Honda VT500e hat zum 2.mal Motorschaden warum nur ?

Honda Motorrad VT 500

Meine VT500e hat jetzt zum 2. Mal den selben Schaden und mir gehen langsam die Teile und die Ahnung aus !
Auf dem hinteren Zylinder ist jetzt schon zum 2.Mal das Auslassventiel abgerissen und ich kann mir einfach keinen Reim drauf machen warum das so ist ,vieleicht hat ja von euch einer ne Ahnung worans liegen könnte .
Habe sie seit dem letzten Schaden an der Zylinderkopfdichtung vorne jetzt gute 1500Km gefahren ohne das da irgendwelche Zucken auftauchten (war also ein glücklicher Fahrer ) !
Habe in der Zwischenzeit immer mal wieder am Vergaser rumgeschraubt da sie über 7L auf 100Km brauchte(Kertzen waren immer schwarz) hatte sie jetzt auf 4,5L runter und bin mit dieser Einstellung gute 600Km ohne Problehme gefahren (Kertzenbild ist super ).
Gestern dann habe ich den Auspuff abgedichtet und sie warmlaufen lassen um zu schauen ob alles dicht ist und sie nicht mehr fatscht hab ich sie 2-3 mal hochgedreht (im Stand ) und das wars .
Genau so ging es mir beim letzten Mal auch ,Ventiel abgerissen Kolben zerschlagen Kopf kaput .
Muss doch ne Ursache haben das immer wieder auf dem hinteren das Auslassventiel abreist oder .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@harleyhasser schrieb am 27. Januar 2020 um 06:55:06 Uhr:


_____________Blödsinn!_____________

Zitat:

@harleyhasser schrieb am 27. Januar 2020 um 06:55:06 Uhr:



Zitat:

@Künne schrieb am 9. Juli 2013 um 09:25:39 Uhr:


Das macht man sowiso nicht

Das musste nach 7 Jahren jetzt mal gesagt werden.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hab Sie mal richtig rangenommen und bin gerade erst wieder zurück aus Kassel .
Auf der A38 ist ja genug Platz und die ADAC-Karte habe ich ja auch mitgehabt ,brauchte ich nicht da ich wahrscheinlich doch alles richtig gemacht habe hingegen der Behauptung eines Einzelnen .
Krümmer fangen wieder an langsam Farbe zu bekommen , Motor läuft einwandfrei und zieht gut durch ,sogar die Töpfe sind richtig freigeblasen wurden denn sie ist jetzt etwas lauter und dumpfer im Klang nur das knallen hat sie sich nicht abgewöhnt .
Spritverbrauch liegt im Normbereich so bei 4-4,5 Liter auf Hundert .
Hab in Kassel beim Kumpel mal ne originale Anlage drangeschraubt und bin 60 Km rumgefahren und siehe da mit der originalen ( die ich mir nicht leisten will ) knallt hinten nichts mehr .
Hab ich dann etwa doch alles richtig gemacht obwohl ich ja keine Ahnung habe .
Auf der Rückfahrt hab ichs mit meiner Sportanlage halt wieder Knallen lassen beim abturen zwischen 4000 und 2500 und das bleibt jetzt auch so !
Muss ja keinen Dynojet haben der das alte Mädchen mit seinen knapp 31 Jahren überfordert .
Sie Läuft sauber in allen Drehzahlenbereichen sie zieht ordentlich hoch mit ihren 50 Ps und sie knallt halt hat auch nicht jeder .

Autos mit Vergasermotoren knallen beim Abtouren gerne mal, wenn die Abgasanlage undicht ist. Guck doch einmal danach.

M.M.

_____________Blödsinn!_____________

Zitat:

@Künne schrieb am 9. Juli 2013 um 09:25:39 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Riesenbabyauto


nur beim Hochdrehen im Stand hats geknallt .

Das macht man sowiso nicht

Zitat:

@harleyhasser schrieb am 27. Januar 2020 um 06:55:06 Uhr:


_____________Blödsinn!_____________

Zitat:

@harleyhasser schrieb am 27. Januar 2020 um 06:55:06 Uhr:



Zitat:

@Künne schrieb am 9. Juli 2013 um 09:25:39 Uhr:


Das macht man sowiso nicht

Das musste nach 7 Jahren jetzt mal gesagt werden.

Ähnliche Themen

Wie drollig 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen