Honda VT 600 startet nicht mehr

Honda Motorrad VT 600

Moin Biker,ich hoffe ihr könnt mir helfen.Habe mein VT 600 aus dem Winterschlaf geholt.Neue voll aufgeladene Batterie drinne.Beleuchtung,Blinker etc. geht.
Beim drücken vom Anlasser höre ich nur ein Klack Klack,und es geht nix.Wenn ich sie Anschiebe springt das Moped direkt an und läuft Tadellos.

31 Antworten

Aaaaalso.... Batterie geladen heute und sie ist anschliessend einwandfrei nach ca 1sec angesprungen...auch nachdem ich ne Runde gedreht hatte, ohne Probleme gestartet. Die Batterie läuft also leer. Vor etwa zwei Monaten hatte ich eine Neue gekauft, der Typ in dem Shop sagte mir das der Rectifier ...sorry ich kenne das deutsche Wort nicht, dieses Teil was dafür zuständig ist das die Batterie ordentlichen Ladestrom erhält und geladen wird... Der war kaputt, also hab ich einen neuen bestellt und diesen einbauen lassen.... Scheinbar lädt der aber die Batterie immernoch nicht richtig, sonst wäre sie ja nicht soooo leer gewesen das das Bike nicht mehr anspringt.

Morgen werde ich mal zu diesem Shop fahren und checken lassen ob die Batterie ordnungsgemäss geladen wird, hab vor zwei Wochen erst eine längere Tour gemacht, also hätte die ja voll sein müssen :/

Noch eine Frage:

Kann ich zwei Kabel von der Batterie nach draussen legen um diese hin und wieder mal zu laden, ohne sie immer ausbauen zu müssen? Ich dachte ich bau vielleicht einfach einen Schalter ein im + oder --Kabel den ich dann ausschalte wenn ich die Batterie lade, mit angeschlossenen Kabeln ist das wohl eher nicht empfehlenswert?

Hab übrigens gesehen das die Batterie ebenfalls 12V ist, hab mich trotzdem nicht getraut sie über den PickUp mit Starthilfe Kabeln zu starten...kommt mir irgendwie spanisch vor 😉

Danke erst mal wieder für Eure Hilfe, ich wünschte wir hätten bessere Schrauber hier die mal tatsächlich richtig durchblicken, aber eigentlich sind die meisten halt nur Fummelkünstler, irgendwie bekommen sie immer alles zum laufen, können aber nie erklären warum 😁

Muss nicht zwangsläufig am Regler liegen.
Kriechstrom könnte das Problem auch verursachen. Sprich irgendetwas saugt mächtig Strom, irgendwo nen kuzer, oder ne schlechte Masseverbindung.
Müsstest also mal den Ruhestrom der Kiste Messen.

wie mach ich das

Du musst mit dem Multimeter in Reihe zur Battetie messen.
Gemessen wird in Ampere, wie hoch der Ruhestrom am Motorrad sein darf weiß ich allerdings nicht aus dem Kopf.
Glaube gelesen zu haben das 80mAh nicht überschritten werden sollte.

Ähnliche Themen

OK, ein Freund hat mir das heute alles durchgemessen, Batterie lädt super, Nebenstrom zieht sie auch nicht, scheinbar ist der Magnetschalter nicht in Ordnung, kauf jetzt mal einen Neuen und hoffe das es dann gut ist...gucken wir mal.

Kurze Frage, hab einen im Net gefunden aber da steht der ist für VT 1000 und Honda Shadow der sieht aus wie meiner und dann gibts noch einen für VT 600 also meinen Bock aber der sieht völlig anders aus, spielt das eine Rolle oder ist das egal wie der aussieht und erfüllen beide den gleichen Zweck?

Der runde sieht aus wie der den ich jetzt drin habe, in der Beschreibung steht aber für Modelle 1984-86

Ob dieser defekt ist kann man leicht überprüfen.
Bei eingeschalteter Zündung die beiden Kontakte brücken, damit sollte sie stets anspringen.

Magnetschalter kannste mMn beide nehmen, bzw. nehm den der in deinen Halter passt.

Hi war 2 Wochen im Urlaub jetzt springt meine Honda vt600 nicht mehr an orgelt nur per überbrücken auch nicht woran kann es liegen ? Batterie Zündkerzen ?

Ja.

Auch:

  • Regler
  • Lichtmaschine
  • Zündspule
  • Zündkabel
  • CDI

Also Zündkerzen hab ich gewechselt immer noch nichts..was mir noch einfällt hab den original Auspuff bearbeitet also endschalldämpfer angeschnitten und blenden drauf gemacht kann es sein das er jetzt ne andere sprit zuvor bekommt aber bin danach noch locker 3 Wochen ohne Probleme gefahren nur jetzt springt er nicht mehr an

Zitat:

@brunomars-86 schrieb am 8. Juli 2017 um 19:46:52 Uhr:


..was mir noch einfällt hab den original Auspuff bearbeitet also endschalldämpfer angeschnitten und blenden drauf gemacht kann es sein das er jetzt ne andere sprit zuvor bekommt aber bin danach noch locker 3 Wochen ohne Probleme gefahren nur jetzt springt er nicht mehr an

Eigentlich hast Du Dir die Antwort bezüglich Auspuff ja selbst schon gegeben.

Ich würde erst mal prüfen ob für Dein Problem mangelnder Sprit, fehlender Zündfunke oder etwas Anderes die Ursache ist. Ohne Ursachenforschung und ohne Werkstatt, nur mit Glaskugel, wirst Du sie nicht zum Laufen kriegen.

Denke auch das ich leider die Werkstatt mal besuche muss komm ich wohl leider nicht Drumherum trotzdem danke erstmal

Könnte man eig den original wieder dran machen damit er wieder läuft ?oder ist er jetzt verstellt ? Letzte frage (-;

Dein Auspuff sollte nicht Ursächlich sein... Letzten Endes lief sie ja auch mit der Modifikation.
Schau nach ob Sprit ankommt, und Zündfunken da sind.
Vielleicht ist irgendwo ein Kabel oder U-Schlauch abgerutscht, bzw. geknickt.. zum Beispiel am Benzinhahn..
Hab jetzt nicht im Kopf ob die auch einen U-Druck gesteuerten unterm Tank hat?

Also ein Benzin Hahn habe on/off wie du schon sagst am Auspuff glaube ich auch nicht das es liegt weil bin locker 3 Wochen so gefahren

Zitat:

@24moskito schrieb am 4. Januar 2015 um 10:43:16 Uhr:


Hallo,

habe das gleiche Problem etwas anders.
Wenn meine Dicke kalt ist springt sie 1A an, fahr ich ein Stück streikt sie, d.h. nicht immer aber sehr oft. Ich habe irgendwie den Verdacht das hängt mit dem Neutral zusammen. Die Batterie ist neu und voll. Manschmal geht die grüne Lampe vom neutral nicht sofort an, auch wenn die Maschine im neutral ist. Schalte ich dann ein paarmal hin und her und leuchtet dann letztendlich das grüne Licht, springt sie wieder an. An was kann das liegen?
Ich bin grad dabei mal die Kontakte zu checken aber KFZ-Elektric ist ein Buch mit 7 Siegeln für mich...

Danke mal im Vorraus für Antworten, bzw. Eure Hilfe

Moskito

Deine Antwort
Ähnliche Themen