HOPA TEC Leistungssteigerung endlich da!!!
Weil das Thema schon oft angesprochen wurde, hier ein paar Infos:
Habe seit 1 Woche von Hopa Tec das Leistungskit digital divo in meinen 1.9 CDTI eingebaut.
--- Hätte nicht gedacht, dass man noch so viel herausholen kann.---
Die Steigerung ist deutlich spürbar!!! Stärkere Antritt im unteren Drehzahlbereich, noch größere Elastizität, d.h. man kann noch schaltfauler fahren. Und die Endgeschwindigkeit liegt (laut Tacho) auf gerader Strecke bei kurz vor 240 km/h
Laut Eintrag in meinem Fzg-Schein hat er jetzt 127 KW. Ich werde demnächst noch einmal auf den Prüfstand fahren um genauere Ergebnisse zu bekommen. -Hab' ihn vor dem Einbau schon einmal getestet, um jetzt besser vergleichen zu können.
Dem ersten Eindruck nach verbraucht er auch weniger: 50:50 Autobahn (160 km/h mit Tempomat) und Land (Stadt, Landstraße-Rhön-): 6,7 Liter.
Kosten:
- KIT: 727,87
- Einbau: 33,60
- Eintragung: 44,22 (Brief + Schein)
+ Steuern
= 929,00 Euro
Habe wegen Garantie alles bei meinem FOH machen lassen.
Fazit:
Sehr empfehlenswert, macht richtig Spaß.
Bin im direkten Vergleich meinen und einen ohne Steigerung gefahren - Unglaublich!!!
24 Antworten
Ich habe sie bei mir mit 19000 km einbauen lassen; sie hatten sie aber auch schon im Vorführwagen (Signum 1.9 CDTI 110 KW) mit 5000 km. Inwieweit das gut ist ???!!!
Laut HOPA übernehmen sie Garantie für 100000 km bzw. 3 Jahre.
Wegen dem Getriebe habe ich auch mal nachgefragt. Das 6-Ganggetriebe des 1.9 CDTI soll für bis zu 220 PS ausgelegt sein; dies sei die Grenze.
Es gibt auch schon einen KIT, der aus dem Motor 212 PS herauskitzelt, jedoch wird der noch nicht ausgeliefert, da er noch nicht perfekt entwickelt ist. Es soll dem Getriebe jedenfalls nicht schaden. Ich denke, dass bei 200 PS Ende sein sollte, sonst hätten sie ja gleich mehr Leistung eingebaut, wenn das so einfach wäre.
Hallo,
ich war gestern bei meinem FOH.Bekomme leider ein neues Getriebe und habe Ihn angesprochen wegen der Leistungsstegerung.Laut Aussage von Ihm darf der Begrenzer nicht auf gemacht werden und es wird auch keiner machen.Wenn ich den Kit einbaue will ich natürlich auch an Endgeschwindigkeit was sehen und nicht nur beim beschleunigen.
Gruß
Jürgen
gedrosselte Vetras nur bis 210 km/h sicher ?
Hallo allerseits,
nachdem ja schon viel und kontrovers über die Begrenzung diskutiert wurde, habe ich mal beim Kunden-Info-Center von Opel angefragt, ob es denn eine Möglichkeit gibt diese aufzuheben (selbstverständlich bei Benutzung entsprechender Reifen).
Scheinbar sind die begrenzten Vectras, nicht so sicher wie Ihre ungedrosselten Kollegen oder haben keinerlei Sicherheitsreserve? Oder wie soll man die Antwort interpretieren?
"Sehr geehrter Herr XXX,
wir bedanken uns für Ihre E-Mail vom 11. April 2005 und freuen uns, dass Sie sich für ein Fahrzeug unseres Hauses entschieden haben. Für das uns damit entgegengebrachte Vertrauen danken wir Ihnen. Die unüblich lange Bearbeitungszeit bitten wir zu entschuldigen.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist aufgrund der Bereifung vorgesehen. Weiterhin sind sämtliche anderen sicherheitsrelevanten Systeme auf die eingetragene zulässige Höchstgeschwindigkeit ausgelegt. Die Geschwindigkeitsbegrenzung kann derzeit nicht aufgehoben werden.
Wir hoffen, Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben, und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Adam Opel AG"
Mich würde interessieren, wer die Begrenzung aufheben kann?
Die Tuner die ich angefragt ( Lexmaul, 1-chiptuning, Irmscher) konnten nicht und wußten auch nicht wie. Die Antwort von Hopatec steht noch aus.
Habt Ihr noch jemanden?
Gruß
Elvis
Vielleicht ne komische Frage, aber welcher Begrenzer, wurde der überall verbaut? Hab' ich den auch, wann merk' ich das?
Baujahr September 2004
Ähnliche Themen
GTS und Limo hatten den beim Handschalter nicht verbaut.
Lieber alle!
Ich habe ein 120 PS gerat chippen lassen (ist ein lange geschichte!) Er bringt 152 PS und 398Nm auf die bahn. Leider is mein wagen auch 'begrenzt' und ich verstehe nichts davon. Opel in Holland und auch die tuner wissen nichts davon. Die wagen (caravan 6MT) lauft in 5e gang 200 beim 4000RPM un in 6en gang 200 bei 3300 RPM und dan ist es schluss. Ist ja ein bisschen fremd. Ich bin aber froh dass ich nicht die einzige binn die dass bemerkt hat. Ich wurde mich freuen auf ein richtiges antwort von Opel oder tuner aus Deutschland. (Jemand soll doch ein antwort dazu habben). Vieleicht geht es besser wenn ich mehr km's auf den uhr habe, bis jetzt 7000.
Weiß jemand wievield die 6MT an NM haben kan?
Vielen dank an alle!
Mfrgr.
MieZ
Zitat:
Original geschrieben von Miez
Weiß jemand wievield die 6MT an NM haben kan?
400NM. Du bist also noch gerade so im grünen Bereich.
Aber eine Erhöhung um 118NM gegenüber der Serie finde ich schon ziemlich krass.
MfG
@ GTS V6Diesel
Er hat bevor den eingriff schon 305Nm rausgebracht. Den Tuner hat es ein 'gesundes hart' genennt. Ich wurde es nogmal checken lassen, ich habe trotzdem ein abschrift von tuner gehabt warauf alles darauf steht. Hier in Holland hat mann mich gewarnt das die MT6 biszum 370Nm geht aber ich verstehe van forum aus (und dich) das er biszum 400Nm halten soll.
Trotzdem geht es biszum 200 km/st ganz ganz schnell.
Alles gute!
Mfrgr.
Michel
Hallo,
also mein V6 CDTI AT5 macht im 5 Gang bei ca. 4000 Upm Shcluß, da kommt dann nix mehr, auch bergab mit Rückenwind, dann habe ich aber auch ca. 220 Kmh drauf...
Wenn man den Begrenzer nicht ausschalten kann, wie kommt es dann das die Irmscher Opel schneller fahren, also das halte ich erstmal für ein Gerücht.
Was mich noch etwas ärgert, die Aussage von Opel, das die das wegen der BEREIFUNG gemacht hätten, also da in Deutschland jeder Autofahrer über 18 sein muß - das dürften die uns überlassen welche Reifen wir uns aufziehen, da könnte ich jetzt genausogut hingehen und mir auf meinen S oder T Reifen aufziehen (sind noch billiger 😉 ), aber auf die Idee komme ich erst garnicht....
Könnte mir höchstens vorstellen das die Wagen in der Herstellung mit einem höherwertigen Fahrwerk/Bremsen einiges teurer wären.
Gruß,
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von JoFrie
Wenn man den Begrenzer nicht ausschalten kann, wie kommt es dann das die Irmscher Opel schneller fahren, also das halte ich erstmal für ein Gerücht.
Die Begrenzergeschichte gabs ja nur bei Caravans des MY05.x
Die bisher hier erwähnten Irmscher-Vectras, speziell die Pampersbomber, hatten diese Begrenzung allein schon wegen der Motorisierungsvariante nicht. Die Begrenzung gabs selbst bei MY5 nicht bei den 3.2 V6, wenn ich richtig informiert bin.