HS vs. DSG...............

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen, kann mich nicht entscheiden.
Fahre im moment noch den ersten Tiguan als TDI mit 140 PS mit HS. Werde im Juni/Juli das facelift bestellen.
Entweder wieder 140 PS, dann allerdings mit DSG oder 170 PS mit Handschalter. Kann mich allerdings nicht wirklich entscheiden.
Höre von vielen das es super ist mit DSG zu fahren, manche sind richtig froh, das sie es gemacht haben.
Hilfe kann mich nicht entscheiden. Fahre sehr viel Autobahn und hin und wieder auch durch die Stadt. Ist ja eigentlich so ziemlich vieles was für DSG spricht. Allerdings sind es da dann halt nur 140 PS und ich habe später angst, das wenn ich DSg nehme das mir das auf die dauer zu langweilig wird.
Hoffe das Ihr mir einige Tipps geben könnt. Vielleicht ist ja jemand von euch dabei der gewechselt hat und voll zufrieden ist.......
danke für die Hilfe sowie erfahrung im vorraus...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wessi-Ossi



Zitat:

Original geschrieben von vuvuzela



Der Grund war aber nicht, dass der TDI mir zu schlapp war sondern dass der so laut wie nen Trecker war...😉
(uiuiui jetzt sind wir wieder bei der Diskussion Benziner oder Diesel...😁)
Moin,

vergiss es! Für mich kommt nur ein Diesel in Frage (E10 ? Wat is dat denn ?) Und was den Trecker betrifft: Innen hörste kaum 'nen Unterschied - und außerdem: Man gewöhnt sich an alles !!!😛

Gruß Hans

...wieso weißt Du denn immer alles besser und verteidigst immer Dein

Bestelltes

, nervt langsam. Soviel man aus Deinen Beiträgen erschließen kann fährst Du doch noch gar keinen. Mit Probefahrt und anderen Modellen brauchst Du gar nicht zu kommen die meisten die hier schreiben fahren den Tiger und genau dieses Modell über das sie schreiben schon länger. Bist immer an solchen Grundsatzdiskussionen beteiligt...wart mal auf Deinen und dann berichte über die Eigenschaften und verbessere die Anderen.

MFG
Gente

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CmdrCodie



Echte Männer fahren kein Automatik ---> HS

stimmt! Echte Männer fahren keine Automatil...aber DSG 😁

Zitat:

Original geschrieben von VWRevier



Zitat:

Original geschrieben von CmdrCodie



Echte Männer fahren kein Automatik ---> HS
Das so ein hochgebildeter spruch kommt war ja klar.
Ich danke allen bis hierhin. Denke schon das es DSG wird.
Vielen dank nochmal an alle...................

...komme vom 6-Gang DSG (Audi) und habe jetzt das 7-Gang-DSG (Tiguan) . Ich sach nur: geiler, am geilsten! Alle "Schwächen" wurden ausgemerzt. Es ist perfekt! Wegen der Beschleunigung und Kraftübertragung im Vergleich zum Schalter würde ich mir keine Sorgen machen! Im Gegenteil: Das DSG arbeitet tatsächlich ohne Zugkraftunterbrechung, also schneller und besser als jeder Handschaltvorgang. Die Schaltpaddels sind für mich persönlich sehr wichtig (nicht nur zum sportlichen Fahren!) auch beim Cruisen. Mein Tipp: DSG vor 170PS!

Servus.

Zitat:

Original geschrieben von CmdrCodie



Echte Männer fahren kein Automatik ---> HS

Lasst Euch doch nicht ärgern 🙂

Wie der Alte Fritz schon sagte: Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden!

Ich schalt halt lieber, weil ich so mehr Kontakt zum Wagen hab', es einfach "live" spüre. Die normale Automatik mit 140 PS TDI war bei der Probefahrt subjektiv unsäglich lahm und der Standhaftigkeit des DSG trau' ich sowieso noch nicht so. Außerdem hab ich zwei Kupplungen, die kaputt werden können 😉

Ihr seht: Alles rein subjektiv.

Grüße und nix für ungut!
CmdrCodie

Die Entscheidung DSG 140 PS oder Handschalter 170 PS würde ich nach dem Fahrprofil ausrichten.

Die größten Vorteile hat das DSG-Getriebe sicher im Stadtverkehr, bei Stopp-and-Go Verkehr und bei stauträchtigen Streckenprofilen. Da wird das ständige Kuppeln mit der Zeit wirklich nervig und die Automatik führt zu einer "gelasseneren Fahrweise".

Wenn ich mehr auf Langstrecke, Autobahn, Überlandverkehr unterwegs wäre, hätte der 170 PS Motor mit HS sicher auch seine Reize, da mehr Leistungsreserven verhanden sind.

Ich bin beide Motoren 140/170 PS (Hs) im Tiguan schon gefahren.
Mit dem 170 PS Motor ist der Tiguan schon spritziger. Der stärkere Motor kompensiert die Nachteile des Tiguan (Gewicht, Luftwiderstand, höhere Reibung) besser.

Ideal wäre natürlich 170 PS + DSG. Unverständlich, dass VW diese Kombination aus verkaufstaktischen Gründen nicht anbietet.

Rufus24

Ähnliche Themen

Ich mag den HS und dann auch noch als 200 PS - Benziner.

Ist schon toll, dass jeder nach seinen Wünschen wählen darf.

Und bei der Farbwahl ...

😁
Gruß
siemens8

Zitat:

Original geschrieben von CmdrCodie



Echte Männer fahren kein Automatik ---> HS

So hab ich bis vor 3 Monaten auch geredet. Automatik ... für Opas. Kann noch selbst schalten.

Ich stand dann vor der gleichen Entscheidung. 140 PS TDI mit DSG oder 170 PS TDI mit Handschaltung. Hab dann den 200 PS TSI mit DSG bestellt 😁

DSG wollte ich unbedingt. Der 140 PS TDI war mir aber zu schlapp.

Zitat:

Original geschrieben von Jens_E46



Zitat:

Original geschrieben von CmdrCodie



Echte Männer fahren kein Automatik ---> HS
So hab ich bis vor 3 Monaten auch geredet. Automatik ... für Opas. Kann noch selbst schalten.

Ich stand dann vor der gleichen Entscheidung. 140 PS TDI mit DSG oder 170 PS TDI mit Handschaltung. Hab dann den 200 PS TSI mit DSG bestellt 😁

DSG wollte ich unbedingt. Der 140 PS TDI war mir aber zu schlapp.

Bei mir wars genauso: 140 PS TDI DSG oder...

hab mich dann auch für den 2.0 T

SI

mit DSG entschieden 😁

Der Grund war aber nicht, dass der TDI mir zu schlapp war sondern dass der so laut wie nen Trecker war...😉

(uiuiui jetzt sind wir wieder bei der Diskussion Benziner oder Diesel...😁)

Zitat:

Original geschrieben von vuvuzela



Der Grund war aber nicht, dass der TDI mir zu schlapp war sondern dass der so laut wie nen Trecker war...😉
(uiuiui jetzt sind wir wieder bei der Diskussion Benziner oder Diesel...😁)

Moin,

vergiss es! Für mich kommt nur ein Diesel in Frage (E10 ? Wat is dat denn ?) Und was den Trecker betrifft: Innen hörste kaum 'nen Unterschied - und außerdem: Man gewöhnt sich an alles !!!😛

Gruß Hans

Zitat:

Original geschrieben von Wessi-Ossi



Zitat:

Original geschrieben von vuvuzela



Der Grund war aber nicht, dass der TDI mir zu schlapp war sondern dass der so laut wie nen Trecker war...😉
(uiuiui jetzt sind wir wieder bei der Diskussion Benziner oder Diesel...😁)
Moin,

vergiss es! Für mich kommt nur ein Diesel in Frage (E10 ? Wat is dat denn ?) Und was den Trecker betrifft: Innen hörste kaum 'nen Unterschied - und außerdem: Man gewöhnt sich an alles !!!😛

Gruß Hans

...innen hörste kaum nen Unterschied???

also bitte...is nicht Dein Ernst! den Benziner hört man gar nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Wessi-Ossi



Zitat:

Original geschrieben von vuvuzela



Der Grund war aber nicht, dass der TDI mir zu schlapp war sondern dass der so laut wie nen Trecker war...😉
(uiuiui jetzt sind wir wieder bei der Diskussion Benziner oder Diesel...😁)
Moin,

vergiss es! Für mich kommt nur ein Diesel in Frage (E10 ? Wat is dat denn ?) Und was den Trecker betrifft: Innen hörste kaum 'nen Unterschied - und außerdem: Man gewöhnt sich an alles !!!😛

Gruß Hans

...wieso weißt Du denn immer alles besser und verteidigst immer Dein

Bestelltes

, nervt langsam. Soviel man aus Deinen Beiträgen erschließen kann fährst Du doch noch gar keinen. Mit Probefahrt und anderen Modellen brauchst Du gar nicht zu kommen die meisten die hier schreiben fahren den Tiger und genau dieses Modell über das sie schreiben schon länger. Bist immer an solchen Grundsatzdiskussionen beteiligt...wart mal auf Deinen und dann berichte über die Eigenschaften und verbessere die Anderen.

MFG
Gente

Diesel oder Benzin das ist eine Entscheidung, die du niemanden ein- oder ausreden wirst!!!!
Höchstens brutal überstimmen!
Das ist restlos zwecklos!
Aber Fakt ist: der Benziner ist sensationell leise.
Und die Schaltung? Ich habe HS, war eindeutig eine Preisfrage! Dafür habe ich mir Xenon (oder die Standheizung oder die Winterräder...) geleistet.
Die HS ist knackig, kurzwegig...
Der erste Gang ist sehr kurz übersetzt, aber reine Gewöhnungssache, einfach nicht so hochziehen! Dann sind die Gänge sehr angenehm zu schalten.
Der Gangempfehlung zu folgen, heisst oft zu untertourig zu fahren, da brummt er unwillig.
Aber deshalb heisst es ja Empfehlung. Ansonsten passt die HS sehr gut, zumal ja durch das Autohold ein wesentlicher Vorteil des Automatikgetriebes schon kompensiert wurde.
DSG ist ganz sicher eine Option beim nächsten Mal, find`ich schon geil!

Wir haben bisher den Golf Plus mit 7-Gang DSG. Eigentlich haben wir gesagt, dass wir nichts anderes mehr wollen. Aber da wir uns für den Tiguan entschieden haben, ist es schweren Herzens doch der Handschalter geworden. Grund: der Preis. Gäbe es den 110 PS TDI 2WD mit DSG, so wäre es wohl noch drin gewesen. Wir haben uns für ein Auto und nicht für ein Getriebe entschieden. Wer es sich leisten kann/möchte, sollte DSG zumindest mal fahren, um sich ein eigenes Urteil zu bilden.

Zur Frage Benzin oder Diesel:

1. Man rechnet aus was individuell günstiger ist.
2. Man fährt beide.
3. Man vergleicht die Argumente und setzt Prioritäten.
4. Man entscheidet sich aufgrund der Punkte 1. - 3. für eine Variante und wird glücklich. 😉
5. Sollte man sich trotzdem für den wirtschaftlich weniger geeigneten Typ entscheiden, so ist das auch ok, da man dessen Vorteile mit höheren Kosten gerne erkauft.

Grüße aus dem Regenbunker

Zitat:

Original geschrieben von Bonzer


Zur Frage Benzin oder Diesel:

Bei vielen kann sich diese Frage gar nicht stellen, da die Dienstwagenrichtlinien ganz klar Vorgaben machen. So ist es bei uns (und in vielen anderen Unternehmen, mit denen ich zu tun habe) ausgeschlossen, einen Benziner zu leasen.

So bleibt, wie bei mir, ausschließlich die Entscheidung zwischen 110PS, 140 PS oder 170 PS.
Linus

Zitat:

Original geschrieben von vuvuzela



Der Grund war aber nicht, dass der TDI mir zu schlapp war sondern dass der so laut wie nen Trecker war...😉

...jaja, und im Nachhinein schraubt sich genau diese Fraktion (ich meine nicht Dich sondern die Diesel-Spötter allgemein!) einen "sportlichen" Auspuff unter das Töff, um diese Flüstern zu kompensieren. Dann lieber gleich einen echten unverfälschten charakteristischen aber nicht lauten Sound eines Diesels, anstatt die Lautstärke des Sounds auf Ego-Profilgründen auf Kosten der Nachbarn nachträglich zu pimpen 😁

Zitat:

Original geschrieben von bettho



...wieso weißt Du denn immer alles besser und verteidigst immer Dein Bestelltes, nervt langsam. Soviel man aus Deinen Beiträgen erschließen kann fährst Du doch noch gar keinen. Mit Probefahrt und anderen Modellen brauchst Du gar nicht zu kommen die meisten die hier schreiben fahren den Tiger und genau dieses Modell über das sie schreiben schon länger. Bist immer an solchen Grundsatzdiskussionen beteiligt...wart mal auf Deinen und dann berichte über die Eigenschaften und verbessere die Anderen.

MFG
Gente

Hallo Gente,

vielen Dank für Deine „netten“ Worte. Eine Frage: Wo bitte steht geschrieben, dass nur aktive Tiguan-Fahrer sich an Grundsatzdiskussionen beteiligen dürfen? Was ist denn mit all denen, die andere Modelle oder Marken fahren und hier gelegentlich ihre Nase reinstecken? Dürfen die nur leise mitlesen?

Außerdem weiß ich nicht alles besser, sondern ich habe eine eigene Meinung, die ich hier auch gelegentlich kundtue.

Tipp von mir: Wenn Du so intolerant bist und Dich meine Beiträge so nerven, dann lies sie doch einfach nicht! Oder noch besser: Einfach die Ignore-Funktion für „Wessi-Ossi“ aktivieren. Das wird nämlich gleich mein nächster Schritt sein für das Mitglied „Bettho“, und da bist Du nicht der Einzige.

Schönen Tag noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen