Honda SH125i 2023 bzw. 2022: Verwirrung Angaben PS/Kw, Modellbezeichnung und Höchstgeschwindigkeiten

Honda

Hallo Foristen,

ich lese schon etwas länger mit und habe nun speziell zu der (dem Roller)
Honda SH125i Bj 2022/2023
drei Fragen:

1.
Wie viel PS hat denn nun der Roller tatsächlich?
12,5, 13 oder 12 oder???PS?
Auf den verschiedenen Internetseiten und Verkaufsangeboten werden immer verschiedene Angaben gemacht. Honda direkt spricht von 9,6KW also 13PS (offizielle Honda-Seite). Hondahändler hingegen schreiben germe mal 14PS in ihren Inseraten.
Was stimmt denn nun? Oder gibt es verschiedene Motoren die verbaut werden oder ist es vom Baujahr abhängig?

Das führt uns zur Frage
2.
Welche genaue Modellbezeichnung ist richtig, oder auch von Ausstattung und Motor abhängig?
SH 125I oder SH125I/20? Oder doch einfach Honda SH125 (ohne "i", welches für Einspritzung steht)?
Und ist "JF90" die richtige Modellbezeichnung für das Modell 2022/2023?

Letzte Frage
3.
Angaben zur Höchstgeschwindigkeit (nicht die Angaben von Testern, abgelesen am Tacho oder gemessen mit GPS).
Honda selbst schreibt 98 Km/h?
In einigen Inseraten heißt es manchmal: Bis zu 105 Km/h (ich weiß jetzt die Seite nicht mehr und finde sie auch nicht).
Ist also die Angabe von Honda korrekt und schafft die SH125i nachgewiesen tatsächlich und objektiv die 98 Km/h?

Ach ja: Bin neu hier, komme aus Meck-Pom, bin schon etwas Älter (Rentnerleben juhu) und habe in meiner sehr engen Auswahl die /den (heißt es die Honda ...? oder den Roller ...?) Honda SH125i Bj 2023 oder 2022!

Lieben Dank für Eure Antworten!

Kurti

76 Antworten

Das Thema Kennzeichen war auch eigentlich schon längst durch und eigentlich nur eine beiläufige Frage. Hatte gewissen Damen hier aber wohl keine Ruhe gelassen 🙂

Ich bedanke mich bei alles Foristen für ihre Beiträge und Antworten.

Zusammenfassung:
- die Verwirrung zu Angaben PS/Kw konnte erklärt werden
- die Modellbezeichnung sollte jetzt klar sein (JF90)
- die Ansprache zur Maschine sollte auch klar geworden sein ;-)) (die SH...., der Roller....)
- über die Höchstgeschwindigkeiten reden wir lieber nicht mehr
- eine gute UND günstige SH 125i zu bekommen ist schwierig
- bei Farben sehen einige rot ;-) und matte Farben sind schlecht zu pflegen
- die Alternative zum B196 sollte bedacht werden, nur es wollen nicht alle eine Rennsemmel
- auch eine Forza 125 kann Nachteile haben
- beim Kennzeichen hört die Freundschaft zum Straßenverkehrsamt auf
- nicht alle wollen hinten ein Kuchenblech kleben haben
- ganze Themen zu lesen lohnt sich öfters als man denkt

Also:
Es wird eine Honda SH 125i, vermutlich in weiß, einjährig im sehr gutem Zustand und wenig Kilometer.

Nochmals Danke! Die nächsten Fragen kommen dann bestimmt!
Dann aber im neuen Thema.

Schick gerne mal Bilder und Fakten wenn das gute Stück da ist.

Zitat:

@chris81k schrieb am 25. Juli 2023 um 15:26:06 Uhr:


Schick gerne mal Bilder und Fakten wenn das gute Stück da ist.

Das sehe ich auch so.

Ähnliche Themen

Gute Entscheidung!

Danke Euch!

Und ja, ich melde mich!

Hallöchen in die Runde,

ich hatte versprochen mich zu melden: Hier ist sie nun, meine Honda SH 125i.
Baujahr 2022, EZ 05.2022, 1250Km runter, frisch geölt und gut eingefahren!

Ein Windschild Puig Urban kommt am 11.09. ran.

Freu, freu!

Was mir noch fehlt ist eine vernünftige Schutzplane, wenn das gute Stück mal draußen steht.
Welche habt Ihr?

Img
Img
Img
+4

Moin
Sieht Bombe aus, auch noch das Sport Modell mit schwarzen Felgen. Viel Spaß mit Ihr.
Mit der plane kann ich dir nicht weiterhelfen, habe eine Garage.
Olli

Zitat:

@Yourban schrieb am 29. August 2023 um 18:01:44 Uhr:


Moin
Sieht Bombe aus, auch noch das Sport Modell mit schwarzen Felgen. Viel Spaß mit Ihr.
Mit der plane kann ich dir nicht weiterhelfen, habe eine Garage.
Olli

Moin Olli,

Garage habe ich auch, allerdings etwas wech, deshalb steht "sie" mal draußen auf meinem "Hausparkplatz" im Wechsel mit dem Auto.

Was ist denn mit dem unteren Display los? Auf dem fünften Bild steht es so aus, als wenn es nicht funktionieren würde.

Zum Thema Plane. Deck den nur ab wenn er frisch gewaschen und 100% trocken ist. Die Plane scheuert wie Schmirgel an den schwarzen Flächen mit Klavierlack. Und ein paar Tage naß unter der Plane sind schlimmer als wochen im Regen wenn er dann gleich wieder trocken kann.

Zitat:

@DasKurti schrieb am 29. August 2023 um 17:42:53 Uhr:


Hallöchen in die Runde,

ich hatte versprochen mich zu melden: Hier ist sie nun, meine Honda SH 125i.
Baujahr 2022, EZ 05.2022, 1250Km runter, frisch geölt und gut eingefahren!

Ein Windschild Puig Urban kommt am 11.09. ran.

Freu, freu!

Was mir noch fehlt ist eine vernünftige Schutzplane, wenn das gute Stück mal draußen steht.
Welche habt Ihr?

ich habe eine sehr gute plane von polo aber noch nie benutzt, der roller ist so konstruiert, dass er notfalls ständig vollgeregnet werden kann, notfalls mal ein paar tage in einer garage trocknen lassen. einmal schön von hand waschen und imprägnieren. mein roller steht seit 2,5 jahren komplett draussen.

durch die plane wird der roller ein grosses segel und ist anfällig dafür, davon zu segeln.

bei polo gibts diverse planen, auch gefütterte.

2 tipps: lass dir einfache heizgriffe einbauen und stell den roller nur in ausnahmefällen, zb bei schrägen, auf den seitenständer. nie aus faulheit. die meisten schäden bei scootern sind folgen eines umgekippten rollers, weil die einfach zu leicht sind.

dann viel spass beim fahren und immer schön vorsichtig sein!

Zitat:

@chris81k schrieb am 29. August 2023 um 18:47:43 Uhr:


Was ist denn mit dem unteren Display los? Auf dem fünften Bild steht es so aus, als wenn es nicht funktionieren würde.

...

ist einfach der Winkel

Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 29. August 2023 um 18:59:51 Uhr:



Zitat:

@chris81k schrieb am 29. August 2023 um 18:47:43 Uhr:


Was ist denn mit dem unteren Display los? Auf dem fünften Bild steht es so aus, als wenn es nicht funktionieren würde.

...

ist einfach der Winkel

So ist es. Display alles in Ordnung.

Lieben Dank für Eure Ratschläge. Werde versuchen einige davon einzuhalten ;-)

Gratuliere zum 125 er . Sieht gut aus .
Plane hab ich eine von Amazon gekauft . Soweit so gut . Das durchsichtige Fenster vorne ist nach dem Winter gerissen . Kann man kleben , würde aber etwas mehr investieren. 80 mind.
Da würde ich etwas auf Qualität setzen
Gerissen deshalb weil Wind und Schnee hier etwas zerren , wahrscheinlich aufliegt und somit die Reibung erhöht . Das Plastik ( Fenster ) wird hart im Winter und begünstigt das. Am besten ohne Fenster , die Plane an sich ist gut

sowas ist schon ganz gut, ist billiger durch den aufdruck, innen mit einem flies geschützt, die richtige größe muss man abmessen und zwar entweder mit oder ohne case.

https://www.polo-motorrad.com/.../...%3D-250-151-70cm-60020000470.html

a pro po: ich rate dazu, den wechsel vom case mal zu üben, damit man es hinbekommt, wenn man es braucht. ich habe es vor silvester gemacht, unter zeitdruck und im dunklen, ohne es mal vorab probiert zu haben. war eine erfahrung... nicht so easy wie alle vorherigen roller-cases, die ich vorher hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen