HS vs. DSG...............

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen, kann mich nicht entscheiden.
Fahre im moment noch den ersten Tiguan als TDI mit 140 PS mit HS. Werde im Juni/Juli das facelift bestellen.
Entweder wieder 140 PS, dann allerdings mit DSG oder 170 PS mit Handschalter. Kann mich allerdings nicht wirklich entscheiden.
Höre von vielen das es super ist mit DSG zu fahren, manche sind richtig froh, das sie es gemacht haben.
Hilfe kann mich nicht entscheiden. Fahre sehr viel Autobahn und hin und wieder auch durch die Stadt. Ist ja eigentlich so ziemlich vieles was für DSG spricht. Allerdings sind es da dann halt nur 140 PS und ich habe später angst, das wenn ich DSg nehme das mir das auf die dauer zu langweilig wird.
Hoffe das Ihr mir einige Tipps geben könnt. Vielleicht ist ja jemand von euch dabei der gewechselt hat und voll zufrieden ist.......
danke für die Hilfe sowie erfahrung im vorraus...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wessi-Ossi



Zitat:

Original geschrieben von vuvuzela



Der Grund war aber nicht, dass der TDI mir zu schlapp war sondern dass der so laut wie nen Trecker war...😉
(uiuiui jetzt sind wir wieder bei der Diskussion Benziner oder Diesel...😁)
Moin,

vergiss es! Für mich kommt nur ein Diesel in Frage (E10 ? Wat is dat denn ?) Und was den Trecker betrifft: Innen hörste kaum 'nen Unterschied - und außerdem: Man gewöhnt sich an alles !!!😛

Gruß Hans

...wieso weißt Du denn immer alles besser und verteidigst immer Dein

Bestelltes

, nervt langsam. Soviel man aus Deinen Beiträgen erschließen kann fährst Du doch noch gar keinen. Mit Probefahrt und anderen Modellen brauchst Du gar nicht zu kommen die meisten die hier schreiben fahren den Tiger und genau dieses Modell über das sie schreiben schon länger. Bist immer an solchen Grundsatzdiskussionen beteiligt...wart mal auf Deinen und dann berichte über die Eigenschaften und verbessere die Anderen.

MFG
Gente

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m-jelinski


Im Moment fahre ich den Golf Variant 2.0 TDI (140 PS). Der braucht von 0 auf 100 angenehme 9,7 Sekunden.
Der Tiguan benötigt mit 140 PS und DSG gleich 10,5 Sekunden. Der 170er schafft es in 8,9 Sekunden.

Das klingt jetzt aber so, als würde es beim Tiguan am DSG liegen. Mit Schaltung braucht der aber ebenfalls 10,5 s - ist halt höher und schwerer als der Golf.

@VWRevier

Beschleunigungsverhalten und Anzug ???

Also so schnell, weich und entspannt schaltest Du die Gänge nicht mit der Hand durch ..., kein Kopfnicken mehr. Und die Paddels mitgestellen. Mein subjektives Empfinden war 140 PS mit DSG ist besser als 170 TDI per Hand. Aber VW bastelt ja wohl noch an einer grossen DSG-Lösung ?? Das bleibt zumindest zu hoffen.

Gruss
s4c_ch

Zitat:

Original geschrieben von CmdrCodie



Echte Männer fahren kein Automatik ---> HS

Blödsinn !!!

Zitat:

Original geschrieben von CmdrCodie



Echte Männer fahren kein Automatik ---> HS

Naja, dann möchte ich mal den echten Mann sehen, der Lust hat mit 'nem Wohnwagen im Schlepptau über die Berge dauernd mit dem HS hin- und her zu schalten. Da ist das DSG doch eine echte Wucht und ich bin echt froh es bestellt zu haben!

Aber - halt - stimmt ja, echte Männer fahren natürlich keinen Wohnwagen mit sich rum. Dann ersetzen wir mein Beispiel einfach mal mit 'nem Anhänger voller Baustoffe 😉

Gruß,
greenpan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CmdrCodie


Echte Männer fahren kein Automatik ---> HS

Wo ist der "gefällt mir"-Button ;-)

Zitat:

Original geschrieben von BigWolf



Zitat:

Original geschrieben von m-jelinski


Im Moment fahre ich den Golf Variant 2.0 TDI (140 PS). Der braucht von 0 auf 100 angenehme 9,7 Sekunden.
Der Tiguan benötigt mit 140 PS und DSG gleich 10,5 Sekunden. Der 170er schafft es in 8,9 Sekunden.
Das klingt jetzt aber so, als würde es beim Tiguan am DSG liegen. Mit Schaltung braucht der aber ebenfalls 10,5 s - ist halt höher und schwerer als der Golf.

Und genau deshalb die extra PS statt des DSG.

Als wir unseren Tiguan bestellt haben gab es noch kein DSG. Automatik wollte ich nicht. Aus heutiger sicht würde ich den 170 mit DSG wohl bestellen. 140 ist mir zu lahm. Bei vielen KM ist der Mehrverbrauch des DSG zwar nicht mehr so groß wie bei Automatik aber immer noch vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von CmdrCodie



Echte Männer fahren kein Automatik ---> HS

So hab ich vor knapp 3 Jahren auch gedacht, wollte trotz Empfehlung nicht mal eine Probefahrt mit DSG machen! Jetzt war es einer der Hauptgründe, einen Tiguan mit DSG zu bestellen (vorher Touran Handschalter).

