Honda SH 150i
Hallo Leutz,
wer hat Erfahrung mit dem Honda Großroller SH 150i?
Verbrauch, Höchstgeschwindigkeit, Fahrverhalten etc.
Gruß
redburger
38 Antworten
Dann schau dir vielleicht auch mal in Italy die SH300 an 😉
Das war nach vielem Suchen und Probe fahren mein Favorit.
Klar ist die Honda SH 300i ein Topgerät. Will aber auch bezahlt werden und für den geplanten reinen Stadteinsatz dann doch etwas viel.
Eine Honda SH 150i würde gut passen; für meine Preisvorstellungen müßte ich dann aber bei Alter und Kilometerstand die eine oder andere Kröte schlucken. Mal sehen.
Leider nochmal OT - ich höre dann damit aber auf:
Passend wäre für mich ca. 2 - 3 Jahre alt, unter 7.500 km und zwischen €2.100 und €2.750 - in Italien läßt sich ein Kymco GTi 200 mit solchen Eckdaten finden und das reicht für meine Zwecke.
So,
vor 3 Monaten wurde der neue 2018er 150 SH i gekauft und ich bin mehr als zufrieden. Vorher hatte ich einen Honda Mode 125. der war echt schwach im Vergleich zum Vormodell SH 125 (2002) ! Nun aber gefühlte 25 PS. Die Sitzbank wurde schon vor der Inbetriebnahme aufgepolstert und dann ging es nach 1500 sehr zufriedenen Km nach Südfrankreich ins Hinterland der Provence mit seinen unzähligen Pässen und schönsten Motorradsträßchen. Der Roller wurde im Van mitgenommen.
Vor Ort wurde die Begeisterung immer größer: Tolle Strassenlage, engste Passkehren wurden mühelos genommen, der Anzug ist echt gut und das geringe Gewicht ist ein großer Vorteil. Der Verbrauch hat sich mit Sozia und bei gemäßigter Fahrweise (Von hinten gibt es gerne Mecker) bei 2,2 L eingependelt, also weniger als der Normverbrauch. Somit waren auch größere Tagestouren ohne das leidige Nachtanken im Outback möglich. Die Auffahrt zum Mont Ventoux von Bedoin aus (21 Km bis zu 15%) wurde locker mit hinter sich gebracht. Einzig die Federung könnte bei den Sträßchen dort besser sein, ein wenig mehr "Enduro" wäre schön. Die 3200Km dort unten waren ein tolles Erlebnis (die Gegend dort kannte aber schon länger), zudem das Wetter meistens sehr gut war. Die Aufnahme wurde übrigens von den prof. Pistenfotografen am Ventoux gemacht, die dann gegen Gebühr hochgeladen werden kann. Besucht mal die Seite : www.sport-photo.fr
Gruß und gute Fahrt!
Ich finde den perfekten Partnerlook echt cool muss ich sagen 😉
Das Foto ist super, dafür hätte ich auch Geld bezahlt.
Sieht aus wie auf einem Werbeprospekt!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, bei mir leuchtet die ABS Leuchte permanent auch bei der Fahrt. Die Bremsen funktioniert aber, habe aber nicht getestet ob das ABS arbeitet.
Kennt einer das Phänomen? Was kann das Problem sein?
Hallo,
stell mal hier meine Frage, will mir einen gebrauchten 150i kaufen. sollte es der ab Modell 2017 sein oder kann man auch bedenkenlos den Vorgänger nehmen ?
Danke und schöne Grüße
"Rostlöser48421": Danke für Deine gute Beschreibung.
Ohne jede Frage sind SH 125 / SH 150 glaube ich "gut"!.
OBJEKTIVE Vergleiche dazu fehlen aber, leider.
Die ich selbst - leider - auch nicht liefern kann; ich habe nur subjektive Eindrücke.
Und die wären, dass eine SYM HD 300 mindestens (!) - eigentlich sogar "ganz locker!" - genau so "gut" ist.
- Schon mal eine HD 300 gefahren?
Die werksseitig montierten Reifen (CST) würde ich, nach dem "Einfahren", aber auf jeden Fall wechseln.
Zitat:
@Slayer2 schrieb am 12. Oktober 2021 um 17:21:22 Uhr:
Hallo,stell mal hier meine Frage, will mir einen gebrauchten 150i kaufen. sollte es der ab Modell 2017 sein oder kann man auch bedenkenlos den Vorgänger nehmen ?
Danke und schöne Grüße
Der Vorgänger nimmt etwas mehr Sprit und hat ein kleineres Helmfach und ( meiner Meinung nach) nicht so ein gefälliges Cockpit.
Ansonsten, wenn der Preie stimmt, zugreifen.
Ist eine Honda..und die Dinger laufen..