Horror-Liefertermine VOLKSCADDY
hallo zusammen,
als jahrelanger vw fahrer haben wir am 15.06.05 einen "grauen" TDI mit optionspaket, ESP und Sitzheizung (vollausstattung ;-) bestellt. trotz bester beziehungen nach WOB und als stammkunde beim vw partner, habe ich heute erfahren, dass unser volkscaddy erst in KW 42 gebaut werden soll. vw hat die nachfrage mehr als unterschätzt und wird mit neubestellungen wohl überschüttet.
bitte drückt die daumen, damit unser HUGO etwas schneller gebaut wird und in hannover zur selbstabholung bereit stehen wird.
welche liefertermine sind euch noch bekannt, werden normalcaddies derzeit schneller gebaut als die billigen oder geht es stur nach auftragseingang oder händlerumsatz?
beste grüße
kach aus ffm
411 Antworten
Leute, Leute, ich verstehe Euch. Ich persönlich kan mir nicht erlauben, auch nicht vorstellen eine Woche ohne Auto zu sein. Irgendwie erinnert mich das an die Zeiten, wo man damit auch Geld verdient hat (z.B. Mercedes), den Autokufvertrag zu veräußern. Bei eBay noch nichts gefunden?
6 Monate Wartezeit kommt bei mir gar nicht in Frage.
Grüße Felix
Hallo Felix,
wenn ich von vorneherein gewusst hätte, das ich 6 Monate warten muß hätte ich den Caddy bestimmt nicht bestellt.
Im Kaufvertrag steht auch noch eine normale Lieferzeit (Mitte/Ende September). Das war für mich auch normal.
Erst später kam dann VW mit der Wahrheit heraus (Überwältigt vom Auftragseingang, Postcaddy`s, etc....)
Ich hätte nach diesen Aussagen am liebsten den Kaufvertrag storniert und mich bei einem freien EU-Händler umgesehen, aber der Preis war/ist für den Volkscaddy einfach nicht zu schlagen.
Gruß Thomas
*ironie in*
sei doch froh. wenn du deinen VC so spaet bekommst, dann ist er doch auch laenger neu.
*ironie off*
Moin,
gestern nachmittag kam der Anruf meines :-), der Caddy ist da. ( der :-) ist übrigens jetzt ein anderer als der ursprüngliche Verkäufer, also blieb ich zumindest in der Wortwahl neutral)
Nach fast 6 Monaten Informationssperre kam das etwas kurzfristig, so mitten in den Weihnachtsvorbereitungen, die in einer dänsich durchmischten Familie immer ganz schön aufwendig ist (Weihnachten ist die 5.Jahresziet der Dänen).
Zugegeben, wir haben uns gefreut, auch wenn die Freude etwas Anlauf brauchte.
Heute habe ich das Auto mal angeschaut, scheint alles in Ordnung zu sein. Armaturenbrett gerade, Spaltmaße in Ordnung, Abdeckung trotz dritter Sitzreihe dabei. Türen bzw. Schiebetüren schließen tadellos. Der Wagen war gerade in der Werkstatt zum Klarmachen für die Übergabe. Ich bat den :-) darum die Konservierung der Schrauben für die hintere Sitzreihe kontrollieren zu lassen, und ggf. nachzubessern.
Mein :-) kannte sich nicht besonders gut mit dem Caddy aus. Er war auch sehr erstaut zu erfahren, dass der Wagen in Polen gebaut wird.
Er wollte natürlich wissen woher ich so viele Details kannte. Nach 6 Monaten Vorbereitungszeit hatte ich natürlich schon so machne Frage auf Lager. Sein Kommentar: "In den Internetforen wird aber auch eine Menge Mist geschrieben". Meine Antwort: "Aber immer noch 100% mehr brauchbare Information als man von VWN bekommt."
Im Handbuch war übrigens keine Beilage bezüglich der Kindersitzgeschichte. :-) wusste gar nicht wovon ich rede, wollte sich aber darum kümmern. Ansonsten war alles soweit in Ordnung was optisch oder per Anfassen überprüfbar wäre. Morgen wird der Wagen zugelassen, 15Uhr holen wir ihn ab. Angebot zu Winterreifen und VW-Garantieverlängerung habe ich abgelehnt.
Irgendwie will ich es noch gar so richtig wahrhaben, den mit den heutigen Tag ist es genau 3 Monate her das wir unseren Gebrauchten abgegeben haben, seitdem bin ich nicht mehr Auto gefahren. Unser alter Gebrauchter, wurde übrigens gerade nebenan an seinen neuen Besitzer übergeben, schon ein merkwürdiger Zufall.
Viele Grüße und frohe Weihnachten
Armin
Ach ja. Es ist ein VC, offroadgrey, TDi mit Zusatzpaket (ESP und Sitzheizung war laut :-) nicht zu bestellen)
Hi, Armin!
Auch hier meine herzlichsten Glückwünsche und für euch immer mindestens eine handbreit Strasse unter den Rädern.
Gruß
WobTigger
Na dann frohes Fest :-)
Hallo Armin,
na dann hat`s doch noch geklappt.
Ab und zu löst VW ja noch ein Versprechen ein (Auslieferung bis Weihnachten).
Ich muss noch ein bisschen zu Fuß laufen. Aber ein Ende ist ja in Sicht.
Ich wünsche euch allzeit eine "kaltverformungsfreie" Fahrt.
Grüße
Thomas
Grias eich alle mitanand,
Die haben jetzt wohl richtig Stress bei VW 😉😉
mein Händler hat mich auch heute angerufen, daß der VC endlich bei ihm angekommen ist.
Gleichzeitig hat er sein Leid geklagt, daß VW ihm momentan mindestens 5 Autos auf den Hof stellt, hauptsächlich bestellte Caddys und Touran. Deswegen kommen sie auch nicht mehr dazu, Standheizungen oder sonstiges Zubehör vor Jahresende einzubauen.
Der war richtig froh als ich ihm gesagt habe, daß ich die Kiste heuer gar nimmer will. Wird am 2.1. zugelassen und abgeholt, Standheizung und Tempomat werden dann 2 Wochen später eingebaut.
Pfüats eich
Horst
Hallo,
gibt es hier im Forum überhaupt noch jemand der noch keinen Liefertermin für seinen VC hat ?
Zitat:
Im Handbuch war übrigens keine Beilage bezüglich der Kindersitzgeschichte. :-) wusste gar nicht wovon ich rede, wollte sich aber darum kümmern. Ansonsten war alles soweit in Ordnung was optisch oder per Anfassen überprüfbar wäre. Morgen wird der Wagen zugelassen, 15Uhr holen wir ihn ab. Angebot zu Winterreifen und VW-Garantieverlängerung habe ich abgelehnt.
Im Servicebuch-Ordner ist gleich nach 0.1 Allgemeine Inhalts ....usw. ein dünnes Heftchen "Nachtrag Caddy - Ausgabe 05.2005 eingeheftet, gleich auf Seite 2 oben steht "Sitzplätze der 3. Sitzreihe".
Es gibt hier ein Threat in dem die Garantieverlängerung als Bauernfängerei und Volksverdummung hingestellt wird. Es wurde aber auch nur über die nicht in der Garantie befindlichen Dinge berichtet. Wenn ich mir den Caddy so ansehe bleibt doch noch verdammt viel Auto übrig was unter die Garantie fällt, deshalb habe ich die Garantieverlängerung abgeschlossen. Winterreifen und Felgen hab ich auch bei VW gekauft, weil es Original-Felgen sind, auf die Markenreifen aufgezogen werden und 2 Jahre Garantie gibt es auch, selbst bei Vandalismus wird der Reifen ersetzt.
Ich wünsche Dir und mir, das jeder von uns, alles für sich richtig gemacht hat. 😉
Gruß
LongLive
Moin Longlive,
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Hallo,
Im Servicebuch-Ordner ist gleich nach 0.1 Allgemeine Inhalts ....usw. ein dünnes Heftchen "Nachtrag Caddy - Ausgabe 05.2005 eingeheftet, gleich auf Seite 2 oben steht "Sitzplätze der 3. Sitzreihe".
Danke für den Tipp, kann sein das wir das übersehen haben. Werde gleich morgen nochmal nachschauen.
Ich habe inzwischen auch verglichen, und werde mich bis kurz vor Ablauf der 2 Jahre auf jeden Fall für eine Folgeversicherung entscheiden. Kann aber auch sein das ich den Caddy bis dahin gar nicht mehr fahre, also erstmal sachte angehen das Thema. Die VW-Versicherung werde ich nicht wählen, weil mir z.B. der Ausschluss von Undichtigkeiten nicht gefällt. Meinem Kollegen hat so eine Undichtigkeit zwischen Getriebe und Motor bei seinem so tollen Toyota mal eine richtig fette Rechnung bescheert. Nichts ist unmöglich!Zitat:
Es gibt hier ein Threat in dem die Garantieverlängerung als Bauernfängerei und Volksverdummung hingestellt wird. Es wurde aber auch nur über die nicht in der Garantie befindlichen Dinge berichtet. Wenn ich mir den Caddy so ansehe bleibt doch noch verdammt viel Auto übrig was unter die Garantie fällt, deshalb habe ich die Garantieverlängerung abgeschlossen. Winterreifen und Felgen hab ich auch bei VW gekauft, weil es
Was die Reifen angeht, 440Euro für Dunlop auf Original Stahlfelgen (original aus China?) na ja, ok.
Die Sommerreifen werden auf Alu-Felgen umgezogen, und auf die Stahlfelgen kommen Winterreifen. Das alles macht mein örtlicher langjähriger Reifenhändlers, der Gute freut sich auch wenn mich wieder mal sieht
Mein :-) kennt nicht mal den Caddy richtig, bei Reifen kann er mich noch viel weniger beraten.