Zum Thema Angst vor Langeweile: Schaltpaddels mitbestellen oder einfach den Schaltknauf benutzen/antippen, wenn man unbedingt mit der rechten Hand was zu tun haben möchte. Mach ich öfters, aber eins fehlt mir ganz bestimmt nicht: die Kupplung!

Pro DSG!

Zitat:

Original geschrieben von uesse


... aber eins fehlt mir ganz bestimmt nicht: die Kupplung!

Pro DSG!

Hallo,

das wäre auch nicht gut, wenn Dir die Kupplung fehlen würde, Du hast sogar zwei davon! 😁

Nichts für ungut, ich weiß: Du meinst das Pedal. 🙂

Gruß Hans

Überleg dir für die ca. 2.000,- EUR mehr evtl. eine bessere Ausstattung zu holen oder die 211 PS-Maschine.

Hallo,

@newsach:
wenn ich den TS richtig verstanden habe, möchte er einen TDI bestellen und der wird mit max. 170 PS angeboten.

Gruß Hans

Zitat:

Original geschrieben von greenpan



Zitat:

Original geschrieben von CmdrCodie



Echte Männer fahren kein Automatik ---> HS
Naja, dann möchte ich mal den echten Mann sehen, der Lust hat mit 'nem Wohnwagen im Schlepptau über die Berge dauernd mit dem HS hin- und her zu schalten. Da ist das DSG doch eine echte Wucht und ich bin echt froh es bestellt zu haben!

Aber - halt - stimmt ja, echte Männer fahren natürlich keinen Wohnwagen mit sich rum. Dann ersetzen wir mein Beispiel einfach mal mit 'nem Anhänger voller Baustoffe 😉

Gruß,
greenpan

Man kann in diesem Fall ja auch die 170 PS nehmen, dann fährt es sich auch mit WW entspannt, da man seltenst auf der AB runterschalten muss.

Wem allerdings 140 PS reichen ist mit dem DSG bestens bedient.

Vermissen tue ich eine Automatik bzw. DSG nur im Stau bei Stop and Go.

Echte Männer fahren kein Automatik... oh Mann...
Permanent nur eine Hand am Lenkrad, im Stau dauernd hoch und runter schalten, mit längerer Lebensdauer eine weicher werdende Kupplung & bei einigen Auto's auch noch hakelige Gänge...

Und das soll 'männlich & sportlich' sein? Ich würd's eher nervig nennen 😛
Bin selbst jahrelang HS gefahren, weiß also wovon ich rede. Als Jungspunt hatte ich auch das Denken, dass Automatik nur was für alte Säcke ist.

Seit meinem A6 2,5 TDI bin ich aber überzeugter Automatikfahrer. OK, der hatte Drehmoment satt, aber man braucht sich um nichts mehr zu kümmern. Ich vergleich's gerne mit der Klimaautomatik, die ist ja auch gern genommmen 😉 Getoppt wird die Automatik allerdings durch das DSG. Fährt man 'normal', soll heißen nicht das Gaspedal auf's Blech durchtreten, dann merkt man kaum, dass er schaltet. Wenn ich dann aktuell meinen Firmenwagen dagegen vergleiche (Opel Signum) - da ist die Schaltung hakelig, verzeiht nicht das kleinste bisschen 'nicht bis zum Bodenblech durchtreten des Kupplungspedals' und wenn man vom Gas geht, ruckelt es ohne Ende. Beim Schalten kommt man sich bald vor wie auf einem Heavy Metal-Konzert - Headbanger... 😰 Im Vergleich dazu fährt sich unser HS-Ford Ka butterweich...

Kurzum - heutzutage werden die Gänge auch bei HSern immer mehr (6 aktuell) und man ist mehr denn je mit Schalten beschäftigt. Im Gegenzug kommt immer mehr techn. SchnickSchnack ins Auto, das auch Aufmerksamkeit braucht. Wenn ich will, kann ich nach wie vor schalten - einfach den Wahlhebel rechts rüber und tippen. Oder am Lenkrad, wenn man die Paddels bestellt.

Ich bin klar Pro DSG - weil man sich einfach auf andere Dinge konzentrieren kann und 2 Hände frei hat.
Die kann man ja dann bei seiner Frau / Freundin auf dem Beifahrersitz 'parken' 😁

Gruß
Caipi

Zitat:

Original geschrieben von CmdrCodie



Echte Männer fahren kein Automatik ---> HS

..sehe ich definitiv genauso. Allerdings mit einem recht dicken Augenzwinkern😉😛😁! So wirst Du es vll ja auch gemeint haben..(nur dann haben es hier nicht gerade viele so verstanden🙄..)

Zum Thema noch: Ich finde das DSG auch eine sehr feine Sache. Hatte es mal in einem Golf (Benziner allerdings) über eine Woche zur Verfügung, war nach anfänglichem Skepsis dann hoch begeistert ob des entstreßten Fahrens v.a. in der Stadt.
Leider gibt es aber eben das DSG beim Tiger nicht mit meinem Wunschmotor (170er Diesel). Und ich muss letztlich auch einfach zugeben, dass ich wohl, trotz all der unbestrittenen Vorzüge des Schaltenlassens, nicht so schnell (wenn denn überhaupt😁!) zum DSG/Automaten greifen werde, da ich ein passionierter Selbstschalter bin, der gerne aktiv fährt, für den das Rühren im Getriebe einfach die Freude am Fahren ist...

Gruß
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von CmdrCodie



Echte Männer fahren kein Automatik ---> HS

Das so ein hochgebildeter spruch kommt war ja klar.

Ich danke allen bis hierhin. Denke schon das es DSG wird.

Vielen dank nochmal an alle...................

Deine Antwort
Ähnliche Themen