http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Zitat:

@lemonshark schrieb am 12. September 2017 um 11:04:18 Uhr:


Gestern war in der Sendung "Markt" auf ndr eine Reportage über wkda. Deckt sich weitgehend mit den Erfahrungen hier im Thread.

Wer mag: http://www.ndr.de/.../...o-druecken-Haendler-den-Preis,markt11514.html

Die werden ja immer dreister. Ist scheinbar noch schlimmer geworden als manch Erfahrung die hier wiedergegeben wird!

Da bin ich mal auf den zukünftigen tgl. Ansporn gespannt!

Zitat:

@grilli9 schrieb am 12. September 2017 um 11:17:06 Uhr:



Zitat:

@lemonshark schrieb am 12. September 2017 um 11:04:18 Uhr:


Gestern war in der Sendung "Markt" auf ndr eine Reportage über wkda. Deckt sich weitgehend mit den Erfahrungen hier im Thread.

Wer mag: http://www.ndr.de/.../...o-druecken-Haendler-den-Preis,markt11514.html

Die werden ja immer dreister. Ist scheinbar noch schlimmer geworden als manch Erfahrung die hier wiedergegeben wird!

Da bin ich mal auf den zukünftigen tgl. Ansporn gespannt!

..interessant ist ja, dass sie mittleweile "von - bis" angeben... 😉
Und, was soll der Privatkauf, wie geht datt denn ?
Im Kundenauftag und überhaupt ?

Ich war heute auch bei wkda. Ich bin hingefahren und habe eigentlich damit gerechnet, daß es eine Katastrophe wird. Preis war mit ca 7200€ laut Bewertung angegeben. Dachte mir, die bieten bestimmt 4-5000€ oder weniger. Endpreis dann 6835€. Da war ich doch überrascht. Und den Dachgepäckträger sowie den Fahrradhalter soll ich abbauen und privat verkaufen meinte er.
Ist ne alte E-Klasse mir Benzinmotor und 235000km auf dem Tacho.
Bis jetzt muss ich sagen, besser als gedacht und ich habe keine Rennerei und die melden das Auto auch ab.
Kommt wohl echt auf das Auto an, welches man verkaufen möchte.

..Angebot und Nachfrage..
und im Moment sind Benziner mehr gesucht als Diesel 😉

Ähnliche Themen

Habe Mal aus "Spaß" mein alten Astra f tds dort bewerten lassen...

Ich finde die online "Angaben" sehr fragwürdig.

Km Stand, alter alles nur oberflächlich angefragt und dann wird irgendein wert ausgespuckt.

Mein Wagen ist zwar alt und Diesel okay. Auch viele km okay.

Der Astra f hat eine Vollausstattung und im echt guten zustand. Für sein Alter ein super Wagen.
Frisch TÜV.

Was kam raus: 172 euro.
Ein Witz.
Ich bin dann hingefahren um den Vorort zu bewerten lassen.
Dachte mir die spinnen doch.

Erster Eindruck: unfreundlich hoch 10.
Wollten mir dann Vorort 95 Euro bieten. Der TÜV ist mehr wert.

Absoluter Saft laden.

Ein Tag später bei eBay kein und für 1200 verkauft.

Ja nee, is klar...

Du bringst deinen Uralt-Astra zu denen, wenn du dir das Geld für die Verschrottung sparen willst. Wäre so in ziemlich genau 2 Jahren der Fall gewesen. Was erwartest du denn? WKDA ist nicht die Wohlfahrt.
Und klaro, für den alten Hobel hast du noch 1200 € bekommen. Da hast aber auch den Dummen gefunden, der täglich irgendwo aufsteht.
Ich habe im übrigen mit WKDA gute Erfahrungen gemacht.

Immerhin wurde in diesem Fall kein utopischer Ankaufspreis genannt.
Da weiß ich von vornherein, dass ich "nichts" für mein Auto bekomme (172 oder 95 Euro macht für mich keinen Unterschied) und spare mir den Weg.

Zitat:

@lemonshark schrieb am 15. September 2017 um 08:18:08 Uhr:


Immerhin wurde in diesem Fall kein utopischer Ankaufspreis genannt.
Da weiß ich von vornherein, dass ich "nichts" für mein Auto bekomme (172 oder 95 Euro macht für mich keinen Unterschied) und spare mir den Weg.

Utopisch nicht - Der Unterschied ist aber doch fast 100%!😁

100% von Nix ergibt bei mir: nix

Uralt Hobel? Haha ich lach mich tot.