Was meinen VW Vertragshändler angeht (Drei Standorte, einer zentral macht VWN für alle), nach der arroganten bzw. ignoranten Behandlung der letzten 6 Monate muss ich dem jetzt nicht unbedingt weiter am Hosenbein hängen. Wenn der Wagen problemlos durch die Garantiezeit kommt, bin ich heute das letzte Mal dort.
Ich denke das hat jeder für sich richtig gemachtZitat:
Ich wünsche Dir und mir, das jeder von uns, alles für sich richtig gemacht hat.
Viele Grüße
Armin
Zitat:
Original geschrieben von ArminQ
Ich habe inzwischen auch verglichen, und werde mich bis kurz vor Ablauf der 2 Jahre auf jeden Fall für eine Folgeversicherung entscheiden. Kann aber auch sein das ich den Caddy bis dahin gar nicht mehr fahre, also erstmal sachte angehen das Thema. Die VW-Versicherung werde ich nicht wählen, weil mir z.B. der Ausschluss von Undichtigkeiten nicht gefällt. Meinem Kollegen hat so eine Undichtigkeit zwischen Getriebe und Motor bei seinem so tollen Toyota mal eine richtig fette Rechnung bescheert. Nichts ist unmöglich!
hallo ArminQ,
welche folgeversicherung wirst du waehlen? und was wird es kosten?
mein VC steht jetzt auch beimm haendler. morgen wird er mal angeschaut und am 2.1.06 zugelassen. mann, genau 6 monate hab ich dann warten duerfen.
und ehrlich...ich freu mich immer noch auf die kiste 🙂
Zitat:
und ehrlich...ich freu mich immer noch auf die kiste
...kannst Du auch.... ich hab den Caddy jetzt 5 Monate und würde ihn glatt wieder kaufen, keins meiner letzten Autos hat mir so viel Spass gemacht, hoffendlich bleibt das so...😉
Gruß
LongLive
Zitat:
Zitat: ...und ehrlich.... ich freu mich immer noch
... ja, das kannst Du wirklich! Kann mich longlive nur anschließen! Ich gebe meinen auch niiiieee
wieder her. Bin total verrückt damit!!!! Habe zwar erst 2900 KM auf dem Tacho, aber die mit viel Spaß abgespult...
Also, Caddy Christmas!!!
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von groessl_de
welche folgeversicherung wirst du waehlen? und was wird es kosten?
.....und ehrlich...ich freu mich immer noch auf die kiste 🙂
ich habe mich noch nicht entscheiden. Bei den meisten Garantieversicherungen kann man 1-2 Wochen vor Ablauf der Werksgarantie einen Vertrag abschliessen. Die vom ADAC, oder Condor, oder Service.Freier-KFZ-Handel merke ich mir mal vor (liegen alle zwischen 200-300€/anno). Aber mal sehen was es in zwei Jahren so an Angeboten gibt. Zur Not kann ich dann immer noch bei VW einsteigen. Bei den o.g. Versicherungen konnte ich noch keine Ausschlüsse bei Undichtigkeiten finden. Einige Versicherungen beinhalten auch einen Schutzbrief, das muss man dann mal mit dem vorhandenen Schutzbrief gegenrechnen. Aber wie gesagt, in knapp zwei Jahren.
Ich habe mich natürlich auch gefreut (auch wenn ich etwas Anlauf brauchte), und meine Familie erstmal! Ohne zu murren haben die über 3 Monate bei jedem Schiefwetter alles mit den Rad erledigt (ich mache das aus sportlichen Gründen ohnehin). Die 3 Monate davor sind wir mit dem alten Wagen auch nur das Allernötigste gefahren.
Daher will ich heute zum letztenmal unter "Horrorliefertermine" posten. Der Horror hat ein Ende, und hat sich nach den ersten Eindrücken zu einem feinen Auto gewandelt.
Wir haben noch keine 70km gefahren, habe mir das Auto heute nochmal ganz genau angeschaut. Alles in bester Ordnung, soweit ich es beurteilen kann. Ein Verbandkasten und Warndreieck hätte noch mit drin sein können, aber na ja ;-)
Mein neuer :-) hat mich heute angerufen um zu hören wie es läuft. Er hatte zudem im VW-Partnernet wegen der Kindersitzgeschichte nachgeforscht, wurde aber nicht fündig. Muss ich mich direkt an VWN wenden, die offizielle Ergänzung der Bedienungsanleitung möchte ich auch haben.
Nach 3 monatiger Fahrpause habe ich mich ganz schnell wieder an Verkehr und aktives Autofahren gewöhnt, der Caddy macht es einem sehr einfach, er fährt sich wirklich prima.
Viele Grüße und frohe Weihnachten
Armin
er ist da !!!
Hallo,
nach 25 Wochen und 5 Tagen kann ich heute um 15 Uhr meinen Caddy abholen. Leider hat es doch nicht mehr bis Weihnachten geklappt.
Also geht’s um 15 Uhr mit der Checkliste zu Freundlichen, hoffentlich ist alles OK.
Gruß Jörg