 35.900€. Leider entlarvt das Netz solche alternativen Fakten auch sehr schnell, insbesondere bei solchen Fragestellungen.

Gehörst Du nicht auch zu den Pro WKDA Verfechtern? Auf einmal hat bei Euch der Preis im Netz Gültigkeit?😕

Die Forderung ist doch nur der Wunsch.

Sieht man ja auch hier: WKDA bewertet im Netz mit fast 42 Mille und bekommen täte der Fragesteller etwas über 19 Mille (-54%) und das wird von Euch ja meist als völlig in Ordnung und Real betrachtet.

Der Fragesteller würde seinen AMG dann in etwa um die 40tsd einstellen und bekäme dann reele 20tsd.

Na dann ziehst halt von den 35.900 noch 30-40% ab dann bist Du bei den 22 Mille dabei.

Ob es das gibt weiß ich natürlich nicht, weil ich nicht ernsthaft nach solchen Fahrzeugen suchte, aber nach Eurem Verständnis zu WKDA dürften die 22Mille doch völlig Real sein?!

Zitat:

@grilli9 schrieb am 12. August 2019 um 09:05:18 Uhr:



Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 12. August 2019 um 08:29:57 Uhr:


In Foren und im Netz kann man alles behaupten. Auf den Verkaufsplattformen beginnt der am billigsten offerierte A45 AMG bei 23.490€ und der günstigste aus 2018 bei 35.900€. Leider entlarvt das Netz solche alternativen Fakten auch sehr schnell, insbesondere bei solchen Fragestellungen.

Gehörst Du nicht auch zu den Pro WKDA Verfechtern? Auf einmal hat bei Euch der Preis im Netz Gültigkeit?😕

Die Forderung ist doch nur der Wunsch.

Sieht man ja auch hier: WKDA bewertet im Netz mit fast 42 Mille und bekommen täte der Fragesteller etwas über 19 Mille (-54%) und das wird von Euch ja meist als völlig in Ordnung und Real betrachtet.

Der Fragesteller würde seinen AMG dann in etwa um die 40tsd einstellen und bekäme dann reele 20tsd.

Na dann ziehst halt von den 35.900 noch 30-40% ab dann bist Du bei den 22 Mille dabei.

Ob es das gibt weiß ich natürlich nicht, weil ich nicht ernsthaft nach solchen Fahrzeugen suchte, aber nach Eurem Verständnis zu WKDA dürften die 22Mille doch völlig Real sein?!

Vermisch doch nicht 2 völlig verschiedene Beiträge.

Zum eine geht es um einen alten SL, für den jetzt noch 19 Mille geboten wurden.

Den bekommt man privat mit Sicherheit für 35000 Euro verkauft. Das bisschen Aufwand sollte es einem wert sein.

Zum anderen würde behauptet, dass irgendein Jungspund einen A45 Jahreswagen für 22000 Euro gekauft hätte. Und das ist eben schlichtweg Schwachsinn.
Gute A45 zum fairen Preis verkaufen sich nach spätestens ein paar Tagen (einfach mal die mobile Angebote beobachten).

Und Jahreswagen liegen dabei eben knapp unter 40 Mille und werden auch so verkauft.

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 12. August 2019 um 10:28:32 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 12. August 2019 um 09:05:18 Uhr:



........

.....

Zum anderen würde behauptet, dass irgendein Jungspund einen A45 Jahreswagen für 22000 Euro gekauft hätte. Und das ist eben schlichtweg Schwachsinn.
Gute A45 zum fairen Preis verkaufen sich nach spätestens ein paar Tagen (einfach mal die mobile Angebote beobachten).

Und Jahreswagen liegen dabei eben knapp unter 40 Mille und werden auch so verkauft.

Das überhaupt darauf eingangen wird. Man bekommt nicht mal ein A220 Jahreswagen mit einigermaßen guter Ausstattung für unter 25t €...Wahrscheinlich hat sich der Kollege vertippt und wollte 32t € sagen, dass würde ja einigermaßen hinkommen, aber auch das ist fast unwahrscheinlich 🙂

Zitat:

@Bluedo schrieb am 12. August 2019 um 11:43:17 Uhr:



Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 12. August 2019 um 10:28:32 Uhr:



.....

Zum anderen würde behauptet, dass irgendein Jungspund einen A45 Jahreswagen für 22000 Euro gekauft hätte. Und das ist eben schlichtweg Schwachsinn.
Gute A45 zum fairen Preis verkaufen sich nach spätestens ein paar Tagen (einfach mal die mobile Angebote beobachten).

Und Jahreswagen liegen dabei eben knapp unter 40 Mille und werden auch so verkauft.
[/quote

Wahrscheinlich hat sich der Kollege vertippt und wollte 32t € sagen, dass würde ja einigermaßen hinkommen

Wohl kaum wenn extra der Vergleich zum A200 gezogen wird......

Zitat:

@grilli9 schrieb am 12. August 2019 um 09:05:18 Uhr:


Ob es das gibt weiß ich natürlich nicht, weil ich nicht ernsthaft nach solchen Fahrzeugen suchte, aber nach Eurem Verständnis zu WKDA dürften die 22Mille doch völlig Real sein?!

Man sollte anfügen das der junge Mann gute Beziehungen zu diversen Autohändlern hat, familiär bedingt.
Da gibt es dann schon mal Fahrzeuge zum Händler-EK, Hauptsache die Kiste steht nicht auf dem Hof sondern ist ein reiner Durchlaufposten.

Das ist ein Preis weit unter dem Händlereinkaufspreis.

Lasst ihn doch ... wie war der spruch noch mal ... Es wird beim Thema Auto nirgends so geflunkert wie bei Kaufpreis, Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch ...

😁

Das es immer mal wieder Sonderfälle gibt, weil Omi hinterm Rücken noch mal 15 000 dazu schießt mag sein, ansonsten zahlt jeder mehr oder weniger markübliche Preise...😉

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 12. August 2019 um 15:09:29 Uhr:


Das ist ein Preis weit unter dem Händlereinkaufspreis.

Vllt ein Unfallwagen, viele KM, zig Vorbesitzer etc...

Diese Feile ist sowieso schwer zu verkaufen, uU hatter schon Monate dort gestanden.

Es gibt mehrere Möglichkeiten wo so ein Preis herkommen könnte.
Natürlich auch Vitamin B.

Fakt ist, sowas wie AMG und Co. brauchste bei WKDA nicht anbieten.
Das da der Preis nicht stimmt, war zu erwarten.
Blind kann man den eh nie kaufen, darum ein "Versuchs"gebot von 19k in dem Fall des SL.

Gruß Jörg.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 12. August 2019 um 14:49:46 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 12. August 2019 um 09:05:18 Uhr:


Ob es das gibt weiß ich natürlich nicht, weil ich nicht ernsthaft nach solchen Fahrzeugen suchte, aber nach Eurem Verständnis zu WKDA dürften die 22Mille doch völlig Real sein?!

Man sollte anfügen das der junge Mann gute Beziehungen zu diversen Autohändlern hat, familiär bedingt.
Da gibt es dann schon mal Fahrzeuge zum Händler-EK, Hauptsache die Kiste steht nicht auf dem Hof sondern ist ein reiner Durchlaufposten.

Gähn.......
Der Preis wäre meilenweit vom Händler EK entfernt.
So blöd wäre nicht mal ein Autohändler.
Ich bleib dabei, Schwachsinn....

Deine Antwort
Ähnliche Themen