Honda Pantheon 2T 125cm, JF05, BJ 1998, Ersatz für Original E- Choke?

Honda

Hi Community,

ich habe einen Honda Pantheon an der Backe, mit ca. 31TKm und natürlich läuft das Teil nicht mehr vernünftig.
Der Roller gehört meinem über 70 Jahre alten Schwiegervater, der das gute Stück meist nur ein- zweimal im Jahr bewegt, sonst nur herum stehen hat.
Bislang lief der Roller problemlos, wenn die Batterie okay war, keiner hat was dran gefummelt!
Dieses Jahr wollte er nach der Winterpause den Roller hervorholen, ne Tour drehen um sicher zu gehen dass er noch läuft, weil der TÜV 06/2023 fällig ist.
Daraus wurde nix: Das erste Mal, in all den Jahren mit neu geladener "Batterie" startete er nicht mehr.
Okay, dachte ich, gehen wir sicher, nehmen eine Kfz- Batterie zum erneuten Startversuch => nix!!!
Also suchte ich an dem drecksverbauten Teil den Luftfilterkasten, um ihm mit Startpilotspray zu helfen.
Das gelang mir, der Roller startete und läuft im Stand solange er Startpilotspray bekommt, aber ohne Nachhilfe und sobald man etwas Gas gibt, geht er in die Knie und wenn man das Gas nicht sofort zurück nimmt ist er aus.
Natürlich hat Schwiegervater den alten Sprit drin gelassen, der Rest ist auch klar...

Also habe ich den Roller zerlegt, dass man an den Motor, Vergaser, etc. dran kommt.
Gemacht habe ich:
1. Aktion:
- Sprit abgelassen, Kraftstoffleitungen geputzt, manche ausgetauscht, Benzinfilter gewechselt, Vergaser ausgebaut.
- Vergaser geöffnet, zerlegt, nur Düsen drin gelassen und in Vergaserreiniger eingelegt

2. Aktion: Vergaser wieder zusammengebaut, neuen Sprit in den Tank => Startversuch!
Ergebnis: Er läuft im Stand, wenn man ihn vorher zigmal mit Hilfe von Startpilot oder Bremsenreiniger befeuert, aber Gas nimmt er nicht, er stopft, geht aus. Wenn ich mit der Hand am Lufteinlass etwas mit der Hand spiele und ihm Ansaugluft nehme, dreht er auch mal sporadisch kurz hoch, nimmt kurz Gas an, aber einfach so läuft der Bock nicht.

3. Aktion:
- E- Choke ausgebaut => geprüft => E- Choke kaputt (dachte ich mir schon)
Dann habe ich Schwiegervater mit dem kaputten Teil zum Honda- Händler geschickt. Der Händler bestätigte meine Diagnose, der E- Choke ist fritte.
Natürlich hat der Händler keinen E- Choke mehr auf Lager, er meinte ein Händler in der Schweiz hätte noch einen neuen Vergaser mit Choke für 700 CHF anzubieten.
Völlig irre, der Roller ist kaum mehr wert und sicher gibt's kaum Interesse für so einen alten Roller.

3 Dinge würden mich nun interessieren:
Was ist das für ein Vergaser (22mm, 24mm..?) durch welches Modell mit E- Choke könnte man den Original- Vergaser ersetzen?
Manueller Choke wäre bei einem Moped eine Alternative, aber bei so einem Drecksroller kommt man ja nirgendswo von außen ran.

Welcher Anbieter/Hersteller hat einen E- Choke im Programm, der plug & play den Original- Choke ersetzen kann?

Was macht man mit so einem Roller, wenn man ihn nicht mehr zum Laufen bekommt?
Wer kauft so einen Roller, wenn er nicht läuft, obwohl er wenig Kilometer hat und gut in Schuss ist ?
Bisher war er regelmäßig zur Inspektion beim Händler, alle Rechnungen vorhanden, aber für das aktuelle Problem zu fixen, reicht die Rente von Opa nicht, um das beim Händler machen zu lassen, zumal er langsam ohnehin besser nichts mehr fährt, was einen Motor hat.
Gibt's überhaupt eine Nachfrage nach so einem Roller im Ganzen oder in Teilen?

Vielen Dank, (sofern das hier jemand liest oder helfen kann?)

19 Antworten

Ich dachte - ich treffe den Zeitgeist.

Gruß

Auf jeden Fall! Bevor man aus dem fernen Chinesien ein aufwändig hergestelltes Spezial-Reinigungs-Set per Schiff und LKW nach D. transportiert, ist der BIO-Düsen-Saubermach-Tip sehr nachhaltig. Aber, obwohl ich auf dem Dorf wohne hat keiner der Nachbarinnen Gänse. Hühner und Enten aber schon... da muss doch auch was zu machen sein... muss ich mal rübergehen, morgen.
Zum Eingangspost: ja , es gibt für alles aus der Zeit guter Roller eine Nachfrage. Beim 125er sowieso. Und als 2-Takter erst recht.

Hi,
Ich habe auch lange gesucht und angeblich soll dieser hier passen „E-Choke NK200.05 Naraku Dellorto, für Dellorto, Arreche, OEM Vergaser“ ist leider noch nicht da , aber wenn Du Ihn ausgebaut hast kannst DU einfach mal den Daumen auf die Aussparung legen und den Roller starten , wenn er anspringt weisst Du zumindest das das Dein Proplem ist .

Entlich mal eine vernünftige Aussage,

Ähnliche Themen

Und das schon nach über 1 Jahr, respekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen