http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
@cz3power da sieht man dass du einfach keine Ahnung hast vom Astra.
Komisch das so ein "Aserbaidschan" wagen, quasi der Golf bei den Verkaufszahlen von Opel ist. Wieviele hier in Deutschland gefahren werden, sowas findest du kaum ein weiteres Mal außer halb der VW Familie.
Genauso die Motorisierung, anscheinend begrenzt sich dein Horizont nur auf "PS".
Herzlichen Glückwunsch, der klassischen motortalk-schwachsinnskunde.
Der tds Motor ist ein Japaner und gilt als mit solidester Motor der je gebaut wurde. Kam schon in etlichen Reportern und Berichten.
Dieser läuft mit nur kleinen Wartungsintervallen gut die Million km.
Abgesehen vom 5l Diesel Verbrauch und pöl geeignet. Da sind die 272 steuern ein witz. Dabei als Kombi mit den Ladevolumen und den Drehmoment. Fährt besser als jeder 2l Hobel von bmw.
Und bei den schönen dieseltechnik von heute *lach mit tot VW Skandal" sollte man sich glücklich schätzen das es solche Autos noch gibt.
Der Astra ist ein total begehrter alltagswagen bei normalen Menschen. Nur weil hier alle um ihren Golf 5 und 6 Jammern, muss ich mir hier nicht von dir erzählen lassen, dass er nichts wert ist.
Wenn du keine Ahnung hast, was ältere Fahrzeuge können und wert sind, musst du hier keine unnötigen Kommentare bringen.
Keine Ahnung von Astras, aber Mund ganz groß aufmachen.
Der nette Händler um die Ecke bot mir zwar auch "nur" 700 an, aber immer noch deutlich mehr als wkda.
Es wirkt so, als würden hier einige den Wert ihres eigenen Fahrzeuges nicht objektiv einschätzen können und sich Phantasiepreise erhoffen. Leider ist der Wert von Fahrzeugen deutlich über 15 Jahre sehr überschaubar, gerade wenn sie von Herstellern kommen die ein eher mäßiges Ansehen in der Bevölkerung haben und bei Motoren, die derzeit nicht in die Umweltzone einfahren dürfen.
Befremdlich ist jedoch, dass die Benutzer dann andere angreifen, nur weil ihre Träume zerstört werden und realistisch das eigene Fahrzeug kaum mehr als ein Wochengehalt wert ist.
@S_C_R_A_M_B_L_E_R wieso träumen? Ist doch klar das ein Wagen der Mal 26.000 Mark gekostet hat keine 10.000 Euro bringen.
Nur knapp 90 euro, dafür ist der Sprit mehr wert der im tank ist.
Ich kaufe und verkaufe seit fast zwei Jahrzehnten Autos.
Und mir ist bewusst dass er keine Unsummen erzielt, aber man kann doch Mal realistisch einen Preis erwarten. Und da sind 1000 +- total im Rahmen. Selbst 500, 600 oder so, könnte man noch diskutieren. Aber so niedrig. Ich kriege doch für Schrot und Diesel wert fast mehr.
Wundert mich, wenn es hier um Käufe geht, werden für die "alten Hobel" ob durchgerosteten golf 3 oder Polo noch viel mehr bezahlt.
Es ist eine einfache Rechnung die dahinter steht, als Händler muss die Ankaufsplattform Gewinn erwirtschaften und auch der nachgeordnete Händler möchte einen Gewinn erzielen. Dazu müssen die Fixkosten gedeckt werden wie Mieten für Infrastruktur, Löhne, Versicherungen und noch vieles mehr.
Bei einem Fahrzeug, dass im Verkauf beim Händler keine 2.000€ mehr einbringt, muss aufgrund des Risikos der Einkaufspreis sehr gering sein um die Kosten zu decken und Gewinn zu erzielen. Besonders, da die prozentuale Gewinnspanne in diesem Segment höher sein muss um überhaupt einen lohnenden Profit zu erwirtschaften.
Ähnliche Themen
So so, seit 2 Jahrzehnten Autos verkaufen und dann trotz niedrigem Angebot von wkda trotzdem in die Filiale gehen und sich wundern, dass der Preis noch niedriger ist.
Ja, das klingt nach sehr viel Erfahrung ohne emotionale Färbung. 😉
@Didi95 schrieb am 15. September 2017 um 12:03:10 Uhr:
@cz3power da sieht man dass du einfach keine Ahnung hast vom Astra.
richtig, mein Interesse liegt eher auf jüngeren PKWs.
Genauso die Motorisierung, anscheinend begrenzt sich dein Horizont nur auf "PS".
Herzlichen Glückwunsch, der klassischen motortalk-schwachsinnskunde.
Danke dafür, ich hatte dich gebeten realistisch zu bleiben. Persönliche Anfeindungen bestätigen mich.
Der tds Motor ist ein Japaner und gilt als mit solidester Motor der je gebaut wurde. Kam schon in etlichen Reportern und Berichten.
Dieser läuft mit nur kleinen Wartungsintervallen gut die Million km.
Abgesehen vom 5l Diesel Verbrauch und pöl geeignet.
Da sind die 272 steuern ein witz. richtig, für deinen Diesel ohne jegliche Abgasreinigung ist das viel zu billig. Dir sollte man einen derart hohen Betrag aufbrummen, dass du den freiwillig stilllegst.
Dabei als Kombi mit den Ladevolumen und den Drehmoment. Fährt besser als jeder 2l Hobel von bmw.
Und bei den schönen dieseltechnik von heute *lach mit tot VW Skandal" sollte man sich glücklich schätzen das es solche Autos noch gibt.
Richtig, Turbolader sind für Sissis. Gut ist aber, dass du nur mit 5 Litern auskommst. Das schafft mein Diesel heute auch. Also, wo ist denn der Fortschritt? Jeder "2l Hobel von BMW" ist technisch heutzutage Lichtjahre voraus. Aber gut, auch du kommst irgendwann in der Zukunft an. Vermutlich dann im E-Auto, der aktuellen Dieseltechnik kannst du offensichtlich nichts abgewinnen.
Der Astra ist ein total begehrter alltagswagen bei normalen Menschen. Nur weil hier alle um ihren Golf 5 und 6 Jammern, muss ich mir hier nicht von dir erzählen lassen, dass er nichts wert ist.
Wenn du keine Ahnung hast, was ältere Fahrzeuge können und wert sind, musst du hier keine unnötigen Kommentare bringen.
Keine Ahnung von Astras, aber Mund ganz groß aufmachen.
ok, wieder die persönliche Ebene. Damit komm ich klar.
Ich weiß was alte Autos leisten können. Und ich weiß, was moderne Autos leisten können. Und glaub mir: Außer Enthusiasten (da möchte ich dich mal mit dazu zählen, du bist ja ein glühender Verfechter des Astra F) interessiert sich niemand mehr für solche Autos. Weder wegen dem Leistungsvermögen, der aktiven/passiven Sicherheit, dem Design und was dir sonst noch einfallen mag.
Im Internet fragt die Seite nur minimal Posten ab. Ausstattung fast garnicht. Zustand sowieso nicht.
Wenn dann ein wert 172 euro +- Sonderausstattung, erwartet man doch dass diese den Preis erhöhen.
Und ich verstehe auch dass die günstig einkaufen wollen, muss jeder Händler. Ich selbst wollte den Wagen nur schneller los werden als über eBay wieder mit etlichen "letzter preis" und co Leuten abzugeben.
Aber dann ein Wagen mit allen rund um gemacht und top im Schuss, 90 Euronen.. hallo.
Allein neue Batterie, Alufelgen 2 parr mit neuen Reifen, da überrenne ich jeden wert.
Wie gesagt, in deinem Fall versagt einfach das System von WKDA.
Die interessiert es schlicht nicht, was du alles in Kfz reingesteckt hast.
Du hast ja eine für dich passende Alternative gefunden.
Darf ich fragen, warum du den Wagen verkauft hast? 🙂
@cz3power wenn ich jetzt sage dass ich keine rußschleuder haben wollte, bestätige ich deine Aussagen :P
Mein Problem war oder ist. Ich habe zuviele Fahrzeuge. Ich brauchte den Astra als Pendel Fahrzeug. Mehr nicht. Der Verbrauch und der Motor waren optimal. Bin damit im Jahr knapp 50.000km gefahren und dass mit den Verbrauch.
Damals habe ich den Wagen auch sehr günstig von einen alten Herrn bekommen.
Aber ich würde dieses Jahr abgeordnet und arbeite nun wieder in meiner Region. Daher ist der Diesel unnötig und auch definitiv zu "stinkig". Der richt auch enorm nach fritte :P
Habe dann ein schönen alten Benz angeboten bekommen und der Astra musste weg. Daher dachte ich mir, machst du es dir einfach und gibst ihn da hin.
172 online.. aber halt ohne Ausstattung und co. Dachte wenn ich 400 oder so bekomme, dann ist er fix weg und ich habe kein stress
Zitat:
@cz3power schrieb am 15. September 2017 um 11:40:12 Uhr:
Zitat:
@Didi95 schrieb am 15. September 2017 um 10:25:55 Uhr:
Uralt Hobel? Haha ich lach mich tot.
Der Astra sah aus wie neu. Rentner Wagen mit Vollausstattung.
Um es deutlich zu sagen: Der Astra F wurde 1991 bis 1998 gebaut, ist also im besten Fall 19 Jahre alt!
Das ist ein alter Ranzbock!!
Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen - ich kann mir schon vorstellen, dass der Wagen noch in einem relativ guten Zustand war.
Aber die Frage ist doch: Warum sollte ich mir einen Astra F kaufen? Für nur wenige Euronen mehr bekomme ich einen Astra G, der deutlich solider ist (z.B. besserer Rostschutz). Und selbst die ersten Jahrgänge des Astra H sind bereits für wenig Geld zu haben.
Wenn ich einen zukünftigen Youngtimer suche, dann hole ich mir gleich einen Kadett E.
Meinen Astra F wollte schon vor 2 1/2 Jahren kein Händler mehr haben, was ich durchaus nochvollziehen konnte.
Wer in der Preisklasse verkaufen will (und nicht nur sein Altauto loswerden will), muss eben privat verkaufen.
@FrankyStone mir war das ja auch bewusst. Die Astra fs sind nicht die preisknaller beim Händler. Daher hätte ich auch weniger akzeptiert, dafür eine schnelle Abwicklung erwartet.
Aber keine 100 euro.. finde ich einfach unseriös.
Kratzt vielleicht auch etwas am Ego. Aber dass war einfach zu wenig.
Ich habe auch einige Autos zum Export gebracht oder schrotti. Natürlich absolute Ruinen und ohne TÜv. Aber selbst dort habe ich für meinen alten Mondeo zb 150 Euro bekommen. Und der war echt hinüber, nur die Ausstattung war gut.
Bislang gab es dort immer 100-150 ohne wenn und aber auf die hand.
In der Klasse 2Jahre TÜV kauft man nicht nach Modell.
Sondern nach Zustand.
Denn auch mit TÜV kann der Zustand oft schlecht sein. Oft auch Gefälligkeitstüv.
Und dort muss man egal wie unbeliebt, hässlich oder alt die Karre ist halt einfach 1000€ hinlegen. Und selbst dafür muss man noch suchen und viel Kernschrott aussortieren.
Das ist halt nunmal einfach so.
Daher ist der wkda-preis lächerlich. Und der der für nen Astra F in wirklich gutem Zustand (da glaub ich jetzt mal, dass der Zustand wirklich der Fall ist) 1200€ ausgibt ist auch kein Dummer den man gefunden hat. Sondern ein realistischer.
So denke ich eigentlich auch immer.. und wenn ich ihn dann zum Händler gehe kalkuliere ich 30-50% weniger ein. Aber nicht 90..
Zitat:
@Didi95 schrieb am 15. September 2017 um 13:57:33 Uhr:
So denke ich eigentlich auch immer.. und wenn ich ihn dann zum Händler gehe kalkuliere ich 30-50% weniger ein. Aber nicht 90..
Du hast also die Wahl, dass der Händler sagt "Nö, den nehm ich nicht!" oder WKDA eben sagt "Ich geb dir 90 Euro dafür.".
In meiner Rechnung sind 90 Euro mehr als nichts. Da mag dein Ego vielleicht angekratzt sein, aber wenn du bewusst nicht zum Händler gehst, weil dir klar ist, dass sie aufgrund der Marge nicht genug bieten...warum gehst du zu wkda? Das sind auch Händler!
Mit dem Unterschied daß der Händler nicht zuerst sagt ich Biete Dir soundsoviel und dann wenn Du kommst doch nicht - wie es bei WKDA der Fall ist. (Und das nicht wegen dem Zustand sondern weil es System hat)