Honda Nx250 springt plötzlich nicht mehr an
Hallo Biker - Freunde,
heute hat sich seltsames ereignet: war mit meiner Honda Nx250 unterwegs ca. 100Km.
Nun bin ich zu Hause angekommen war ungefähr 30 minuten
in meiner Wohnung und wollte anschließend wieder los fahren.
Also Zündschlüssel herum gedreht und Start - Knopf gedrückt.
Alles was passierte war nur ein Klicken unter der Sitzbank.
und kurzfriestig geht Beleuchtung aus,bis Zündchlüssel wieder
auf Pos. Off steht. Danach kann ich das ganze wieder von vorne
machen.
Batterie habe ich überprüft, die hat vollen Saft,Beleuchtung
funktioniert,Neutrallampe ist auch an,Benzin ist auch im Tank.
Die linke zum Gruße
24 Antworten
Ist die Batterie auch auf Lastabgabe kontrolliert worden? Nur voll sagt leider nichts aus.
Vorallem wenn die Maschine während der Fahrt ausgeht, ist der anlasser nicht schuld.
Nun muss geschaut werden, ob die Batterie schaden genommen hat. Klacken des Anlasserrelais und nichts tun ist ein Indiz dafür.
Und wenn ja, ob die Lima/Regler noch richtig arbeitet.
Wenn die Karre in der Werkstatt trotz Starthilfe nur mit Hammerschlägen zum Starten überredet werden konnte würde ich mich zuerst um das Anlasserproblem kümmern.Läuft das Moped dann kann man ja die Stromversorgung überprüfen.
Lima, Regler und Batterie würde ich trotzdem vorher abklären.
Spannung messen ob voll reicht da leider nicht...!
Es ist die Frage, wie geklopft wurde...
Ähnliche Themen
Batterie ist voll geladen und laut Batterietest auch gesund. Die vollgeladene Batterie vom Mechaniker hatte es ja dazu auch nicht geschafft.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 17. Oktober 2019 um 14:39:31 Uhr:
Es ist die Frage, wie geklopft wurde...
Statt mit Hammer zu klopfen, wurde ja die ganze Maschine im 1. Gang etwas hin und her gedrückt.
Also mit gezogener Kupplung kurz Schwung und Kupplung kommen lassen. Das klackt dann manchmal ein wenig an den Anlasser. Das hat gereicht.
Da sie dann ja jeweils anging, und bis auf die Zündspule fast alles möglw. Ursächliche neu ist, würde ich gerne, wie empfohlen, erst den Anlasser checken.
Ich komme aber nicht wirklich ran.
Ich sehe den Anlasser von rechts kaum, weil die Auspuffanlage im Weg ist. Ich sehe die beiden Halteschrauben. Reicht es die irgendwie loszudrehen und den Anlasser dann nach links herauszuziehen, oder muss man den Auspuff und vielleicht noch mehr vorher abmontieren?
Bin am Moppedmotor kein Crack. Am 1er Golf bekäme ich das hin :-)
Danke und Grüße
Den Auspuff wirst du abmontieren müssen.Eventuell auch den Steuerkettenspanner.
Das rückwärtsrollen lassen wir am Besten in Zukunft. Das kann mehr schaden anrichten als nutzen.
Batterietester sind ja immer schön und Gut, aber würde ich nie vertrauen. Immer am Gerät selbst die Spannungen messen. Dann weiß man mehr.
Wenn aber ne andere Batterie auch nicht funktionierte, ist das dann doch gering Wahrscheinlich.
Dennoch bleibt noch ein schlechter Kontakt im Anlasserrelais übrig. Klackt zwar, lässt die Spannung aber nicht wirklich durch.
Vielleicht ist es auch ein kombinierter Fehler.
Fakt ist aber, der Anlasser hat während des Betriebes keinen Einfluss auf den Motor. Geht der da einfach aus, muss noch ein anderer Fehler vorhanden sein.
Oder du meinst mit Pünklich zur Einfahrt, dass sie es einfach geschafft hat und du sie bewusst ausgeschalten hast.
Dann Miss dennoch erstmal die Spannung am Anlasser ankommend.
Dankeschön.
Oh je, das wird spaßig :-(
Ist erledigt.
ich musste es in einer Werkstatt machen lassen, weil ich selbst den Anlasser nicht heraus bekam.
Endtopf musste ab
Zum Aufdrehen der beiden Schrauben brauchte man extra verbogene Ringschlüssel.
Um den Anlasser dann herausnehmen zu können, musste auch noch der Vergaser gelöst und leicht angehoben werden.
Ursache war dann schnell gefunden; die Kohlen hatten sich verklemmt.
Ich hätte es selbst nicht hinbekommen.
Danke trotzdem für Eure Tipps
Na dann gute Fahrt.
Mich verwirrt bei dem Fehler immer noch, warum sie einfach ausgegangen ist.
Wie schonmal geschrieben, hat dieses Phänomen nichts mit den Anlasser oder Kohlen zu tun.