Honda S Wing 125, started und mal nicht...........
Guten Tag,
ich habe ein etwas merkwürdiges Startproblem. Der Roller started normalerweise sofort ohne Probleme bzw. das tut er immer noch gleich beim ersten Druck auf den Schalter. Doch nun kommt es, ab und an, und das erst seit einigen Tagen, macht es nur ein hörbares Klack Geräusch. Es hört sich nicht an wie ein Starter, sondern erinnert eher an ein Relais.
Es ist mir dann nach einer Weile und neulich, beim schwungvollen ablassen vom Hauptständer gelungen ihn dann wie gewohnt klaglos zu starten. Es kommt der Gedanke auf, dass es ein Wackelkontakt sein könnte. Nichts genaues weiß man nicht wie man so schön sagt. Kennt das jemand?
Beste Grüße
22 Antworten
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 8. März 2022 um 14:25:19 Uhr:
Das ist aber eine trügerische Ansicht.
Um ein Relais zu schalten wird nicht viel Strom gebraucht ,das kann auch eine schwache Batterie noch leisten, den Anlasser anzutreiben erfordert wesentlich mehr Leistung.
Eine lange Nutzungszeit macht einen Kontaktbrand wahrscheinlich,heisst das zwar ein Kontakt zustande kommt die schlechte Verbindung aber den Strom nicht oder nur sporadisch durchlässt.
Ich hatte mal den Fall das eine alte BMW den Motor nur schwer starten konnte ,obwohl der Anlasser lief.
Batterie war fit.
Ursache war ,das das Steuergerät anstatt 12v nur 9v an die Steuerleitung weiter gab.Das Relais zog also nicht kräftig genug an.
Interessant und plausibel. Wie oben erwähnt habe ich die Batterie heute mit 12,89V gemessen.
P.S. Bin heute mit dem Roller gefahren und mehrmals abgestellt und problemlos gestartet. Spooky. Na ja. Mo noch einmal in der Honda Werkstatt mit einem Mechaniker sprechen was dieses Klacken (Vorne, nähe Beleuchtung) sein kann. Das Starter Relais sitzt ja hinten an der Batterie und macht ein anderes Klacken wie ich heute getestet habe
Im warmen Zustand startet jeder Motor besser.
Vielleicht die Kohlen vom Anlasser runter.Selten, aber kommt vor.
Meine waren nicht nur runter sondern teils garnicht mehr vorhanden.
Zitat:
@WastlundRicky schrieb am 8. März 2022 um 15:30:57 Uhr:
P.S. Bin heute mit dem Roller gefahren und mehrmals abgestellt und problemlos gestartet. Spooky. Na ja. Mo noch einmal in der Honda Werkstatt mit einem Mechaniker sprechen was dieses Klacken (Vorne, nähe Beleuchtung) sein kann. Das Starter Relais sitzt ja hinten an der Batterie und macht ein anderes Klacken wie ich heute getestet habe
Hauptrelais, Kraftstoffpumpenrelais, Motorabschaltrelais - such' dir eins davon aus. 😉
Gruß Wolfi
PS: Den kompletten Schaltplan hat @Kodiac2 in diesem Post als pdf-Datei angehängt. 🙂
Ähnliche Themen
Guten Abend die Damens und Herrens,
hier nun ein update zu meinem Themenstart. Nachdem sich das Problem wie von Geisterhand erst mal erledigt zu sein schien, immerhin seit März bis dato so gut wie ohne derartig beschriebene Probleme gefahren, ist der geliebt Roller dann ausgerechnet 30 Km entfernt der Heimat und auch noch Nachts nicht mehr zum Starten zu bewegen gewesen.
Als der angeforderte Schlepper ankam fiel mir die "geniale" Idee ein, dass man es mal mit einer Starthilfe versuchen könnte. Et voila, der Roller sprang sofort und ohne Mühe an.
Am nächsten Tag eine neue Bakterie gekauft und das wars. Ich hatte mit allen möglichen Problemen und Reparaturen gerechnet nur nicht mit der Batterie, denn die hatte bei meiner Messung fast 13 V soweit ich erinnere.
Na ja, noch mal Glück im Unglück gehabt. Danke nochmals für die vorangegangenen vielen Anregungen und Tips
Hier beweist es sich wieder einmal, dass Batterien am besten und realistischsten beim Startvorgang gemessen werden. Das geht halt meist nur zu zweit,, Aber man kann ja fragen,,,
Update: Machdem der S Wing mit neuer Bazzerie noch weitere Monate klaglos starten konnte, fing das alte Malheur mit der Starthemmung wieder an.
Letztendlich zu Honda schleppen lassen und wegen Coviderkrankungen des Personals ca 4 Wochen auf deren Ergebnis gewartet. Da mein Auto zu allem Überdruss auch defekt ist habe ich einen anderen weiteren Roller gekauft. Gleiches Modell 20 K auf der Uhr und korrekter Preis. Mittlerweile stehen beide vor der Tür e. Problem war ein defekter Anlasser.
Ich kenne das Problem selber und kann noch etwas ergänzen (zumindest so ist es bei mir).
Starten kann ich nur, wenn a) der Roller auf dem Hauptständer steht oder b) wenn ich nicht darauf sitze sondern über dem abgebockten Roller stehe/hocke. Dann klappt es meist klaglos.
Geht auch das nicht, mal Zündung aus/an und meist klappt es dann.
Aber darauf sitzend ohne dass er auf dem Hauptständer steht bedeutet nur ein kurzes "Klackern" vom Relais (?).
Was könnte der Grund sein?