Selbst für meinen Oldtimer mit 9.000euro Wertschätzung kommt dort keine 400 Euro raus.

Der Astra sah aus wie neu. Rentner Wagen mit Vollausstattung.

Der Laden haut nur jeden Wagen ab 15jahren direkt runter.

Zitat:

@Didi95 schrieb am 15. September 2017 um 10:25:55 Uhr:


Uralt Hobel? Haha ich lach mich tot.

Selbst für meinen Oldtimer mit 9.000euro Wertschätzung kommt dort keine 400 Euro raus.

Der Astra sah aus wie neu. Rentner Wagen mit Vollausstattung.

Der Laden haut nur jeden Wagen ab 15jahren direkt runter.

Meiner war nicht mal 3 Jahre Alt und die Diff. war auch ~7-8000.- Die hauen mit wenigen Ausnahmen fast alle runter!

Leute.
Wenn ein Wagen frisch TÜV in gutem Zustand (das heißt nach 2 Jahren ist nicht Schluss) und guter Ausstattung nicht 1200€ wert ist.

Dann zieht ihr mal los und besorgt in dem Budget einen gut ausgestatteten Wagen in gutem Zustand.

Das wird eine lange Suche werden.
In der Preisklasse gibt es keine Geschenke und es gibt keinerlei Gründe ein solches Fahrzeug für einen dreistelligen Betrag zu verkaufen.

Ich frage mich ob ihr schonmal ein Auto gekauft habt oder aber nur daherredet.

Zitat:

@Leon596 schrieb am 15. September 2017 um 11:06:24 Uhr:


Leute.
Wenn ein Wagen frisch TÜV in gutem Zustand (das heißt nach 2 Jahren ist nicht Schluss) und guter Ausstattung nicht 1200€ wert ist.

Ein ausgestelltes TÜV-Siegel bedeutet aber nicht, dass das Fahrzeug in den nächsten 2 Jahren nicht die Grätsche macht. Sondern, dass das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Prüfung in einem verkehrssicheren Zustand war. Das kann nach 6 Monaten schon anders aussehen.

Zitat:

@Didi95 schrieb am 15. September 2017 um 10:25:55 Uhr:


Uralt Hobel? Haha ich lach mich tot.
Der Astra sah aus wie neu. Rentner Wagen mit Vollausstattung.

Um es deutlich zu sagen: Der Astra F wurde 1991 bis 1998 gebaut, ist also im besten Fall 19 Jahre alt!

Das ist ein alter Ranzbock!!

Den emotionalen Teil vom Auto ("Der Astra sah aus wie neu. Rentner Wagen mit Vollausstattung."😉 zahlt dir kein Mensch dieser Welt. Selbst wenn der Wagen nach Aserbaidschan geht, ist die Marge für den Händler minimal, weil der Bock uralt ist. Auch in Aserbaidschan träumen die Leute von einem aktuellen BMW X5.

Zurück zu deinem Astra. Wenn er technisch top und erhaltenswert ist: Stell ihn in die Garage, bald gibt's ein H-Kennzeichen.

Versetze dich bitte ein einziges Mal in die Rolle des Ankäufers von WKDA: Was glaubst du wird sein Resümee von seinem heutigen Arbeitstag sein? Da kamen wieder fünf Träumer vorbei, die meinten, nur weil ihr Auto noch zwei Jahre TÜV hat, zahlen wir auch deren Traumpreise...

Einfach mal realistisch bleiben.

€dit: Gerade nochmal gelesen, dass es sich um einen Diesel handelt. Alter, die Dieseltechnik von vor bestenfalls 19 Jahren kommt direkt aus der Steinzeit... Und dann hier noch ne Welle wegen WKDA machen...

€dit zwei:

Schaut euch mal die geniale Motorentechnik an:
1.7 D 4 1700 cm³ 42 kW (57 PS)/4600/min 105 Nm bei 2400/min
1.7 D 4 1700 cm³ 44 kW (60 PS)/4600/min 105 Nm bei 2400/min
1.7 TD 4 1700 cm³ 50 kW (68 PS)/4500/min 132 Nm bei 2400/min
1.7 TDS 4 1686 cm³ 60 kW (82 PS)/4400/min 168 Nm bei 2400/min

So ein Saugdiesel hat schon was! Aber sicherlich keinen DPF 😁
Auf den Motor, ähäm sorry, Wanderdüne haben sicherlich auch die Leute in Aserbaidschan heutzutage keine Lust mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen